Hilfe - diese Blender machen mich verrückt!

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
ich habe ein Problem, mit dem ich morgen, wo ich bei Dunkelheit wieder eine lange Stecke fahren muß: Diese dichtauffahrenden Blender machen mich noch wahnsinnig!

Das erste Problem wird demnächst behoben: Meine Arschlochwerkstatt (sorry, aber das ist sie wirklich!!!) hat bei meinem Golf 4 (und übrigens auch in dem Golf meiner Mutter) das gute Licht so schwach eingestellt, das wir selber kam noch ausreichend sehen können. Das war vorher klasse (bei beiden Autos!) bis sie die in der Mangel hatten: Sonst blendet es andere! Ach, aber man selber will ja wohl auch einige Meter sehen können. So, das ist also Problem Nr 1: Mein Wagen blendet nicht genug gegen die entgegenkommenden Fahrzeuge, weswegen sie mich soller blenden. OK, das wird demnächst durch eine andere Werkstatt behoben.

Aber nun mein Hauptproblem: Die Rückspiegelblender!!!
Besonders die Dichtauffahrer und die höheren Fahrzeuge (z. B. VW Busse). Wenn die hinter mir fahren, spiegelt sich das Licht so in der Windschutzscheibe und den Rück-und Seitenspiegeln, daß ich quasi nix mehr sehen kann. Es ist die Hölle!

Ob ich meinen Spiegel abblenden kann, weiß ich nicht. Ich glaube eher nein.
Kennt jemand einen Trick dagegen? Gibt es eine Folie, die man über den Spiegel kleben kann, die wenigstens der Geblende in den Spiegeln mildert?

Darf man die Spiegel so wegdrehen, daß man selber darin nichts mehr sieht, um Ruhe zu haben, oder bekommt man dann Ärger, wenn einen die "Grünen" erwischen?

Wer hat ähnliche Probleme und sie behoben?

Bin für alle Tipps dankbar!

Liebe Grüße

Wencke

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf



Zitat:

 
und was ist wenn die Grundeinstellung nicht stimmt?

 
 
wenn ein defekt vorliegt fahren sie in ein Notprogramm,d.h komplett nach unten..
 
 
Grüße
Domi

 seitwann ist falsche grundstellung ein defekt?

ja wenn die Grundeinstellung nicht stimmt,kann man nichts machen außer einstellen lassen 🙂
ansonsten:
Die Geometrie des Lichtkegels blendet in bestimmten Situation, da würde auch Hallogenlicht blenden!

Liebe Grüße
Domi

@Wencke:
Na gut, dass du dich wenigstens hier informierst, denn auf der Höhe der Zeit scheint dein Wissensstand nicht zu sein. 😉

Als ich im Jahre 1979 meinen Führerschein machte, hatte der Golf II meiner Fahrschule ja schon einen von Hand abblendbaren Innenspiegel. Und als ich 81 dann meinen ersten Wagen hatte (das war ein 78er Passat LD mit der damals üblichen absoluten Grundausstattung), war eine meiner ersten Aktionen, den ebenfalls am Dachhimmel angebrachten nicht abblendbaren Innenspiegel gegen einen abblendbaren vom Schrott auszutauschen.

Dir würde ich daher auch empfehlen, dir die Betriebsanleitung deines Fahrzeugs einmal als Gute-Nacht-Lektüre zur Brust zu nehmen. Da erfährst du vielleicht noch andere wichtige Details über die Bedienung, die mittlerweile Einzug in die Ausstattung deines Golfs gehalten haben (z. B. kannst du geöffnete (elektrisch zu betätigende) Fenster bzw. das Schiebedach von aussen mit dem Schlüssel im Tür-Schließzylinder schließen usw. usw.).

Deine Klage über blendende Scheinwerfer kann ich nachvollziehen. Auch meine Augen sind - wie Taubitz' 😉 - empfindlicher geworden (tja, der Zahn der Zeit 😉). Daher wundert mich deine Beschwerde über deine eigenen, nicht genügend "hoch" eingestellten Scheinwerfer 😕. Die Scheinwerfer dürfen nur so hoch eingestellt sein, wie es vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist (min. 1,2 % Neigung, d. h. 12 cm auf 10 m). Mehr geht nicht!!! Leuchten sie zu hoch, z. B. durch Beladung im Kofferraum (und blenden damit Andere!), muss der Fahrer sie, je nach Beladung, durch die manuelle Höheneinstellung korrigieren - wofür aber, meiner Erfahrung nach, die wenigsten Fahrer eine Sensibilität entwickeln (oder ist es Unwissen, wie bei dir mit dem Abblenden des Innenspiegels?). Da wäre dann so eine automatische Zwangsnachstellung wie beim Xenon-Licht sinnvoller - wenn es sie gäbe!

Was beim normalen Licht eine genaue Einstellung der Scheinwerfer (und wie die zu erreichen ist!) und gute Leuchtmittel (Birnen) ausmachen, habe ich in hier und hier (<- Klick mich, ich bin zwei Links!😉 )) schon einmal beschrieben.

Aber auch trotz der ganzen eingesetzten Technik ist bei Xenon-Leuchten nicht alles "in Butter"! Jedesmal, wenn ich auf der BAB in den nicht abblendbaren Aussenspiegeln von einem überholenden Xenon-"Strahlemann" geblendet werde (also ich benötige diese Spiegel beim Fahren, daher halte ich das "nach-unten-Stellen" für einen untauglichen Tipp!) und die gesamte Silhouette meines Fahrzeugs auf dem Heck des vor mir fahrenden Lkws unterhalb der waagerechten Hell/Dunkel-Grenze gut erkennen kann, weiß ich, dass dessen Grundeinstellung eindeutig zu hoch eingerichtet ist. Aber das interessiert solche Fahrer offensichtlich weniger. Hauptsache ist, vor ihnen ist alles schön hell ausgeleuchtet ... 🙄

Schönen Gruß

Also Schatz,

keine Panik. Mir passiert das auch immer, ob ich jetzt 130 fahre(auf dem Land) oder nur 80.
Was ich gerne tue ist mal für ca. 15-20 sec.meinen Scheibenwischerarm nach hinten ziehen und ein bisschen abspritzen. Danach wird es meist besser.
Wenn nicht gibt es noch die Methode "Vollbremsung". Musst du nicht gleich so drastisch machen aber auf jeden Fall mal kurz stärker bremsen. Dann ist es besser.

Und wenn alles nicht klappt kurz auf einen Parkplatz oder Feldweg fahren und dann nach ihm wieder raus. Lass dich nicht ärgern. Ich fahre auch immer nachts. Bin einiges gewöhnt. Auch mit Rehen und Wildschweinen( aber das sind größere Probleme ;-))

Ähnliche Themen

Hi Wencke,

bitte nicht böse nehmen: Aber wenn Dich die hinter Dir fahrenden Fahrer nachts immer so stark blenden, dann würde ich die Ursache eher bei Dir suchen (Ist echt nicht böse gemeint).

Ein Sehverlust (oder oder Blendempfindlichkeit) ist immer ein schleichender Prozeß, den man selbst gar nich wahrnimmt. Würde Dir also wirklich raten, mal einen Augenarzt aufzusuchen, und Deine Augen mal komplett durchchecken zu lassen.

Und ein Augenarzt möchte Dir auch nichts böse, sondern Dir einfach nur helfen. Bin selbst alle sechs Monate bei einem und spreche daher aus Erfahrung.

Zitat:

Original geschrieben von RS4-Maus


Also Schatz,

Mir passiert das auch immer.Was ich gerne tue ist mal für ca. 15-20 sec.meinen "Scheibenwischerarm" nach hinten ziehen und ein bisschen abspritzen. Danach wird es meist besser.

ohjaaa, ohjaaa seh ich genau so 😁

Zitat:

Original geschrieben von RS4-Maus



Und wenn alles nicht klappt kurz auf einen Parkplatz oder Feldweg fahren. Ich fahre auch immer nachts. Bin einiges gewöhnt. Auch mit Rehen und Wildschweinen

😰 mit Rehen und Wildschweinen? Da bist echt einiges "gewohnt" aber wenns dir dann "besser" geht...

Sorry 😁 😁 😁

Grüße
Domi

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable



Als ich im Jahre 1979 meinen Führerschein machte, hatte der Golf II meiner Fahrschule ja schon einen von Hand abblendbaren Innenspiegel.

Schönen Gruß

1979 gab es keine Golf II. Der 1er war da noch Aktuell.

@Wencke Der 2er Golf hatte einen Abblenbaren Innenspiegel!
Wie auch schon gesagt helfen saubere Scheiben gegen das Blenden und blaue Spiegelgläser aussen auch schon!
Fahre auch ständig im dunklen liegt am Schichtdienst und das man mal geblendet wird liegt bestimmt auch daran das der ein oder andere das Licht falsch eingestellt hat.
Probleme braucht jeder Mensch, oder???

Zitat:

Original geschrieben von patsch1981



Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable


Als ich im Jahre 1979 meinen Führerschein machte, hatte der Golf II meiner Fahrschule ja schon einen von Hand abblendbaren Innenspiegel. ...
... 1979 gab es keine Golf II. Der 1er war da noch Aktuell.

Upps, 'tschuldigung, war natürlich ein Golf I GL - aber worauf es ankam: Der hatte eben schon einen solchen "Komfort"-Spiegel.

Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von heddi


Hi Wencke,

bitte nicht böse nehmen: Aber wenn Dich die hinter Dir fahrenden Fahrer nachts immer so stark blenden, dann würde ich die Ursache eher bei Dir suchen (Ist echt nicht böse gemeint).

Ein Sehverlust (oder oder Blendempfindlichkeit) ist immer ein schleichender Prozeß, den man selbst gar nich wahrnimmt. Würde Dir also wirklich raten, mal einen Augenarzt aufzusuchen, und Deine Augen mal komplett durchchecken zu lassen.

Und ein Augenarzt möchte Dir auch nichts böse, sondern Dir einfach nur helfen. Bin selbst alle sechs Monate bei einem und spreche daher aus Erfahrung.

Das hilft alles nicht, wenn Xenon schlecht eingestellt ist oder - was leider zugelassen ist - maximal hoch am Fahrzeug angebracht ist. Mit dem genannten Neigungswinkel und den zulässigen 1,2m über der Fahrbahnoberfläche hat ein Fahrzeug in 20m Abstand hinter dir noch eine Lichtkegeloberkante von etwa 1m über der Fahrbahn. Das leuchtet den Aussenspiegel voll aus. Fährt dieses Fahrzeug dann noch leicht seitlich versetzt, dann hast du den vollen Xenon-Lichtkegel in den Augen (wenn dein Aussenspiegel korrekt eingestellt ist - zur Beobachtung des rückwaärtigen Verkehrs). Das ist ungefähr so, wie wenn jemand mit Fernlicht hinter dir herfährt. Wenn dann Deine Augen so drauf sind, dass sie das ausblenden können (können sie aber nicht, auch wenn Du 20 bist), dann führt das nur dazu, dass Du nach vorne nichts siehst (die Augen können sich nur auf eins adaptieren - hell oder dunkel).

Das Blendproblem hat 3 Ursachen:
- Schlecht eingestellte Scheinwerfer.
- Xenon in SUVs oder Transportern und die nicht daran angepasste Rechtslage (niedrigere Oberkante der Scheinwerfer)
- Dichtes Auffahren

Ich habe oft den Verdacht, dass Xenon-Fahrer den Effekt des "Lichtflutens" beim Vordermann gerne benutzen, um freie Bahn zu bekommen.

Alex

@Amen:
Gute Analyse! Dem Gesagten kann ich (leider) nur vorbehaltlos beipflichten!

Nun mögen manche auf den Streit (ich glaube, es war Ende der 60er / Anfang der 70er Jahre) verweisen, als das Halogenlicht das bis dahin übliche Bilux-Licht (normale 2-Faden-Glühlampen) ablöste. Auch damals wurde von der "unzumutbaren Blendwirkung" des Halogen-Lichtes geredet. Heute haben wir uns alle daran gewöhnt.

Ich glaube aber, dass mit dem Xenon-Licht da eine andere Qualität erreicht wurde, bei denen es den Augen oft eben nicht mehr möglich ist, sich schnell genug zu adaptieren. Und genau da hat unsere sonst so gründliche deutsche Vorschriftenmaschinerie versagt! Ich halte so eine Blendung jedenfalls nicht nur für eine temporäre Unannehmlichkeit, sondern für eine echte Gefährdung.

Schönen Gruß

Ich will damit gar nicht mal contra Xenon reden. Auch falsch eingestelltes Halogen blendet. Xenon kann (!) aber auch bei korrekter Einstellung blenden. Der echte Unterschied zwischen Xenon und Halogen ist die extrem scharfe Hell/Dunkel - Kante. Dadurch führen leichte Lage/Winkelveränderungen zu starken (räumlichen) Ausleuchtungsunterschieden. Daher ist ja auch automatische Scheinwerferregulierung Pflicht. Nur die ist meistens (zumindest bei älteren Fzg) zu langsam.

Alex

Jetzt mal ohne Quatsch, lies das hier mal durch. Ein Termin beim freundlichen Augenarzt deines Vertrauens kostet dich keine 30 Minuten und bringt Klarheit...

Danach kannst du dich noch immer über abblendbare Spiegel und Xenonlicht aufregen...

Zitat:

Original geschrieben von Amen


... Der echte Unterschied zwischen Xenon und Halogen ist die extrem scharfe Hell/Dunkel - Kante. Dadurch führen leichte Lage/Winkelveränderungen zu starken (räumlichen) Ausleuchtungsunterschieden. Daher ist ja auch automatische Scheinwerferregulierung Pflicht. Nur die ist meistens (zumindest bei älteren Fzg) zu langsam.

Alex

Die von Dir genannte Hell/Dunkel-Kante liegt aber nicht an Xenon oder Halogen, sondern an Reflektor- oder DE-Scheinwerfern (Linsenscheinwerfer)! DE-Scheinwerfer streuen das Licht nicht so wie Reflektorscheinwerfer, was ich persönlich wesentlich angenehmer finde, da ist es dann auch egal ob Xenon oder Halogen. Ich z.B. habe DE-Scheinwerfer mit Halogenleuchtmitteln.

Die automatische Leuchtweitenregulierung richtet die Scheinwerfer doch nur beim Motorstart aus, so ist es zumindest beim aktuellen A3. Während der Fahrt wird da gar nichts mehr reguliert! Ist das bei anderen Fahrzeugen anders?

Zitat:

Original geschrieben von opa_heizer


Jetzt mal ohne Quatsch, lies das hier mal durch. Ein Termin beim freundlichen Augenarzt deines Vertrauens kostet dich keine 30 Minuten und bringt Klarheit...

Und dann? Darf dann der, dessen Blendempfindlichkeit gerade so feststellbar zugenommen hat ab sofort überhaupt nicht mehr in der Dunhelheit fahren? Wer zieht dann die Grenze wo? Die Definition aus Wikipedia bringt da auch keine Antwort. Da gibt es nur Nachtblindheit - oder eben keine.

Das Problem ist ja wohl auch nicht der sowieso genau geregelte Wert des Streulichts, den alle Lampensysteme haben dürfen (1 Lux in Augenhöhe des Gegenverkehrs; siehe hier), sondern die Tatsache, dass man durch die vielen, höher bauenden Fahrzeuge wie SUVs, MPVs und Vans viel öfter in den "Genuss" der vollen Leuchtstärke des Lichtkegels kommt, der eigentlich unterhalb der Höhe selbst der Aussenspiegel nach unten gehend die Fahrbahn ausleuchten und nicht in die Augen strahlen soll. Dazu kommen dann noch die zu hoch eingestellten Leuchten, die beim Xenonlicht einfach aufgrund des größeren Lichtstroms eine viel stärkere Blendung verursachen.

Dafür die alten bzw. veralteten Regelungen zu benutzen (minimal erlaubter Neigungswinkel auch bei hoch eingebauten Scheinwerfern (SUVs) gleich dem bei niedrig eingebauten (Sportwagen)) und Regelungssysteme zuzulassen, die eine zu hohe Grundeinstellung tolerieren, ist dann ziemlich leichtsinnig, um nicht zu sagen gefährlich.

Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von RheinMainVW



Zitat:

Die automatische Leuchtweitenregulierung richtet die Scheinwerfer doch nur beim Motorstart aus, so ist es zumindest beim aktuellen A3. Während der Fahrt wird da gar nichts mehr reguliert!

Falsch ! 🙂

Ich kann dir gern ein Video machen als Beweiß 😉 Fahr mal mit den Hinterrädern nen kleinen Randstein oder Kuppe hoch. Da sieht man dann wie die Alwr vorne die Xenons hoch regelt, naja kurz sieht mans,denn is geht blitzschnell... Genauso isses, wenn ich in die Garage fahr,vorwärts.. Normal gehn ja die Vorderräder zuerst rein,da regelts dann nach unten.
Es wird also auch während der Fahrt ständig geregelt.

Grüße
Domi

Deine Antwort
Ähnliche Themen