Hier mal mein "Dicker"
Hab jetzt endlich mal Zeit gefunden von meinem Audi Bilders zu machen.
Leider war die Poliermaschine auswärts unterwegs und darum war er nicht zu 100% TipTop! 😁
Wie findet ihr ihn trotzdem?
250 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dave74
ok, gewonnen 🙂
aber 40mm ist mir vorne zu wenig...
aber das ist eine geschmacksfrage!
meiner ist etwas tiefer (frag mich nich wieviel-weiß ich nicht wegen Gewindefahrwerk), aber so das er noch fahrbar ist (im Anhang ein Sommerräderfoto).
Gruß, Thomas
du kennst unsere miesen Strassen nicht... Und im Winter bin ich meistens VOR dem Schneepflug auf dem Weg in die Arbeit! 🙂
na na bei dir in Zell am See? Als -miese Strasse würde ich vom Zustand her die Zillertaler Höhenstrasse bezeichnen-wenn überhaupt. Auf jeden Fall tun eure mehr als die unsrigen, und zwar vernünftiges und keine Flickarbeiten.Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
du kennst unsere miesen Strassen nicht...
ne sind wirklich schlecht! Das was wir als Autobahn haben, nennt ihr "Holzweg" 😁
Wir haben ein, zwei gut ausgebaute Bundesstrassen. Innerorts oder auf den kleinen feinen Landstrassen die so viel Spass machen siehts schon anders aus. Da wird auch nur gef*****...
Die Phaeton-Pedale würden deinem sicher noch gut stehen...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Sodale, die RF Kamera ist jetzt auch "online"...
Die Anbindung iPhone an RNS-E kann was alles?
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Die Anbindung iPhone an RNS-E kann was alles?Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Sodale, die RF Kamera ist jetzt auch "online"...
Video gucken, klappt auch mit dem IPod....
Hallo,
das Fahrzeug ist wirklich sehr schön, Respekt! Da ich selbst in meinem A6 4B auch das RNS-E nachgerüstet habe und ein iPhone besitze, würde mich interessieren, wie die genaue Bezeichnung des entsprechenden Interfaces ist! Auch die Konsole würde mich interessieren. Bei carlights finde ich keine Rückfahrkamera speziell für den A6 4B, sondern nur für neuere Modelle - welche hast Du da genommen? Und klappt es inzwischen mit dem Interface inkl. Rückwärtsgang? Auch hier würde mich die Bezeichnung interessieren, habe es im Beitrag auf Anhieb nicht gefunden :-)
Vielen Dank für Deine Hilfe,
Gruß Hannibal
Hi Hannibal!
Interface ist ein normales aus Ebay mit 2x Video/Audio in, RF In usw...
Die Einspeisung vom IPhone erfolgt mit einem CHINCH Adapter von BELKIN, gibt´s bei Media Markt.
RF KAmera ist eine "günstige" mit LED in der Kennzeichenleuchte vom A3/A4 aus der Bucht! ;-)
Die passt fast zu 100%. Abgedichtet hab ichs sowieso mit Silikon...
NUr der RW Gang macht noch Zicken: Wenn ich während der Fahrt TV gucke und bremse, schaltet es noch immer um auf RF, so für ca ca 5-10sekunden.. Naja, dann seh ich wenigstens wer mir drauffährt! 😁
Hallo,
erstmal besten Dank für das rasche Feedback! Da die Auswahl bei ebay doch recht groß ist, kannst Du mir evtl. ein paar Links bzw. Artikelnummern zum Interface und zur Kamera raussuchen? Wie erfolgt die Umschaltung auf die Rückfahrkamera? Wenn ich Dich richtig verstehe, hängen TV-Tuner (vermutlich DVB-T?), Rückfahrkamera und IPhone alle am gleichen Interface - soweit korrekt?
Viele Grüße,
Hannibal
also wie du richtig erkannt hast, hängt alles an einem Interface. Das hat die entsprechende Anzahl an Eingängen.
Es ist eins mit Steuerung der Geräte von Conexx.de hat so 220,- gekostet mit Kabelsatz fürs RNSE.Die Umschaltung erfolgt entweder über CAN oder über den RFSL PIN (Pin2) am RNSE
RF KAmera:
http://cgi.ebay.de/...07018536QQcmdZViewItemQQptZAuto_TFT_Monitore?...
http://cgi.ebay.de/...o_Hi_Fi_Navigation_Einbau_Navigationssysteme?...
NTSC für Betrieb am originalen Tuner:
http://cgi.ebay.de/...839QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
mal wieder ein Update...
Mich stört gewaltig dass die Bremsen immer so häßlich rostig sind...
Da die aber damals beim Kauf neu gemacht wurden und jetzt doch schon wieder 65000km runter haben, hab ich sie etwas schöner gemacht..
Rad runter, mit Drahtbürste (grob/fein) alles saubergemacht und mit Bremsenreiniger und Druckluft gereinigt.
Alles sauber abgeklebt mit Malerkrepp
Die Schraubenlöcher wurden mit Lappen verschlossen damit nix in die Gewindegänge kommt.
Jetzt mit dem speziellen "Schweißlack" lackiert und trocknen lassen.
Während des Trocknens die Gewinde mit Kupferpaste geschmiert, dann backen die Schrauben nicht fest.
Rad wieder drauf und so sieht es jetzt aus. Sind aber noch die Wintersocken in 17 Zoll S-Line, zu meinen Titangrauen Sommerreifen in 18" passt das noch besser. In original ist alles einen Tick dünkler, also keine Felgensilber!
Lustig...das Gleiche ist mir gestern auch durch den Kopf gegangen...aber in schwarz. Gedankenübertragung? 😉
ja schwarz würd bei mir aber nicht passen....
Und du musst auch acht geben dass die Farbe die Temperatur aushält....
Aber wenn du schwarze Felgen hast kommt das sicher gut, ausserdem sieht man den Rost und Dreck nicht mehr so stark...😁