Hilfe-Käfer bei ebay kaufen !
Guten Tag liebe Käferkenner,
wollte mal fragen ob es zu Teuer wäre diesen käfer für 3990 euro zu kaufen?
Hab nämlich keine ahnung von käfern, aber würde meinem vater super gern einen käfer als überraschung zum geburtstag schenken, da er früher immer leidenschaftlich käfer gefahren ist !
Bin über alle tipps dankbar - quasilobo!
14 Antworten
Morgen,
Ich fine ihn nicht schlecht würde aber nur bis ca 3500 mitgehen. Wenn 4000 dein zur verfügbarer Geldbetrag ist, du brauchst auf jeden Fall Geld um noch was zu richten usw.
Aber sonst gutes Angebot, macht einen seriösen Eindruck. Die Ersatzteile im Kofferraum sehen auch nicht schlecht aus, Zylinderköpfe, Wärmetauscher und LiMa kann man immer gebrauchen.
bye quattro-bug
hallo,
also ich finde den Sofortkaufpreis zu hoch. Kommt natürlich drauf an, wie schön du den Käfer nachher haben möchtest.
Aber abblätternder Lack, Rost im Kotflügel, Steinschlag in Frontscheibe und Risse im Innenhimmel sind schon kostenträchtige Dinge. Dann wäre noch drauf zu achten, wie dicht der Motor ist, die Käfer markieren gerne ihr Revier.
Von den zusätzlichen Teilen und der Ausstattung würde ich mich eigentlich nicht so beeinflusen lassen, mir persönlich wäre die Substanz des Fahrzeuges wichtiger.
Wie gesagt, hängt immer davon ab, welchen Anspruch man selbst an so ein Fahrzeug legt.
Gruß
Balu
Zitat:
Original geschrieben von balu5461
hallo,
also ich finde den Sofortkaufpreis zu hoch. Kommt natürlich drauf an, wie schön du den Käfer nachher haben möchtest.Aber abblätternder Lack, Rost im Kotflügel, Steinschlag in Frontscheibe und Risse im Innenhimmel sind schon kostenträchtige Dinge. Dann wäre noch drauf zu achten, wie dicht der Motor ist, die Käfer markieren gerne ihr Revier.
Von den zusätzlichen Teilen und der Ausstattung würde ich mich eigentlich nicht so beeinflusen lassen, mir persönlich wäre die Substanz des Fahrzeuges wichtiger.
Wie gesagt, hängt immer davon ab, welchen Anspruch man selbst an so ein Fahrzeug legt.
Gruß
Balu
Da gebe ich dir recht! Substanz anschauen nicht die extras ! Das ist wie bei einer alten Geschminkt und am morgen danach , der schok!!!!
Zitat:
Original geschrieben von quasilobo
Guten Tag liebe Käferkenner,
wollte mal fragen ob es zu Teuer wäre diesen käfer für 3990 euro zu kaufen?Hab nämlich keine ahnung von käfern, aber würde meinem vater super gern einen käfer als überraschung zum geburtstag schenken, da er früher immer leidenschaftlich käfer gefahren ist !
Bin über alle tipps dankbar - quasilobo!
Hallo quasilobo,
schau dir doch einmal die Preise bei Scout24 / Mobile.de oder anderen Internet Seiten an, wie hoch Käfer gehandelt werden, auch ohne H-Kennzeichen. Dann entscheide doch einmal selber ob dieser Käfer in die Rubrik 3990,00 Euro passt.
Die lieben Kollegen hier im Forum wissen doch selber was für Preise manchmal aufgerufen werden, für wirkliche Baustellen. Da sind manche doch sehr hemmungslos. Ich hoffe du triffst die richtige Entscheidung.
Viel Spaß.
Schloeti
Ähnliche Themen
Ich würd ihn mir vorher anschaun!!!
Fotos können so gemacht sein, dass man die Mängel nicht erkennt.
Wiso sind z.B. keine Fotos von den aufgeführten Mängeln im Ebay. Vielleicht einfach mal anfragen ob du die Fotos per mail bekommst.
Ansonsten spricht das H-Kennzeichen 2008 für den Käfer. D.h. Durchrostungen, Lenkung, etc sollten i.O. sein.
Am Limafuss ist der Motor allerdings etwas feucht! Schimmert zumindest etwas.
Die mitgegebenen Teile kann man verkaufen. Wodurch wieder etwas Geld für etwaige Reparaturen reinkommt.
Hmm...Danke schon mal für die vielen tipps und antworten. .... also ich hab jetzt einen besichtigungstermin für samstag vereinbart. das mit dem sofortkaufpreis ist mir eigentlich auch fast zu hoch, da ich leider eh nicht so viel geld zur verfügung hab, aber die zeit drängt auch ein bischen (mein vater hat am 17.6. geb.) ich werd dann am samstag gleich mal selber fotos von den "mängeln" machen, vielleicht könnt ihr dann ja noch was dazu sagen. vielen dank nochmal.
Zeitdruck ist der denkbar schlechteste Gefährte beim Käferkauf.
Sowas gibts manchmal schon um die 5000 bis 6000 Euro:
Gruß
jubifahrer
Wie war denn das Ergebnis der Besichtigung? Top oder flop?
Auf den Bildern sieht er wirklich gut aus; schöner Originalzustand. So einen sieht man nur noch selten.
Wenn er wirklich ohne Durchrostung ist und die Mechanik einen gesunden Eindruck macht, finde ich auch den Sofort-Kaufen Preis ok.
Aber eins ist wichtig; er sollte ein Schön-Wetter Auto bleiben. Waser nur zum Waschen drauf und schnell wegtrocknen.
warum denn? n auto muss einen auch von a nach b bringen.. sonst ists kein auto 😉
klaa.
Aber besser isses doch, wenn der Käfer nur Zweitauto ist. Dann hat er die Chance auf ein ewiges Leben und darauf kommts mir an.
Wenn ich irgendwo nen Käfer sehe, der im Alltagsbetrieb langsam vergammelt und den nächsten TÜV nicht mehr überleben wird, krieg ich so nen Hals 😠
Wieder einer weniger...🙁
Zum Verheizen lieber Golf & Co nehmen.
Für die schönen Zeiten den Käfer 🙂
ja da ist wohl was wahres dran 😉
und wie zur hölle hast du mit nem 2.1L nen H kennzeichen bekommen? :O
... hab den käfer am samstag für 3600 euro gekauft... sind zwar ein paar sachen zu machen...aber halt nur oberflächliches....die "grundsubstanz" machte einen sehr guten eindruck ( hat eigentlich nur n bischen flugrost an der stoßstange). vom motor her waren meine kenntnisse ja eher gering, aber da hab ich mich jetzt son bischen auf das dekra-gutachten verlassen, das klang sehr positiv...hat vom motor her auch während einer testfahrt überzeugen können... größtes problem sind die zwei lackstellen am dach... da ist an der dachrinne so 8 cm lang und 3 cm breit der lack abgeblättert... scheint zwar nicht zu rosten, da der originallack noch im guten zustand drunter ist (und fällt durch die gleiche farbe auch optisch kaum auf), aber da würd ich trotzdem gern was gegen unternehmen... kann man sowas selber "nachlackieren" oder sieht das auf jeden fall schlecht aus wenn mans nicht vom professionellen lackierer machen lässt ??
@ MetalAndy
Das H hatte sie (Luise) mit der serienmäßigen 50PS Maschine bekommen.
Alle TÜV-Eintragungen waren in der Dienstleistung von Meister Kummetat mit drin; der hat gute Beziehungen zum TÜV 😎
Es gilt, dass Tuning-Maßnahmen kein Hinderungsgrund für H sind, solange sie damals (zu Neuzeit des jeweiligen Autos) geläufig waren. Also 2 x Weber IDF40 ja, Einspritzer oder Turbo nein.
@ quasilobo
Glückwunsch! Ich denke, es war ein guter Kauf. Der 1303 ist eh mein Lieblingskrabbler.
Den Lackschaden würde ich auf jeden Fall beim Lackierer beheben lassen. Jetzt hast Du ne Menge Kohle hingelegt, dann soll's auch perfekt werden.
Was auch noch gut aussieht, wären Weißwandringe mit Chromring drumrum. Kostet nur 150 Euro für alle 4 Räder mit TÜV-Segen.
Ein wirklich schöner 03, ich hoffe, dass er es bei deinem Vater gut hat.
Zu der Frage Tuning und H hat mich letzthin der schwarze Rabe auf ein ganz besonderes Schmuckstück hingewiesen, das in einem anderen Forum steht. Da hat einer einen Porsche Sechsender mitsamt breiterem Heck etc. etc. in seinem 1303, und zwar mit TÜV und H. Ist ganz einfach deshalb möglich, weil der Motor bereits seit mehr als 20 Jahren eingetragen ist.
Als ich mir den Thread in dem anderen Forum durchgelesen habe, ist klar geworden, dass ich das Auto damals auf einem Käfertreffen live gesehen habe. Ich hätte nie gedacht, dass ich den Käfer nochmal wiedersehe.