HILFE!! A6 C4 Springt nicht an!! DRINGEND!!
Hallo!
Ich habe seit kurzem ein großes Problem mit meinem A6 C4 AEL TDI quattro. 295.000km
Es passierte mir schon seit ca. einem Jahr häufiger, dass er kurz nach dem Starten wieder abstarb, jedoch beim zweiten Versuch problemlos lief.
Nun lässt er sich aber garnicht mehr starten!
Die Leuchte der Wegfahrsperre leuchtet bzw blinkt andauernd bei eingeschalteter Zündung.
Ich habe nun das Kabel von der Lesespule beim Zündschloss, welches über einen Stecker zum Wegfahrsperrensteuergerät führt, mit Kontaktspray behandelt. ->Dies half aber leider nichts...
Wo könnte der Fehler liegen?
Bin für jegliche Hilfe sehr dankbar, da ich mein Fahrzeug täglich benötige, und nicht bei Audi mehrere hundert Euro los werden will.
Vielen Dank im Voraus, Simon W.
Beste Antwort im Thema
Warum wird den sofort ein Teiletausch von irendwelchen Sachen vorgeschlagen??
Das 1. ist Datenspeicher Motor und Wegfahrsperre auslesen.
Das Ergebnis melden!
Alles ander ist ganau das gleiche- Geld und Zeit verschwenden!
mfG
73 Antworten
Ich vermutte das ein Stirnrad vom hinteren Zahnriemen was hat 😰🙁😠
Und das Eiert und somit sich der ZR von alleine verschoben hat um ein paar Zähne 😠🙁
Ich denke das Audi fahren hat sich für eine Weile erledigt 😠😠
Hat sich schon erledigt der ZR hat sicher um ein paar Zähne Verschoben 😠😠😠🙁🙁
Naja was soll ich noch dazu sagen... 🙁😠
Wollte ihn heute wider Starten sprang Nicht an und hat beim Starten Genagelt 😠🙄🙁
Wird eine Ziemliche Lange geschichte werden morgen geht es ab in die Werkstatt dann mal schaun was er noch abbekommen hat Kopf runter neuer ZR usw... 😰😠
So Neue Lage der A6 wird verkauft oder geschlachtet 😰🙁🙁
Wahr heute in der Werkstatt der Letzte ZR wurde im JAhr 01 gemacht bei 120 000 km mittlerweile ist das 10 Jahre her und jetzt hat er 320tkm runter 😰😰
Mit Großer Wahrscheinlichkeit ein Motorschaden 🙄🙁
Naja werde mir um einen anderen umschauen wenn der auch wider so scheisse ist wie der dann steig ich wider auf VW um 🙄😛😉
Lg
Ähnliche Themen
ES GIBT NEUES !!!
Fehlerspeicher wurde heute ausgelesen
,
Als erstes war folgendes abgespeichert:
Fahrzeugtyp: 4A - C4 Audi 100
Scan: 01,02,03,08,15,17,25
Addresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4A0 907 401 P
Bauteil: 2,5l R5/2VT EDC HS D13
Codierung: 00000
Shop #: WSC 00000
1Fehler gefunden:
17978 - Motorsteuergerät gesperrt
P1570 - 35-00 - -
Readiness: N/A
Addresse 03 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4D0 907 379 K
Bauteil: ABS/EDS BOSCH 5 7680
Codierung: 0265109031
Shop #: BB 37680
kein Fehlercode gefunden.
Addresse 08 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4A0 820 043 K
Bauteil: Klima-Vollautomat D05
Codierung: 00053
Shop #: WSC 23250
1Fehler gefunden:
01274 - Stellmotor für Staudruckklappe (V71)
41-10 - Blockiert oder Spannungslos - Unterbrochen
Addresse 15-Airbags überspringen
Addresse 17 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4A1 919 033 HH
Bauteil: C4-KOMBIINSTRUMENT D20
Codierung: 00050
Shop #: WSC 19411
keine Fehler gefunden
oder Steuergerät unterstützt den Fehler nicht
oder ein Verbindungsfehler ist aufgetreten
Addresse 25 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4A0 953 234
Bauteil: IMMO AUZ9Z0S9550872 D77
Codierung: 00000
Shop #: WSC 02387
2 Fehler gefunden:
01128 - Lesespule für Wegfahrsicherung (D2)
35-10 - - - Unterbrochen
01176 - Schlüssel
07-00 - Signal zu klein
Ende -------------------------------------------------------
Dann Fehler gelöscht, nur der Fehler 17978 - Motorsteuergerät gesperrt lies sich nicht löschen?!? -WARUM ??
Zweites Auslesen:
wieder 17978 - Motorsteuergerät gesperrt
und 1Fehler gefunden:
01176 - Schlüssel
07-00 - Signal zu klein
- Ist damit nun die Lesespule defekt?
- Warum lässt sich der Fehler vom Motorsteuergerät nicht löschen ?!?
Bin für alle Tipps dankbar!!!
MfG Wolf
Zitat:
Original geschrieben von Philip d15
wenn der auch wider so scheisse ist wie der dann steig ich wider auf VW um
Lg
Pubertäres Geschwätz, was kann das Auto dafür, dass DU dich nicht um nen ZR scherst?
Und:
wider = gegen
wieder = erneut
Wer hatte recht mit seiner Vermutung? Richtig, der Weberli und das ohne den Fehlerspeicher zukennen.
Deine Lesespule ist im Po. Mal freundlich gesagt.....
Zitat:
Original geschrieben von vortexor
2 Fehler gefunden:
01128 - Lesespule für Wegfahrsicherung (D2)
35-10 - - - Unterbrochen
01176 - Schlüssel
07-00 - Signal zu klein
Zitat:
Original geschrieben von vortexor
Addresse 08 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4A0 820 043 K
Bauteil: Klima-Vollautomat D05
Codierung: 00053
Shop #: WSC 23250
1Fehler gefunden:
01274 - Stellmotor für Staudruckklappe (V71)
41-10 - Blockiert oder Spannungslos - Unterbrochen
Und der Klimastellmotor sollte mal gewechselt oder gereinigt werden. Aber nicht der Stecker sondern der E Motor im Inneren. Ist aber der am leichtesten zu wechselde Klimastellmotor.
Danke!
Dann werd ich mal schaun ob ich ein gebrauchtes Zündschloss mit Lesespule bekomme, ist neu sehr teuer!
Ein Frag noch: Warum lässt sich der Fehler "17978 - Motorsteuergerät gesperrt" nicht löschen??
MfG
Weil deine Wegfahrsperre es durch die defekte Spule nicht frei gibt. Kann der Fehler auch nicht gelöscht werden.
Hier mal der Link zum Klimastellmotoren wechseln: Klick Mich
Da gerade bei anderen Audis/VWs oft ein Kabelreperatursatz(8D0 972 275) angewendet wird, habe ich dieses Kabel nun ersetzt.
Zwar nicht neu , aber hab an die alten Kontakte neue Kabel gelötet.
Problem unverändert:
1Fehler gefunden:
01176 - Schlüssel
07-00 - Signal zu klein
Ist dies nun der Beweis, dass es sicher nur an der Lesespule liegen kann?
Will nicht €140.- für ein neues Schloss samt Lesespule ausgeben.....(Lesespule allein gibt es nicht zu kaufen!)
MfG
Habe gerade in einem anderen Forum über den Messwertblock gelesen:
Beim Auslesen des Messwertblock stand folgendes:
0 1 0
Bedeutet: 0---Schlüssel nicht berechtigt 1---Motorsteuergerät antwortet 0----Schlüssel nicht in Ordnung
Würde mich aber wundern wenn auf einmal 3! Schlüssel nicht berechtigt UND zeitgleich defekt wären.
Deutet das also auf die nicht richtig arbeitende Lesespule hin?
MfG
Alle 3 Schlüssel funktionieren nicht - hmmm.... komisch 😕
Hat da jemand versucht deinen Wagen zu stehlen - Organspender...?
Nein, es hat sicher niemand probiert den zu stehlen.
Das erste mal trat es auf einer Tour bei einem Zwischenstopp auf.
Es gingen bis dato immer alle 3 Schlüssel.
Danach Kabel getauscht zur Spule, aber jetz geht wieder nix!!
Hallo,
die WGS hat ja auch noch ein Steuergerät, dort wo die Lesespule angeschlossen wird. Kann durchaus sein, dass dieses den Dienst quittiert hat. Normal sollte man Lesespule und Steuergerät tauschen.
Gruß Peter