Hifi Einbau Phase III (Reserveradmulde)

BMW 3er E36

Habe am Wochenende meine Amps in meine Reserveradmulde eingebaut. 🙂

Da ich das volle Volumen des Kofferraums spätestens jeden 2 Samstag nutzen "muß", habe ich mich für einen verdeckten Einbau entschieden und nicht für die Seitenteile wie vorgesehen.

Aber seht selbst: Hier das 1ste Bild (von 2)

59 Antworten

jetzt aber😛

hi,
ich hab zwar nen 450w subwoofer, aber bin echt nicht zufrieden damit. mit den 6x9 hifonics allerdings schon. was kann ich den anstelle des subwoofers nehmen?? ne neue endstufe brauch ich übrigends auch, da sich meine bisherige verabschiedet hat. was gibts da gutes zu nem humanen preis?? ich höre an sich 70er jahre rock, ganz viel queen und teilweise 80er jahre pop.
gruß
tommy

kinder, das kann doch nicht alles sein!!! habt ihr sonst keine ausbauten??? ich habe gestern welche von meinem gemacht!!! hoffe das ich sie morgen reinmachen kann, dann könnt ihr mal schaun wie man so was macht :-)

Hast Du mal ein Pic? Was ist das für Sup???

Ähnliche Themen

Bin von diesen übertriebenen Umbauten weg,da ich nicht mehr auf Show´s oder so fahr😁 Meiner sollte 100% Alltagstauglich bleiben😉

meiner soll auch alltagstauglich bleiben, denn ich muss 2 metallwerkzeugkisten, 2 kleine werkzeugkisten und 2 küklboxen transportieren, wenn ich mit fahren dran bin. das geht bisher auch ohne probleme mit dem normalen sub. aber ich bin halt mit der kompletten zusammenstellung unzufrieden, bis auf die 6x9 lautsprecher, die sind echt gut. wer hat da ne empfehlung??
gruß
tommy

sollte als spass gemeint sein (der :-) war auch da)
ist ja jedem selbst überlassen in wie fern er was braucht, kann oder will!! ich stelle euch (wenn alles gut geht) am don. oder fr. mal mein auto vor!!! ist jetzt fertig!!! ein paar bilder sind schon fertig, muss sie nur noch aufn rechner packen und hochladen!!!

Wenn Du dir ein Sub in die Reserverrad Mulde baust, und auch so eine Seitenwand,dann hast Du noch den ganzen Platz für Kisten & Co.😁

Hab das doch net so ernst genommen😁 Bin mal auf Deine Pic´s gespannt😉 Gruß Nils

ich will mein reserverad aber behalten. wieviel leistung müsste der den haben, damit ich den im innenraum höhre?? da kommt bei meinem gar nix. kann mir den einer nen guten sub mit ner gescheiten endstufe empfehlen?? würd auch gebrauchte sachen nehmen.
gruß
tommy

Meine kleine ESX Kiste ( Bei ACR 179€ ) hat glaube ich 300 oder 350RMS😉 Endstufe kann ich Dir grad net aus´n Kopf sagen🙁 Aber es reicht auf alle Fälle für ne Rückenmassage😁

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


jetzt aber😛

Das sieht fesch aus. 🙂

So wollte ich es auch machen, war aber zu faul ....

Glaube aber das die Seitenwand nicht 3x Amps, nen 12er Wechsler, Helix Kondensator, Sicherungskasten ohne weiteres "trägt". Auf Dauer gesehen. 😉

rückenmasage brauch ich nicht, möchte nur nen vernünftigen klang mit etwas bass, aber so, dass ich von wenig bis viel einstellen kann. ich hab für meinen jetzigen pioneer woofer 20€ gebraucht bezahlt und die kiste geschenkt bekommen.

@ Cocoo! Du hast doch 2 Seiten😉 Und noch Deine Mulde😁

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT


ikann mir den einer nen guten sub mit ner gescheiten endstufe empfehlen?? würd auch gebrauchte sachen nehmen.
gruß
tommy

Hole Dir eine Signat RAM 3 MK II für den Sub. Die macht gebrückt 512 RMS (laut AutoHifi) an 4 OHM, oder eine Impulse SD-500 mit 1x440 RMS.

Sind die besten und günstigsten in der Preisklasse. Wenn eine neue Endstufe dann eine Carpower aus der Wanted Reihe. Sind günstig und leistungstark.

Als Subwoofer würde ich Dir entweder zu einer Kiste raten die du rausnehmen kannst wenn Du Platz brauchst,

ODER einen Freeair den Du durch den Skisack spielen läßt,

ODER den Sub in ein Seitenteil integrierst (wie bei Nils nur statt Endstufe Woofer).

Als Woofer würde ich Dir einen Emphaser empfehlen oder JL Audio (sind aber teurer). Hole Dir was mit mind. 400 RMS (gilt für Woofer + Endstufe).

greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen