Heute Unfall gehabt, bitte mal Schaden schätzen!

BMW 3er E36

Hi Leute,

auf der Heimfahrt is mir heute ne Schnitte mit nem A3 reingefahren... A3 voll zerlegt...ich Bullen angerufen... die gekommen und zu der gesagt, dass sie Schuld ist.

Soweit so gut... jedenfalls streitet die alles erstmal ab und sagt nix ohne nen Anwalt (hat ihr ihr Mann übers Handy gesagt, soll se so machen)...

joa... gut... ich heimgefahren... dann klingelts:

"ja hallo, mein Mann meinte, ich solle doch schnell noch bei ihm vorbeikommen, der hat ne Karosseriebauwerkstatt und er würde sich das gerne mal anschauen" Und ob wir das so regeln können, dass die mir das Geld einfach auf die Hand geben und deren Versicherung nix mitbekommt....

*LOL* voll dubios... jetzt soll ich zu so nem Fuzzi kommen, der mir dann versucht was vom Pferd zu erzählen, wohl noch Fotos machen will wahrscheinlich und mir dann nen Hunni für meinen Schaden in die Hand drückt?! Neeee neeeee... so nicht 🙂 Hab natürlich verneint, jedenfalls, dass ich net komme. Wenn die mir allerdings meinen Restwert auszahlen, wäre ich zufrieden. Nur, da die das sicher nicht machen, werd ich morgen erstmal zum Gutachter springen! Und zum Anwalt.

Wie kann ich jedenfalls jetzt das maximale für mich rausholen? Habt ihr Tipps? Ich wollt mir im Sommer eh nen neues Auto kaufen... wär also geschickt, wenn das Auto als wirtschaftlicher Totalschaden deklariert wird, oder?

Was mich nun interessiert: ich hab Bilder gelinkt, könnt ihr euch mal ansehen, wie groß der Schaden ist? Wird bei BMW ja sicher in die tausende gehen... allein für meine Stoßstange wollten die mal 1500 von mir. Man mich kotzt es an.. hätte es nich nen Totalschaden sein können?! Aber vielleicht kann man da nen wirtschaftlichen Totalschaden draus machen...

Schauts euch mal an:

Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Bild 5

Bild 6

Bild 7

Gruß

63 Antworten

Es ist Blödsinn!

Seine eigene KFZ-Haftpflicht hat überhaupt nichts mit dem Schaden zu tun. Er sollte lediglich auf jeden Fall dann seine eigene Versicherung über den Schadenfall informieren, wenn er sich nicth mit dem Unfallgegner einigen sollte. Ansonsten MUSS er SEINE Ansprüche ggü. dem Leistungspflichtigen, nämlich der gegnerischen Versicherung, geltend machen! Dieses auf jeden Fall auch dann, wenn der Unfallgegner den Schaden nicht selbst seiner ( der gengerischen) Versicherung gemeldet hat.

Ist die gegnerische Versicherung nicht bekannt, ist dies über den Zentralruf der Kfz-Versicherer über den Verband der Schadenversicherer in Erfahrung zu bringen.

..........und Polizisten erzählen halt auch hin und wieder Blödsinn!

EDIT: Ruf morgen doch ganz einfach mal deine Versicherung an und frag' was du zu tun hättest, wenn dir ein anderer ins Fahrzeug gefahren ist😉

jo werd ich machen... danke für die Tipps... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jekyll66


Es ist Blödsinn!

Seine eigene KFZ-Haftpflicht hat überhaupt nichts mit dem Schaden zu tun. Er sollte lediglich auf jeden Fall dann seine eigene Versicherung über den Schadenfall informieren, wenn er sich nicth mit dem Unfallgegner einigen sollte. Ansonsten MUSS er SEINE Ansprüche ggü. dem Leistungspflichtigen, nämlich der gegnerischen Versicherung, geltend machen! Dieses auf jeden Fall auch dann, wenn der Unfallgegner den Schaden nicht selbst seiner ( der gengerischen) Versicherung gemeldet hat.

Ist die gegnerische Versicherung nicht bekannt, ist dies über den Zentralruf der Kfz-Versicherer über den Verband der Schadenversicherer in Erfahrung zu bringen.

..........und Polizisten erzählen halt auch hin und wieder Blödsinn!

EDIT: Ruf morgen doch ganz einfach mal deine Versicherung an und frag' was du zu tun hättest, wenn dir ein anderer ins Fahrzeug gefahren ist😉

LOL, was erzähle ich den die ganze Zeit?????

Die / Seine Versicherung ist ein Dienstleister! Die regeln alles für Ihre Kunden / Versicherungsnehmer! "ER" braucht sich wenn alles gut klappt und seine Versicherung kompetent ist um nix zu kümmern, außer den Wagen zu BMW zu fahren und ne Abtretung zu unterschreiben und wieder abzuholen!

Zitat:

Original geschrieben von Westi1978


LOL, was erzähle ich den die ganze Zeit?????
Die / Seine Versicherung ist ein Dienstleister! Die regeln alles für Ihre Kunden / Versicherungsnehmer! "ER" braucht sich wenn alles gut klappt und seine Versicherung kompetent ist um nix zu kümmern, außer den Wagen zu BMW zu fahren und ne Abtretung zu unterschreiben und wieder abzuholen!

dann mach du das so, wenn du mal einen Schaden hast😁

Klick

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jekyll66


dann mach du das so, wenn du mal einen Schaden hast😁

Klick

Ich hab´s schon 4 mal so gemacht und alles PALETTI immer!

Zitat:

Original geschrieben von Westi1978


Ich hab´s schon 4 mal so gemacht und alles PALETTI immer!

War klar, dass so etwas kommt😉

Zitat:

auf der Heimfahrt is mir heute ne Schnitte mit nem A3 reingefahren... A3 voll zerlegt...

Ohne die Bilder gesehen zu haben,hätte ich echt gedacht laut deiner Beschreibung,daß dein Auto total im Arsch ist.Aber da von Totalschaden zu reden ist ja wirklich lächerlich.

Gruß Enzo

Du weisst doch nicht, ob es verzogen ist!
Das kann man auch schlecht von aussen beurteilen! Und wie hier schon einige geschrieben haben, gab es schon Unfälle, wo von aussen weniger zu sehen war, aber die KArosserie verzogen wurde.... Daher, ab zu BMW 😉 Ist dein gutes recht, dass das Fahrzeug wieder instandgesetzt wird!
Aber wenn du es eh verkaufen willst, lass nen Kostenvoranschlag machen, und lass es bei irgend nem Lacker machen! Bzw Rücklich selbst ersetzen! So holst du am meisten raus!

ich schätze den Schaden mal auf min.3000€ wenn er bei BMW repariert wird.Könnte natürlich auch höher liegen,je nachdem was alle darunter beschädigt ist und so leicht für ein 325i zum wirtschaftl.Totalschaden werden

*senf an*
1. sone frage stellt man nich in nem forum, siehst ja das du hier 10 meinungen kriegst. ruf deine versicherung an und frag die, dafür zahlst du beitrag, und die wissen 200%ig genau was du machen musst bzw. besser lassen solltest.
2. deine aussage
"Wie kann ich jedenfalls jetzt das maximale für mich rausholen? Habt ihr Tipps? Ich wollt mir im Sommer eh nen neues Auto kaufen... wär also geschickt, wenn das Auto als wirtschaftlicher Totalschaden deklariert wird, oder?"
klingt für mich nach betrug, auch wenn du es vllt nicht so gemeint hast. insoweit muss ich not.bad recht geben, wenn du in dieselbe situation kommst wie die audi trulla möchtest du bestimmt nicht das der unfallgegner "das beste für sich rausholt", das geht dann nämlich auf deine kosten. als zweites bitte ich doch zu bedenken das WIR ALLE dann "dein bestes" bezahlen, in form von versicherungsbeiträgen die dann höher sind als wirklich nötig.

wie einige schon sagten, wenn der audi totalschaden hat kann bei dir einiges verzogen sein was man von aussen nicht sieht, mehrere 1000€ sind hier locker drin.
frag also deine versicherung oder deinen anwalt und nicht solche möchtegernichweissfastallesleute hier im forum.

3000.- sollten locker drinnen sein.

Und ich würde auch nicht anders handeln, vor allem
wenn der Unfallversucher versucht sich aus der
Sache rauszureden sowas kann ich überhaupt nicht
leiden.
Ich hatte auch mal so einen Fall und ich war
froh das Freunde dabei waren da mich zurückgehalten
haben weil sowas finde ich mal richtig Asi ...

Lass Sie bluten ...

natürlich is das asi aber unrecht+unrecht ergibt kein recht, oder um es in deiner sprache auszudrücken. asi+asi ergibt nicht normal, asi+asi ergibt doppelasi. 🙂
jeder wie er will, ich geh jetz ins bett.

Einfach den Schaden der Versicherung melden, wenn die alle Daten hat, dann regelt die das.
War bei mir bisher immer so..

Und dann entweder Kostenvoranschlag und das Geld nehmen oder reparieren lassen.
Für die Zeit in der dein Auto in der Werkstatt ist, bekommst du nen Mietwagen von der gegnerischen Versicherung bezahlt, maximal 2 Wochen. Kann dir normal die Werkstatt sagen, welchen Tagessatz du bekommst.
Bei nem Totalschaden bekommste dann die 14 Tage komplett.

also ich hatte vor genau 3 wochen den gleichen schaden an meinen auto, allerdings war das Rücklicht noch heile, aber die seitenwand hatte auch was abbekommen.

die stossstange musste auch nur neu lackiert werden und ich denke deine auch ausser sie sei gerissen oder fassungen an der befestigung abgebrochen, ich hab meinen in einer fachwerksstatt rep. lassen, auto war eine woche weg.

der schaden laut gutachten waren 2.300€, dei bei wurde aber auch die seitenwand beilackiert und die fahrertür wegen der lackangleichung, also ich kann mich net beschweren.

was du da noch rausschlagen kannst ist wenn du dir keine leihauto nimmst, je nachdem was fürn bmw du hast, ich hab pro tag noch 59€ ausfallgeld bekommen da ich kein leihauto hatte. dann kommste da auch auf gute 250 € die du dann auf die hand bekommst von der versicherung, mehr wirste da wohl net rausschlagen können wenn dus fachmännisch rep. lässt,

Hallo?!??!

Was für Betrug?

Jeder hat das Recht, eine fachmänische Auflistung des Schades zu bekommen. Ab einer Schadenshöhe von 750 Euro kann man sich den Gutachter Werkstatt was auch immer selber aussuchen.
Nachdem der Schaden festegestellt wurde, kann man selbst entscheiden wie es weiter läuft!!

Hier die Möglichen Fälle:

Schaden liegt unter Wiedebeschaffungswert des Fahrzeug:
Bekommst die Reperaturkosten - 16% Mehrwertsteuer ausgezahlt

oder

lässt Wagen reparieren.

Schaden liegt im Bereich des Wiederbeschaffungswertes des Fahrezeugs, oder darüber:
Bekommst den aktuellen Fahrzeugwert - den aktuellen Restwert des Fahrzeugs ausbezahlt (Fahrzeug kannst du in den meinsten fällen deutlich über diesem Wert verkaufen)

Bekommst den Fahrzeugwert und die Versicherung veräußert den Wagen selber.

Bei dieser Varinate werden noch 2% abgezogen (hat irgendwelche steuerlichen Gründe)

Ich würde an deiner Stelle den Unfallverursacher sagen, das du Kostenvoranschlag oder Gutachter willst und fragen, wo der Kostenvoranschlag bzw. das Gutachten hingeschickt werden soll (Ihre Versicherung oder eben zu ihr, wenn sie es selber bezahlen möchte). Dann soll bitte nach dem Gutachten KVA abgerechnet werden und fertig. Wenn du es verkaufen willst, würde ich es nicht reparieren.

Das hat nichts mit Assi zu tun oder so, dafür ist die Versicherung da, damit der andere die Kosten ersetzt bekommt, die ihm zustehen...

Bei meiner Verscherung ist es scheißEGAL ob ich einen Fiat Panda kaputt fahre oder einen NagelNeuen MAYBACH 62 ich werde 2 Schadenfreiheitsklassen hochgestuft an ende des Jahres!!!

Das hat nichts mit bluten lassen etc zutun.

Hier seit echt Vögel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen