Hilfe ein Mietwagen

Mercedes C-Klasse W204

Hallo liebe Mercedes-Gemeinde,
habe jetzt nach langem zögern eigentlich meinen Wagen gefunden
CDI 200 T Classic
8/2009
43000 km
ziemlich nackt
für € 22.8
- naja ein paar Kompromisse bin ich schon eingegangen ; )) jetzt stellte sich heraus das er vorher als Mietwagen missbraucht wurde. Was würdet Ihr mir raten zu tun? Ist der Preis ok? Worauf müsste ich besonders achten??
Freue mich auf eure Antworten
Dusty

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sitting.bull


Ich würde mir nie einen Leihwagen oder Werkstatt Ersatzwagen kaufen.
Wenn mir ein Leihwagen als Kunde in die Finger kommt dann wird bei mir so ein Auto
mindestens 3-mal so hart getestet wie bei den Ludolf's auf dem Flugplatz oder in der Kiesgrube.
Ich mach damit alles was ich mit meinem eigenen niiie im Leben machen würde.
Das hat also mit jung und Rowdy nix zu tun.
Ebenso würde ich nie einen Werksmietwagen kaufen wollen.
Ich sehe es hier bei mit täglich wie die BMW Angehörigen ihre Firmenleas Cars mit kaltem Motor
(da lauft noch Literweise Kondenswasser aus dem Auspuff) nach Feierabend in den roten Bereich drehen.
Ohne jegliche Rücksicht auf Verluste.
Die Denke:
Ist ja nicht meiner und nach einen Jahr geht er sowieso zurück.
Was dann ist, kann mir doch egal sein.
Genau diese Fahrzeuge sind es, die dann mit geringer Laufleistung einen
Turbo / Motor oder sonst was Schaden haben.
Der Dumme ist der 2. Besitzer.
Das alles ist natürlich nicht die Regel aber wie möchte man das herausbekommen,
wie mit dem Fahrzeug umgegangen wurde.
Für mich also nur neu, oder ich kenne den Vorbesitzer.

ich habe bis jetzt ca.15 jahre immer nur jahreswagen gekauft w210 w 211 w 204 (mieter) e-coupe, und noch nie schwierichkeiten gehabt würde mir nie einen neuwagen kaufen den der wertverlust nach einen jahr ist mir zu hoch ,für das ersparte geld fliege ich 2 mal im jahr mit der ganzen familie in den urlaub

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Liege ich falsch, wenn ich zusammenfasse:

Es gibt einige hier, die das schon einmal oder gar mehrfach gemacht haben und damit gute Erfahrungen gemacht haben, und es gibt hier keinen, der schlechte Erfahrungen gemacht hat.

Es gibt lediglich einige, die sagen, sie würden es nicht machen, weil solche Autos getreten würden. Eigene schlechte Erfahrungen scheint hier keiner gemacht zu haben, deswegen scheint für mich nichts gegen einen gut dastehenden Ex-Mietwagen sprechen.

Grüße

Jan

Für mich ist das nach wie vor eine Milchmädchenrechnung ,denn es kommt natürlich darauf an was ich kaufe und wie lange will ich den Wagen fahren.
Denn kauft man einen 1 Jahr alten Mieter und fährt dann 3-4 Jahre,ist es immer schwerer einen Wagen aus 2.Hand zu verkaufen der ein ex Mieter war zudem dann eventuell in der Zeit die 205 er auf den Markt kommen.
Ein privater Käufer wird immer da unterscheiden und den Wagen nehmen der kein Mieter war wenn der Preis gleich ist.Auch sind die Autos bei Sixt nicht wirklich billiger als zb. die jungen Gebrauchten der Wa oder sonstige.
Daher muß man nicht wirklich meinen ein Mietwagen ist so günstig !!
Jetzt in den nächsten Wochen und Monaten kommen viele Fahrzeuge rein durch den Mopf bei Mercedes,da hat man eine gute Auswahl.Ich würde wenn ich jetzt suchen würde ,vorab mal im Autohaus fragen was alles reinkommt in kürze ,und da geht meist was am Preis bei den Fahrzeugen die dann Hand in Hand verkauft werden.Wer auch etwas reichhaltige Ausstattung will der kann diese nicht bei einem Mieter finden.

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig



Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Liege ich falsch, wenn ich zusammenfasse:

Es gibt einige hier, die das schon einmal oder gar mehrfach gemacht haben und damit gute Erfahrungen gemacht haben, und es gibt hier keinen, der schlechte Erfahrungen gemacht hat.

Es gibt lediglich einige, die sagen, sie würden es nicht machen, weil solche Autos getreten würden. Eigene schlechte Erfahrungen scheint hier keiner gemacht zu haben, deswegen scheint für mich nichts gegen einen gut dastehenden Ex-Mietwagen sprechen.

Grüße

Jan

Für mich ist das nach wie vor eine Milchmädchenrechnung ,denn es kommt natürlich darauf an was ich kaufe und wie lange will ich den Wagen fahren.
Denn kauft man einen 1 Jahr alten Mieter und fährt dann 3-4 Jahre,ist es immer schwerer einen Wagen aus 2.Hand zu verkaufen der ein ex Mieter war zudem dann eventuell in der Zeit die 205 er auf den Markt kommen.
Ein privater Käufer wird immer da unterscheiden und den Wagen nehmen der kein Mieter war wenn der Preis gleich ist.Auch sind die Autos bei Sixt nicht wirklich billiger als zb. die jungen Gebrauchten der Wa oder sonstige.
Daher muß man nicht wirklich meinen ein Mietwagen ist so günstig !!
Jetzt in den nächsten Wochen und Monaten kommen viele Fahrzeuge rein durch den Mopf bei Mercedes,da hat man eine gute Auswahl.Ich würde wenn ich jetzt suchen würde ,vorab mal im Autohaus fragen was alles reinkommt in kürze ,und da geht meist was am Preis bei den Fahrzeugen die dann Hand in Hand verkauft werden.Wer auch etwas reichhaltige Ausstattung will der kann diese nicht bei einem Mieter finden.

Ja, das könnte sein, mein Ex-Mieter (ebenfalls W204) wird auch verkauft, wenn er 5-6 Jahre alt ist und über 200.000km drauf hat, dann bekommt man da sowieso nur 'n Schitt für wieder. Da macht auch das nichts mehr aus, ob es ein Mieter war oder nicht.

Und mit der mäßigen Ausstattung (APS50, Avantgarde, Media Interface, Tempomat, Spielgelpaket und Ascherpaket und noch 'n paar kleine Spielereien) kann ich gut leben, denn was nicht drin ist, kann auch nicht kaputt gehen, und mal ehrlich, wozu braucht man einige Extras? Das meiste ist sowieso Geldverschwendeung, also ich bin bestens mit meinem Auto zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig


Für mich ist das nach wie vor eine Milchmädchenrechnung ,denn es kommt natürlich darauf an was ich kaufe und wie lange will ich den Wagen fahren.
Denn kauft man einen 1 Jahr alten Mieter und fährt dann 3-4 Jahre,ist es immer schwerer einen Wagen aus 2.Hand zu verkaufen der ein ex Mieter war zudem dann eventuell in der Zeit die 205 er auf den Markt kommen.
Ein privater Käufer wird immer da unterscheiden und den Wagen nehmen der kein Mieter war wenn der Preis gleich ist.Auch sind die Autos bei Sixt nicht wirklich billiger als zb. die jungen Gebrauchten der Wa oder sonstige.
Daher muß man nicht wirklich meinen ein Mietwagen ist so günstig !!
Jetzt in den nächsten Wochen und Monaten kommen viele Fahrzeuge rein durch den Mopf bei Mercedes,da hat man eine gute Auswahl.Ich würde wenn ich jetzt suchen würde ,vorab mal im Autohaus fragen was alles reinkommt in kürze ,und da geht meist was am Preis bei den Fahrzeugen die dann Hand in Hand verkauft werden.Wer auch etwas reichhaltige Ausstattung will der kann diese nicht bei einem Mieter finden.

Da ich ja schon den 4. Ex-Mieter fahre, habe ich auch schon 3 Ex-Mieter wieder verkauft. Davon habe ich 1 Fahrzeug privat verkauft und 2 Fahrzeuge beim Händler in Zahlung gegeben. Kein Mensch hat danach gefragt, ob das ein Ex-Mietfahrzeug war. Entscheidend war der Zustand des Fahrzeugs und die Schwacke-Liste. Damit steht für mich fest, dass es völlig unerheblich beim Wiederverkauf ist, ob das Fahrzeug mal ein Mietfahrzeug war.

Sonst würden nicht die ganzen Mercedes-Niederlassungen selber solche Fahrzeuge massenweise anbieten.

Ich habe meinen aktuellen S204 sogar aus 2. Hand gekauft - erst war es ein Mietfahrzeug und wurde danach 1 Jahr sorgsam von einem Rentner gefahren. Entscheidend ist für mich der optische Zustand und die Laufleistung. Da nehme ich lieber einen 2-Jahreswagen mit sehr guter Ausstattung, als das es unbedingt ein Jahreswagen mit Classic-Ausstattung ist. Aber das kann ja jeder für sich entscheiden:-)

Zitat:

Original geschrieben von janka1234



Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig


Für mich ist das nach wie vor eine Milchmädchenrechnung ,denn es kommt natürlich darauf an was ich kaufe und wie lange will ich den Wagen fahren.
Denn kauft man einen 1 Jahr alten Mieter und fährt dann 3-4 Jahre,ist es immer schwerer einen Wagen aus 2.Hand zu verkaufen der ein ex Mieter war zudem dann eventuell in der Zeit die 205 er auf den Markt kommen.
Ein privater Käufer wird immer da unterscheiden und den Wagen nehmen der kein Mieter war wenn der Preis gleich ist.Auch sind die Autos bei Sixt nicht wirklich billiger als zb. die jungen Gebrauchten der Wa oder sonstige.
Daher muß man nicht wirklich meinen ein Mietwagen ist so günstig !!
Jetzt in den nächsten Wochen und Monaten kommen viele Fahrzeuge rein durch den Mopf bei Mercedes,da hat man eine gute Auswahl.Ich würde wenn ich jetzt suchen würde ,vorab mal im Autohaus fragen was alles reinkommt in kürze ,und da geht meist was am Preis bei den Fahrzeugen die dann Hand in Hand verkauft werden.Wer auch etwas reichhaltige Ausstattung will der kann diese nicht bei einem Mieter finden.

Da ich ja schon den 4. Ex-Mieter fahre, habe ich auch schon 3 Ex-Mieter wieder verkauft. Davon habe ich 1 Fahrzeug privat verkauft und 2 Fahrzeuge beim Händler in Zahlung gegeben. Kein Mensch hat danach gefragt, ob das ein Ex-Mietfahrzeug war. Entscheidend war der Zustand des Fahrzeugs und die Schwacke-Liste. Damit steht für mich fest, dass es völlig unerheblich beim Wiederverkauf ist, ob das Fahrzeug mal ein Mietfahrzeug war.
Sonst würden nicht die ganzen Mercedes-Niederlassungen selber solche Fahrzeuge massenweise anbieten.
Ich habe meinen aktuellen S204 sogar aus 2. Hand gekauft - erst war es ein Mietfahrzeug und wurde danach 1 Jahr sorgsam von einem Rentner gefahren. Entscheidend ist für mich der optische Zustand und die Laufleistung. Da nehme ich lieber einen 2-Jahreswagen mit sehr guter Ausstattung, als das es unbedingt ein Jahreswagen mit Classic-Ausstattung ist. Aber das kann ja jeder für sich entscheiden:-)

Dann erkläre mir mal wieso Mercedes bei einem schriftlichen Angebot immer bestätigt das der Wagen kein Mietwagen war,wahrscheinlich wollen vielen keinen.Ich würde mir mal wünschen das jemand der bei einem Autovermieter gearbeitet hat hier mal ein paar Takte schreibt,dann vergeht vielen die Lust sowas zu kaufen.Ich sehe zudem keinen Preisunterschied zwischen Sixt Mietwagen als Beispiel und einem jungen Pool Fahrzeug von Mercedes,aber alle Autos müssen ja unter das Volk.

Wenn man heute einen Mietwagen kauft mit 25 TKM ,

dann muß man mal überlegen wieviel darauf rumgerutscht sind.Aber wer meint ein Schnäppchen zu machen soll den kaufen.Zudem findet man selten Mietwagen mit guter Ausstattung,halt sowas was der sich Mercedes Fahrer sich wünscht.

Wenn wir mal auf Schwacke zu sprechen kommen,bei einer Bewertung über das Händlersystem werden zb. die Anzahl der Vorbesitzer eingetragen,dadurch erhälst du einen Abzug wenn du verkaufen willst ,dein Wagen ist ja 3.Hand nun,da kommt eine ganz andere Summe raus als 1.Hand.Auch dürfte es heute noch den Eintrag Mietwagen geben der nochmals den EK senkt.

Glaube mir einen Mercedes zu verkaufen der 2 Jahre alt ist und bereits 3.Hand,dies geht nur über der Preis.

Einziges was viele Mietwagenhaben ist das bescheidene APS 50 ,so Dinge wie Schiebedach,Leder,Comand,Xenon auch selten usw. sucht man dann aber vergebens.

Auch muß man unterscheiden,kaufe ich einen Mieter mit 10 TKM oder einen Mieter mit 60TKM oder mehr,denn es gibt ja kleine Vermieter die lasse die Wagen auch länger laufen.Dann kann sich jeder selbst vorstellen wie die Kisten dann laufen mit x Kilometern in der Miete.

Bevor man jetzt wieder über einen Classic lästert,denn viele verstehen das nicht so ganz. Es gibt viele Kunde die kaufen einen Classic und nehmen das gesparte Geld für Extras.Ich habe auch den Classic aber der hat eine sehr gute Ausstattung auch ein Schiebedach(was ja nicht so einfach zu finden ist),halt einfach mehr Extras drin als so die Avantgarde 220 er die man sieht die teilweise ja sogar nur ein APS 20 drin haben.Ja und ich habe den Classic weil ich ihn wollte,innen Classic ausen Avantgarde.Ich stehe sozusagen nicht auf kühles Alu und Kunstleder.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig



Zitat:

Original geschrieben von janka1234


Da ich ja schon den 4. Ex-Mieter fahre, habe ich auch schon 3 Ex-Mieter wieder verkauft. Davon habe ich 1 Fahrzeug privat verkauft und 2 Fahrzeuge beim Händler in Zahlung gegeben. Kein Mensch hat danach gefragt, ob das ein Ex-Mietfahrzeug war. Entscheidend war der Zustand des Fahrzeugs und die Schwacke-Liste. Damit steht für mich fest, dass es völlig unerheblich beim Wiederverkauf ist, ob das Fahrzeug mal ein Mietfahrzeug war.
Sonst würden nicht die ganzen Mercedes-Niederlassungen selber solche Fahrzeuge massenweise anbieten.
Ich habe meinen aktuellen S204 sogar aus 2. Hand gekauft - erst war es ein Mietfahrzeug und wurde danach 1 Jahr sorgsam von einem Rentner gefahren. Entscheidend ist für mich der optische Zustand und die Laufleistung. Da nehme ich lieber einen 2-Jahreswagen mit sehr guter Ausstattung, als das es unbedingt ein Jahreswagen mit Classic-Ausstattung ist. Aber das kann ja jeder für sich entscheiden:-)

Dann erkläre mir mal wieso Mercedes bei einem schriftlichen Angebot immer bestätigt das der Wagen kein Mietwagen war,wahrscheinlich wollen vielen keinen.Ich würde mir mal wünschen das jemand der bei einem Autovermieter gearbeitet hat hier mal ein paar Takte schreibt,dann vergeht vielen die Lust sowas zu kaufen.Ich sehe zudem keinen Preisunterschied zwischen Sixt Mietwagen als Beispiel und einem jungen Pool Fahrzeug von Mercedes,aber alle Autos müssen ja unter das Volk.
Wenn man heute einen Mietwagen kauft mit 25 TKM ,
dann muß man mal überlegen wieviel darauf rumgerutscht sind.Aber wer meint ein Schnäppchen zu machen soll den kaufen.Zudem findet man selten Mietwagen mit guter Ausstattung,halt sowas was der sich Mercedes Fahrer sich wünscht.
Wenn wir mal auf Schwacke zu sprechen kommen,bei einer Bewertung über das Händlersystem werden zb. die Anzahl der Vorbesitzer eingetragen,dadurch erhälst du einen Abzug wenn du verkaufen willst ,dein Wagen ist ja 3.Hand nun,da kommt eine ganz andere Summe raus als 1.Hand.Auch dürfte es heute noch den Eintrag Mietwagen geben der nochmals den EK senkt.
Glaube mir einen Mercedes zu verkaufen der 2 Jahre alt ist und bereits 3.Hand,dies geht nur über der Preis.
Einziges was viele Mietwagenhaben ist das bescheidene APS 50 ,so Dinge wie Schiebedach,Leder,Comand,Xenon auch selten usw. sucht man dann aber vergebens.
Auch muß man unterscheiden,kaufe ich einen Mieter mit 10 TKM oder einen Mieter mit 60TKM oder mehr,denn es gibt ja kleine Vermieter die lasse die Wagen auch länger laufen.Dann kann sich jeder selbst vorstellen wie die Kisten dann laufen mit x Kilometern in der Miete.

Bevor man jetzt wieder über einen Classic lästert,denn viele verstehen das nicht so ganz. Es gibt viele Kunde die kaufen einen Classic und nehmen das gesparte Geld für Extras.Ich habe auch den Classic aber der hat eine sehr gute Ausstattung auch ein Schiebedach(was ja nicht so einfach zu finden ist),halt einfach mehr Extras drin als so die Avantgarde 220 er die man sieht die teilweise ja sogar nur ein APS 20 drin haben.Ja und ich habe den Classic weil ich ihn wollte,innen Classic ausen Avantgarde.Ich stehe sozusagen nicht auf kühles Alu und Kunstleder.

Dann schau Dich doch mal bei den Mercedes-Händlern mal um - da stehen Ex-Mieter ohne Ende rum - die kaufen die aus einem Pool und bieten die dann als Junge Sterne an. Es kommt doch immer auf den optischen und technischen Zustand des Fahrzeugs an und da ist es doch egal, ob die Autos als Mietfahrzeug oder privat gelaufen sind. Mir ist doch ein Mietfahrzeug lieber, dass 25tkm in ein paar Monaten gelaufen ist, denn da weiß ich, dass das Fahrzeug auch regelmäßig über größere Strecken bewegt worden ist. Das ist doch immer besser, als den Wagen einmal pro Woche für den örtlichen Einkauf zu bewegen, da diese Fahrten mit kaltem Motor und auf Kurzstrecken sicher schädlicher für den Wagen sind. Viele Ex-Mietfashrzeuge laufen in der Langzeitvermietung - so wie mein Fahrzeug auch. Ob das nun besser oder schlechter ist, kann sich jeder selber aussuchen.

Mein C180TK hat die "echte" Avantgarde-Ausstattung, Automatik, APS 50, Glas-Schiebedach, Sitzheizung, Xenon, Einparkhilfe, abnehmbare AHK, usw. - da bleibt kein Wunsch offen und deshalb habe ich mir genau diesen Wagen gekauft. Der Wagen war 2 Jahre alt und hatte 56tkm gelaufen und bezahlt habe ich 23TEUR incl. Winterreifen, frischem TüV und Inspektion und Anschlussgarantie. Der Wagen hat nicht einen Steinschlag oder Kratzer. Daher ist das für mich ein fairer Kauf gewesen - Wertverlust in 2 Jahren 50%. Ob der Wagen nun 1 oder 2 Jahre alt ist, ist für mich völlig unerheblich gewesen. Kein Händler hat sich auch bisher dafür interessiert, ob ich der 2. oder 3. Besitzer war.

Wie gesagt, es kommt immer darauf an, in welchem Zustand das Fahrzeug ist und wie einem persönlich das Preis/Leistungs-Verhältnis passt....

Zitat:

Original geschrieben von janka1234



Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig


Dann erkläre mir mal wieso Mercedes bei einem schriftlichen Angebot immer bestätigt das der Wagen kein Mietwagen war,wahrscheinlich wollen vielen keinen.Ich würde mir mal wünschen das jemand der bei einem Autovermieter gearbeitet hat hier mal ein paar Takte schreibt,dann vergeht vielen die Lust sowas zu kaufen.Ich sehe zudem keinen Preisunterschied zwischen Sixt Mietwagen als Beispiel und einem jungen Pool Fahrzeug von Mercedes,aber alle Autos müssen ja unter das Volk.
Wenn man heute einen Mietwagen kauft mit 25 TKM ,
dann muß man mal überlegen wieviel darauf rumgerutscht sind.Aber wer meint ein Schnäppchen zu machen soll den kaufen.Zudem findet man selten Mietwagen mit guter Ausstattung,halt sowas was der sich Mercedes Fahrer sich wünscht.
Wenn wir mal auf Schwacke zu sprechen kommen,bei einer Bewertung über das Händlersystem werden zb. die Anzahl der Vorbesitzer eingetragen,dadurch erhälst du einen Abzug wenn du verkaufen willst ,dein Wagen ist ja 3.Hand nun,da kommt eine ganz andere Summe raus als 1.Hand.Auch dürfte es heute noch den Eintrag Mietwagen geben der nochmals den EK senkt.
Glaube mir einen Mercedes zu verkaufen der 2 Jahre alt ist und bereits 3.Hand,dies geht nur über der Preis.
Einziges was viele Mietwagenhaben ist das bescheidene APS 50 ,so Dinge wie Schiebedach,Leder,Comand,Xenon auch selten usw. sucht man dann aber vergebens.
Auch muß man unterscheiden,kaufe ich einen Mieter mit 10 TKM oder einen Mieter mit 60TKM oder mehr,denn es gibt ja kleine Vermieter die lasse die Wagen auch länger laufen.Dann kann sich jeder selbst vorstellen wie die Kisten dann laufen mit x Kilometern in der Miete.

Bevor man jetzt wieder über einen Classic lästert,denn viele verstehen das nicht so ganz. Es gibt viele Kunde die kaufen einen Classic und nehmen das gesparte Geld für Extras.Ich habe auch den Classic aber der hat eine sehr gute Ausstattung auch ein Schiebedach(was ja nicht so einfach zu finden ist),halt einfach mehr Extras drin als so die Avantgarde 220 er die man sieht die teilweise ja sogar nur ein APS 20 drin haben.Ja und ich habe den Classic weil ich ihn wollte,innen Classic ausen Avantgarde.Ich stehe sozusagen nicht auf kühles Alu und Kunstleder.

Dann schau Dich doch mal bei den Mercedes-Händlern mal um - da stehen Ex-Mieter ohne Ende rum - die kaufen die aus einem Pool und bieten die dann als Junge Sterne an. Es kommt doch immer auf den optischen und technischen Zustand des Fahrzeugs an und da ist es doch egal, ob die Autos als Mietfahrzeug oder privat gelaufen sind. Mir ist doch ein Mietfahrzeug lieber, dass 25tkm in ein paar Monaten gelaufen ist, denn da weiß ich, dass das Fahrzeug auch regelmäßig über größere Strecken bewegt worden ist. Das ist doch immer besser, als den Wagen einmal pro Woche für den örtlichen Einkauf zu bewegen, da diese Fahrten mit kaltem Motor und auf Kurzstrecken sicher schädlicher für den Wagen sind. Viele Ex-Mietfashrzeuge laufen in der Langzeitvermietung - so wie mein Fahrzeug auch. Ob das nun besser oder schlechter ist, kann sich jeder selber aussuchen.
Mein C180TK hat die "echte" Avantgarde-Ausstattung, Automatik, APS 50, Glas-Schiebedach, Sitzheizung, Xenon, Einparkhilfe, abnehmbare AHK, usw. - da bleibt kein Wunsch offen und deshalb habe ich mir genau diesen Wagen gekauft. Der Wagen war 2 Jahre alt und hatte 56tkm gelaufen und bezahlt habe ich 23TEUR incl. Winterreifen, frischem TüV und Inspektion und Anschlussgarantie. Der Wagen hat nicht einen Steinschlag oder Kratzer. Daher ist das für mich ein fairer Kauf gewesen - Wertverlust in 2 Jahren 50%. Ob der Wagen nun 1 oder 2 Jahre alt ist, ist für mich völlig unerheblich gewesen. Kein Händler hat sich auch bisher dafür interessiert, ob ich der 2. oder 3. Besitzer war.
Wie gesagt, es kommt immer darauf an, in welchem Zustand das Fahrzeug ist und wie einem persönlich das Preis/Leistungs-Verhältnis passt....

Natürlich ist es dem Händler egal,nur errechnet die Schwacke Bewertung einen viel niedrigen Preis bei 2. oder 3 . Hd als zb. aus 1 .Hand.

Ich habe früher in einem Autohaus gearbeitet daher kenne ich mich ein wenig aus wie das abläuft,und die Verkäufer können sich

das Auto so schönrechnen bei der Gebrauchtwagenbewertung das merken die Kunden doch garnicht.Das Ziel ist immer den Gebrauchtwagen günstig reinzuholen,denn der Verkäufer ist persönlich dafür verantwortlich das man beim Verkauf einen Gewinn erzielt,und wenn das nicht so ist dann gibt es auf dauer Ärger mit dem Chef.

Wenn du für den 2 Jahre alten Wagen 23000 Euro bezahlt hast,ist das ein ganz normaler Preis wenn 1.Hand,dafür muß ich keinen Mietwagen kaufen um das zu bekommen.Ich habe für den S204 im Januar als C220 CDI mit 50 TKM bei Mercedes 18500 Euro bezahlt,der Wagen war genau 2 Jahre alt aus 1 .Hand und Zustand optisch wie neu,inkl. 2 Jahre Garantie,Satz gebrauchte Winterreifen fast neu,neue Reifen auf dem Fahrzeug und nach 14 Tagen nutzen einemal Bremsen komplett neu für 700 Euro was Mercedes bezahlt hat.Ich habe wie gesagt den Classic aber der hat alles drin was man sich so wünscht,einziges was ich vermisse Xenon.Wenn ich nun heute vergleiche liegen die Preise nach über 1 Jahr höher als ich bezahlt habe.

Man kann immer grob sagen nach 2 Jahren zahlt man 50 % und weniger vom Neupreis,wobei die Diesel Fahrzeuge schon stark gesucht sind aktuell

und die sich daher auch gut bezahlen lassen.

C180 K und C 200 K sind nicht unbedingt so gefragt als Gebrauchtwagen,besonders nicht bei Leuten die sich schlau machen vorm Kauf.Dagen wird der CGI bestimmt ein Renner als junger Gebrauchtwagen.

Ich sage nur: Der Klügere gibt nach :-)

18500 Euro für einen 2-Jahre alten C220CDI finde ich derzeit nirgendwo - das war dann aber ein absolutes Schnäppchen - oder waren das 28500 Euro? Mit oder ohne Automatik? Welche Farbe?
Classic wäre mir persönlich zu bieder....

Zitat:

Original geschrieben von janka1234


Ich sage nur: Der Klügere gibt nach :-)

Was ist Klug,willst du nun hören der C180 K als Mietwagen zu 23000 Euro war ein Schnäppchen oder was ?

C180 K bekommt man immer sehr günstig,das sage ich zudem bestimmt nicht um dich zu ärgern,aber trotzdem mit AHK da habe ich noch keinen Mietwagen gesehen.Wenn du glücklich bist damit dann ist es doch schön.

Klug ist, in der Premiumklasse nicht die Basis-Version zu nehmen. Denn das wirkt eher nach Mietwagen, als mein Avantgarde-Benz aus der Langzeitmiete. Daher vielleicht auch die AHK?

Zitat:

Original geschrieben von janka1234


18500 Euro für einen 2-Jahre alten C220CDI finde ich derzeit nirgendwo - das war dann aber ein absolutes Schnäppchen - oder waren das 28500 Euro? Mit oder ohne Automatik? Welche Farbe?
Classic wäre mir persönlich zu bieder....

Obsidian schwarz,genau die Farbe die ich wollte.Zudem ich ausen ja den Avantgarde habe,denn das biedere Kunstleder im Avantgarde passt nicht in ein Mittelkasse Auto.Einen 2 Jahre alten 220 CDI zu 28500 Euro lach,nee das waren wirklich 18500 Euro durch die 3000 Euro Aktion bei Mercedes,zudem im Januar kauft man immer günstig.Bei Eis und Schnee haben die wenigsten Lust einen Gebrauchtwagen zu kaufen.

Aber schaue mal wirklich C180 K bekommste wie Sand am Meer mit wenig KM für kleines Geld.Aber jeder soll kaufen was er will.Ist schön das du jetzt keinen findest ist sehr schön ,denn bei den Preisen sind die Diesel wieder stark gefragt.Ich fahre 1000 km mit einem Tank,grins.....

Wie gesagt ich wollte den Classic da er innen schwarze Leisten hat,die zb. beim CLS Aufpreis kosten.Meinen nächsten nehme ich aber mit Leder......

Zitat:

Original geschrieben von janka1234


Klug ist, in der Premiumklasse nicht die Basis-Version zu nehmen. Denn das wirkt eher nach Mietwagen, als mein Avantgarde-Benz aus der Langzeitmiete. Daher vielleicht auch die AHK?

Aber dafür das Basismotörchen vom C180 ,sicher sehr Klug.

Der Grill vom Avantgarde macht aus einem Classic immer noch keinen Avantgarde - aber ist ja auch egal.
18500 ist aber ein echter Schnapper für einen C220 CDI - ich habe meinen C180K im November gekauft und da gab es
keinen C 220 CDI unter 28TEUR - für mich aber ein absolutes Muss ist eine Automatik bei diesem Auto. Vielleicht ist Deiner ein Schalter und daher etwas günstiger gewesen?
Da ich nur 12tkm im Jahr fahre, lohnt sich ein Diesel überhaupt nicht und ich mag diese rappeligen Motoren auch nicht. Hatte davor einen B 180 CDI - im Winter ein Graus...

Zitat:

Original geschrieben von janka1234


Der Grill vom Avantgarde macht aus einem Classic immer noch keinen Avantgarde - aber ist ja auch egal.
18500 ist aber ein echter Schnapper für einen C220 CDI - ich habe meinen C180K im November gekauft und da gab es
keinen C 220 CDI unter 28TEUR - für mich aber ein absolutes Muss ist eine Automatik bei diesem Auto. Vielleicht ist Deiner ein Schalter und daher etwas günstiger gewesen?
Da ich nur 12tkm im Jahr fahre, lohnt sich ein Diesel überhaupt nicht und ich mag diese rappeligen Motoren auch nicht. Hatte davor einen B 180 CDI - im Winter ein Graus...

Wieso Grill,ich habe alles dran vom Avantgarde und habe dafür 250 Euro bezahlt,die Montage war kostenlos.Dann habe ich einen Satz Felgen bekommen für 500 Euro neu,Bekannter hat seinen Avantgarde gleich umgerüstet,und meine Classic Alu Felgen habe ich verkauft für 400 Euro da ja 4 neue Reifen drauf waren.Also müsste man sagen das ich nochmal 350 Euro investiert habe zu den 18500 Euro.Aber dadurch das Auto innen und ausen habe das ich wollte.Einziges was fehlte waren die schwarzen Scheiben hinten,dies habe ich noch nachgeholt.Man könnte sicher streiten über Xenon,ich sage nicht das ich es brauche aber bestimmt den nächsten kaufe damit,aber ein Schnäppchen an dem alles perfekt ist geht einfach nicht.

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig



Zitat:

Original geschrieben von janka1234


Der Grill vom Avantgarde macht aus einem Classic immer noch keinen Avantgarde - aber ist ja auch egal.
18500 ist aber ein echter Schnapper für einen C220 CDI - ich habe meinen C180K im November gekauft und da gab es
keinen C 220 CDI unter 28TEUR - für mich aber ein absolutes Muss ist eine Automatik bei diesem Auto. Vielleicht ist Deiner ein Schalter und daher etwas günstiger gewesen?
Da ich nur 12tkm im Jahr fahre, lohnt sich ein Diesel überhaupt nicht und ich mag diese rappeligen Motoren auch nicht. Hatte davor einen B 180 CDI - im Winter ein Graus...
Wieso Grill,ich habe alles dran vom Avantgarde und habe dafür 250 Euro bezahlt,die Montage war kostenlos.Dann habe ich einen Satz Felgen bekommen für 500 Euro neu,Bekannter hat seinen Avantgarde gleich umgerüstet,und meine Classic Alu Felgen habe ich verkauft für 400 Euro da ja 4 neue Reifen drauf waren.Also müsste man sagen das ich nochmal 350 Euro investiert habe zu den 18500 Euro.Aber dadurch das Auto innen und ausen habe das ich wollte.Einziges was fehlte waren die schwarzen Scheiben hinten,dies habe ich noch nachgeholt.Man könnte sicher streiten über Xenon,ich sage nicht das ich es brauche aber bestimmt den nächsten kaufe damit,aber ein Schnäppchen an dem alles perfekt ist geht einfach nicht.

Kaufdatum war Januar 2010

Deine Antwort
Ähnliche Themen