Buick Envision SUV: Erste Bilder

Opel Antara

Chengdu - Die Automesse in der Zehnmillionen-Metropole Chengdu beginnt heute, von Europäern weitgehend unbeachtet. Denn vieles, das dort steht, ist für den europäischen Markt so spannend wie der sprichwörtliche Reissack.

Dieser Reissack könnte trotzdem spannend werden:

General Motors (GM) zeigt in Chengdu erstmals den Buick Envision, ein Mittelklasse-SUV, als größere Alternative zum Buick Encore.

Klingt nicht spannend? Wie wäre es damit:

Den Encore verkauft Opel hierzulande höchst erfolgreich als Mokka.

Die größere Alternative zum Mokka ist der

Opel Antara

. Auf den Nachfolger des acht Jahre alten Modells wartet Opel sehnsüchtig: Der Antara verkauft sich schlecht, der SUV-Boom geht damit an Opel vorbei.

Ein Buick mit Blitz

Der Buick Envision wird dieser Antara-Nachfolger.

Ein Opel-SUV oberhalb des Mokka also. Dafür braucht es, ähnlich wie beim Mokka, nur leichte Änderungen: Einen Grill mit Blitz. Ein Opel-Lenkrad, ein Opel-Cockpit. Und eine für Europa passende Motorenpalette.

Der Buick Envision ist 1,84 Meter breit und 1,69 Meter hoch. Mit 4,66 Metern Länge überragt der Envision den

Opel Mokka

um 38 Zentimeter und den aktuellen Antara um sechs Zentimeter. Der Radstand von 2,75 Meter verspricht etwas mehr Platz als im Antara (2,70 Meter). Um 18 Zentimeter verschiebbare Rückbänke sorgen für Flexibilität im Innenraum.

Das neue GM-SUV gibt es mit Front-und Allradantrieb. Bekannt aus dem Insignia ist das Flexride-Fahrwerk, das im Buick per Knopfdruck zwischen den Fahrmodi Normal, Tour, Sport und Off-Road wechselt.

Zweiliter-Benziner für China

Für den chinesischen Markt kündigt GM einen Zweiliter-Benziner mit Direkteinspritzung an. Der Motor leistet 200 oder 260 PS und mobilisiert ein maximales Drehmoment von 280 oder 353 Newtonmeter. Der Motor ist an eine neue Sechsgang-Automatik gekoppelt und verfügt über eine Start-Stopp-Automatik.

Für Deutschland dürfte Opel beim Antara-Nachfolger vor allem auf die neuen

1,6-Liter-Turbobenziner

setzen, die derzeit mit 170 und 200 PS angeboten werden. Ebenfalls passend: Die neuen 2,0-Liter-Diesel, im Insignia aktuell mit 120, 140 und 163 PS im Angebot.

Das neue Buick-Modell basiert auf der Plattform des Astra

und soll nach bisherigen Planungen zunächst in Korea vom Band rollen. Auf dem Genfer Salon im Frühjahr 2015 rechnen wir mit der Europa-Version – mit einem Blitz im Grill.

Auch im Opel Antara Forum wird bereits über den Buick diskutiert!
121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LesGrossman



Zitat:

Original geschrieben von Beobachter7


Was wird anders sein?
  • Der "Kühlergrill" mit dem Blitz im Ring statt der drei Schilde
  • Motorhaube ohne die drei angedeuteten Buick-Löcher an den seitlichen Rändern
  • Vielleicht noch optische Änderungen am Heck
  • Marktspezifische Gestaltung des Innenraums
  • Eventuell andere Motorenpalette

+kürzerer Radstand
+andere Dachlinie (->mehr in Richtung Crossover, weniger SUV)

Man wird's sehen. Der Envision hat mit 2750 mm einen längeren Radstand als der neue Cruze, der ebenfalls schon in China eingeführt wurde, "The new Cruze is the first model to adopt GM’s new global compact midsize car platform. It was developed by a team of European engineers. Most of its tuning and road testing were carried out at Germany’s legendary Nürburgring." Diese Cruze hat einen Radstand von 2662 mm.

Der Envision müßte eigentlich auf derselben Plattform stehen, so war das bei der Diskussion dieser neuen Plattform D2xx gesagt worden: keine separate Plattform mehr für SUVs (d.h. kein Theta neben Delta), sondern beides gemeinsam auf derselben Plattform. Der Opel/Vauxhall Mokka/Buick Encore ist ein Ergebnis dieses Konzepts.

Ich hatte ja geschrieben,

wenn

der Antara einen Nachfolger bekommt,

dann

würde das dieser Buick Envision mit leichten Änderungen sein.

Nun erinnere ich mich jetzt, daß der Nachfolger des Opel Zafira zusammen mit PSA entwickelt wird, und in Sochaux gebaut werden soll. Also wird das womöglich der gemeinsame Nachfolger von A bis Z sowohl von Antara als auch Zafira.

Prognosen sind immer ein schwieriges Geschäft, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen...

Mit dem Radstand müssen sie ja nicht sklavisch-mm-genau zueinander festhalten.
Der ZT hat auch mehr als der Astra-J.

Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer



Zitat:

Original geschrieben von Mustang_GranTurismo


Kannja echt nicht verstehen wer sich den Mokka kauft, der sieht so schwülstig und unproportiniert aus, eine Hässlichkeit sondersgleichen..

Komisch, ich empfinde das genaue Gegenteil. Selten ein Auto gesehen, das so gute Proportionen hat wie der Mokka.

Hi Mustang_ GranTurismo
Vor allem muss das ein Ford Fahrer sagen, die sollten erstmal im eigenen Stall schauen und da findet sich ein hässliches billig Produkt aus Indien wieder und der heißt Ecosport.
Da gegen ist der Mokka schon fast ein Premiumprodukt und vom aussehen, wollen wir da mal garnicht reden.

http://fotos.autozeitung.de/.../...coSport-Opel-Mokka-Vergleich-02.jpg

Gruß André

Jawoll! Wir freuen uns auf eine schöne Kindergarten-Kabbelei :cool:

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andi.36



Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer



Komisch, ich empfinde das genaue Gegenteil. Selten ein Auto gesehen, das so gute Proportionen hat wie der Mokka.

Hi Mustang_ GranTurismo
Vor allem muss das ein Ford Fahrer sagen, die sollten erstmal im eigenen Stall schauen und da findet sich ein hässliches billig Produkt aus Indien wieder und der heißt Ecosport.
Da gegen ist der Mokka schon fast ein Premiumprodukt und vom aussehen, wollen wir da mal garnicht reden.

http://fotos.autozeitung.de/.../...coSport-Opel-Mokka-Vergleich-02.jpg

Gruß André

habe ich gesagt das der ecosport schön ist ?

nur duch das aussehen des ecosport wird der mokka auch nicht besser..

Opel plant definitiv mit drei SUVs, das ist einmal der Mokka der schon auf dem Markt ist, dann der Nachfolger für den Antara und den Activa.
Der Activa wird in keinster Weise den Nachfolger für den Antara bilden!!
Dies habe ich einmal in einer E-mail geschrieben von Opel bekommen, da ich mich dafür interessiert habe.
Leider finde ich diese nicht mehr, damit ich diese auch posten kann, ich suche noch mal danach und schicke sie nach falls ich sie finde.

Ist der Encore nicht eher ein umgelabelter Mokka obwohl der Encore mir besser gefällt als der Mokka der gat nicht geht.

Zitat:

Original geschrieben von Roter Blitz 1.3 CDTI


Ist der Encore nicht eher ein umgelabelter Mokka obwohl der Encore mir besser gefällt als der Mokka der gat nicht geht.

Zu 90% ja...allerdings wurde der Encore leicht "premiumisiert". Keine Ahnung, inwieweit diese Aussage stimmt, in einem Forum habe ich mal gelesen, dass am Encore noch circa 800 (zumeist nicht sichtbare) Modifikationen vorgenommen wurden, um ihn etwas höher als den Mokka anzusiedeln.

Was dir am Encore jetzt aber so großartig besser gefällt als am Mokka, würde mich dann allerdings doch sehr interessieren...denn abgesehen vom Grill und den Pseudolufteinlässen ist die Karosserie identisch...

Auch der Innenraum ist grundsätzlich der gleiche, Abweichungen gibt es bei Farb- und Materialauswahl.

Zitat:

Original geschrieben von Vuddy


Opel plant definitiv mit drei SUVs, das ist einmal der Mokka der schon auf dem Markt ist, dann der Nachfolger für den Antara und den Activa.
Der Activa wird in keinster Weise den Nachfolger für den Antara bilden!!
Dies habe ich einmal in einer E-mail geschrieben von Opel bekommen, da ich mich dafür interessiert habe.
Leider finde ich diese nicht mehr, damit ich diese auch posten kann, ich suche noch mal danach und schicke sie nach falls ich sie finde.

Also so recht glauben kann ich dir das ja nicht...wäre aber schön, wenn du noch einmal suchen könntest.

Und was heißt "Opel" hat dir das geschrieben?

Opel bedeutet, dass ich eine E-mail an die Adam Opel AG geschrieben habe und diese hat mir dann darauf agetwortet.
Nur leider finde ich diese nicht mehr...

@Vuddy
So schön das mit den 3 Opel-SUVs auch wäre, ich kann mir das aufgrund der geringen Lücke zwischen Mokka und Antara nicht vorstellen. Nehmen wird mal die 4.66m des Envision für den neuen Antara, so bleiben 38cm dazwischen. Da noch ein Modell reinzuqetschen wäre zwar möglich, würde aber auch die beiden anderen schwächen, und das kann ich mir eben aufgrund der schwachen Antara-Zahlen des aktuellen Modells nicht vorstellen. Vielmehr müssen sie darauf achten, dass sich ein Antara2 besser schlägt.
Zudem gibt´s nur zwei Hersteller, die alle 20cm ein eigenes SUV-Modell bringen, und das sind Jeep und LRover. Allerdings haben diese Marken nichts anderes, womit das schon verständlich ist.
Ford, die jetzt auch den Edge hier vertreiben, liegen schon bei etwas mehr Abstand zw. den Modellen, und wie sich das entwicklen wird, weiß man auch noch nicht.
Für Opel wäre das imho nicht gangbar. Einzig einen auf offraod getrimmten Astra (so wie beim Leon) könnte ich mir zwischen den beiden SUVs noch vorstellen, mehr wäre (Modell-)Selbstmord.

Ein drittes SUV würde ich Opel zutrauen. Bei der derzeitigen Firmenpolitik erscheint es mir denkbar.
Der neue Antara ist "nett" aber garantiert wieder ein Flop. In einen verlorenen Markt einzusteigen ist nicht leicht. Da muss so ein Versuch schon sitzen. Der neue sowie der alte Antara können aber eigentlich kein Argument bieten wieso es nicht ein Ford Kuga werden sollte o.ä.

Die Lücke zu füllen macht halbwegs Sinn. Die Klasse mit SUV um 4,40m gehört derzeit dem Tiguan und dem X1. Wenig brauchbare Konkurrenz. Platz wäre schon noch etwas da. Aber auch da... das Modell muss dann echt sitzen.
Etwas was ich bei Opel in den letzten Jahren zu oft vermisse. Der Mokka verkauft sich doch eigentlich nur weil die spärliche Konkurrenz auch noch ziemlich mies ist. Der Ecosport ist kein ernstzunehmender Gegner. Klar der Peugeot 2008 ist ganz gut gelungen... der Renault Captur ganz nett. Das sind zum einen wenig Gegner die auch noch alle einzelne Mängel haben. So kann sich der Mokka gut durchsetzen, als einziger mit Allradantrieb.
Gäbe es auch nur einen guten Konkurrenten würde er schlagartig zum Ladenhüter werden. Hoher Verbrauch, sehr schwer und gar nicht mal so billig.
Wenn Opel SUV verkaufen wollen, müssen sich noch mehr bemühen. Aber das wird GM wohl kaum ermöglichen.

Zitat:

Original geschrieben von Abkueko


Gäbe es auch nur einen guten Konkurrenten würde er schlagartig zum Ladenhüter werden. Hoher Verbrauch, sehr schwer und gar nicht mal so billig.

Aktuell liegt der Mokka in Europa so auf Level 2008, Duster und Juke. Nur der Captur ist etwas voraus.

Die nächsten in diesem Reigen heißen Jeep Renegade, Fiat 500X, Honda Vezel (hier VX-R), Mazda CX-3 und Hyundai iX25, die imho alle mit Allrad(-Option) kommen sollen.

Da einige davon noch dieses Jahr kommen, wird man sehen, ob der Mokka gleich zum Ladenhüter wird. Ich denke, dass alle bisherigen Modell dann etwas zurückgehen, außer der Duster, weil andere Preisklasse, einen Totalabsturz des Mokka kann ich mir allerdings nicht so ganz vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Volvolinsky



Zitat:

Original geschrieben von Abkueko


Gäbe es auch nur einen guten Konkurrenten würde er schlagartig zum Ladenhüter werden. Hoher Verbrauch, sehr schwer und gar nicht mal so billig.

Aktuell liegt der Mokka in Europa so auf Level 2008, Duster und Juke. Nur der Captur ist etwas voraus.
Die nächsten in diesem Reigen heißen Jeep Renegade, Fiat 500X, Honda Vezel (hier VX-R), Mazda CX-3 und Hyundai iX25, die imho alle mit Allrad(-Option) kommen sollen.
Da einige davon noch dieses Jahr kommen, wird man sehen, ob der Mokka gleich zum Ladenhüter wird. Ich denke, dass alle bisherigen Modell dann etwas zurückgehen, außer der Duster, weil andere Preisklasse, einen Totalabsturz des Mokka kann ich mir allerdings nicht so ganz vorstellen.

Du vergisst den Zuzuki Jimny, 15k mit guter Ausstattung und ein echter allradler, den würde ich den ganzen Pseudo Allradlern inkl Renegade mit Desgin direkt aus der Hölle in jedem fall vorziehen..

Zitat:

Die nächsten in diesem Reigen heißen Jeep Renegade, Fiat 500X, Honda Vezel (hier VX-R), Mazda CX-3 und Hyundai iX25, die imho alle mit Allrad(-Option) kommen sollen.

Bei den meisten von denen braucht sich Opel noch nicht so sehr fürchten. Honda und Mazda haben gar nicht das Vertriebsnetz um enorme Absätze in Deutschland erzilen zu können. Jeep ist da recht ähnlich. Gefährlich können also nur Hyundai und Fiat werden. Hyundai könnte schon ordentlich Marktanteile abziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Abkueko



Zitat:

Die nächsten in diesem Reigen heißen Jeep Renegade, Fiat 500X, Honda Vezel (hier VX-R), Mazda CX-3 und Hyundai iX25, die imho alle mit Allrad(-Option) kommen sollen.


Bei den meisten von denen braucht sich Opel noch nicht so sehr fürchten. Honda und Mazda haben gar nicht das Vertriebsnetz um enorme Absätze in Deutschland erzilen zu können. Jeep ist da recht ähnlich. Gefährlich können also nur Hyundai und Fiat werden. Hyundai könnte schon ordentlich Marktanteile abziehen.

Mazda hat mittlerweile schon gut Händler, und Jeep wird mittlerweile in immer mehr Fiat Autohäusern angeboten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen