Hilfe ein Mietwagen
Hallo liebe Mercedes-Gemeinde,
habe jetzt nach langem zögern eigentlich meinen Wagen gefunden
CDI 200 T Classic
8/2009
43000 km
ziemlich nackt
für € 22.8
- naja ein paar Kompromisse bin ich schon eingegangen ; )) jetzt stellte sich heraus das er vorher als Mietwagen missbraucht wurde. Was würdet Ihr mir raten zu tun? Ist der Preis ok? Worauf müsste ich besonders achten??
Freue mich auf eure Antworten
Dusty
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sitting.bull
Ich würde mir nie einen Leihwagen oder Werkstatt Ersatzwagen kaufen.
Wenn mir ein Leihwagen als Kunde in die Finger kommt dann wird bei mir so ein Auto
mindestens 3-mal so hart getestet wie bei den Ludolf's auf dem Flugplatz oder in der Kiesgrube.
Ich mach damit alles was ich mit meinem eigenen niiie im Leben machen würde.
Das hat also mit jung und Rowdy nix zu tun.
Ebenso würde ich nie einen Werksmietwagen kaufen wollen.
Ich sehe es hier bei mit täglich wie die BMW Angehörigen ihre Firmenleas Cars mit kaltem Motor
(da lauft noch Literweise Kondenswasser aus dem Auspuff) nach Feierabend in den roten Bereich drehen.
Ohne jegliche Rücksicht auf Verluste.
Die Denke:
Ist ja nicht meiner und nach einen Jahr geht er sowieso zurück.
Was dann ist, kann mir doch egal sein.
Genau diese Fahrzeuge sind es, die dann mit geringer Laufleistung einen
Turbo / Motor oder sonst was Schaden haben.
Der Dumme ist der 2. Besitzer.
Das alles ist natürlich nicht die Regel aber wie möchte man das herausbekommen,
wie mit dem Fahrzeug umgegangen wurde.
Für mich also nur neu, oder ich kenne den Vorbesitzer.
ich habe bis jetzt ca.15 jahre immer nur jahreswagen gekauft w210 w 211 w 204 (mieter) e-coupe, und noch nie schwierichkeiten gehabt würde mir nie einen neuwagen kaufen den der wertverlust nach einen jahr ist mir zu hoch ,für das ersparte geld fliege ich 2 mal im jahr mit der ganzen familie in den urlaub
111 Antworten
Nachtrag:
Natürlich lief mein Wagen nicht wie ein "Urwerk"sondern wie ein Uhrwerk.
Danke
S601
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Habe bisher immer gut gekauft bei Mercedes und davon auch Autos die ich am Telefon gekauft habe ohne vorher gesehen zu habe.
Respekt...! Du kaufst Dir Autos fuer ca. 30K€ am Telefon ohne sie vorher zu sehen?
Ganz grosses Kino. 😎 Von Dir kann man ja noch was lernen 🙄
... und ... ich habe nicht gesagt das man bei Mercedes nicht gut kauft. Man kann aber durchaus Preisvergleiche bei Jahreswagenhaendlern einholen und die Angebote ausstattungsbereingt ueberpruefen. Ich weiss nicht wie es Dir geht, aber ich habe nichts in der Hinsicht zu verschenken.
in diesem Sinne... ist nur meine Meinung.
cu... 😎😎
Zitat:
Original geschrieben von intercooler
Respekt...! Du kaufst Dir Autos fuer ca. 30K€ am Telefon ohne sie vorher zu sehen?Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Habe bisher immer gut gekauft bei Mercedes und davon auch Autos die ich am Telefon gekauft habe ohne vorher gesehen zu habe.
Ganz grosses Kino. 😎 Von Dir kann man ja noch was lernen 🙄... und ... ich habe nicht gesagt das man bei Mercedes nicht gut kauft. Man kann aber durchaus Preisvergleiche bei Jahreswagenhaendlern einholen und die Angebote ausstattungsbereingt ueberpruefen. Ich weiss nicht wie es Dir geht, aber ich habe nichts in der Hinsicht zu verschenken.
in diesem Sinne... ist nur meine Meinung.
cu... 😎😎
Diese Autos die ich am Telefon gekauft habe waren immer vom selben Verkäufer bei der Niederlassung,halt eine Vertrauensbasis und daher kein Problem zudem Mercedes auch 10 Tage Umtauschrecht bietet bei nichtgefallen,also wenn man das alles mal zusammenlegt kann man nichts verkehrt machen.Ich muß dazu sagen ich kaufe bei einer Niederlassung die weiter von mir entfernt ist,und da kann ich nicht mal eben vorbeifahren.
Bei so einem Jahreswagenhänder wie du ihn genannt hast kauft man bestimmt auch sicher und seriös,zudem er schreibt alle Fahrzeuge stammen von Werksangehörigen.So ein grosser Händler dürfte auch bei Problemen das im Sinne des Kunden klären.
Und ich habe meinen 3. Benz (C200TK W203, B180 CDI und nun C180TK W204) alle nicht beim Mercedes-Händler gekauft. Die Händler hier in der Gegend haben Mondpreise, sind sehr arrogant und bieten unverschämt schlechte Preise bei Inzahlungsnahme. Die beiden C-Klassen habe ich jeweils bei unterschiedlichen Jahreswagen-Händler gekauft und wurde dort freundlich und fair behandelt. Die B-Klasse habe ich als Jahreswagen bei einem Mitsubishi-Händler gekauft, der als 2. Standbein mit Jahreswagen von verschiedenen Herstellern handelt. Nie hatte ich mit den Wagen nach dem Kauf Probleme und daher werde ich wohl nie bei einem örtlichen Mercedes-Händler ein Auto kaufen. Selbst im Umkreis von 150km habe ich kein attraktives Angebot gefunden, so dass ich bei einem Mercedes-Jahreswagen-Händler gekauft habe, der früher mal als Verkäufer bei einer Niederlassung gearbeitet hat.
Bei den Autos waren schnell mal insgesamt eine Differenz von 3-5TEUR (Preis des Autos beim Händler und Inzahlungsnahmepreis des bisherigen Autos), da kaufe ich doch lieber bei einem Jahreswagen-Händler und habe sogar noch Restgarantie von Mercedes und eine Anschlussgarantie.
Den Mercedes-Händler suche ich nur in den ersten 4 Jahren für die Inspektionen auf und danach fahre ich in eine freie Werkstatt, wo ich weiß, dass das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Danach wird es eh schwer, bei Mercedes noch was auf Kulanz zu bekommen, wenn es denn zu Problemen mit dem Auto kommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von intercooler
Respekt...! Du kaufst Dir Autos fuer ca. 30K€ am Telefon ohne sie vorher zu sehen?Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Habe bisher immer gut gekauft bei Mercedes und davon auch Autos die ich am Telefon gekauft habe ohne vorher gesehen zu habe.
Ganz grosses Kino. 😎 Von Dir kann man ja noch was lernen 🙄... und ... ich habe nicht gesagt das man bei Mercedes nicht gut kauft. Man kann aber durchaus Preisvergleiche bei Jahreswagenhaendlern einholen und die Angebote ausstattungsbereingt ueberpruefen. Ich weiss nicht wie es Dir geht, aber ich habe nichts in der Hinsicht zu verschenken.
in diesem Sinne... ist nur meine Meinung.
cu... 😎😎
Also wenn ich mal ehrlich bin, hab' ich meine C-Klasse auch am telefon gekauft, denn was kann schon passiert sein in den 13.000km ,die das Auto drauf hatte, zudem hat die C-Klasse keine Kinderkrankheiten und ist in meinen Augen robust.
Ich hab's nicht bereuht, das Auto hab' ich das erste mal nach der zahlung gefharen und mein Vertrauen hat sich bestätigt, "mein wagen lief wie ein Uhrwerk" (Zit: lingnoi, W204-Forum,
www.motortalk.de) ... Nicht, dass es mir so geht, wie unserem Herrn zu Guttenberg 😛
Zitat:
Original geschrieben von Abantgarde3
Also wenn ich mal ehrlich bin, hab' ich meine C-Klasse auch am telefon gekauft, denn was kann schon passiert sein in den 13.000km ,die das Auto drauf hatte, zudem hat die C-Klasse keine Kinderkrankheiten und ist in meinen Augen robust.Zitat:
Original geschrieben von intercooler
Respekt...! Du kaufst Dir Autos fuer ca. 30K€ am Telefon ohne sie vorher zu sehen?
Ganz grosses Kino. 😎 Von Dir kann man ja noch was lernen 🙄... und ... ich habe nicht gesagt das man bei Mercedes nicht gut kauft. Man kann aber durchaus Preisvergleiche bei Jahreswagenhaendlern einholen und die Angebote ausstattungsbereingt ueberpruefen. Ich weiss nicht wie es Dir geht, aber ich habe nichts in der Hinsicht zu verschenken.
in diesem Sinne... ist nur meine Meinung.
cu... 😎😎
Ich hab's nicht bereuht, das Auto hab' ich das erste mal nach der zahlung gefharen und mein Vertrauen hat sich bestätigt, "mein wagen lief wie ein Uhrwerk" (Zit: lingnoi, W204-Forum, www.motortalk.de) ... Nicht, dass es mir so geht, wie unserem Herrn zu Guttenberg 😛
Man kann es einfach erwarten beim Händler seines Vertrauen das er ganz ehrlich den Zustand schildert,und man daher wirklich blind am Telefon kaufen kann.
Wenn man vor Ort was findet dann kann man natürlich vorher vobeifahren,aber welcher seriöse Händler kann sich heute noch unzufriedene Kunden erlauben .
ich habe schon mehrere fahrzeuge in der preisklasse um 30 teuro gekauft... wo ist das problem ? was soll bei einem auto wo 1-2 jahre alt und 20-30 tkm gelaufen ist schon sein ? der weitest weg wo ich bisher ein auto gekauft habe waren 600 km, hätte ich da vorher hinfahren sollen ? dafür hab ich keine zeit und lust. bei einem 7er wo mein vater per telefon gekauft hat waren 3 ziemlich massive dellen die der verkäufer nicht erwähnt hat. dem nachdem ich bilder gemacht hab, hab ich ihm erklärt das er mit entweder 500 euro wegen der nicht erwähnten schäden entgegen kommt oder ich werd bei bmw ordentlich rabatz machen wie sie hier gebrauchtwagen mit premium selection siegel den leuten andrehen wollen... die dellen hab ich dann beim beulendoc für 80 euro beseitigen lassen...