Hilfe ein Mietwagen
Hallo liebe Mercedes-Gemeinde,
habe jetzt nach langem zögern eigentlich meinen Wagen gefunden
CDI 200 T Classic
8/2009
43000 km
ziemlich nackt
für € 22.8
- naja ein paar Kompromisse bin ich schon eingegangen ; )) jetzt stellte sich heraus das er vorher als Mietwagen missbraucht wurde. Was würdet Ihr mir raten zu tun? Ist der Preis ok? Worauf müsste ich besonders achten??
Freue mich auf eure Antworten
Dusty
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sitting.bull
Ich würde mir nie einen Leihwagen oder Werkstatt Ersatzwagen kaufen.
Wenn mir ein Leihwagen als Kunde in die Finger kommt dann wird bei mir so ein Auto
mindestens 3-mal so hart getestet wie bei den Ludolf's auf dem Flugplatz oder in der Kiesgrube.
Ich mach damit alles was ich mit meinem eigenen niiie im Leben machen würde.
Das hat also mit jung und Rowdy nix zu tun.
Ebenso würde ich nie einen Werksmietwagen kaufen wollen.
Ich sehe es hier bei mit täglich wie die BMW Angehörigen ihre Firmenleas Cars mit kaltem Motor
(da lauft noch Literweise Kondenswasser aus dem Auspuff) nach Feierabend in den roten Bereich drehen.
Ohne jegliche Rücksicht auf Verluste.
Die Denke:
Ist ja nicht meiner und nach einen Jahr geht er sowieso zurück.
Was dann ist, kann mir doch egal sein.
Genau diese Fahrzeuge sind es, die dann mit geringer Laufleistung einen
Turbo / Motor oder sonst was Schaden haben.
Der Dumme ist der 2. Besitzer.
Das alles ist natürlich nicht die Regel aber wie möchte man das herausbekommen,
wie mit dem Fahrzeug umgegangen wurde.
Für mich also nur neu, oder ich kenne den Vorbesitzer.
ich habe bis jetzt ca.15 jahre immer nur jahreswagen gekauft w210 w 211 w 204 (mieter) e-coupe, und noch nie schwierichkeiten gehabt würde mir nie einen neuwagen kaufen den der wertverlust nach einen jahr ist mir zu hoch ,für das ersparte geld fliege ich 2 mal im jahr mit der ganzen familie in den urlaub
111 Antworten
Muss es denn unbedingt ein Diesel sein?
Ich habe gerade mal bei Mobile.de gesucht - die 200er CDI mit Classic-Ausstattung werden da ja massenweise angeboten.
Bis auf das (überteuerte) Navi, die Komforttelefonie und die Sitzheizung kann ich so keine Extras auf die Schnelle in dem Angebot erkennen.
Wenn es ein Diesel sein muss, dann würde ich mindestens den 220er empfehlen - die 136PS aus dem 200er ist bestimmt eine Spaßbremse und ein paar Taler draufpacken und eine bessere Ausstattung wählen.
Wenn es kein Diesel sein muss, dann gibt es auch schicke 180er Kompressor oder CGI mit deutlich besserer Austattung.
Zitat:
Original geschrieben von Dusty101
Halle liebe Mercedes Gemeinde,erstmal herzlichen Dank für die vielen Antworten!
Ja oder nein = 50/50 - ich weiß jetzt nur das er zu teuer ist. Vielleicht sollte ich noch erwähnen das der Wagen von einer Daimler Niederlassung angeboten wird (Junger Stern) – diese Niederlassung hat ihn wiederum aus dem Bundesweiten Mercedes Pool. Er kommt ursprünglich aus Frankfurt (Sixt??)
So ganz nackt ist er nu doch nicht - aber fast ;-))AGILITY CONTROL-Fahrwerk
Airbag f. Fahrer u. Beifahrer
Ascher-Paket
Audio 50 APS m.CD-Navigationsssyt.
Außenspiegel beheizt und elektrisch verstellbar
Durchlademöglichkeit
Elektronisches Stabilitäts-Programm
Fensterheber 4-fach mit Komfortschliessung
Fensterheber elektrisch
Fondgurt Statusanzeige
Fußmatten Velours
Getriebe mechanisch 6-Gang
Klimatisierungsautomatik (THERMATIC)
Kneebag Fahrerseite
Komfort-Telefonie
M+S Winterreifen 4-fach
Nebelscheinwerfer
Reifendruckverlust-Warnung
Scheibenwischer mit Regensensor
Sidebag
Sitzheizung Vordersitze
Windowbag
Zierteile in Klavier-Lack Optik
Was wäre denn eurer Meinung nach ein angemessener Preis?? Ich suche seit fast 4 Monaten und langsam eilt es. Ihr vermittelt mir den Eindruck es gäbe zum gleichen Preis einen besseren Wagen – WO DENN? Will eigentlich nicht am Fähnchenbasar um die Ecke kaufen.Hoffe ich bekomme noch weitere Anregungen.
Beste Grüße
Dusty
Hast du denn direkt bei Mercedes nichts gefunden ?
Auchn wenn vielleicht im ersten Moment der Preis wohl leicht höher liegt als bei Sixt kann man ja auch noch etwas handeln.
Muß es denn wirklich ein Mietwagen sein ? Man überlege der gestresste Manager kommt am Flughafen an,übernimmt den Mietwagen und es geht los ab Kaltstart mit Vollgas zum Termin.Wer nimmt wirklich rücksicht wenn er einen Mietwagen fährt? Ich habe viele Jahre neben einer Autovermietung gearbeitet und wie dort teilweise Kunden losgefahren sind oder Autos zurückgebracht haben,ich schreibe lieber dazu nichts.
Was würdest du denn sparen beim Mietwagenkauf im Vergleich zum jungen Gebrauchtwagen bei Mercedes ?
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Wer nimmt wirklich rücksicht wenn er einen Mietwagen fährt? Ich habe viele Jahre neben einer Autovermietung gearbeitet und wie dort teilweise Kunden losgefahren sind oder Autos zurückgebracht haben, ich schreibe lieber dazu nichts.
So etwas macht doch KEINER. Gar niie im Leben.
Für diese Behauptung werden Dir tomsnn und intercooler den Kopf abreissen 😁
😉
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Gerade bei Mercedes gibt es diese Ex-Mietwagen in Hülle und Fülle - da ist es schon schwer, keinen Mietwagen als jungen Gebrauchten zu bekommen. Wie schon weiter oben im Thread beschrieben - der Verschleiß beim Motor ist völlig unabhängig davon, ob das Fahrzeug als Mietfahrzeug oder als Privatfahrzeug benutzt wurde. Mein halbtauber Nachbar fährt einen Toyota Verso - so wie der anfährt und schaltet, da würde ich niemals sein Auto kaufen. Schwiegermutter fährt einen gut gepflegten Mitsubishi, der in 10 Jahren 35tkm gelaufen hat, da sie damit nur im Ort zum Einkaufen fährt - ist so ein Fahrzeug besser als ein Mietfahrzeug?Zitat:
Hast du denn direkt bei Mercedes nichts gefunden ?
Auchn wenn vielleicht im ersten Moment der Preis wohl leicht höher liegt als bei Sixt kann man ja auch noch etwas handeln.
Muß es denn wirklich ein Mietwagen sein ? Man überlege der gestresste Manager kommt am Flughafen an,übernimmt den Mietwagen und es geht los ab Kaltstart mit Vollgas zum Termin.Wer nimmt wirklich rücksicht wenn er einen Mietwagen fährt? Ich habe viele Jahre neben einer Autovermietung gearbeitet und wie dort teilweise Kunden losgefahren sind oder Autos zurückgebracht haben,ich schreibe lieber dazu nichts.
Was würdest du denn sparen beim Mietwagenkauf im Vergleich zum jungen Gebrauchtwagen bei Mercedes ?
Ich habe schon 4 Ex-Mietfahrzeuge gehabt und mein W203 war beim Verkauf 7 Jahre alt und hatte knapp 200tkm gelaufen - da war bis auf die typischen Mängel bei dieser Baureihe nichts an dem Fahrzeug.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sitting.bull
Für diese Behauptung werden Dir tomsnn und intercooler den Kopf abreissen 😁
😉
nein, nein, das machen wir nicht... 😛😉😁
Zitat:
Original geschrieben von janka1234
Mietwagen und Mietwagen da ist doch auch ein Unterschied,es gibt die Autos die täglich andere Kunden fahren aber auch Wagen die für mehrere Monate an einen Kunden vermietet werden der zb. ein paar Monate auf seinen Neuwagen zb. nach einem Unfall warten muß.Also bei Mercedes bekommste wenn man einen 2 Jahre alten nimmt immer die Leasingrückläufer,neuere Autos sind ja teils auch von der Werksangehörigen.Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Gerade bei Mercedes gibt es diese Ex-Mietwagen in Hülle und Fülle - da ist es schon schwer, keinen Mietwagen als jungen Gebrauchten zu bekommen. Wie schon weiter oben im Thread beschrieben - der Verschleiß beim Motor ist völlig unabhängig davon, ob das Fahrzeug als Mietfahrzeug oder als Privatfahrzeug benutzt wurde. Mein halbtauber Nachbar fährt einen Toyota Verso - so wie der anfährt und schaltet, da würde ich niemals sein Auto kaufen. Schwiegermutter fährt einen gut gepflegten Mitsubishi, der in 10 Jahren 35tkm gelaufen hat, da sie damit nur im Ort zum Einkaufen fährt - ist so ein Fahrzeug besser als ein Mietfahrzeug?
Ich habe schon 4 Ex-Mietfahrzeuge gehabt und mein W203 war beim Verkauf 7 Jahre alt und hatte knapp 200tkm gelaufen - da war bis auf die typischen Mängel bei dieser Baureihe nichts an dem Fahrzeug.
Woher kommen Mietwagen bei Mercedes ?
Denn die Autovermieter verkaufen doch selbst,und bei der Händlern
ist dies ja meist ein Vorführwagen den die Kunden bekommen als Ersatzwagen(natürlich schruppt den auch jeder also wie ein Mietwagen).
Aber der Mietwagen ist doch immer noch sowas wie der schwarze Peter,denn als ich mir Angebote einholte von Mercedes kam immer im Angebot die Bestätigung mit automatisch das der Wagen nicht als Mietwagen eingesetzt wurde,neben der Bestätigung unfallfrei.
Würde man das machen wenn sich nicht viele Käufer daran stören würden oder wieso macht man das ohne das danach gefragt wird.
Man kann ja einfach fragen bei Mercedes wenn man einen Wagen findet
wer der Vorbesitzer war,so würde ich das machen .
Aber mal wieder zurück,ist denn Sixt nun wirklich billiger als Mercedes direkt ?
Zitat:
Original geschrieben von Dusty101
Halle liebe Mercedes Gemeinde,erstmal herzlichen Dank für die vielen Antworten!
Ja oder nein = 50/50 - ich weiß jetzt nur das er zu teuer ist. Vielleicht sollte ich noch erwähnen das der Wagen von einer Daimler Niederlassung angeboten wird (Junger Stern) – diese Niederlassung hat ihn wiederum aus dem Bundesweiten Mercedes Pool. Er kommt ursprünglich aus Frankfurt (Sixt??)
So ganz nackt ist er nu doch nicht - aber fast ;-))AGILITY CONTROL-Fahrwerk
Airbag f. Fahrer u. Beifahrer
Ascher-Paket
Audio 50 APS m.CD-Navigationsssyt.
Außenspiegel beheizt und elektrisch verstellbar
Durchlademöglichkeit
Elektronisches Stabilitäts-Programm
Fensterheber 4-fach mit Komfortschliessung
Fensterheber elektrisch
Fondgurt Statusanzeige
Fußmatten Velours
Getriebe mechanisch 6-Gang
Klimatisierungsautomatik (THERMATIC)
Kneebag Fahrerseite
Komfort-Telefonie
M+S Winterreifen 4-fach
Nebelscheinwerfer
Reifendruckverlust-Warnung
Scheibenwischer mit Regensensor
Sidebag
Sitzheizung Vordersitze
Windowbag
Zierteile in Klavier-Lack Optik
Was wäre denn eurer Meinung nach ein angemessener Preis?? Ich suche seit fast 4 Monaten und langsam eilt es. Ihr vermittelt mir den Eindruck es gäbe zum gleichen Preis einen besseren Wagen – WO DENN? Will eigentlich nicht am Fähnchenbasar um die Ecke kaufen.Hoffe ich bekomme noch weitere Anregungen.
Beste Grüße
Dusty
Je mehr man sucht, um so unentschlossener wird man. Bei meiner Suche habe ich festgestellt, dass die Preise für die bei einer Mercedes Niederlassung angebotenen Fahrzeuge nur minimal variieren. Selbst die Preise, die für die Inzahlungnahme des Vorgängers geboten werden, unterscheiden sich nur unwesentlich. Das gilt insbesondere für die Aktion "Junge Sterne". Hab mir dadurch eine Fahrt nach Dresden gespart und meine Wünsche vor Ort erfüllt bekommen. Ein bißchen Verhandlungsspielraum ist überall drin. Also, wenn das Auto gefällt: Kaufen!
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Hast du denn direkt bei Mercedes nichts gefunden ?
Auchn wenn vielleicht im ersten Moment der Preis wohl leicht höher liegt als bei Sixt kann man ja auch noch etwas handeln.
Ich hab meinen direkt von der Niederlassung Nürnberg gekauft und es war ein SIXT-Flottenfahrzeug.
Handeln war nicht drin.
Zitat:
Original geschrieben von Rainer Dre
Ich hab meinen direkt von der Niederlassung Nürnberg gekauft und es war ein SIXT-Flottenfahrzeug.Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Hast du denn direkt bei Mercedes nichts gefunden ?
Auchn wenn vielleicht im ersten Moment der Preis wohl leicht höher liegt als bei Sixt kann man ja auch noch etwas handeln.
Handeln war nicht drin.
Also ich habe zwar meinen Junge Sterne Wagen nicht in Nürnberg gekauft,aber hatte damals dort auch telefonisch verhandelt
mit der Niederlassung in Nürnberg,und die machten schon ein gutes Angebot
unter dem angebotenen Verkaufspreis.Es ist aber nun über 1 Jahr her und damals waren die Autos noch günstiger,und die Händler alle bereit was zu tun mit denen ich gesprochen hatte.Aber der Satz neue Winterreifen sollten doch wenigstens drin sein heute ,auch wenn sich die C-Klasse sehr gut als Gebrauchtwagen verkauft dank der vielen guten Testurteile.
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Also ich habe zwar meinen Junge Sterne Wagen nicht in Nürnberg gekauft,aber hatte damals dort auch telefonisch verhandelt
mit der Niederlassung in Nürnberg,und die machten schon ein gutes Angebot
unter dem angebotenen Verkaufspreis.Es ist aber nun über 1 Jahr her und damals waren die Autos noch günstiger,und die Händler alle bereit was zu tun mit denen ich gesprochen hatte.Aber der Satz neue Winterreifen sollten doch wenigstens drin sein heute ,auch wenn sich die C-Klasse sehr gut als Gebrauchtwagen verkauft dank der vielen guten Testurteile.
Ich muss dazu sagen, dass Sie mir für meinen gebrauchten einen Betrag über DAT zahlten. Das ganze lief sehr unkompliziert ab, da der Wagen nicht direkt von Mercedes, sondern von der Dekra Wertermittelt wird.
Da das Auto auf Winterreifen (Alus) daherkam, bekam ich für 750 Euro nagelneue Sommerreifen auf neuen Mercedes Alus.
Der Preis des Jungen Stern 180 CGI/Automatik war für BJ 1/10, 20000km, mit Navi und PDC 24444.-
Ich denke, das Angebot war OK.
Überhaupt ist zu sagen, dass die Mercedesniederlassung sehr bemüht und zuvorkommend um mich war. Das habe ich bei meiner Suche auch anders erlebt.
Bei Opel hatte ich z.B. den Eindruck, die wollen kein Auto verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Rainer Dre
Ich muss dazu sagen, dass Sie mir für meinen gebrauchten einen Betrag über DAT zahlten. Das ganze lief sehr unkompliziert ab, da der Wagen nicht direkt von Mercedes, sondern von der Dekra Wertermittelt wird.Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Also ich habe zwar meinen Junge Sterne Wagen nicht in Nürnberg gekauft,aber hatte damals dort auch telefonisch verhandelt
mit der Niederlassung in Nürnberg,und die machten schon ein gutes Angebot
unter dem angebotenen Verkaufspreis.Es ist aber nun über 1 Jahr her und damals waren die Autos noch günstiger,und die Händler alle bereit was zu tun mit denen ich gesprochen hatte.Aber der Satz neue Winterreifen sollten doch wenigstens drin sein heute ,auch wenn sich die C-Klasse sehr gut als Gebrauchtwagen verkauft dank der vielen guten Testurteile.Da das Auto auf Winterreifen (Alus) daherkam, bekam ich für 750 Euro nagelneue Sommerreifen auf neuen Mercedes Alus.
Der Preis des Jungen Stern 180 CGI/Automatik war für BJ 1/10, 20000km, mit Navi und PDC 24444.-
Ich denke, das Angebot war OK.
Überhaupt ist zu sagen, dass die Mercedesniederlassung sehr bemüht und zuvorkommend um mich war. Das habe ich bei meiner Suche auch anders erlebt.
Bei Opel hatte ich z.B. den Eindruck, die wollen kein Auto verkaufen.
Dann muß man das ja nicht verstehen was du hier geschrieben hast:
Ich hab meinen direkt von der Niederlassung Nürnberg gekauft und es war ein SIXT-Flottenfahrzeug.
Handeln war nicht drin.
Denn wenn die mehr für den Altwagen zahlten ,dann ist das ja genauso wie ein Rabatt zu sehen,denn dann ist das klar das die nichts auch noch mit dem Kaufpreis runtergehen.Deshalb sagte ich ein Rabatt oder Satz Winterreifen ist immer drin bei Mercedes.Ich habe damals noch die Prämie bekommen 3000 Euro über DAT beim Kauf eines Junge Sterne Wagens,dies war wohl ein einmaliges Angebot in einer schlechten Zeit von Mercedes.
Man sollte halt beim Kauf sich nie festnageln lassen vom Verkäufer mit dem Satz das am Wagen noch ein anderer Kunde dran sei und man sich wenn möglich noch heute entscheiden muß,richtig ist es immer einfach locker zu bleiben und seinen Wunschpreis sagen und um Klärung bitten beim Geschäftsführer.Wenn man da nicht übertreibt erhält man meist am nächsten Tag einen Anruf mit einem guten Angebot,oder die wollen nicht ganz mitziehen packen aber noch einen Satz Winterreifen drauf oder Inspektion in 12 Monaten kostenlos oder etc. ,also keine Eile bein Kauf und man fährt gut.Ich habe noch nie beim Kauf den Preis bezahlt der ausgeschrieben war.
Der KM Stand eines Mietwagens sollte unter des ersten vom Hersteller geforderten Ölwechsels sein.
Grund: Mietwagenfirmen strecken gerne mal die Inspektionsintervalle. Alos am besten mit max 20.000 KM kaufen.
Ich habe es schon erlebt dass altöl in Mietwagen nachgekippt wird, falls der Bordcomputer meldet" Öl nachfüllen". Soviel zum Thema Ölspezifikationen. Muss nicht , kann aber sein.
Gruss
merczeno
Mietwagen ja, billig muss er sein und max 20 TSD km
Zitat:
Original geschrieben von merczeno
Der KM Stand eines Mietwagens sollte unter des ersten vom Hersteller geforderten Ölwechsels sein.
Grund: Mietwagenfirmen strecken gerne mal die Inspektionsintervalle. Alos am besten mit max 20.000 KM kaufen.Ich habe es schon erlebt dass altöl in Mietwagen nachgekippt wird, falls der Bordcomputer meldet" Öl nachfüllen". Soviel zum Thema Ölspezifikationen. Muss nicht , kann aber sein.
Gruss
merczenoMietwagen ja, billig muss er sein und max 20 TSD km
Bei meinem wurde genau nach 20 000 km (nach 8 Monaten) der Service gemacht. Dokumentiert durch den digitale Ausdruck von Mercedes.
Liege ich falsch, wenn ich zusammenfasse:
Es gibt einige hier, die das schon einmal oder gar mehrfach gemacht haben und damit gute Erfahrungen gemacht haben, und es gibt hier keinen, der schlechte Erfahrungen gemacht hat.
Es gibt lediglich einige, die sagen, sie würden es nicht machen, weil solche Autos getreten würden. Eigene schlechte Erfahrungen scheint hier keiner gemacht zu haben, deswegen scheint für mich nichts gegen einen gut dastehenden Ex-Mietwagen sprechen.
Grüße
Jan
So lese ich den Thread auch.
Falls es eine falsche Entscheidung war, kannst du es uns ja mitteilen.
Du kannst mit einem Neuwagen genauso gut rein fallen.
(das irgend etwas defekt ist und / oder die Werkstatt total unfähig)
Gruß, Rudi