Hilfe !!! Falsche Reifen montiert ???

Audi TT 8N

Hallo Leute, brauche mal einen Reifenexperten

Audi TT Cabrio 8N,,Felge BBS 8Jx17H2 RW003

Habe heute Reifen 225x55 ZR17 draufgemacht eventuell falsch ?
Vorher war 225x45 ZR 17 drauf, sind mir aber zu hart.

Geht das oder sind die zu groß ? wegen TÜV usw.

Mit freundl. Gruß

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von didi5


Das heißt für mich ganz klar - Reifen wieder runter und " 45-er " nehmen, danke für Eure Anregungen und Beiträge

@didi5,

besten Dank für Deine Rückmeldung!

Damit bestätigt sich ganz klar, weshalb BBS Deine TT Felge nicht für diesen Reifen freigibt!

Schade für Dich.....

Was machst jetzt mit den Reifen?

werde ich bei Ebay versteigern, sind ja ganz neu, zwar montiert, aber nie gefahren.
Vieleicht will sie ja jemand haben. Barum 225x55 ZR17 97 W Datum 2005
Denke für 80,- Euro das Stück + Porto gehen sie weg. Oder noch besser :Tausch gegen neue 225x45 ZR17
Wer sie will bitte Nachricht

Sei doch froh ,dass du die grausamen Dinger net draufmachen darfst😁
Hab mir auch gerade neue geholt ,aber in 225/40/18😛

Moin.

Mit den richtigen Federbeinen wäre es aber nen schöner SUV-TT geworden! 😁

Spass, nix für ungut!

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von didi5


Hallo Leute ,

habe gerade Antwort vom Reifenhersteller bekommen:

Sehr geehrter Herr xxxxxx,

gerade habe ich aus der technischen Hotline Ihre Anfrage mit den technischen Daten Ihres Fahrzeugs erhalten,- vielen Dank erstmal dafür.

Aus technischer Sicht spricht jedoch einiges dagegen, Ihren Reifenwunsch auch in der Praxis einzusetzen.

1. mögliche Serienbereifung in 17 Zoll

225/45R17
Abrollumfang/Durchmesser 1930mm/640mm

2.Ihre Wunschbereifung in 17 Zoll

225/55R17
Abrollumfang/Durchmesser 2075mm/690mm

3. Bis zu 1,5Prozent größer darf der Abrollumfang betragen, bevor mindestens eine Tachoangleichung vom Sachverständigen gefordert wird. Bei Ihnen wären es jetzt 145mm, was 7,6Prozent entspricht. Weiterhin wird vermutlich die Freigängigkeit der Räder deutlich eingeschränkt werden, da die Wunschdimension 50mm im Durchmesser größer sind. Die Freigängigkeit und das Fahrverhalten können von uns leider nicht überprüft werden und muss somit von einem Sachverständigen abgenommen werden.

Wir empfehlen Ihnen aus den o.g. Gründen von der Wunschdimension Abstand zu nehmen und auf die getestete 17 Zoll Möglichkeit 225/45R17 auszuweichen.

Mit freundlichen Grüßen

Das heißt für mich ganz klar - Reifen wieder runter und " 45-er " nehmen, danke für Eure Anregungen und Beiträge

Genau diese Auflagen habe ich dir schon im dritten Posting in diesem Thread aufgeführt 😉

Hat aber nichts damit zu tun das der Felgenhersteller BBS irgendetwas freigibt oder nicht, wie gesagt die Reifen gibt kein Felgenhersteller frei, das macht einzig und allein der Reifenhersteller, auch wenn hier einige anscheinend anderer Meinung sind.
Mit dem oben aufgeführten Aufwand (was ich schon immer sagte in fast jedem Posting) ist auch diese Bereifung möglich, dafür benötigt man keine Genehmigung oder Erlaubnis des Felgenherstellers, sondern des Reifenherstellers, geht ja auch aus dem Mail von Conti hervor.

Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Hat aber nichts damit zu tun das der Felgenhersteller BBS irgendetwas freigibt oder nicht, wie gesagt die Reifen gibt kein Felgenhersteller frei, das macht einzig und allein der Reifenhersteller, auch wenn hier einige anscheinend anderer Meinung sind.

@Kai,

BBS gibt den Reifen für diese Felge nicht frei, weil die Typgenehmigung der Felge auf den TT und dessen Seriengröße bezogen ist -> Auskunft vom KBA in Flensburg 🙂 Kannst aber gerne selbst dort anrufen und auch noch einmal nachfragen: Tel.: 0461-3161681

Zitat:

Mit dem oben aufgeführten Aufwand (was ich schon immer sagte in fast jedem Posting) ist auch diese Bereifung möglich, dafür benötigt man keine Genehmigung oder Erlaubnis des Felgenherstellers, sondern des Reifenherstellers, geht ja auch aus dem Mail von Conti hervor.

Du bist sooo gut 🙂

Der Reifenhersteller schreibt ja ganz deutlich, was Sache ist...

Aber davon mal ab:
benenne uns doch einfach einmal Jemanden, der für ein Audi TT KI eine TÜV konforme Tachoangleichung durchführt!

Ich würde dann sofort hinfahren, damit ich eine Tachoangleichung für 2o" Räder bekomme!

Du wirst Keinen finden.. das haben hier im Forum schon andere Leute lange vor Dir versucht.
Und damit ist das Thema mit dem TÜV leider auch schon wieder durch. Wie ich geschrieben hatte....
Leider gibt es für dieses Format auf dem TT keine Chance.

Zitat:

Original geschrieben von moerf


Aber davon mal ab:
benenne uns doch einfach einmal Jemanden, der für ein Audi TT KI eine TÜV konforme Tachoangleichung durchführt!

Ich würde dann sofort hinfahren, damit ich eine Tachoangleichung für 2o" Räder bekomme!

Du wirst Keinen finden.. das haben hier im Forum schon andere Leute lange vor Dir versucht.
Und damit ist das Thema mit dem TÜV leider auch schon wieder durch. Wie ich geschrieben hatte....
Leider gibt es für dieses Format auf dem TT keine Chance.

Probier es mal hier:

www.neutec-tacho-design.de

(ohne Gewähr), ich habe selbst beim TT noch nie eine Tachoangleichung benötigt, eben wegen diesem Aufwand.

Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Probier es mal hier:

@Kai,

Du gibst nicht auf.. oder ? 😁

Schreibe einfach doch Du eine Mail hin und den Schriftverkehr fügst Du dann, nebst Antwort auf Deine Anfrage, hier ein.. Wäre doch Klasse.

Ich habe ja dafür schon in Flensburg angerufen.. aber nur, weil ich mich das Thema zulassungstechnisch interessiert.

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Probier es mal hier:
@Kai,
Du gibst nicht auf.. oder ? 😁

Ich habe ja dafür schon in Flensburg angerufen.. aber nur, weil ich mich das Thema zulassungstechnisch interessiert.

Was heißt ich geb nicht auf ? Und nein tu ich selten 😁 😁 😁

Ich erzähl dir nur schon die ganze Zeit was nötig ist um diese Bereifung eingetragen zu bekommen, und daran hat sich bisher in keinster Weise etwas geändert.
Ich sagte noch nie etwas anderes als das eine
a) Reifenfreigabe vom REIFENHERSTELLER benötigt wird,
sowie
b) eine Tachoanpasung von Nöten ist,

wenn diese Tachoanpassung technisch beim TT nicht möglich ist, hättest du das mal vorher sagen sollen, du reitest aber stattdessen, auf der Genehmigung des Felgenherstellers für einen Reifen rum, und dieser hat mit dem Reifen absolut nix am Hut, bis zu deinem bis dato letzten Post, wo du plötzlich auf die Tachoanpassung umschwenkst.

Sogar der Reifenhersteller Conti sagt der Reifen ist freigegeben auf dieser Felge (Reifenfreigabe ist damit erfolgt), nur eben muss eine Tachoanpassung durchgeführt werden, oder hast du eine andere Antwort von Conti gelesen als ich ?
Wenn du schon zwecks Tachoanpassung bei vielen Tunern erfolglos wegen dem TT angefragt hast, und dies nicht möglich ist beim TT, glaube ich dir das, und dann ist eine Eintragung nur aufgrund dessen, und nur deswegen nicht möglich weil die Anpassung nicht machbar ist, hat aber nix mit dem Reifen zu tun, wenn eine Tachoanpasung möglich wäre, steht auch einer Eintragung dieser Reifen auf den BBS Felgen nichts im Wege (außer wenn eine durch den anderen Radumfang eine Verschlechterung des Abgasverhalten, oder Geräuschentwicklung der Abgasanlage entsteht, aber das lass ich mal außen vor, und würde jetzt hier alles sprengen), und das und nichts anderes sagte ich von anfang an und immer wieder.

Zitat:

Original geschrieben von moerf


Schreibe einfach doch Du eine Mail hin und den Schriftverkehr fügst Du dann, nebst Antwort auf Deine Anfrage, hier ein.. Wäre doch Klasse.

Zwecks Tachoanpassung habe ich dir auf

deine

Anfrage den Link gegeben, weil

du

den haben wolltest, wegen den 20" Felgen, und jetzt soll ich die anmailen ?

Zitat:

Original geschrieben von moerf


BBS gibt den Reifen für diese Felge nicht frei, weil die Typgenehmigung der Felge auf den TT und dessen Seriengröße bezogen ist -> Auskunft vom KBA in Flensburg Kannst aber gerne selbst dort anrufen und auch noch einmal nachfragen: Tel.: 0461-3161681

Zur KBA Nummer: Klar sagt dir Flensburg das gleiche wie im Gutachten drin steht, und klar ist das Rad erst mal auf den Serienumfang bezogen, für alles andere was nicht im Gutachten steht benötigst du eine Einzelabnahme, und das die Größe nicht in Flensburg hinterlegt ist zu der Nummer sollte auch klar sein, sonst wäre es ja keine Einzelabnahme nach §21, sondern eine Abnahme nach §19.2. Den Anruf hättest du dir sparen können, das hätte ich dir auch mitteilen können.

Und BBS gibt noch immer keine Reifen frei, dies macht ausschließlich der Reifenhersteller nicht der Felgenhersteller, das versuchte ich schon mal zu erklären, erfolglos wie mir scheint.

@Kai70,
ok.. Du hast Recht und ich meine Ruhe 🙂

Ich wollte übrigens bestimmt keinen Link von Dir zu irgendeiner Firma betreff Tachoangleichung,
sondern von Dir wissen wer defintiv!! Tachoangleichungen durchführt.

Du weißt aber niemanden !!

Einen Link verschicken ist keine Kunst.. davon kannst Du hunderte von mir haben.
Aber die Mail ist seit Nachmittag raus.. ich will ja technisch nicht stehenbleiben.
Antwort gibt es leider noch keine.

Genauso wie ich zu Räderfragen lieber beim KBA anrufe und nach EU Typgenehmigungen verschiedener Fahrzeugteile frage, als mich auf irgendwelche Aussagen zu verlassen.

PS: wenn ich etwas im Forum schreibe, kannst Du sicher sein das alles wasserdicht gecheckt und dreimal gegengecheckt ist....

§21 Abnahme, ohne Mustergutachten oder sonstige Referenzen... Viel Spaß 😁

Zitat:

Original geschrieben von moerf


Antwort gibt es leider noch keine.

update.. Tag 2

Noch nichts Neues, erwartungsgemäß

Die Jungs müssen sich wohl erst mal sammeln 😁

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von moerf


Antwort gibt es leider noch keine.
update.. Tag 2

Noch nichts Neues, erwartungsgemäß

Die Jungs müssen sich wohl erst mal sammeln 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kai70



Zitat:

Original geschrieben von moerf


Schreibe einfach doch Du eine Mail hin und den Schriftverkehr fügst Du dann, nebst Antwort auf Deine Anfrage, hier ein.. Wäre doch Klasse.
Zwecks Tachoanpassung habe ich dir auf deine Anfrage den Link gegeben, weil du den haben wolltest, wegen den 20" Felgen, und jetzt soll ich die anmailen ?

Sooo..... um auch dieses Thema zum sinnvollen Abschluss zu bringen, habe ich bezüglich der Tachaonpassung eine Mail rausgeschickt:

In einer eMail vom 10.09.2007 15:07:56 Westeuropäische Normalzeit schreibt moerf@gmx.net:

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
ich wünsche Ihnen einen schönen guten Tag und ersuche um Auskunft,
ob es Ihnen möglich ist eine TÜV konforme Tachoangleichung für einen Audi TT 8N, Baujahr 99, elektronisches Kombiinstrument zu fertigen.

Ich beabsichtige Räder in 20“ Größe anzubauen. Leider passt auf Grund der deutlich abweichenden Reifendimension zur serienmäßigen 17" Bereifung die Geschwindigkeitsanzeige nicht mehr….

Bis zu welchen Reifen-bzw. Radgrößen ist dies machbar und, bitte, zu welchem Preis?

Mit der Bitte um schnellstmögliche Auskunft verbleibe ich

Mit freundlichen Grüßen

M.Oerf

Mit heutiger Mail kam folgende Antwort, für die ich mich hier auch bedanken möchte:

Hallo,

sorry für die späte Beantwortung Ihrer Anfrage. Wir sind gerade erst aus dem Urlaub zurückgekommen.

Die gewünschte Rad-Reifen-Anpassung ist beim Audi TT Tacho leider nicht möglich. Der TT Tacho lässt nur die von Werk aus vorprogrammierten Rad-Reifen Kombinationen zu. Sowohl die serienmäßigen 17Zoll wie 18Zoll sind von Ihrer Wunschreifengröße zu weit entfernt.

Mit freundlichen Grüssen
Ihr NeuTec Team

Damit ist leider, wieder einmal mehr, klargestellt dass es nicht so ohne weiteres machbar ist, die einprogrammierten elektronischen Tachosignale eines Audi TT KI Tachos auf andere Rädergrößen umzuprogrammieren.

Schade, aber wohl leider in nächster Zeit nicht zu ändern 🙁

Zitat:

Original geschrieben von moerf


Damit ist leider, wieder einmal mehr, klargestellt dass es nicht so ohne weiteres machbar ist, die einprogrammierten elektronischen Tachosignale eines Audi TT KI Tachos auf andere Rädergrößen umzuprogrammieren.
Schade, aber wohl leider in nächster Zeit nicht zu ändern 🙁

..um hier noch einmal auf Genau zu kommen, hatte ich in meinem Dankschreiben nochmals zu anderen Rädergrößen am Audi TT 8N nachgefragt.

Die Antwort kam postwendend und lautet wie folgt:

Hallo,

eine Anpassung auf eine nicht serienmäßig vorgesehene Rad-Reifengröße ist bei einem Audi TT Tacho leider generell nicht möglich.

Wenn Sie auf 19Zoll ausweichen, kann je nach gewählter Reifengröße, das noch innerhalb der zulässigen Toleranz liegen. Hierzu befragen Sie aber unbedingt Ihren Reifenhändler bzw den TÜV Prüfer der dann diese Räder auch eintragen soll. Wir haben bei diesem Fahrzeug keine Erfahrungswerte, da wie oben geschrieben eine Angleichung generell bei diesem Tacho nicht möglich ist.

Mit freundlichen Grüssen
Ihr NeuTec Team

Somit hat sich meine Aussage zu dem Thema leider wohl bestätigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen