Hilfe beim Zusammenbau 1943 Harley Flathead

Harley-Davidson Flathead VL

Hallo,

Ich brauche Hilfe beim Zusammenbau einer 1943 Harley Flathead.
Vor ca: 15 Jahren hat mein Mann seine Harley zum Pulver Beschichten gegeben. Danach hat er das Motorrad nie wieder zusammen gebaut. Die Maschine ist in Kisten im Keller...Wir haben vor 2,5 Jahren Drillinge bekommen. Er wird also auch nie wieder dazukommen das Motorrad zusammen zu bauen... und ich würde Ihm gerne diese riesige Überraschung machen. Jetzt suche ich einen Tüftler der Bock hat mir zu helfen. Es soll nicht umsonst sein, aber ich kann auch keine Unsummen zahlen.

Wir wohnen zwischen München und Österreich.

Sein Geburtstag wäre Ende September. Aber es kommt jetzt nicht auf ein Jahr mehr oder weniger an.

Vielen Dank!!!

Beste Antwort im Thema

Es gibt vermutlich Gründe warum sie da so im Keller liegt.
Dinge die du nicht weißt, weil er es nie erzählt hat.
Vielleicht sind es Gründe die nur er versteht.
Ich würde es nicht gut finden wenn meine Frau so eine Aktion startet.
Die Kiste an einen fremden geben, der vielleicht nur ein Quacksalber ist.

Miet ihm ne Harley fürs Wochenende, am besten mit den Kumpels zusammen überraschen o.ä.!

Im besten Fall kommt er dann selber drauf, was er mit den Kisten im Keller anfangen kann.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Dr. Ammerbach? Iwie hab ich da so nen „Verdacht“. 😎
Selbst den Rahmen zum Pulverbeschichten gebracht, aber dann fehlt das Fachwissen zum Zusammenbauen. Zwei Hochzeitstage, als der Mann mit seinen Harleykisten zu mir zog, wusste ich jetzt bleibt er bei mir!!!! Echt jetzt??? Das ist so trollig. Auf der anderen Seite....

https://youtu.be/ylhsbfQTPDQ

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 8. Juli 2020 um 00:50:51 Uhr:


Vielleicht hat der Ammerbach grad Zeit.

.
Du meinst ammerbach0, ob der seine Sporty noch hat?
Wenn man beobachtet, was der in der Bucht so anbietet, muß der Weinbauer sein.😁

Finger weg!

Zitat:

@02elvis schrieb am 7. Juli 2020 um 23:00:18 Uhr:



Zitat:

@tw125 schrieb am 7. Juli 2020 um 16:34:44 Uhr:


du sagst ja, das du keine vorstellung davon hast, was so etwas kosten kann.

also mal ganz grob: motor und getriebe ist jeweils zusammengebaut.....

wenn jetzt auch noch die räder fertig eingespeicht sind ;D......

wer das nicht das allererste macht, etwas zeit "am stück" hat und ein bisschen passendes werkzeug besitzt, könnte das in ca. 100 std. schaffen.

bei einer adäquaten "aufwandsentschädigung" dürftest du so mit ca. 2500 euronen rechnen müssen.

das wäre so meine einschätzung. vielleicht hat hier ja noch jemand eine einschätzung? dann würdest du nicht mehr so ganz im luftleeren raum agieren.

Vielen Dank für die Info! Ich will nicht unverschämt sein, aber ich hatte gehofft mit höchstens 1500-2000 hinzukommen.

1500-2000 dafür? Und dann noch für einen Karre die seid geschätzten 15-25 Jahren wie auch immer in Kisten eingelagert ist???? Du träumst.

Selbst wenn du die einfach mal eben zusammensteckst gehen schon Stunden drauf.

Dann weiß man aber nicht in welchem Zustand alles ist, Motor fest, Kabel vergammelt und der Rest rostet auch so vor sich hin.

Wer das Projekt unter den Bedingungen anfasst hat für mich den Schuss nicht mehr gehört oder ist ein wahrer Samariter, diese werden aber eigentlich eher woanders gebraucht.

Das ist ein Projekt das man nur auf Stundenbasis abrechnen kann, von mir aus zu einem Hungerlohnstundensatz aber ansonsten steht man bei einem Festpreis vor einem wieder unvollendetem Projekt.

Das ist meine Meinung und dabei bleibe ich.

Fass ohne Boden.

Ähnliche Themen

Hey..
Nicht so pessimistisch sehen.. Wenn einer Lust und Laune hat lass ihn doch basteln.. Ca 2000 Euro ist doch gut..

Vielleicht bist du es sogar.😉

Nein.. Bin Kawa Fan..

Zitat:

@dettilein123 schrieb am 8. Juli 2020 um 13:05:49 Uhr:


Hey..
Nicht so pessimistisch sehen.. Wenn einer Lust und Laune hat lass ihn doch basteln.. Ca 2000 Euro ist doch gut..

Noch so ein Naiver😉

Zitat:

@dettilein123 schrieb am 8. Juli 2020 um 13:05:49 Uhr:


Hey..
Nicht so pessimistisch sehen.. Wenn einer Lust und Laune hat lass ihn doch basteln.. Ca 2000 Euro ist doch gut..

An was basteln?...an eine 1943 Flathead? ......Ich bekomme Schnappatmung!

Drehen wir es doch mal rum, für 2000,- € bekommt man beim Freundlichen 20h, bei nem freien 40h. Das ist eine Woche um das Teil zusammen zu haun. Wäre theoretisch möglich, wenn jedes Schräubchen mit dabei ist und keinerlei Zusatzarbeiten, was
lackieren/reinigen/reparieren/neu anfertigen/suchen, erforderlich wären. Ich denke eher nicht.

Und bei 4 Kiddys gibt’s immer etwas was benötigt wird oder sind die schon außer Haus? Während dein Mann das Harleyfeeling genießt und sich den Wind um den Bart wehen lässt, sitzt du @home und machst Homeschooling. Apropo homeschooling.... Corona gut überstanden, keinen Stress @home gehabt, keine Arbeitsplatzsorgen, Kurzarbeit, Finanzierung zu bedienen?

Du brauchst schon einen Tag bist du alles einigermaßen sortiert hast.

Das Problem ist hier das man die Kiste selber nicht zerlegt hat und nicht weiß wo was gesessen hat.

Da wird auch ein HD Profi der nicht jeden Tag ne WL macht seine Probleme kriegen.

Frage ist auch wie weit sie zerlegt wurde, wurden nur die Teile vom Rahmen abgebaut damit der nackig ist oder wurde noch mehr zerlegt?

Sagen wir mal einer macht das aus Laune unter der Hand für´n Zwanni/Stunde, dann hätte man 100 Std. und das wird schon verdammt eng.

Sehe ich auch so. Kommt schon drauf an, wie weit die Maschine zerlegt und die Einzelteile sortiert, verpackt und beschriftet wurden. Wenn alles unsortiert in der Kiste liegt, dauert die Bestandaufnahme länger als einen Tag.

Ob die Maschine dann auch läuft ist die andere Sache. Dichtungen, Vergaser, Benzinleitung, Kabelbaum, Bremsen, Bowdenzüge, Lager... Da muss man überall drübergucken und unter Umständen austauschen.

Einfach zusammenschrauben ist nicht.

Am besten noch 15 Jahre warten und dann mit den Kindern das Projekt starten.
Auf die paar Jahre kommt´s jetzt auch nicht mehr an. 😁

Hör auf, ich will gar nicht weiter drüber nachdenken was da alles noch kommen könnte😉

Ohne konkret eine Bestandsaufnahme gemacht zu haben ist das ein Lotteriespiel.

Klingt hart, ist aber so.

Kriegt du das hin von den ganzen Teilen in den Kisten mal Fotos einzustellen damit man sich wenigstens mal halbwegs einen Überblick verschaffen könnte. Da kann man eigentlich schon halbwegs erahnen ob es Chaos ist oder ob dein Menne wenigstens alles ordentlich sortiert verpackt hat.

Das wäre meiner Meinung nach der erste Schritt.

Der nächste wäre eine genauere Bestandsaufnahme.
Das wirst aber bei dir nicht mehr hinkriegen, zumindest in Verschwiegenheit nicht da du dafür Platz brauchst.

Wäre auch zu klären ob sich das überhaupt lohnt.
Bei einer WL"A" eher nicht!

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 9. Juli 2020 um 08:55:00 Uhr:


Du brauchst schon einen Tag bist du alles einigermaßen sortiert hast.

Das Problem ist hier das man die Kiste selber nicht zerlegt hat und nicht weiß wo was gesessen hat.

Da wird auch ein HD Profi der nicht jeden Tag ne WL macht seine Probleme kriegen.

Frage ist auch wie weit sie zerlegt wurde, wurden nur die Teile vom Rahmen abgebaut damit der nackig ist oder wurde noch mehr zerlegt?

Sagen wir mal einer macht das aus Laune unter der Hand für´n Zwanni/Stunde, dann hätte man 100 Std. und das wird schon verdammt eng.

Das Projekt kann ich frühestens nächste Woche starten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen