Hifi Upgrade

BMW 5er G31

Hallo zusammen,
ich weiß es gibt unzählige Kommentare dazu aber mal konkret eine Frage.
Was macht zum Upgrade des Hifi Systems mehr Sinn.

Subwoofer tauschen auf die eton 195 Neo

Verstärker tauschen auf den match7

Oder macht das Eine ohne das Andere gar keinen Sinn und nur die Kombi ist wirklich zu empfehlen.

Es gibt Kommentare von getauschten Subwoofern und die Fahrer sind begeistert, genau wie die, die nur den Verstärker getauscht haben.
Der Laden in Bünde sagt allerdings in den FAQ, ein Tausch nur einer Komponente macht gar keinen Sinn.
Muss gestehen ich bin ein wenig verunsichert was wirklich zu empfehlen ist, evtl. hat ja einer von euch eine schlüssige Begründung.

Beste Antwort im Thema

Die Innenverkleidung ist zumindest beim G31 für Leute, die einigermaßen feinmotorisch begabt sind, ohne Probleme (mit sanfter Gewalt) zu entfernen. Ich habe - im Vorgriff auf Freitag - das Ganze bei meinem Auto gerade mal gemacht. Der Verstärker befindet sich links hinten unter der Verkleidung. Benötigt werden eine 10er Nuss und ein Schlitzschraubenzieher. Ich habe die Befestigungspunkte mal mit Pfeilen markiert. Bei der Befestigung oberhalb des Verstärkers einfach mit dem Schlitzschraubenzieher in die Aussparung gehen, den Splint am Kopf nach oben ziehen und dann die Spreizbefestigung nach oben herausziehen. Das Entfernen der Verkleidung selbst kostet etwas Überwindung, angefangen habe ich bei dem Bereich, der der Stoßstange am nähesten ist. Das Ganze mit sanfter Gewalt vorziehen, danach lässt sich das gesamte Plastikteil nach schräg rechts hinten herausziehen. Das Einsetzen geht hoffentlich ebenso problemlos in umgekehrter Reihenfolge 😉 Beim G30 müsste das alles ähnlich funktionieren.

Img-1184
Img-1185
Img-1186
+1
1177 weitere Antworten
1177 Antworten

Soweit ich mich erinnern kann, muss man das Teil ein bisschen nach vor schieben und ggf. den Gepäckraumrahmen etwas anheben. Die Schraube der D-Säulen-Blende ist gelöst? (Punkt 1 beim vorherigen Arbeitsschritt)?

Toi toi toi!

Schraube (1) D-Säulen-Blende

Jetzt hat es funktioniert (Schrauben waren bereits gelöst). Habe einen Zierleistenkeil genommen und gegen den Haken gedrückt und nach vorne geschoben dann hat es geklappt.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Hallo Hifi-Freunde,
Ich fahre G30 ,540i, aus 08/2018 mit 636 Soundsystem. Seit einigen Monaten ist der Klang beim Empfang von FM oder DAB nach ca. 30 Minuten Fahrt und gleichzeitiger Sonneneinstrahlung erheblich verschlechtert. (Also nach Hitzeeinwirkung), es klirrt und kratzt bei 3/4 Lautstärke unerträglich. Bei Einsatz einer CD ist der Fehler weg. Hat jemand das gleiche Problem oder kennt Abhilfe ???
Ich freue mich auf Eure Rückmeldung.

Zitat:

@535iafahrer schrieb am 2. Juli 2020 um 10:35:09 Uhr:



Zitat:

@MADMAN101 schrieb am 26. Juni 2020 um 14:56:24 Uhr:


Hat jemand das Setup File für den MatchUp 7 von 535iafahrer und würde es mir überlassen gegen € 😁

Habe ihm geschrieben wer weiß ob er noch aktiv ist

Hallo zusammen,

nochmal an alle, die den Fred nicht alle Freds zu diesem Thema vollständig durchlesen wollten und zu denen gehören, die mich immer wieder anschreiben. Ihr müsst mich nicht mehr anscheiben und mir Geld für das File bieten. Fischer hat direkt nach dem Erstellen meines Files, eine Kopie davon auf deren Website zum kostenlosen Download angeboten. Es ist die Variande BMW Lim..

Kost nix und ist perfekt für den G30 abgestimmt.

Liebe Grüsse,
Andre

Ähnliche Themen

Hallo,
Frage an Andre und alle, die „UP7BMW“ (Fischer) verbaut haben:
Lohnt sich die Investition auch beim Hören mit gemäßigter Lautstärke? Wieviel Lautstärke sollte es mindestens sein, um das System auch auszunutzen.
Könnt ihr nach wie vor bestätigen, dass das Soundfile „All Limousine models (Limousine)“ auf der Herstellerseite das für den G30 eingemessene ist (Andre)?
Vielen Dank für Eure Antworten

Hallo zusammen,

ich stelle mir im Grunde die selbe Frage wie Ip530.

Momentan fahre ich einen M135i LCI mit dem H/K System - und geil finde ich das nicht wirklich. Es ist okay, mehr nicht.

Ich werde (vermutlich) in den nächsten Tagen auf einen 530d Touring umsteigen. Dieser hat was ich will an Ausstattung (Alcantara-Stoff Sitze, Navi Groß, Digitales Tacho, kein xDrive, keine Fahrassistenz weil ich das absolut nicht abkann, keine adaptiven Scheinwerfer weil mir das Tagfahrlicht bei den normalen besser zusagt).... Aber leider kein H/K. Wenn schon das H/K in meinem 1er so bescheiden klingt, dann will ich nicht wissen, was das Hifi-System macht 😁

Was macht jetzt Sinn? Reicht das Match Up 7 für halbwegs ordentlichen Klang? Wichtig ist mir ein knackiger Bass, der aber nicht alles wegschäppern soll.

Zitat:

Wenn schon das H/K in meinem 1er so bescheiden klingt, dann will ich nicht wissen, was das Hifi-System macht 😁

Was macht jetzt Sinn? Reicht das Match Up 7 für halbwegs ordentlichen Klang? Wichtig ist mir ein knackiger Bass, der aber nicht alles wegschäppern soll.

Aufpassen ... wenn der neue 5er schon neues Infotainment hat (mit Receiver-Audio-Module), dann passt der MATCH UP 7BMW nicht.

Ansonsten ist es ein absolut lohnenswertes Upgrade fürs HIFI-System 😉

Hallo Till69,
können Sie auch etwas zu meinen Fragen sagen?
S. oben
Danke

Zitat:

Lohnt sich die Investition auch beim Hören mit gemäßigter Lautstärke? Wieviel Lautstärke sollte es mindestens sein, um das System auch auszunutzen.

Definitiv ja, denn die Klangverbesserung ist auch bei geringerer Lautstärke deutlich.

Danke Till69!!

Zitat:

@Till69 schrieb am 30. Juli 2020 um 20:17:01 Uhr:



Zitat:

Wenn schon das H/K in meinem 1er so bescheiden klingt, dann will ich nicht wissen, was das Hifi-System macht 😁

Was macht jetzt Sinn? Reicht das Match Up 7 für halbwegs ordentlichen Klang? Wichtig ist mir ein knackiger Bass, der aber nicht alles wegschäppern soll.

Aufpassen ... wenn der neue 5er schon neues Infotainment hat (mit Receiver-Audio-Module), dann passt der MATCH UP 7BMW nicht.

Ansonsten ist es ein absolut lohnenswertes Upgrade fürs HIFI-System 😉

Zu dem neuen System gibt es ein neues Kabel mit dem der up7 problemlos passt. Einfach bei ATF anfragen 😉

Zitat:

@ley schrieb am 30. Juli 2020 um 23:35:47 Uhr:



Zu dem neuen System gibt es ein neues Kabel mit dem der up7 problemlos passt.

Ob problemlos oder nicht wird sich erst noch zeigen müssen, denn das neue Receiver-Audio-Modul muss verbaut bleiben. Der up7 wird dann hinter dem RAM betrieben. (evtl. Platzproblem?)
Dass bringt zwar mehr Leistung, muss sich aber klanglich erst mal beweisen.

Beim alten System kam der BMW Verstärker raus und der up7 rein.

Nachrüsten ist wegen des RAM-Moduls eben nicht mehr so einfach, die HU gibt keine analogen Audio-Signale mehr aus. Audio-Daten gehen per Ethernet zum Verstärker (=RAM + Booster).

Bei Neubestellungen würde ich daher zum H/K System raten.

hallo zusammen

beim neuen RAM Steuergerät gibt es ja die basis, mid und high version.
wäre es da nicht möglich, bei der hifi version, welche ja die high verbaut hat, auf eine höhere version zu codieren?
Evtl. sogar das RAM mit einer Version zu tauschen, welche noch die TV verbaut hat? (und entsprechend zu codieren)?

Grüsse, Chris

Zitat:

@SuckOr schrieb am 30. Juli 2020 um 16:34:30 Uhr:


Hallo zusammen,

ich stelle mir im Grunde die selbe Frage wie Ip530.

Momentan fahre ich einen M135i LCI mit dem H/K System - und geil finde ich das nicht wirklich. Es ist okay, mehr nicht.

Ich werde (vermutlich) in den nächsten Tagen auf einen 530d Touring umsteigen. Dieser hat was ich will an Ausstattung (Alcantara-Stoff Sitze, Navi Groß, Digitales Tacho, kein xDrive, keine Fahrassistenz weil ich das absolut nicht abkann, keine adaptiven Scheinwerfer weil mir das Tagfahrlicht bei den normalen besser zusagt).... Aber leider kein H/K. Wenn schon das H/K in meinem 1er so bescheiden klingt, dann will ich nicht wissen, was das Hifi-System macht 😁

Was macht jetzt Sinn? Reicht das Match Up 7 für halbwegs ordentlichen Klang? Wichtig ist mir ein knackiger Bass, der aber nicht alles wegschäppern soll.

HK im 1er ist nicht HK im 5er :-), meine Freundin hat HK im X2, hat die halbe Leistung und 6 Lautsprecher weniger als HK im 5er.

Ich bin mit HK im 5er sehr zufrieden, fuer eine Auto Anlage ist das gut. Zu Hause habe ich dann schon etwas besseres, da macht das auch Sinn.

Zitat:

@SuckOr schrieb am 30. Juli 2020 um 16:34:30 Uhr:


Hallo zusammen,

ich stelle mir im Grunde die selbe Frage wie Ip530.

Momentan fahre ich einen M135i LCI mit dem H/K System - und geil finde ich das nicht wirklich. Es ist okay, mehr nicht.

Ich werde (vermutlich) in den nächsten Tagen auf einen 530d Touring umsteigen. Dieser hat was ich will an Ausstattung (Alcantara-Stoff Sitze, Navi Groß, Digitales Tacho, kein xDrive, keine Fahrassistenz weil ich das absolut nicht abkann, keine adaptiven Scheinwerfer weil mir das Tagfahrlicht bei den normalen besser zusagt).... Aber leider kein H/K. Wenn schon das H/K in meinem 1er so bescheiden klingt, dann will ich nicht wissen, was das Hifi-System macht 😁

Was macht jetzt Sinn? Reicht das Match Up 7 für halbwegs ordentlichen Klang? Wichtig ist mir ein knackiger Bass, der aber nicht alles wegschäppern soll.

Ich habe mir in meinen M135i mit H/K Soundsystem einfach auch den Match Up 7 eingebaut. Und siehe da: Super Sound! Als Soundfile habe ich vorerst einfach das Limousinensetup genommen. Allerdings habe ich die Subwoofer durch 2 Ohm Woofer von Match Up ersetzt.

In meinem G31 520d mit Hifi System habe ich auch den Match Up 7 verbaut, der Klangunterschied ist wirklich gewaltig. Allerdings habe ich auch hier die Subwoofer durch die 2 Ohm Match Up Woofer getauscht. Der Bass ist dadurch etwas präziser und man hat das Gefühl, dass gerade bei hoher Lautstärke mehr Luft nach Oben wäre. Der Hub ist auch etwas größer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen