HiFi Anlage
Hallo,
fahre einen Golf V in der Sportline Edition. Momentan habe ich noch das Standart Radio drin. Das möchte ich aber bald ändern. Wollte daher mal eure Meinung wissen. Was sind die besten Lautsprecher. Mit welchen Paar habt ihr die besten Erfahrungen gemacht? Ach ja. Wo habt ihr die Boxen alle verbaut? Türen hinten ect.? Bitte sagt mir was gut ist. Möchte mir demnächst ein Doppel Din Radio mit Touchfeld einbauen.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nightman
Hmmm.....ich finde es wirklich seltsam, dass FM aus C von einigen in den Himmel gelobt wird und Vadder berichtet nun sowas.....Sind denn die "Geschmäcker" so unterschiedlich? Wenn ich mal die Möglichkeit habe werde ich auch mal versuchen die eine oder andere Anlage zu hören um mir mal selber ein Bild zu machen. Natürlich habe ich kein so geschultes Ohr wie einige hier, aber darum geht es ja auch net unbedingt...einen Unterschied werde ich schon hören können.....und dann ich immer noch subjektiv beurteilen was mir besser gefällt...Gruß
Nachtmann
Geschmäcker sind wirklich sehr unterschiedlich.
Wenn du mich fragst, ist das einzige System, das wirklich audiophil ist, das Soundsystem von Bang & Olufsen aus dem Audi A bzw. S8. Da kann keine andere Anlage mithalten, egal von wem sie ist und ob sie LZK hat oder nicht. Im Vergleich zu dem B&O System ist die LZK in den Nachrüstradios Kinderkram. Diese Anlage verwendet aktive LZK, die von den besten Tonmeistern entwickelt und abgestimmt worden ist. Diese Tonmeister haben das perfekte Gehör. Die Anlage passt alle Punkte, die den Klang beeinflussen aktiv den Innenraumgegebenheiten und den Fahrgeräuschen an. Das kann keine andere Anlage. Wenn du in dem Fahrzeug sitzt, merkst du noch nicht mal das da Lautsprecher sind, die die Töne wiedergeben. Du hörst einfach nur Klang.
Einzige Schwachpunkte: Sie kostet mal eben 8000€ und ist nicht nachrüstbar.
Gruß
Martin
Nun gut,
man darf natürlich nicht einen VW Golf + angemesse Anlage mit so einem Schiff vergleichen. Ich denke auch, dass in dem Auto die Gegebenheiten nochmals anders sind. (solidere Materialien etc). Und ich wette auch da findet man noch Mängel 😁... Habe mal vor längerem in einem Audi Forum gelesen, dass ein Besitzer mit B&O nicht zufrieden war.... man muss sich aber auch mal irgendwann mit dem begnügen was man hat.... klar ich könnte mir jetzt noch 2 Endstufe einbauen, die Hochtöner ausrichten etc.... Aber was bringts im Endeffekt? Das Auto fährt nicht schneller und der Unterschied ist nach ein paar Wochen wieder vergessen und man will mehr... So ist der Mensch 🙂... Deshalb irgendwann auch mal zufrieden sein und einen Schlußstrich ziehen.
Grüße
Günni
(Mit diesen weisen Worten wünsche ich euch eine gute Nacht 😁)
Ist alles eine Frage des Wasistesmirwert.....
Guter Klang ist es mir schon wert, dass ich mich im Winter in der Garage mit Türdämmung beschäftige, aber jetzt so viel Kohle ausgeben dafür, dass ich 12km zur Arbeit und zurück nen guten Sound habe? Nee, das ist für mich nicht mehr Priorität...auf VW Treffen oder Soundoffs fahreich auch net mehr..^^......lieber Zuhause den KEF´s lauschen..^^
Ich bekomme in meinem Golf GT folgende Anlage eingebaut:
Audison SRx1 + dazugehörigen Hertz Sub, kenne gerade nicht die Bezeichnung, glaube HS300
Audison SRx4 + Hertz HSK 165 , das 400 € System, 3 Wege
Habe diese Anlage in meinem alten Golf drinnen gehabt und war sehr angetan vom Sound.
Die Frage ist nun, da mein neuer Wagen ein 4türer ist, die hinten Lautsprecher auch gegen bessere auszuwechseln. Lohnt sich das? Falls, ja, das 2 Wege System würde ja dann reichen oder?
Wie ist das zudem mit dem Equalizer? Hab zufälligerweise in einem Bandraum bei uns in der Arbeit bei so einer Raumeinmessung mitgehört. Das Ergebnis war verblüffend. Mit Equalizer hat sich der Sound viel besser angehört. Die Stimmen war klarer, die Instrumente konnte man viel besser heraushören. Die Frage die ich mir nun stelle ist folgende: Kann man so einen EQ auch bei mir miteinbauen? Betrieben wurde das System bisher an dem MFD2 Navigationssystem. Im GT kommt dann ein RNS300 zum Einsatz. Wird sich der Klang verbessern? verschlechtern?
Was meint ihr?
Gruß, airshark
PS: Lasse den Kram vom Fortissimo in Althengstett einbauen. Sehr nett und der kennt sich richtig gut aus, leider hab ich ihn vergessen zu Fragen ob das mit dem EQ Sinn macht und ob es überhaupt möglich ist.