Highspeed auf deutschen Autobahnen *Warum schnell fahren?*
Nabend zusammen,
warum fahrt Ihr persönlich schnell? Da ich in einigen Threads immer wieder gelesen habe, dass Personen gerne mit mehr als 200 km/h unterwegs sind, frage ich mich, warum das Ganze.
Erwiesen ist, dass eine Vollgasfahrt nicht sonderlich viel Zeitersparnis bringt, allerdings im Gegenzug einen enorm hohen Verbrauch, verbunden mit einer hohen Umweltbelastung verursacht.
Extrem Beispiel dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=V2Q1m28go1g
Wenn man sich so etwas Mal ansieht, merkt man wie wenig Zeit man einspart. Des Weiteren stellt sich natürlich die Frage nach dem Warum, wenn die Zeitersparnis nicht das wichtige Kriterium ist. Ist es vielleicht der Beweis, dass man selbst schneller als die anderen ist, oder man beweisen will, dass man der bessere Autofahrer ist? Geht es nicht in erster Linie darum am Komfortabelsten von A nach B zu kommen?
Gerne könnt ihr die verschiedensten Meinungen Preis geben.
Gruß
MondiGhiaX
Beste Antwort im Thema
Natürlich ist die Zeitersparnis der Grund. Du fährst zu wenig, sonst könntest Du das beurteilen 🙄 Hauptsache wieder nen unsinnigen Fred aufgemacht der die Gemüter erhitzt 🙄
2662 Antworten
Wieder ein sehr toller Bericht, alles unglaublich schwachsinnig. Selbst im Stadtverkehr kann man Zeit rausfahren 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wieder ein sehr toller Bericht, alles unglaublich schwachsinnig. Selbst im Stadtverkehr kann man Zeit rausfahren 🙄
Das ist interessant.
Wer gibt denn vor, wieviel Zeit man auf einer bestimmten Strecke "rausfahren" kann?
Gibt es irgendwo eine verbindliche Zeitangabe im Straßenverkehr für eine bestimmte Strecke?
😕
Natürlich passt das alles meist ungefähr, man kennt ja "seine Strecke". Dennoch halte ich dieses ganze "Zeit rausfahren-Gerede" eher für subjektives Empfinden.
diese ganzen testfahrten schnell gegen langsam werden immer wochentags auf vollen autobahnen gemacht. gut, wenn ich von köln nach hamburg fahren muß, hilft nur distronic anmachen und telefonieren. da würd ich auch mit gefährdung anderer teilnehmer und des eigenen punktekontos kaum was rausfahren können. wir hier im osten haben aber um die bundeshauptstadt in alle richtungen jenseits der stadtnahen bereiche ziemlich freie fahrt. wenn ich von berlin nach nürnberg fahre, sind das 4:11 minuten bei normalem tempo. aber es sind 3 stunden, wenn man in den unbeschränkten bereichen um die 200 km/h fährt. ohne wahrnehmbare gefahrenerhöhung oder anstrengung - dreispurig, immer geradeaus, keiner auf der bahn.
Ähnliche Themen
Klar kann man in der Stadt Zeit rausfahren. Ist halt die Frage, ob man dafür bereit ist das Leben Anderer aufs Spiel zu setzen. Hartzi ist es offenbar bzw. gibt hier in der Anonymität des Internets vor, es zu sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Klar kann man in der Stadt Zeit rausfahren. Ist halt die Frage, ob man dafür bereit ist das Leben Anderer aufs Spiel zu setzen. Hartzi ist es offenbar bzw. gibt hier in der Anonymität des Internets vor, es zu sein 😉
Wiedermal ein sinnvoller Beitrag von dir. 🙂🙄
Das geht auch ohne andere zu gefährden...
Zitat:
Original geschrieben von supra_chef
Wiedermal ein sinnvoller Beitrag von dir. 🙂🙄
Das geht auch ohne andere zu gefährden...
In der Stadt Zeit rausfahren, ohne andere zu gefährden? Guter Witz...
In der Stadt fährst du nur Zeit raus, indem du das Tempolimit missachtest, an Zebrastreifen nicht anhälst, auf mehrspurigen Abschnitten wie ein Wilder die Spuren wechselst und auch noch am Ende der kurzen Gelbphase über die Kreuzung bretterst...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
In der Stadt Zeit rausfahren, ohne andere zu gefährden? Guter Witz...Zitat:
Original geschrieben von supra_chef
Wiedermal ein sinnvoller Beitrag von dir. 🙂🙄
Das geht auch ohne andere zu gefährden...In der Stadt fährst du nur Zeit raus, indem du das Tempolimit missachtest, an Zebrastreifen nicht anhälst, auf mehrspurigen Abschnitten wie ein Wilder die Spuren wechselst und auch noch am Ende der kurzen Gelbphase über die Kreuzung bretterst...
Nein. Schnell aufs TL beschleunigen, spuren wechseln ist nicht verboten, und es kann wessentlich sicherer sein noch bei gelb rùberffahren als eine vollbremsung ziehen wenns gelb ist/wird.
Klar. Über die schon fast rote Ampel zu brettern ist viel sicherer, als schon bei Gelb zu bremsen...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Klar. Über die schon fast rote Ampel zu brettern ist viel sicherer, als schon bei Gelb zu bremsen...
😁😁
naja du weisst ja, für manche heißt gelb gasgeben....
Zitat:
Original geschrieben von myinfo
Grobe Rechnung (echte km/h, kein Tacho):13 km mit 30 km/h (An- / Abfahrt)
10 km mit 60 km/h (Baustelle)
207 km mit 166 km/h (AB frei)
= Schnitt: 230 km mit 153,3 km/h = 90 Minuten
Seltsam, ich komme auf eine Gesammtfahrzeit von 110,8 Minuten bei einem Durchschnitt von 124,5 km/h.
Rechnung:
13 km bei 30 km/h = 0,43.. h Fahrzeit (nicht 43 Minuten)
10 km bei 60 km/h = 0,16.. h Fahrzeit
207 km bei 166 km/h = 1,247 h Fahrzeit
Summe: 1,847 h Fahrzeit = 110,82 Minuten
230 km gefahren, 1,847 h benötigt ==> v=124,5 km/h
Zitat:
Original geschrieben von Roter-Baron
Für mich liegt der Grund eher im Detail:
Auffallen um jeden Preis.... wenn man es sonst zu nirgend wo etwas gebracht hat, dann zeigt man allen anderen halt auf der Strasse wo der Hammer hängt.
Ein bemitleidenswertes Verhalten des kleinen Mannes eben, sonst nichts.
Wes Geistes Kind bist Du denn? Schliesst Du von Dir auf andere? Mich interessieren die anderen VT auf der Strasse herzlich wenig.