Hifi-Einbau für Dummis

BMW 3er E36

Hi Leute,

will diese oder nächste woche meine Bassrolle und Endstufe einbauen die ich schon ewig hier rumliegen hab. Leider hab von dem ganzen Hifi gedöns keine Ahnung. Deshalb ein paar fragen an euch:

Welche Kabel brauche ich und wie lang? (Bass und Endstufe sollen in den Kofferraum)
Wo kommt der Masseanschluß dran?
Woher bekommt die Endstufe saft, vom Radio oder direkt von der Batterie?

Hoffe ihr könnt mir helfen. Zur info, die Endstufe soll nur für den Bass da sein. Die Leistung meiner Lautsprecher im Innenraum ist mir völlig ausreichend.

Danke euch schonmal!!!

Gruss,

Marc

45 Antworten

Hey danke euch für die Antworten!!!
Kann meine Rücksitze umklappen wenn nicht genung bums rauskommt. Wobei ich sagen muss das bei einem Kumpel von mir der Sound/Druck in seiner Limo gut ist. Am Anfang solls mal mit der Bassrolle genügen bis ich mal irgendwo ein gutes Angebot sehe.

Thx!

Marc

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


Die Hifonics Dual-BP machen krach,mehr aber och net!

MFG

dem kann ich nur zustimmen, mit gutem klang hat das net viel zu tun

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


dem kann ich nur zustimmen, mit gutem klang hat das net viel zu tun

von einer basskiste erwarte ich auch keinen klang, sondern nur guten bass, ok, hab noch keine hifonics kiste gehört....Aber denke mal, das die nicht schlecht sind!

MFG

HaXan

Zitat:

Original geschrieben von HaXan


von einer basskiste erwarte ich auch keinen klang, sondern nur guten bass, ok, hab noch keine hifonics kiste gehört....Aber denke mal, das die nicht schlecht sind!

MFG

HaXan

Sie sollte sich aber schon gut anhören und nicht nur Krach produziehren😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HaXan


...sondern nur guten bass...

eeeeben! *gg*

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Sie sollte sich aber schon gut anhören und nicht nur Krach produziehren😁

stimmt schon, aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, das ne Hifonics kiste krach macht! Ich mein, ist ja nicht pyle oder magnat, sondern hifonics!

MFG

HaXan

Zitat:

Original geschrieben von HaXan


stimmt schon, aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, das ne Hifonics kiste krach macht! Ich mein, ist ja nicht pyle oder magnat, sondern hifonics!

hifonics ist aber nicht mehr das, was es vor 5 jahren mal war... leider

Stimmt, Hifonics taugt nichts mehr (weder bei den Woofern noch bei den Endstufen, da war die XI Serie die letzte Gute).
Und Klang heißt beim Bass, dass die nicht einen extremen Peak bei irgendeiner Frequenz haben (wie z.B. die Hifonics Bandpässe), sondern einigermaßen liniar verlaufen. Außerdem gehts darum wie schnell die spielen können (und die Bandpässe von Hifonics können garantiert nicht schnell) und ob sich auch wirklich jeder Bass so anhört wie er sich anhören sollte. Nicht so, dass man einen 40Hz Ton mit einem 60Hz Ton verwechselt...
Dröhnen können die Dual Bandpässe. Druck machen können sie auch. Aber mehr sicher nicht, und das noch dazu für den Preis!
Da gibts reichlich besseres um das Geld.
MfG,
Diddy

wenns nen Normal dimensionierter Sub ist und kein High-End-HiFi-Krams, würd ich nen fertiges Kabelset kaufen, sowas enthält Stromkabel (Plus) inkl. Sicherung, Massekabel (nen Meter oder so), Chinchkabel wo normalerweise direkt die Remoteleitung befestigt ist, und natürlich die Kabelschuhe um die Kabel festzuschrauben.

Wenn du den ganzen Kram hast, gehste hin und ziehst am besten erstmal das Pluskabel direkt von der Batterie zum Kofferraum, normalerweise gibts bei BMW unterm Handschuhfach eine Öffnung, wo ein Gummipropfen drinsteckt, dieser muss durchbohrt werden, mit nem scharfen messer oder ähnlichem, dann kannst du von innen am besten das Kabel durchstecken, dieses kannst du dann vom Motorraum greifen und bis zur Batterie durchziehen.dann schneidest du etwa 20cm Kabel vom Powerkabel ab, befestigst dort die Sicherung und dieses muss dann ans Pluspol der Batterie mit nem Kabelschuh geschraubt werden.
jetzt kannste das Powerkabel im Innenraum verlegen, am besten unter den Leisten drunter klemmen, diese kann man einfach rausmachen indem man sie nach vorne oder hinten wegschiebt.
Hinten kannste dann das Kabel irgendwo zwischen der Rücksitzbank zum Kofferraum durchlegen.

Als nächstes musst du die Chinch-Kabel (Inkl. Remote-Kabel) Vom Radio in den Kofferraum verlegen, dazu das Radio ausbauen, dann vom Radioschacht die Chinchkabel durch den Schacht legen und versuchen links herum zu kommen, damit das Kabel unterm Lenkrad wieder erscheint, dann kannst du es ersmal komplett durchziehen und kannst dann die Verkleidung unterm Lenkrad entfernen, damit du das Kabel dort mit Kabelbindern z.B. befestigen kannst, das Chinch Kabel ziehst du dann so weit nach Links, dass es bis zur Beifahrertür hinter der Verkleidung reicht. Anschließend Verkleidung wieder anschrauben, und die Kabel, genauso wie auf der Beifahrerseite unter den Leisten nach hinten in den Kofferraum verlegen.jetzt kannst du das Radio wieder anschließen, Chinchkabel an die Sub-Out Anschlüsse, Remote an die remote-leitung anschließen (normalerweise blau).

So... Die Masseleitung kann man am besten an den hinteren Gurtschlössern befestigen, dazu kannste die Rücksitzbank rausklemmen und am besten ersmal beiseite legen, dann nimmste nen Schraubendreher und löst die Schraube vom mittleren Gurtschloss, anschließend das Massekabel an dem du den Kabelschuh befestigt hast, um die Schraube vom Gurtschloss legen und diese wieder Bombenfest (inkl. Gurtschloss natürlich) anziehen. Dann ziehste das Massekabel auch in den Kofferraum und du hast es fast geschafft.

Endstufe nun anschließen, Powerkabel, Remotekabel, Massekabel, Subwoofer anschließen.

Wenn du jetzt dein Autoradio anschaltest, sollte sich die endstufe automatisch miteinschalten (wegen dem Remote, dieses sorgt dafür, dass die Endstufe gleichzeitig mit dem Radio an und ausgeschaltet wird).

Am Radio alle Einstellungen neutralisieren, endstufe einstellen, am besten unterhalb der vollen Belastbarkeit bleiben.

Das wärs dann, so sollte es klappen.

MFG
donki

rofl,

alles schon geklärt gewesen 🙁
man sollte die threads schon zuende lesen, lol

Zitat:

Original geschrieben von donki


rofl,

alles schon geklärt gewesen 🙁
man sollte die threads schon zuende lesen, lol

Hi,

ich denke nicht, weil durch deinem Beitrag ist es alles nun Haar klein erklärt. Weiter so!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Syrincs01


ich habe mich auch schlau gemacht...und werde folgende anlage einbauen:

HU alpine , welches weiss ich noch net..

Frontsystem: Andrian Audio a1 como 13er mit dem besseren ht25t..
als frontamp: eton 1502

als sub nen: jl12w6v2 d4
daran ne dls a6

ne nsb90 als batt und den sub wird in eine kiste BP gesetzt wo die reflex kanäle durch die hutablage in den inneraum kommen...

mal endlich jemand der mein frontsystem uch hat :-)

Hy, hast du das auch drinne??wie ist es denn??

vom klang und pegel...schilder mal alles..will es ja auch rein machen...

was mich auch interessiert, wie hast du es verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von Syrincs01


Hy, hast du das auch drinne??wie ist es denn??

vom klang und pegel...schilder mal alles..will es ja auch rein machen...

was mich auch interessiert, wie hast du es verbaut?

frag da mal am besten meinen besten Kumpel :-) der ist auch hier angemeldet

haben es zusammen eingebaut

aber er hat ein wenig " oder ein wenig viel " mehr plan davon

klang : habe nie etwas besseres gehört was so druck macht >keine übertreibung

wer ist denn den kumpel..

Deine Antwort
Ähnliche Themen