Hilfe die Honda fahrer glauben nicht das ein TT schneller sein kann wie der s2000!
Hi Jungs geht mal zu den Hondas rein (Motor Talk) unter Beitrag Audi TT Vs Honda s2000!
Hatte so einen kleinen Ampelstart mit so ein Ding, und war ein bisschen schneller, die wollen das ganze nicht glauben und befeuern mich schon als ab ihre Kisten die schnellsten seien!
Gruss Gianni
80 Antworten
Öhm ist es jemanden hier schon mal in sinn gekommen das der TTQ 225PS nen quattro is?
Also muss ick mal sagen da hat sich der s2000 nich schlecht geschlagen 😉
Aber wir können gerne nen rennen machen. Ick mit meinen 180 PS und ihr mit euren s2000. Sagen wir mal so im winter wenn schön schnee auf der Strasse liegt 😁
Also mal wieda locker wir fahren eh alle langsame autos 😉
Wie kann sich eigentlich ein 22jähriger einen TT leisten ?
Ich hatte grad mal Geld für einen alten Golf damals.
Bert
Hi Zusammen
Jetzt melde ich mich mal... :-)
Ich muss schon sagen, es ist seeehr amüsant den Thread zu lesen... :-)
@Bert
Ich bin auch 22, und ich hab mir vor nem Jahr auch einen leisten können, und das ist gar nicht mal so schwer...
Ich hatte ein Jahr lang gespart, ein gebrauchter TT gefunden und diesen genommen...
Ich habe ihn zwar geleast, aber ich hab das maximum angezahlt was nur möglich war...
Ich bin mir bis jetzt noch nicht reuig dass ich ihn damals gekauft hatte, weiter habe ich bis jetzt auch noch überhaupt keine Probleme von der Finanziellen Seite her...
Gruss
Stops
p.s.: Was ist denn dran wenn der S2000 schneller ist als der TT??? Ist doch egal... Und wenns einem nicht egal ist, dann soll er seinen TT hochzüchten bis er den S2000 schlägt... :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bert Crandell
Wie kann sich eigentlich ein 22jähriger einen TT leisten ?
Ich hatte grad mal Geld für einen alten Golf damals.Bert
Grüß Dich,
ja wie kann sich ein 22 jähriger einen TT leisten? Gute Frage,
ich fühle mich da auch irgendwie angesprochen 😁
Ich bin gerade mal 21.....
Naja mal abgesehen vom Anschaffungspreis ist der TT für
mich um einiges günstiger im Unterhalt als mein Japaner den ich jetzt fahre. Na leisten kann ich Mir den TT eigentlich auch nicht, aber da ich geerbt habe kann ich Mir meinen
Traum erfüllen einen Audi TT mein Eigen zu nennen.
Der TT war '98 wo er rauskam schon ein Blickfang für meine Augen.
Schön und gut, der TT hat Leistung, man soll sich aber auch mal vor den Augen halten das man 20.000€ locker mit sich herum fährt. Und man hat doch den TT nich zum heizen oder? Der TT ist doch das reinste Cruiser Auto. An einem schönen Sommerabend über ne Idyllische Alpenstrasse fahren.
So genug geschwafelt 😁
Das war mal mein Kommentar dazu....
RumSChnauzen
Also bevor ich mich ins Honda Forum begebe und mich dort als TT Fahrer aufrege und peinlich rumrede ( Nichts gegen Honda Fahrer), muß ich ehrlich sagen, fahre ich kurz zur Autowäsche und poliere meinen TT.
Nicht nur Das der s2000 keine Chance hat, sondern weil mir Zeit zu wertvoll ist . Geht's beser autofahren Jungs!
Zitat:
Original geschrieben von Stops
Ich habe ihn zwar geleast, aber ich hab das maximum angezahlt was nur möglich war...
Ok, das erklärt es natürlich. Ich würde niemals ein Auto auf Pump kaufen. Bin aber schon fast 40 und hab bei einigen Bekannten bereits gesehen, wohin das führen kann.
Aber das entscheidet halt jeder für sich.
Bert
Zitat:
Original geschrieben von Bert Crandell
Ok, das erklärt es natürlich. Ich würde niemals ein Auto auf Pump kaufen. Bin aber schon fast 40 und hab bei einigen Bekannten bereits gesehen, wohin das führen kann.
Aber das entscheidet halt jeder für sich.
Bert
Hallo Bert,
in dieser Preiskategorie ist der Prozentsatz der Barzahlungen äußerst gering.
Geht, glaub ich, so bei 17.500 Euro los - dann ändert sich das Verhältnis.
Und traurige Geschichten aus dem Bekanntenkreis haben mich auch dazu bewogen, lieber jetzt solch ein Auto zu kaufen als später.
Kombi kannste immer noch fahren - einen Zwei-Sitzer z.B. ... da wirds schon schwieriger - je nach Geldbeutel als Drittwagen ... später eventl. nicht mehr.
Der TT bietet sich sogar noch mit Anhang für kleine Ausflüge an 🙂
Gruß
TT-Fun
Wie gesagt, ich hab mir das sehr gut überlegt...
Die Karre kostete 28'500.- CHF (18'404.-EUR). Ich hab 14'500.- CHF (9'363.- EUR) angezahlt und ein Leasing über vier Jahre gemacht (330.- CHF [213.-EUR] pro Monat).
Wenn ich damals diesen Gebrauchten nicht genommen hätte würde ich wohl jetzt noch kein TT fahren da es damals wirklich ein sau gutes Angebot war und ich mir diesen Traum verwirklichen wollte.
Gruss
Stops
huuha meine erste karre war nen 2er GTI und jetzt 7jahre später fahr ich TT naja wär schneller gegangen aber wenn man sein ganzes geld in nen 2er steckt damit der schneller als nen m3 is dauerts halt länger um das geld zusammen zu haben ^^
Zitat:
Original geschrieben von TT-Fun
in dieser Preiskategorie ist der Prozentsatz der Barzahlungen äußerst gering.
Gegenüber Raten- oder Leasing Verträgen ?? Hmm ... doch
schon.
Aber das war auch nicht der Hauptgrund für mich, ich hätte mittlerweile auch Geld genug für'nen GT3 oder sowas.
Aber einer meiner Grundsätze ist: Ich würde mir nur ein Auto kaufen, was ich mir auch komplett zu diesem Zeitpunkt leisten kann. Könnte ich es mir nicht leisten, dann gibt's halt ein billigeres. Ein Auto ist es für mich nicht wert, Schulden zu machen.
Aber wie gesagt ... ich bin eine andere Generation als ihr.
Bert
Bin selber auch 24 und habe mir den Wagen durch harte Arbeit finanziert. Sicherlich geht da die Freizeit völlig durch, aber wenn man was erreichen will muss man halt irgendwo kompromisse eingehen.
Frage nie was ein Arbeitgeber für Dich tun kann.
Frage immer was Du für den Arbeitgeber tun kannst.
Wenn der Unternehmenserfolg an erster Stelle steht, wird man es Dir auch danken..
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Fabius
Frage nie was ein Arbeitgeber für Dich tun kann.
Frage immer was Du für den Arbeitgeber tun kannst.
Honore, aber in Krisenzeiten wie jetzt eine Einstellung, die Dir nicht unbedingt gedankt wird. Jetzt ist auch der Arbeitgeber sich selbst der nächste. 🙂
Bert
jau, netter thread hier. 😉
will auch mal ne lanze für honda brechen, die bauen schon geile autos und motoren.
bin z.b. mal civic limo mit der 160ps vtec maschine gefahren, absolut genial im fahrverhalten, und die letzten beiden accord coupes waren auch nicht schlecht. würde jederzeit wieder einen honda kaufen, die machen nur schwerwiegende fehler in ihrer modellpolitik:
- crx trotz guter verkaufszhlen eingestellt, kein nachfolger
- prelude eingestellt, kein nachfolger
- ein aktuelles accord-coupe gibts auch nicht.
- bleibt der s2k, schicker wagen, allerdings fehlt hier ein coupe.
@Equilibrium:
Wir sind hier in Deutschland und nicht in Amiland, Australien oder Japan, wo sich die genannten Modelle gut verkaufen.
Bis auf den S2000 sind die anderen von dir erwähnten Modelle hier doch eher Nischenfahrzeuge. Man steht in Dtld. eben nicht so auf halbe Coupés wie einen Prelude. der CRX ist mit dem letzten Modell bestimmt kein Verkausschlager gewesen. Vielleicht in Übersee, aber nicht hier.
was die ganzen Finanzierungsdebatten anbelangt:
ich bin überhaupt kein fan von finanzierungen. habe beim tt aber meine möglichkeiten überschritten. hatte nur 15.000 eur auf der hohen kante. den rest habe ich innerhalb von 12 monaten à 610 eur abbezahlt (eine (!!!) Rate noch, dann is ruhe). tja, wer schnell sein will, muss leiden🙂)