Highspeed auf deutschen Autobahnen *Warum schnell fahren?*

Nabend zusammen,

warum fahrt Ihr persönlich schnell? Da ich in einigen Threads immer wieder gelesen habe, dass Personen gerne mit mehr als 200 km/h unterwegs sind, frage ich mich, warum das Ganze.
Erwiesen ist, dass eine Vollgasfahrt nicht sonderlich viel Zeitersparnis bringt, allerdings im Gegenzug einen enorm hohen Verbrauch, verbunden mit einer hohen Umweltbelastung verursacht.

Extrem Beispiel dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=V2Q1m28go1g

Wenn man sich so etwas Mal ansieht, merkt man wie wenig Zeit man einspart. Des Weiteren stellt sich natürlich die Frage nach dem Warum, wenn die Zeitersparnis nicht das wichtige Kriterium ist. Ist es vielleicht der Beweis, dass man selbst schneller als die anderen ist, oder man beweisen will, dass man der bessere Autofahrer ist? Geht es nicht in erster Linie darum am Komfortabelsten von A nach B zu kommen?

Gerne könnt ihr die verschiedensten Meinungen Preis geben.

Gruß
MondiGhiaX

Beste Antwort im Thema

Natürlich ist die Zeitersparnis der Grund. Du fährst zu wenig, sonst könntest Du das beurteilen 🙄 Hauptsache wieder nen unsinnigen Fred aufgemacht der die Gemüter erhitzt 🙄

2662 weitere Antworten
2662 Antworten

Und dafür gibt es 2x "Danke"🙄 Wofür???

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Und dafür gibt es 2x "Danke"🙄 Wofür???

Die habe ich mir von meinem Zweit und Drittaccount für mein Ego selbst gegeben 🙄 Wozu sonst überhaupt der Beitrag!

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Und dafür gibt es 2x "Danke"🙄 Wofür???
Die habe ich mir von meinem Zweit und Drittaccount für mein Ego selbst gegeben 🙄 Wozu sonst überhaupt der Beitrag!

...und ich hab mich schon gefragt, wie das denn sein kann, dass Oh Lord für einen Einzeiler à la "dafür ein Danke HerrLehmann" mehr GD´s kassiert als ich für den beklatschten halbseitigen Originalbeitrag 😁😁

PS: die beiden Danke für euere Beiträge sind von mir 😁
Ich wollte mal ein bißchen Verwirrung stiften - is ja schließlich Freitag 😉

PPS: zumindest einer scheint sich schon mal revangiert zu haben. Also los Nr. 2, Du willst doch bestimmt nicht verantwortlich sein, dass meinen GD/Beitrags-Quotient in bodenlose Tiefen rutscht 😁

Nun warten wir mal ab, bis sich einer findet, der die Zeit für deinen Ritt unterbieten möchte😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



...und ich hab mich schon gefragt, wie das denn sein kann, dass Oh Lord für einen Einzeiler à la "dafür ein Danke HerrLehmann" mehr GD´s kassiert als ich für den beklatschten halbseitigen Originalbeitrag 😁😁

Und was sagt uns das?" In der Kürze liegt die Würze." - Duckundschnellwech-😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Nun warten wir mal ab, bis sich einer findet, der die Zeit für deinen Ritt unterbieten möchte😁

Kann ich selber, war schonmal 5min schneller...😛

Zu dieser tollen Leistung kann man nur gratulieren😕 Was man mit den gewonnenen 5 Minuten so alles anfangen kann🙄 Naja, wenn man es auf die Woche bezieht, sind es 25 Minuten, wenn nicht ein  einziger Stau alles wieder zunichte macht.  Lohnt sich so ein Rekord? 

Klar lohnt sich das, ich erfreue mich an deinen Kommentaren, denn um die 5min geht es garnicht, sind aber da.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Nun warten wir mal ab, bis sich einer findet, der die Zeit für deinen Ritt unterbieten möchte😁
Kann ich selber, war schonmal 5min schneller...😛

Hi diabolomk!

Grobe Rechnung (echte km/h, kein Tacho):

13 km mit 30 km/h (An- / Abfahrt)
10 km mit 60 km/h (Baustelle)
207 km mit 166 km/h (AB frei)
= Schnitt: 230 km mit 153,3 km/h = 90 Minuten

Jetzt fehlt nur noch der Schock, wie tief war dabei der Gesamtstreckenverbrauch?

(Und welche AB war dies hauptsächlich? Die A61?)

VG myinfo

Zitat:

Original geschrieben von myinfo



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Kann ich selber, war schonmal 5min schneller...😛

Hi diabolomk!

Grobe Rechnung (echte km/h, kein Tacho):

13 km mit 30 km/h (An- / Abfahrt)
10 km mit 60 km/h (Baustelle)
207 km mit 166 km/h (AB frei)
= Schnitt: 230 km mit 153,3 km/h = 90 Minuten

Jetzt fehlt nur noch der Schock, wie tief war dabei der Gesamtstreckenverbrauch?

(Und welche AB war dies hauptsächlich? Die A61?)

VG myinfo

mach Baustelle mit ~85km/h echt, an und abfahrt kommt sicherlich so hin, ähm, nur 10km, nicht 13...

zudem es eigentlich 3 Baustellen, 2 mal 1km und einmal ~8km, macht beim hineinrollen(2km rollenlassen langen um nicht zu bremsen) und eigentlich nur im 6. Beschleunigt einiges an Zeit kaputt 😉

War übrigens A3 ab Rath-Heumar über Frankfurt auf A67 dann A5 Richtung HD

Also rauf runter links rechts rauf runter ...

Gesamtstreckenverbrauch echte 7,5l/100km was ein Schock 😛
Mit Voraussicht habe ich vorgespart und MFA² sagt immernoch echte 5,6l 😁😁😁😁😁 und Tank ist etwa halbleer

47 Seiten und es bleibt die bekannte Erkenntnis, wer schneller fährt ist früher da. Eigentlich logisch..., aber dennoch einen Thread dazu aufmachen. Gibt ja mittlerweile auch Pinkelthreads.., bin mal gespannt, was als nächstes kommt. "überfüllte Mülltonnen auf dem Rastplatz - was können wir tun?" 😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Nun warten wir mal ab, bis sich einer findet, der die Zeit für deinen Ritt unterbieten möchte😁

Schon gefunden...!😉😁

Ich dürfte nur nicht Dauervollgas fahren, sonst wäre der Tankinhalt vor dem Ziel verdunstet und das Nachtanken würde mir den Schnitt versauen....😉

dodo, ganz einfach: Den Hausmüll wieder in den Kofferraum packen😁😁  Thema beendet😛

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


47 Seiten und es bleibt die bekannte Erkenntnis, wer schneller fährt ist früher da...

...und hat auch noch Spaß dabei.

Ich hab's mal ergänzt...😎

Zum Thema passend gab es gerade bei Auto-mobil etwas Interessantes. Wer es sich anschauen möchte auf VOX-now.

"Es ging darum, bringt überholen einen Zeitvorteil?"

Stadt und Landstraße ist am repräsentativsten. Die Autobahnfahrt ohne überholen finde ich schwachsinnig (LKWs 90 km/h)

Ähnliche Themen