ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Hilfe !!! Falsche Reifen montiert ???

Hilfe !!! Falsche Reifen montiert ???

Themenstarteram 29. August 2007 um 14:01

Hallo Leute, brauche mal einen Reifenexperten

Audi TT Cabrio 8N,,Felge BBS 8Jx17H2 RW003

Habe heute Reifen 225x55 ZR17 draufgemacht eventuell falsch ?

Vorher war 225x45 ZR 17 drauf, sind mir aber zu hart.

Geht das oder sind die zu groß ? wegen TÜV usw.

Mit freundl. Gruß

Ähnliche Themen
57 Antworten
am 29. August 2007 um 14:52

Zitat:

Original geschrieben von didi5

Habe heute Reifen 225x55 ZR17 draufgemacht eventuell falsch ?

ja mit Sicherheit falsch.. jetzt musst Du damit nämlich zum TÜV und die Reifendimmension eintragen lassen

Zitat:

Vorher war 225x45 ZR 17 drauf, sind mir aber zu hart.

225/45/17.. die gehören aber nun mal drauf.. oder 18" in entsprechender Höhe und mit passenden Felgen.

 

Übrigens: ein TT Cabrio gibt es nicht *schüttel*

Nenn den Wagen besser Roadster. :)

Ich wage es zu bezweifeln, dass du den 55er Querschnitt eingetragen bekommst.

Sieht das überhaupt nach was aus!?

Möglich wird ein 55er Querschnit bei 225 Reifen auf 17" schon sein, benötigst nur eine Tachoangleichung, Reifenfreigabe des Herstellers und anschließende Einzelabnahme.

Nachteil alle anderen Räder werden ungültig durch ändern des Querschnittes, und Anpassung des Tachos.

Wenn dir der 45er Querschnitt zu "hart" ist, liegt das vermutlich eher am Fahrwerk, oder ein TT ist einfach kein Fahrzeug für dich.

Klar, technisch mag das umsetzbar sein.

Aber ob der Aufwand in Relation steht? ...wie du schon sagst, alleine unter dem Auspekt, dass die alten eingetragenen Größen rausfliegen.

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King

Klar, technisch mag das umsetzbar sein.

Aber ob der Aufwand in Relation steht? ...wie du schon sagst, alleine unter dem Auspekt, dass die alten eingetragenen Größen rausfliegen.

Du hast meine volle Zustimmung, steht in keiner Relation, aber die Frage war ob es geht, und unter diesen Umständen ist es möglich.

Bin aber der Meinung das ein TT kein Fahrzeug für den Fredersteller ist :D

Räderumrüstung auf einen höheren Querschnitt *bäh* :D würde nur ab 21 Zoll aufwärts Sinn machen ;)

Zitat:

Original geschrieben von Kai70

Reifenfreigabe des Herstellers.

wozu das? Der TÜVler schaut auf die Traglast und den Geschwindigkeitsindex. Wenn das passt, dann braucht er auch keine Freigabe zu besorgen.

am 30. August 2007 um 9:28

Zitat:

Original geschrieben von i need nos

wozu das? Der TÜVler schaut auf die Traglast und den Geschwindigkeitsindex. Wenn das passt, dann braucht er auch keine Freigabe zu besorgen.

..der TÜVler ist schon mit der Dimmension xxx/55/xx überfordert.

Es ist schon hilfreich, wenn man für den Reifen eine Freigabe vom Hersteller vorlegen kann.

Insofern ist dieser Tip goldrichtig!

Je mehr gültige Papiere man selbst vorlegen kann, desto besser untermauert man seine eigene Kompetenz in solchen Dingen gegenüber dem TÜV.

Aber das wissen wir eigentlich eh alle....

 

jaja, das ist mir bewusst. So habe ich damals das Vertrauen meines TÜVlers erlangt.

Dann scheine ich ja einen sehr schlauen erwischt zu haben, der Traglast der Felgen (steht im Gutachten oder Festigkteitsnachweis) und Reifen (über den Index vorgegeben) mit den Achslasten (hat der TÜVler im Rechner) in Korrelation bringen kann:D Ist ja auch hochwissenschaftlich, zwei Zahlen gegenüber zu stellen;) Aber warum auch immer: manche TÜVler kriegen selbst das nicht hin:(

am 30. August 2007 um 11:18

Zitat:

Original geschrieben von i need nos

Aber warum auch immer: manche TÜVler kriegen selbst das nicht hin:(

es ist ja oft auch definitv eine Frage des Wollens!

 

Themenstarteram 30. August 2007 um 12:31

Hallo,

danke für die ganzen Beiträge. War sehr interesannt.

Ich habe heute von BBS bescheid bekommen, dass ich auf den Felgen nur bis 45-er fahren darf ( laut TÜV Gutachten ).

Schade , aber ich denke mit jeden gefahrenen KM wird das Problem kleiner ( Durchmesser ), oder ? Werde mal zun TÜV fahren.

am 30. August 2007 um 12:36

Moin!

:) ja ja, der umfang wird schon kleiner, aber die zahl 55 ändert sich dabei nicht in 45! ;)

Wenn dus richtig machen willst, also damit du keine probs in irgendeiner form bekommst, seis beim nächsten tüv oder durch die schnittlauch-jungs, musst du ne einzelabnahme machen lassen wie schon beschrieben!

und je mehr unterlagen, sprich freigabe des reifenherstellers usw, du mitbringst, umso besser is dat!

Grüße

Themenstarteram 30. August 2007 um 12:40

Danke,

 

ich sehe schon ich brauche neue Reifen, schade die anderen sind ganz neu , keinen Meter runter

am 30. August 2007 um 12:45

Moin.

Musst du letztlich entscheiden welchen weg du einschlägst!

wenn ich dir den langen weg zur eintragung meiner schuhe beschreib, kaufst freiwillig neue reifen! ;)

aber geht auch anders und einfacher, je nachdem was du für nen dipl.ing. erwischt! Bücherwurm oder praktiker! ;)

 

Grüße

am 30. August 2007 um 13:08

Zitat:

Original geschrieben von audi231277

und je mehr unterlagen, sprich freigabe des reifenherstellers usw, du mitbringst, umso besser is dat!

Zitat:

Original geschrieben von didi5

Ich habe heute von BBS bescheid bekommen, dass ich auf den Felgen nur bis 45-er fahren darf ( laut TÜV Gutachten )

Da hilft nur die Rückgabe an den Tyre Dealer :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Hilfe !!! Falsche Reifen montiert ???