Hier mal mein "Dicker"

Audi A6 C5/4B

Hab jetzt endlich mal Zeit gefunden von meinem Audi Bilders zu machen.
Leider war die Poliermaschine auswärts unterwegs und darum war er nicht zu 100% TipTop! 😁
Wie findet ihr ihn trotzdem?

250 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nightwolf2801



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Toll, dann nehm ich zum Werkstatt-Lapi mit VCDS noch die externe Platte mit zum MP3 bunkern...😁

Gute Idee, bing schon für den Falken 30 GB akt. Charts seit 2001 mit, dann finde ich auch noch einen Platz für die 1 TB FP.

Ui da wird meine Platte quitschen! *freu*

Mal wieder ein Update...
Was hat sich inzwischen getan?
Klavierlackleisten innen, Klavierlack Lüftungsgitter, 40mm H&R Fahrwerk...

40mm H&R Federn und 18 Zoll
40mm H&R Federn und 18 Zoll
40mm H&R Federn und 18 Zoll
+7

Ach ja, die Klavierlackleisten. *seufz*
Das ganze Fahrwerk ist von H&R?

Und der Sound ist auch cool😎😎😎

Gruß
Andreas

Ähnliche Themen

Sind nur die 40er Federn von H&R, die Dämpfer sind von Sachs so wie die originalen Sportfahrwerkdämpfer von Audi.
Aber nicht gekürzt, das wär mir zu hoppelig geworden.

Besonders stolz bin ich auf die Lüftungsgitter in Klavierlack weil das gabs ja so nie von Audi! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Sind nur die 40er Federn von H&R, die Dämpfer sind von Sachs so wie die originalen Sportfahrwerkdämpfer von Audi.
Aber nicht gekürzt, das wär mir zu hoppelig geworden.

Besonders stolz bin ich auf die Lüftungsgitter in Klavierlack weil das gabs ja so nie von Audi! ;-)

also deine Lüftungsgitter in Klavierlack sehen Top aus, wie hast das gemacht gelackt??

hab auch die klavierlackleisten und hätte gern die lüftungsgitter auch in der farbe.

gruß denis

Zitat:

Original geschrieben von a6-biturbo-v6



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Sind nur die 40er Federn von H&R, die Dämpfer sind von Sachs so wie die originalen Sportfahrwerkdämpfer von Audi.
Aber nicht gekürzt, das wär mir zu hoppelig geworden.

Besonders stolz bin ich auf die Lüftungsgitter in Klavierlack weil das gabs ja so nie von Audi! ;-)

also deine Lüftungsgitter in Klavierlack sehen Top aus, wie hast das gemacht gelackt??
hab auch die klavierlackleisten und hätte gern die lüftungsgitter auch in der farbe.
gruß denis

sag ich nicht... ;-)

Hab mir aus der Bucht um 1,- Euro eion komplettes Reserve Set Lüftungsgitter besorgt.
Dann gaaanz vorsichtig die Blenden abgemacht und zum Lacker gebracht. Das Ganze (spezieller Lack sowie Technik) hat aber 150,- Euronen gekostet. Dann halt extrem vorsichtiger Einbau und ich find es sieht einfach nur geil aus!

sag ich nicht... ;-)

Hab mir aus der Bucht um 1,- Euro eion komplettes Reserve Set Lüftungsgitter besorgt.
Dann gaaanz vorsichtig die Blenden abgemacht und zum Lacker gebracht. Das Ganze (spezieller Lack sowie Technik) hat aber 150,- Euronen gekostet. Dann halt extrem vorsichtiger Einbau und ich find es sieht einfach nur geil aus!danke, für 150eurinius ist mir die geile optik das wert, super gefällt mir.

....plus die Türgriffe, die sind jetzt auch in Klavierlack.😁😁

Aber ich hätte noch die 4 Karbonleisten original abzugben...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Aber ich hätte noch die 4 Karbonleisten original abzugben...

Sag mal nen Preis über PN!!

Du meinst aber schon die leisten von den Türen?

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


....plus die Türgriffe, die sind jetzt auch in Klavierlack.😁😁

Aber ich hätte noch die 4 Karbonleisten original abzugben...

sooooo geil🙂 jetzt hörts aber auf🙂 sonst willst die nämlich wieder ausbauen und mir zu schicken 🙂

Zitat:

Original geschrieben von a6-biturbo-v6



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


....plus die Türgriffe, die sind jetzt auch in Klavierlack.😁😁

Aber ich hätte noch die 4 Karbonleisten original abzugben...

sooooo geil🙂 jetzt hörts aber auf🙂 sonst willst die nämlich wieder ausbauen und mir zu schicken 🙂

wennst keinen guten Lacker zur Hand hast kannst dir ja aus der Bucht die Teile besorgen und zu mir schicken. Meiner macht das komplette Set für 150,-. Siehst ja wie gut der das gemacht hat! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von a6-biturbo-v6


sooooo geil🙂 jetzt hörts aber auf🙂 sonst willst die nämlich wieder ausbauen und mir zu schicken 🙂

wennst keinen guten Lacker zur Hand hast kannst dir ja aus der Bucht die Teile besorgen und zu mir schicken. Meiner macht das komplette Set für 150,-. Siehst ja wie gut der das gemacht hat! ;-)

darauf komm ich evtl zurück. werde mich jetzt erstmal bei meinen lackern rumhören.🙂

Zitat:

Original geschrieben von a6-biturbo-v6



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


wennst keinen guten Lacker zur Hand hast kannst dir ja aus der Bucht die Teile besorgen und zu mir schicken. Meiner macht das komplette Set für 150,-. Siehst ja wie gut der das gemacht hat! ;-)

darauf komm ich evtl zurück. werde mich jetzt erstmal bei meinen lackern rumhören.🙂

gerne! Der hat mir auch die S6-Türleisten in Alushine gelackt. Sieht auch schweinegeil aus! 😁

Wir haben genau die gleichen Sitze 😁
Soweit ich das erkennen kann 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen