HiFi: Audi Aktiv System defekt...wo suchen?

Audi A4 B6/8E

Guten Abend,

bei meinem Radio (Concert II mit Audi Aktivsystem) sind die Höhen weg. Es kommt zwar aus den Hochtönern noch was, aber das ist nur minimal und mit dem Ohr direkt am Hochtöner zu hören. Es ist bei allen Hochtönern dasselbe. Bevor die Höhen komplett weg waren, hat es beim Hören geknackt und die Höhen waren weg und nach einem weiteren Knacken waren sie wieder da und das im wechsel von 5 Minuten, bis sie irgendwann weg blieben.
Das Radio habe ich ausgetauscht (wieder gegen ein Concert II), was aber auf die Hochtöner keinen Einfluss hatte.
Jetzt ist die Frage: Woran kann das liegen?
Ich habe herausgefunden das das Aktivsystem im A6 gleichen Baujahrs einen Verstärker oder eine Endstufe im Subwoofer integriert hat. Hat Einer von euch eine Ahnung, ob das im B6 auch so ist?
Ich hatte auch mal was von einer Endstufe hinter der Filzverkleidung an der Seitenwand im Kofferraum gelesen. Oder gibt es vielleicht eine externe Frequenzweiche, die irgendwo verbaut ist und defekt sein könnte?

Bitte helft mir, Musik ist mir im Auto echt wichtig. Danke schonmal fürs lesen.

MfG

Blubba

68 Antworten

Dankeschön Nobbi-One,

das Einzige was in dem Plan fehlt ist beim Aktiv-System der Centerlautsprecher. Den gibt es laut Plan nur beim Bosesystem, dagegen hätte ich ja jetzt nu' auch Nichts ehrlich gesagt 😁

Ich bin mal gespannt, was nachher bei meinem Ausbau des Centers rauskommen wird. Hoffentlich wird es der dann auch gewesen sein.

MfG

Blubba

Leider wieder eine Sackgasse mehr...der Center läuft noch, genau wie die anderen Boxen, nur halt relativ leise. Dabei hatte ich echt gehofft, damit den Fehler gefunden zu haben. Der Ausbau des Center's ist nebenbei bemerkt kein wirkliches Vergnügen da vorne, direkt unter der Frontscheibe.

So langsam gehen mir jetzt die Ideen aus, wo ich suchen soll.

Stand (Radio Concert mit Audi Aktivsystem):
-Die Höhen sind auf allen Hochtönern nicht mehr voll da
-Das Radio wurde schon getauscht
-IceLink IPod-Gateway vorhanden
-Ohne IPod-Gateway probiert->kein Erfolg
-Centerlautsprecher ausgebaut und gehört->funktioniert, kein Erfolg
-Boxen in vorderen Türen und Center werden vom Radio gespeist
-Boxen in hinteren Türen und Subwoofer werden von Endstufe im Kofferraum gespeist

Da wir 2 Stellen haben, von denen aus die Boxen gespeist werden, ist schonmal der Fehler eines Systems nicht möglich, wären beide (durch eine Spannungsspitze etc.) auf einmal kaputt gegangen, wäre zumindest nach dem Radiotausch vorne wieder alles normal.

Die einzige Überlegung wäre noch: Könnte damals beim Radioeinbau etwas falsch codiert worden sein (ich war nach dem Tausch bei Audi zum Rauscodieren der 'Bose-Option' beim Austauschradio)? Gibt es Einstellungen, die falsch parametriert sein können, um sowas hervorzurufen?
Ich komme darauf, da ich mir sicher bin vor dem Radiotausch eine Option 'Fader' zum Einstellen gehabt zu haben. Jetzt gibt es Diese bei mir nicht mehr, oder ich bin zu doof, um sie zu finden.

MfG

Blubba

Für die Höheneinstellung normalerweise 2 x tone Taste

Ja, das weis ich natürlich. 1x Tone = Bass, 2x Tone = Treble (Höhe) & 3x Tone = Balance (Verstellung  vorne/hinten).
Nur frage ich mich, wo mein Fader (Verstellung vorne/hinten) hin ist!?

Hoffentlich meldet sich noch wer zu den Einstellungen, die Audi mit ihrem Diagnoserechner machen kann.

MfG

Blubba

Ähnliche Themen

Sonst fällt mir auch nix mehr ein.

also die Fader-Funktion kann man im Radio per Codierung deaktivieren siehe hier:

http://www.motor-talk.de/.../...tivierung-von-bose-system-t748673.html

Und im allgemeinen würd ich die Codierung mal überprüfen

Ich bin auch gerade durch Internet-Recherche auf etwas gestoßen 🙂

Tatsächlich kann man den Fader codieren und auch verschiedene Klangbilder, teilweise sogar für den A3!

Wenn nun mein altes Radio tatsächlich kaputt war und mein Gebrauchtteil aus einem A3 oder A6 stammt, könnte es wegen anderem Fahrzeuginnenraum und / oder vorhandener Zusatzverstärker falsch codiert sein. Langsam schöpfe ich wieder etwas Hoffnung, das doch noch etwas geht.

MfG

Blubba

So! Am nächsten Montag habe ich den Termin bei Audi.

Dann werden die sich die Radiocodierung mal anschauen und (falls die Codierung nicht Alles behebt) nach dem Fehler suchen.

Ich berichte dann wieder.

MfG

Blubba 

Hallo,

eigentlich ist die Sache doch relativ einfach:
Wenn etwas am TMT in der Tür ankommt, dann sind die Kabel auch i.O. -> separate Verkabelung für die Hochtöner gibt es nicht. Das heißt also, dass ggf. die Hochtöner oder der Kondensator vor dem HT kaputt ist.
Alternative zum Test: einen anderen Lautsprecher nehmen und kurz statt dem TMT anstecken.
Wenn dann das komplette Frequenzband da ist, liegts am HT oder dem Kondensator

Der Center in der Mitte läuft so leise, dass er kaum wahrnehmbar ist. Es gibt dafür auch keinen separaten Ausgang, sondern der ist invers über beide Frontkanäle parallel angeschlossen. Daran liegts also definitiv nicht.

Die Codierungen der Klangeinstellungen sind nicht sehr unterschiedlich und kommen deshalb eigentlich auch nicht in Frage.
Letzte Codierungsvariante: Du hast ein Radio, welches auf Bose System codiert ist. Der Unterschied besteht dann darin, dass die Frontausgänge am Radio abgeschalten werden, da beim BOSE alles über aktiv läuft, d.h. der Verstärker wird über die 4 Vorverstärkerausgänge gefüttert. Effekt: die vorderen Lautsprecher erhalten gar kein Signal, es laufen bei dir nur die hinteren. Dann käme aber auch nicht nur "ein wenig" heraus. 🙂

Bevor du also lange rumsuchst, teste einen anderen Lautsprecher an den vorhandenen Kabeln!

Gruß Jürgen

Hallo Designs!

Das Komische wäre bei der Konstellation nur, dass ja dann alle Boxen auf einmal kaputt gegangen sein müssten. Ich hatte bei den Klangeinstellungen eher daran gedacht, dass das Radio vorher in einem anderen Fahrzeug verbaut war, wo die Hochtöner generell leiser sind (vielleicht, weil sie näher am Kopf des Fahrers sind?!).

Schließt du sowas aus?

Ich versuch später mal, das Ganze zu testen. Die Türverkleidung demontieren sollte ja kein großes Problem sein und die Doppelader auf einen externen Lautsprecher durchklemmen auch nicht.

Kann ich da einfach ne 'normale' Canton 3-Wege-Box von ner Stereoanlage nehmen?

MfG

bLubba

Nein ich glaube nicht,dass man jede Boxe nehmen kann. Sie muss glaub eine Impendanz von 4 Ohm haben, wie die originale Boxe

So!

Meine Canton-Boxen haben 4 Ohm und ich habe diese benutzt. Leider ist der Ton auch dort so 'dunkel', wie im Fahrzeug selber. Also hoffe ich mal es kann dann wirklich über das Klangbild moduliert werden, sodass ich wieder zufriedener Raiohörer werden kann.

Wenn man übrigens zum ersten mal diese Türabdeckung los macht kommt man echt ins Schwitzen. Man will ja nichts kaputt machen. Jetzt bin ich verschwitzt und etwas dreckig und froh, wenn ich gleich unter der Dusche stehe 😁

Also macht es gut.

MfG

Blubba

Ich hatte schon mal verschiedene Einstellungen per Codierung getestet, der Unterschied war nicht groß. Aber ich kann's ja nochmal bei mir probieren..
Schon irgendwie seltsam diese Sache...?
Von so bist du, dann konnten wir ja mal verschienene Codierungen probieren.

Gruß Jürgen

Nur um nochmal blöd zu fragen. Treble ist schon aufgedreht oder? 😁

Über die Frage könnte man ja direkt beleidigt sein 😁

Na klar habe ich den Treble aufgedreht :P

Ich komme aus Neuss bei Düsseldorf. Ich meine irgendwann gelesen zu haben, dass du aus Bayern kommst, liege ich da richtig?
Das wäre etwas weißab vom Schuss 😉

MfG

Blubba

Deine Antwort
Ähnliche Themen