High/Low Adapter anschließen
Hallo an die Profis! ;-)
Wollte mir von MSH (Hochrein) den High/Low-Adapter bestellen.
Möchte an die bestehende Origi.-Anlage einen Verstärker anschließen. (Navi/Radio Professional).
Nun die Frage: Wo muss ich den Adapter anklemmen?
An die BMW-Endstufe, die hinter der Seitenverkleidung versteckt ist, oder an das Radioteil, welches denke ich irgendwo im Kofferraum sitzt??????
Schonmal Danke,
Mario.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von e46_316_compact
Hallo
Ich habe das Signal von den Lautsprechern in der Heckablage links/rechts abgezweigt und an den HI LOW Adapter gegangen und lasse die Lautsprecher parallel noch mitlaufen.
Die Leistung ist echt top.
Gruss René
Kann ich also ohne Probleme den High Low Adapter parallel zu einem ( oder müssen es beide sein) hinteren Lautsprecher laufen lassen. Hat der Adapter 4 Eingänge oder wieso lässt mein Vorredner anscheinend 2 Lautsprecher parallel dazu laufen?
Gruß,
Lupi2
Wenn du H/K drin hast und ihn an die Subs anschließt,
wunder dich nicht das er nur sehr sehr tiefe Frequenzen spielt.
Solltest du mehr HipHop hören sind es genau die richtigen Frequenzen, für House und Techno leider nicht ganz so...
Danke schonmal,
was ist H/K???
brauche den Adapter nur damit meine Basskiste übern Verstärker laufen kann.
Aber grundsätzlich ist es also möglich den High low Adapter parallel zu den beiden hinteren Boxen laufen zu lassen, ja?
Danke,
Lupi2
Zitat:
Original geschrieben von Lupi2
Danke schonmal,
was ist H/K???
brauche den Adapter nur damit meine Basskiste übern Verstärker laufen kann.
Aber grundsätzlich ist es also möglich den High low Adapter parallel zu den beiden hinteren Boxen laufen zu lassen, ja?
Danke,
Lupi2
H/K = Harman/Kardon Soundsystem
Klemm am besten die beiden hinteren Boxen komplett ab. so entlastest du den Rest des System.
Den Adapter dann an die Lautsprecherkabel und Fertig 🙂
Ähnliche Themen
Ist es eigentlich ein Problem, wenn ich die Lautsprechersignale direkt vor den originalen H/K-subs abzweige und diese dennoch zusammen mit dem nachgerüsteten Sub weiter laufen lasse?
Oder gibt´s da ein Problem mit den Widerständen etc.?
Welchen Frequenzbereich bekommen die H/K-Subs von der originalen Endstufe?
Zitat:
Original geschrieben von bmw328
Ist es eigentlich ein Problem, wenn ich die Lautsprechersignale direkt vor den originalen H/K-subs abzweige und diese dennoch zusammen mit dem nachgerüsteten Sub weiter laufen lasse?
Oder gibt´s da ein Problem mit den Widerständen etc.?
Welchen Frequenzbereich bekommen die H/K-Subs von der originalen Endstufe?
Probleme wirds denke ich mal nicht geben , aber mir hat man geraten die originalen Subs komplett abzuklemmen, dadurch entlastest du die Endstufe des H/K.
Vom Gefühl her würd ich sagen das die H/K Frequenzen bis max. 50 Herz an die Subs gibt.
Zitat:
Original geschrieben von TTCQ77
Probleme wirds denke ich mal nicht geben , aber mir hat man geraten die originalen Subs komplett abzuklemmen, dadurch entlastest du die Endstufe des H/K.
Vom Gefühl her würd ich sagen das die H/K Frequenzen bis max. 50 Herz an die Subs gibt.
Meinst du alles unterhalb von 50 Hz?
Wo ist die Grenze nach oben? Wäre ja nicht übel, wenn man alles unterhalb von 200 Hz an die Subwooferendstufe bekommt, um halbwegs noch Kickbass zu erreichen.
Denke an nen 30er Freeair hinter der (zur Zeit noch geschlossenen) Skisacköffnung.
Zitat:
Original geschrieben von bmw328
Meinst du alles unterhalb von 50 Hz?
Wo ist die Grenze nach oben? Wäre ja nicht übel, wenn man alles unterhalb von 200 Hz an die Subwooferendstufe bekommt, um halbwegs noch Kickbass zu erreichen.
Denke an nen 30er Freeair hinter der (zur Zeit noch geschlossenen) Skisacköffnung.
Tja, genauso hatte ich mir das auch vorgestellt.......
Der Spielt nur Frequenzen bis 50Herz , ich wollt auch Kickbass haben , aber du bekommst nur Tiefbass wenn du das Signal an den Subs nimmst. Ich hab schon versucht das Signal von woanders zu nehmen, aber das ist schwieriger als ich dachte.
Am Bordradio kannst auch vergessen das geht auch nicht bei H/K 🙁
Ich werd mir wohl fette Doorboards rein machen für den Kick ...