Hilfe beim Zusammenbau 1943 Harley Flathead
Hallo,
Ich brauche Hilfe beim Zusammenbau einer 1943 Harley Flathead.
Vor ca: 15 Jahren hat mein Mann seine Harley zum Pulver Beschichten gegeben. Danach hat er das Motorrad nie wieder zusammen gebaut. Die Maschine ist in Kisten im Keller...Wir haben vor 2,5 Jahren Drillinge bekommen. Er wird also auch nie wieder dazukommen das Motorrad zusammen zu bauen... und ich würde Ihm gerne diese riesige Überraschung machen. Jetzt suche ich einen Tüftler der Bock hat mir zu helfen. Es soll nicht umsonst sein, aber ich kann auch keine Unsummen zahlen.
Wir wohnen zwischen München und Österreich.
Sein Geburtstag wäre Ende September. Aber es kommt jetzt nicht auf ein Jahr mehr oder weniger an.
Vielen Dank!!!
Beste Antwort im Thema
Es gibt vermutlich Gründe warum sie da so im Keller liegt.
Dinge die du nicht weißt, weil er es nie erzählt hat.
Vielleicht sind es Gründe die nur er versteht.
Ich würde es nicht gut finden wenn meine Frau so eine Aktion startet.
Die Kiste an einen fremden geben, der vielleicht nur ein Quacksalber ist.
Miet ihm ne Harley fürs Wochenende, am besten mit den Kumpels zusammen überraschen o.ä.!
Im besten Fall kommt er dann selber drauf, was er mit den Kisten im Keller anfangen kann.
83 Antworten
Ja was ist denn dein Budget und für dich keine Unsumme?
Auch hast du am Anfang einen zum Helfen gesucht und nicht einen der das alleine für dich zusammenbaut.
Das ist was ganz anderes.
Wenn du mithilfst und das groh an Arbeit macht und dir einer assistiert ist das was ganz anderes als wenn einer das alleine komplett für dich zusammenbaut.
Oder meinst nicht?
Und ich seh gar nix negativ aber ich bin auch nicht dämlich.
du sagst ja, das du keine vorstellung davon hast, was so etwas kosten kann.
also mal ganz grob: motor und getriebe ist jeweils zusammengebaut.....
wenn jetzt auch noch die räder fertig eingespeicht sind ;D......
wer das nicht das allererste macht, etwas zeit "am stück" hat und ein bisschen passendes werkzeug besitzt, könnte das in ca. 100 std. schaffen.
bei einer adäquaten "aufwandsentschädigung" dürftest du so mit ca. 2500 euronen rechnen müssen.
das wäre so meine einschätzung. vielleicht hat hier ja noch jemand eine einschätzung? dann würdest du nicht mehr so ganz im luftleeren raum agieren.
und regel das dann (solltest du jemanden finden) über PN..... finanzamt liest mit
Scotty Moore fällt mir da spontan zu ein....
Wobei er im März seinen letzten Beitrag verfasst hat, hoffe es geht ihm gut?
https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=1700547
Ähnliche Themen
Ich setze ja eher auf PreEvo‘s Meinung, aber der hat seit 8/19 nix mehr raus gehauen...
Wie gesagt, ein Bild wäre hilfreich um sich das mal grob anzuschauen. Road liegt mit 100h schon recht gut wenn nix größeres anfällt
Mann sieht auf dem Bild mehr meinen Mann als die Maschine, aber mit ein bisschen Glück finde ich noch ein besseres. Das Bild muss ca Mitte der 90er aufgenommen worden sein.
Ich kenne keinen Harley-Owner der nicht mindestens 10 Fotos von (jedem Blickwinkel) seiner Harley hat.
Ist ja meist der ganze Stolz!😉
Ich würde so einen Schatz, falls er es nach all den Jahren Lagerung noch ist, nicht in die Hände eines Fremden geben. Wenn du niemanden kennst, von dem du weißt, dass er das kann, und dem du vertraust, kann er das Moped ruinieren. Von allen Fragen bezüglich Erfolgsgarantie usw. mal abgesehen. Und vielleicht will dein Mann das auch lieber selber machen?
Wäre es nicht auch ein tolles Geschenk, wenn du versuchst, mit Hilfe von Freunden oder Familie, deinem Mann ein, zwei Wochen Freizeit zu verschaffen, damit er die Harley selber wieder aufbauen kann? Dann merkst du auch an der Reaktion, wie wichtig es ihm im Moment ist.
Nur so eine Idee, Viel Erfolg, und dass du keine Enttäuschung erlebst,
Gruß, XL
Zitat:
@02elvis schrieb am 6. Juli 2020 um 20:06:23 Uhr:
Hallo,Ich brauche Hilfe beim Zusammenbau einer 1943 Harley Flathead.
Wir haben vor 2,5 Jahren Drillinge bekommen. Er wird also auch nie wieder dazukommen das Motorrad zusammen zu bauen...
Kann man Euer Drehbuch noch umschreiben?
Schau Dir mal dieses Video an
Ein Papa der an seiner alten Harley rumbastelt, die Kinder mitten drin und mit Spass dabei. Mag sein, dass das ein Hollywood-Filmchen ist. Aber die Vorstellung, dass Eure Drillinge eines Tages um die gemeinsam aufgebaute Harley rumhüpfen hat doch was.
Besser als wenn die Kinder eines Tages an der Harley schulterzuckend vorbei laufen und die Geschichte erzählen: Ja, die hat Mama mal zusammen bauen lassen. Von jemandem, den sie heimlich im Internet kennen gelernt hat. Sie sagte, es hat sie auch kein Vermögen gekostet, aber mehr wissen wir nicht. Papa war tatsächlich überrascht, als die Harley fertig in der Garage stand.
P.S.: Falls Mama sich schon mal in die Materie einlesen will für das gemeinsame Harley-Familien-Projekt
Das mag sein, aber die Maschine ist vor ewiger Zeit auseinander gebaut worden und wir waren noch nicht mal zusammen. Ich hab Null Ahnung wo seine uralten Fotos sind. Also werde ich noch etwas weiter suchen.
Ich kann aber gerne in den Keller gehen und ein paar Teile fotografieren. Die Harley war früher schwarz /weiß und sie ist jetzt komplett schwarz.
So schnell will ich nicht aufgeben und meinen Mann nach Fotos fragen.
Hört sich nach einem romantischen Roman an, hat aber mit unserer Realität nichts zu tun.
Mein Mann hatte jetzt 20 Jahre die Chance die Kiste zusammen zu bauen. Ich will nicht nochmal 20 Jahre warten.
stimmt, Deine Geschichte liest sich wirklich unromatisch:
Mama hat jetzt lange genug gewartet und sucht sich jemanden im Internet, der ihren Wunsch erfüllt: Einen Mann, der zu Hause mal wenigstens die Kisten im Keller aufräumt. Während der eigene Mann von nix weiss.
Vielen Dank für den Hinweis auf die Realität. 🙂
P.S.: und die Fortsetzung der unromantischen Geschichte ist dann, dass Dein Mann seine Harley verkaufen kann? Das geht besser am Stück, als in Einzelteilen.
Ihr habt also vor 2,5 Jahren Drillinge bekommen, was dazu führen soll, das er seine Harley nie zusammenbauen wird, du es aber hinter seinem Rücken heimlich schaffen willst. Wer kümmert sich debin um die drei Kiddies, du oder er? Meine Exfrau wollte mir mal was gutes tun und hat das Bike ohne Ahnung gewaschen. Da bin ich fast explodiert. Es macht mehr Sinn sich mit Dingen zu beschäftigen die man kann, als mit Dingen die man nicht kann. Hätt sie mir lieber einen „geblxxxen“. 😎