Hilfe Diagram nach Chiptuning von Digitec
Was meint ihr zu diesem Diagram?
32 Antworten
die geben doch ne garantie und versprechen leistungen fürs geld-- keine leistung, kein geld! ganz einfach! kannst ja mal das wort "betrug" fallen lassen!
lass dir von denen nichts erzählen, in deutschland muß jeder auf seine verkaufte ware oder leistung zwei jahre garantie geben, dass können die noch nicht mal umgehen wenn du unterschrieben hättest das du keine garantie willst. ich würde sagen in diesem fall sollen sie dir doch beweisen das das vom wagen kommt, lass es drauf ankommen.
du mußt da mal richtig druck machen...
DU BIST DA KEIN BITTSTELLER und wenn sie dich trozdem so behandeln, Anwalt einschalten.
Meine Messung sah so ähnlich aus. Bei mir lags mit Sicherheit an mangelnder Kühlung auf dem Prüfstand...
Also nicht sofort alles auf die software schieben! Auf ner Rolle bekommste nie genau die Bedingungen hin, die Du auf der Straße hast... es sei denn, Du hast sonen 5 Millionen-Prüftstand mit allem Pipapo...
Ähnliche Themen
@Markus
Digitec ist auf jeden Fall ein Obstverkäufer! Der verchipt alles von Bananen bis zu Äpfel 😁
Versuch dein Geld zu bekommen und geh zu einem Richtigen Tuner den man auch Vertrauen kann. Ich würde echt nicht lange nach einem Fehler am Fahzeug suchen.
Und Digitec verspricht ja, bei nicht gefallen Geld zurück!
Gruss
Gianni
Seltsame Meinungen hier. Der Tuner verspricht Mehrleistung, die angegebene PS-Zahl geht von einem Normalen Motor aus. Auch wenn viele 1.8T nach oben streuen, geht es auch in die andere Richtung. Scheinbar war der Threadersteller ja nach dem chippen zufrieden. Oder warum hat er sich nicht bereits im März beschwert? Der Serien 180PSler kann ausserdem nach oben gestreut haben. Und wie schon erwähnt kann es auch an dem Prüfstand gelegen haben.
Soll er jetzt auf Verdacht 500+€ ausgeben?
nach unten streuen kann ja sein. Aber dann müsste der mindestens um 30 PS nach unten streuen. Das kanns echt nicht sein.
Man müsste mal prüfen, ob irgendwo im Drehzahlband ca. 40 PS mehr anliegen. Dann wäre die Vertragsbedingung quasi erfüllt.
😉
So, ich hab mal mein Diagramm Serie wie gechippt mit dem vorliegenden verglichen.
Dazu hab ich bei 3000,4000,5000 und 6000 die Leistungsdaten verglichen.
Drehzahl 3000 4000 5000 5500 6000
Digitec 80kw 125kw 140kw 140kw 141kw
Serie 78kw 100kw 125kw 143kw
Flo
Chip 118kw 139kw 152kw 150kw 147kw
Es wird also schwierig was zu erreichen, weil bei ca. 4000 Umdrehungen eine Leistungssteigerung von 25kw im Vergleich zu meiner Serienleistung besteht.
😉
Wie auch immer, es kommt doch darauf an dass er nach dem Chippen gemerkt haben muss ob hier eine tatsächliche Mehrleistung vorliegt, oder nicht. Mal angenommen ich gehe zum Prüfstand und im Diagramm werden mir nur 240 PS bescheinigt. Ich würde mich vielleicht kurz ärgern weil andere bei gleichem Motor mehr PS haben als ich, aber Fakt ist dass meine Kiste wesentlich besser als vorher geht.
Thema Prüfstände(etwas OT): Ich habe den hiesigen Boschdienst zwecks Leistungsmessung angesprochen. Die machen das bei mir nicht. Sie könnten zwar einfach die Haldex abklemmen, aber es wäre ihnen trotzdem zu riskant(irgendwas mit Öltemparatur) und für genaue Ergebnisse könnten sie auch nicht garantieren.
jo, Du kannst die Haldex zwar elektrisch aber nicht mechanisch abklemmen (ausser Du baust die Kardan aus)... somit kocht das Haldexöl bei nem Frontprüfstand.
Also so einfach würde ich mir das nicht machen. Wenn du in den Supermarkt gehst und dir ne Flasche Schnaps kaufst, wo drauf steht 1 Liter. Dann willst du auch 1 Liter drin haben und nicht nur 0,7 Liter.
😉
Der Vergleich hinkt, da die Ausgangsleistung unbekannt ist. Davon abgesehen bin ich beim besten Willen kein Fan von Digi-Tec. Die versprechen ca. 40 PS mehr beim Kleinen. Jetzt wäre es interessant zu wissen wie die Ausgangsleistung des Autos war, um zu sehen was Digi-Tec unter "ca." versteht. Wenn der Prüfstand passt, müssten es etwa 150PS gewesen sein. Etwas viel Streuung...
Nein falsch! Es spricht ja keiner was davon, dass die Spitzenleistung um 40 PS steigt, sondern auch zwischendrin. Das habe ich ja versucht anhand des Vergleichs darziustellen.
Allerdings hinkt der Vergleich wirklich ein bisschen, da meiner im Serienzustand etwas nach oben gestreut hat und somit der Unterschied zu einem "normalen" 180er noch größer wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Ich muss dich leider enttäuschen, aber genau so, sieht ein Diagramm von einem gechippten 1,8t aus. Naja, es gibt schönere.
Aber ein gechippter 1,8T fährt sich auch eher wie ein starker Diesel.😉
Ich plane ja erst nächstes Jahr mir nen TT zu kaufen das Digitec Ttuning kann man sich ja dann wohl sparen. Wahrscheinlich ist es besser erst die Hardware aufzupeppen und dann die Software anzupassen.