Highspeed auf deutschen Autobahnen *Warum schnell fahren?*
Nabend zusammen,
warum fahrt Ihr persönlich schnell? Da ich in einigen Threads immer wieder gelesen habe, dass Personen gerne mit mehr als 200 km/h unterwegs sind, frage ich mich, warum das Ganze.
Erwiesen ist, dass eine Vollgasfahrt nicht sonderlich viel Zeitersparnis bringt, allerdings im Gegenzug einen enorm hohen Verbrauch, verbunden mit einer hohen Umweltbelastung verursacht.
Extrem Beispiel dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=V2Q1m28go1g
Wenn man sich so etwas Mal ansieht, merkt man wie wenig Zeit man einspart. Des Weiteren stellt sich natürlich die Frage nach dem Warum, wenn die Zeitersparnis nicht das wichtige Kriterium ist. Ist es vielleicht der Beweis, dass man selbst schneller als die anderen ist, oder man beweisen will, dass man der bessere Autofahrer ist? Geht es nicht in erster Linie darum am Komfortabelsten von A nach B zu kommen?
Gerne könnt ihr die verschiedensten Meinungen Preis geben.
Gruß
MondiGhiaX
Beste Antwort im Thema
Natürlich ist die Zeitersparnis der Grund. Du fährst zu wenig, sonst könntest Du das beurteilen 🙄 Hauptsache wieder nen unsinnigen Fred aufgemacht der die Gemüter erhitzt 🙄
2662 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Wes Geistes Kind bist Du denn? Schliesst Du von Dir auf andere? Mich interessieren die anderen VT auf der Strasse herzlich wenig.Zitat:
Original geschrieben von Roter-Baron
Für mich liegt der Grund eher im Detail:
Auffallen um jeden Preis.... wenn man es sonst zu nirgend wo etwas gebracht hat, dann zeigt man allen anderen halt auf der Strasse wo der Hammer hängt.
Ein bemitleidenswertes Verhalten des kleinen Mannes eben, sonst nichts.
Hmmmmm ich weiss nicht, für mich persönlich, hör sich dasn icht gut an!
Oft genug ausprobiert. Ein Mitarbeiter und ich fahren ab der Autobahn die selbe Strecke zur selben Zeit und ich bin fast immer eher da. Nicht nur Sekunden, sondern Minuten.Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Das ist interessant.
Wer gibt denn vor, wieviel Zeit man auf einer bestimmten Strecke "rausfahren" kann?
Gibt es irgendwo eine verbindliche Zeitangabe im Straßenverkehr für eine bestimmte Strecke?😕
Natürlich passt das alles meist ungefähr, man kennt ja "seine Strecke". Dennoch halte ich dieses ganze "Zeit rausfahren-Gerede" eher für subjektives Empfinden.
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Hmmmmm ich weiss nicht, für mich persönlich, hör sich dasn icht gut an!Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Wes Geistes Kind bist Du denn? Schliesst Du von Dir auf andere? Mich interessieren die anderen VT auf der Strasse herzlich wenig.
Was hört sich für Dich nicht gut an?
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Was hört sich für Dich nicht gut an?Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Hmmmmm ich weiss nicht, für mich persönlich, hör sich dasn icht gut an!
Das Dir andere VT völlig EGAL sind.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Oft genug ausprobiert. Ein Mitarbeiter und ich fahren ab der Autobahn die selbe Strecke zur selben Zeit und ich bin fast immer eher da. Nicht nur Sekunden, sondern Minuten.Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Das ist interessant.
Wer gibt denn vor, wieviel Zeit man auf einer bestimmten Strecke "rausfahren" kann?
Gibt es irgendwo eine verbindliche Zeitangabe im Straßenverkehr für eine bestimmte Strecke?
😕
Natürlich passt das alles meist ungefähr, man kennt ja "seine Strecke". Dennoch halte ich dieses ganze "Zeit rausfahren-Gerede" eher für subjektives Empfinden.
Das mag zutreffen. Aber soll das jetzt bedeuten, dass deine Fahrweise maßgebend ist?
Wenn das so wäre, dann hätten wir wohl bald eine verkehrstechnische Anomie.
Vielleicht fährt der Kollege einfach etwas rücksichtsvoller und der StVO entsprechend. Das könnte natürlich schon 3-5 Minuten ausmachen.
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Das Dir andere VT völlig EGAL sind.....Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Was hört sich für Dich nicht gut an?
Weshalb sollte es mich jucken, was VT von meiner Person halten? Roter-Baron hat hier in seinem von mir beantworteten Post nur seinem Frust freien Lauf gelassen. Mich juckt es nicht, ob der neben mir denkt ich sei ein kleines Würstchen oder der Macker schlechthin. Ich hab nichts davon. Und damit ist die Aussage von Roter-Baron grundsätzlich widerlegt.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Weshalb sollte es mich jucken, was VT von meiner Person halten? Roter-Baron hat hier in seinem von mir beantworteten Post nur seinem Frust freien Lauf gelassen. Mich juckt es nicht, ob der neben mir denkt ich sei ein kleines Würstchen oder der Macker schlechthin. Ich hab nichts davon. Und damit ist die Aussage von Roter-Baron grundsätzlich widerlegt.Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Das Dir andere VT völlig EGAL sind.....
Ich meinte nur man kann diese Aussage falsch verstehn.
SO nach dem Motto: Ich gestehe im nicht den Vorrang^^
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Seltsam, ich komme auf eine Gesammtfahrzeit von 110,8 Minuten bei einem Durchschnitt von 124,5 km/h.Zitat:
Original geschrieben von myinfo
Grobe Rechnung (echte km/h, kein Tacho):13 km mit 30 km/h (An- / Abfahrt)
10 km mit 60 km/h (Baustelle)
207 km mit 166 km/h (AB frei)
= Schnitt: 230 km mit 153,3 km/h = 90 MinutenRechnung:
13 km bei 30 km/h = 0,43.. h Fahrzeit (nicht 43 Minuten)
10 km bei 60 km/h = 0,16.. h Fahrzeit
207 km bei 166 km/h = 1,247 h FahrzeitSumme: 1,847 h Fahrzeit = 110,82 Minuten
230 km gefahren, 1,847 h benötigt ==> v=124,5 km/h
Hallo bigLBA,
ich auch. 😁
Damit meine obige Rechnung stimmt, muss man die 166 km/h durch 230 km/h (= 0,9 h) ersetzen. Sorry! 😉
Und mit den richtigen Annahmen sieht die Berechnung dann so aus:
Vorgabe: 230 km in 90 Minuten, die Strecke sah grob so aus:
10 km mit 30 km/h (An- / Abfahrt) = 20 Minuten
10 km mit 85 km/h (Baustelle) = 7 Minuten
210 km mit 200 km/h (AB frei) = 63 Minuten
= Schnitt: 230 km mit 153,3 km/h = 90 Minuten
VG myinfo
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Das mag zutreffen. Aber soll das jetzt bedeuten, dass deine Fahrweise maßgebend ist?Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Oft genug ausprobiert. Ein Mitarbeiter und ich fahren ab der Autobahn die selbe Strecke zur selben Zeit und ich bin fast immer eher da. Nicht nur Sekunden, sondern Minuten.
Wenn das so wäre, dann hätten wir wohl bald eine verkehrstechnische Anomie.Vielleicht fährt der Kollege einfach etwas rücksichtsvoller und der StVO entsprechend. Das könnte natürlich schon 3-5 Minuten ausmachen.
Deshalb sind solche Vergleiche fast immer Bullshit und wenn diese durch irgendwelche Medien kommen, dann sollte man es nicht so ernst nehmen. Es soll doch wieder der Eindruck aufkommen, dass sie das böse Schnellfahren nicht lohnt. Mehr nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Roter-Baron
Für mich liegt der Grund eher im Detail:
Auffallen um jeden Preis.... wenn man es sonst zu nirgend wo etwas gebracht hat, dann zeigt man allen anderen halt auf der Strasse wo der Hammer hängt.
Ein bemitleidenswertes Verhalten des kleinen Mannes eben, sonst nichts.
Falsch 😁 Ich glaube du hast da was verdreht.
"Kleine" Leute die es zu nichts gebracht haben sind eben diejenigen, welche sich mit rünzelnder Nase pikiert über die schnellen "Sportwagen" auf der linken Spur (deren Fahrer nach eigenem Empfinden mit Sicherheit einen kleinen Penis haben, oder an einer Profilneurose leiden 😁) aufregen.
Die erfolgreichen "großen Leute" sitzen hingegen in den besagten Sportwagen und genießen das Fahrgefühl.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Kann jeder genießen aber nicht sinnlos auf der linken Spur.
Und warum nicht? Wer legt fest, was sinnlos ist? Doch nicht etwa du, oder? 😉
Ich finde jeder sollte so fahren, wie er möchte. Das gilt sowohl für die mit 80 auf der Autobahn fahrende Omi, als auch für den 250 km/h schnellen Vollblutraser 😁 Immerhin leben wir in einer Demokratie oder?
Was und warum nicht? Ein Rechtsfahrgebot gilt auch für Sportwagenfahrer und alle, die die 130 km/h Grenze überschreiten. Damit pachtet man nciht die linke SPur.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Was und warum nicht? Ein Rechtsfahrgebot gilt auch für Sportwagenfahrer und alle, die die 130 km/h Grenze überschreiten. Damit pachtet man nciht die linke SPur.
Na wenn rechts frei ist, dann geht er halt rüber. Aber die Anzahl der Spurwechsel stand hier doch denke ich nie zur Debatte und sollte auch keine Relevanz für die Bewertung der Geschwindigkeit haben.
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Und warum nicht? Wer legt fest, was sinnlos ist? Doch nicht etwa du, oder? 😉Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Kann jeder genießen aber nicht sinnlos auf der linken Spur.
Ich finde jeder sollte so fahren, wie er möchte. Das gilt sowohl für die mit 80 auf der Autobahn fahrende Omi, als auch für den 250 km/h schnellen Vollblutraser 😁 Immerhin leben wir in einer Demokratie oder?
Oho gleich böse mit 250 rasen 😁 😁 😁