Hilfe AU nicht bestanden Golf 4 1.6 AKL
Hallo,
Ich brauche bitte dringend Hilfe.
Golf MK 4 1.6 AKL 1998
Lambdawert zu hoch CO2 zu hoch.
Der einzige Fehlercode, den ich habe, der immer wieder auftritt, ist => Oxygen Sensor Control 00537 Lower Limit Stop value.
Luftmassenmesser relativ neu (auch gereinigt)
Drosselklappe relativ neu (auch gereinigt)
2 Kühlwassersensoren neu
Kraftstoffdruckregler neu
Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker ist neu.
Alle Dichtungen/Ringe an der Ansaugbrücke sind neu
Dichtungen für Einspritzdüsen neu
Zündspule und Kabel relativ neu
Zündkerzen neu
Umschaltventil Saugrohr Neu
Abgasrückführungsventil neu
Lambdasonde neu
Nockenwellensensor neu
klopfsensor neu
Kurbelwellensensor neu
2 neue dichtungsringe am Öldeckel / darunter
Katalysator relativ neu (WALKER)
Ich habe auch einen neuen Sportauspuff bekommen
Alle Sensoren entweder Bosch oder Hella
Außerdem bemerkte ich etwas schwarzen Ruß am neuen Auspuff, der sich schnell ansammelte
Irgendwelche Ideen, was mir fehlt? oder irgendeine Anleitung
32 Antworten
Hallo,
in dem AU-Bericht sehe ich, daß keine "KAT-Konditionierung" durchgeführt wurde..
Dessen Lambda von 1,064 und CO von 0,7 könnten nach einer ordentlich durchgeführten "KAT-Konditionierung" durchaus ein Ergebnis gehabt haben, womit die AU bestanden gewesen wäre.
Ergebnisse, die danach mit "#" versehen sind, bedeuten das Entsprechendss übersprungen wurde oder abgebrochen wurde oder es erfolgte eine manuelle Eingabe.
In diesem Fall wurde die "KAT-Konditionierung" übersprungen oder abgebrochen.
Es erfolgte somit keine AU nach Herstellervorgaben.
Man gab dem Motor nicht die Möglichkeit, die AU bestehen zu können!
Grüsse
Zitat:
@visaloso schrieb am 24. November 2023 um 20:51:50 Uhr:
Hier sind die alte Werte im Foto.
--------------------------------------------------------
Heute war ich zur Nachuntersuchung da, Lamdawert 0.8 CO2 Wert 5.8 xD.... ich weiss nicht ob es an dem Motorsystem Reiniger liegt.
--------------------------------------------------------
Update:
Heute Kabelbaum vom Aktivkohlefilter/Lambdasonde ausgetauscht.
Ventileinheit an der Saugbrücke erneuert.
Eine Dose LIQUI MOLY 5129 Motorsystemreiniger im vollem Tank rein gekippt.---------------------------------------------------------------------------
Morgen schaue ich mit VCD Einspritzkorrektur beobachten
Was das angeht bin ich bei dir aber bleibt dabei das der Lambdawert nicht passt und der Kat es demnach sowieso nicht sauber wandeln kann
Update....
Sorry für die späte Rückmeldung, ich bin erst heute dazu gekommen zum TÜV zu fahren.
ENDLICH BESTANDEN. allerdings ziemlich knapp laut Prüfer. Er hat erst Mal das Auto fast zwei Minuten lang auf 6000 Umdrehungen durchgejagt, dann kam erst der CO2 wert runter.
Woran es lag? Keine Ahnung. An der Dichtung oder nicht, ich habe fast alles ausgetauscht und mein Konto ist ausgehungert.....
Zitat:
Läuft dein Golf denn jetzt wieder?
Hat die Dichtung vom LMM einen unterschied bewirkt?
Der Golf lief schon immer aber halt schlecht "glaube ich"?
Zitat:
Hallo,
in dem AU-Bericht sehe ich, daß keine "KAT-Konditionierung" durchgeführt wurde..
Dessen Lambda von 1,064 und CO von 0,7 könnten nach einer ordentlich durchgeführten "KAT-Konditionierung" durchaus ein Ergebnis gehabt haben, womit die AU bestanden gewesen wäre.Ergebnisse, die danach mit "#" versehen sind, bedeuten das Entsprechendss übersprungen wurde oder abgebrochen wurde oder es erfolgte eine manuelle Eingabe.
In diesem Fall wurde die "KAT-Konditionierung" übersprungen oder abgebrochen.
Es erfolgte somit keine AU nach Herstellervorgaben.Man gab dem Motor nicht die Möglichkeit, die AU bestehen zu können!
Grüsse
Schade, schade.