Heute zum Chippen bei Digital-Racing gewesen...

Audi TT RS 8S

Wie es die Überschrift schon sagt. War heute nun endlich bei Herrn Siemoneit zum chippen. Hatte ja lange rumüberlegt wo ichs nun letztendlich machen lasse und kann nur sagen "Super gelaufen"! Der Wagen fährt sich wie neu. Nicht nur das nun deutlich mehr Leistung vorhanden ist, auch ist alles irgendwie laufruhiger geworden. Schwer zu beschreiben. Das Ansprechverhalten hat sich nochmal deutlich verbessert und die Schaltvorgänge beim einkuppeln gehen viel seidiger in den Motorlauf über. Herr Siemoneit beantwortet gern alle Fragen und zeigt sich auch sonst sehr freundlich und Kompetent. Kann ich nur weiterempfehlen! Und vor allem ist man Hautnah bei der Arbeit dabei und weiß was mit seinem Schätzchen passiert (was ja wohl auch nicht bei vielen Tunern der Fall ist).
An dieser Stelle auch noch mal nen schön Gruß nach Stade.

Ach ja, bevor ichs vergess; schönen Dank an die anderen User wie Flo BS, NOS etc. die all meine Fragen im Vorfeld beantwortet haben.

Und Leute! Bitte jetzt keine Sprüche von wegen Werbung machen! Ich glaube es gibt genug User die noch mit dem Gedanken Chip Tuning spielen und sich unsicher sind, genau wie ich es war und dann ist so ein Beitrag doch wirklich nur Hilfreich!

MFG Mathias

75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jacky_D


@ aemkei78 : habe die anlage von dr und es ist eine bastuck...wie gesagt 70 mm ab kat, und es ist schon anders als mit serien anlage. sprich der wagen ist spürbar schneller...wimmer hat soweit ich weiß auch 70mm ab kat

Spürbar Spürbar 😁

Taten statt Worte 😁

ach warte doch ab wenn ich mal genug geld hab bis der rest drin ist 😁

Nee. Bitte Zahlen statt Emotionen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von StudenTT


Nee. Bitte Zahlen statt Emotionen! 😁

Auf dem Papier sind wir doch alle die schnellste, aber was brinbgt es uns wenn wir auf dem Asphalt nicht vorwärts kommen!

Ähnliche Themen

na du sprîchst da doch wohl nicht meine kupplungs-rutsch action an oder? 😁

naja dafür hab ich das überhol manöver deluxe hingelegt 😁

Och ich find Zahlen immer super wegen der besseren Vergleichbarkeit. Ist immer schwierig abzuschätzen, was es wirklich gebracht hat, wenn man hier im Forum von "spürbar" besser berichtet. Da kann ich mir (und andere wahrscheinlich auch) halt wenig drunter vorstellen...

Zitat:

Original geschrieben von StudenTT


Och ich find Zahlen immer super wegen der besseren Vergleichbarkeit. Ist immer schwierig abzuschätzen, was es wirklich gebracht hat, wenn man hier im Forum von "spürbar" besser berichtet. Da kann ich mir (und andere wahrscheinlich auch) halt wenig drunter vorstellen...

Genau so sehe ich das auch!

Aber es gibt genug Leute nich nur TT Fahrer bwz. Jacky_D du bist nicht direkt gemeint, die buttern ohne ende Kohle in die Karre, die Diagarmme werden zwar besser aber auf der Str. tut sich recht wenig 😁

Daher lieber Taten statt Worte!

ich mach das was ich jetzt umgebaut habe bzw gemacht haben lass ja nicht aus spaß, sondern weil ne große anlage + llk fast schon pflicht für nen großen lader sind. von daher gehts jetzt stück für stück nach vorne.

spürbar besser: der wagen spricht besser an, der ladedruck kommt subjektiv früher, der wagen zieht besser,schneller,kraftvoller und gleichmäßiger hoch.

ich bin wohl einer derjenigen, der auf der Straße nicht mehr bringt als vor dem K04 Umbau😉 Ich weiß ja nicht, ob das an den gesunkenen Außentemps liegt: da könnten ja zwei Sachen Hand in Hand den Grip beinträchtigen: Mehr Power bei Kälte (kältere Ansaugluft, bessere Motorkühlung und letztenendes ein deutlich besserer Wirkungsgrad vom LLK) und weniger Grip der Reifen bei 10 °C. Auf der Autobahn und der Landstraße geht er aber schon deutlich besser als ein gechipter 180. Das haben mir ja die Kollegen beim letzten DR Treffen bestätigt🙂

Mir eght es aber ehrlich gesagt auch nicht darum, der schnellste bei Beschleunigungsrennen zu sein (ist natürlich schön, wenn´s so ist...), sondern ich bin eher der Technikmaniac. Das ist für viele wahrscheinlich genauso wenig nachvollziehbar wie diese Aktivitäten in Richtung Golf 2 kaufen und nen 1,8T reinhauen etc. Ich find´s aber geil, hätte aber trotzdem, wenn ich jetzt einen TT kaufen würde, einen Quattro, wahrscheinlich sogar einen V6, weil ich bei dem Sound wohl auf etwas Power verzichten könnte. Oder ein Nissan 350Z. Gestern stand ein Z Cabrio an den Ampel, und der Seriensound war ja mal wieder mega🙂

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Das ist für viele wahrscheinlich genauso wenig nachvollziehbar wie diese Aktivitäten in Richtung Golf 2 kaufen und nen 1,8T reinhauen etc.

Nö, kann das schon verstehen😉 Wobei ich eher noch ein Golf Cabrio damit ausstatten würde; IIer mit 1.8T gibt schon zu oft😁

Zitat:

Original geschrieben von Jacky_D


@ aemkei78 : habe die anlage von dr und es ist eine bastuck...wie gesagt 70 mm ab kat, und es ist schon anders als mit serien anlage. sprich der wagen ist spürbar schneller...wimmer hat soweit ich weiß auch 70mm ab kat

Wimmer hat 76 mm ab Kat

Zitat:

Original geschrieben von Wowbagger19


Erstmal viel Spaß mit der neuen Power, hoffentlich kommt der Gewöhnungseffekt nicht zu früh 😉

Das mit der Lambda Sonde hatte ich auch, war defekt und musste ausgetauscht werden (kosten waren ca. 150€ wenn ich mich recht erinnern kann).

Gemerkt habe ich vorher auch nichts davon und merkwürdigerweise wars bei mir genauso, Inspektion etwa eine Woche her und dann war die Sonde hin.

Hab mir heut ne neu Sonde bestellt. Hatte nichts mit der Inspektion zu tun, da bei der alten nur der Heizstrom defekt ist(und das kann nich durch zuviel öl kommen) und sonst regelt Sie noch einwandfrei aber wer weiss wies im Winter wird. Dann lieber gleich tauschen. Kostet übrigens bei Audi 146€eek!

Hab Sie jetzt bei

www.uni-fit.de

bestellt. für 52€!!!

Hammer Preisunterschied. Zumal das genau die gleiche Sonde ist, auch von Bosch.

Mal so als Tipp, falls auch einer eine braucht.😉

Heftiger Preisunterschied.... aarrrrgggh, diese Abzocker.

Da weiß ich wo ich die nächste Sonde bestelle, sollte die nochmal kaputt gehen.

Vielen Dank für die Info 🙂

Super Info!
Is das sicher die gleiche? (Das se auch von Bosch is muss nix heissen...)

Zitat:

Original geschrieben von Patr!ck


Super Info!
Is das sicher die gleiche? (Das se auch von Bosch is muss nix heissen...)

Also nach einschlägiger Suche hab ich festgestellt das es die Sonde scheinbar nur von Bosch und NGK gibt. Die von NGK ist sogar noch 2-3€ günstiger. Wurde mir aber im Punkto Lebensdauer von abgeraten.

Wieso soll das nicht die gleiche Sonde sein? Würde doch keinen Sinn ergeben wenn Bosch für meinen Motor 2 verschiedene herstellt. Klar, es gibt von Bosch verschieden für den TT. Einmal 5-Kabel Sonde für D3 und einmal 4-Kabel für Euro4 Abgasnorm aber dann ist logischerweise auch nur eine passend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen