Heute Unfall gehabt, bitte mal Schaden schätzen!
Hi Leute,
auf der Heimfahrt is mir heute ne Schnitte mit nem A3 reingefahren... A3 voll zerlegt...ich Bullen angerufen... die gekommen und zu der gesagt, dass sie Schuld ist.
Soweit so gut... jedenfalls streitet die alles erstmal ab und sagt nix ohne nen Anwalt (hat ihr ihr Mann übers Handy gesagt, soll se so machen)...
joa... gut... ich heimgefahren... dann klingelts:
"ja hallo, mein Mann meinte, ich solle doch schnell noch bei ihm vorbeikommen, der hat ne Karosseriebauwerkstatt und er würde sich das gerne mal anschauen" Und ob wir das so regeln können, dass die mir das Geld einfach auf die Hand geben und deren Versicherung nix mitbekommt....
*LOL* voll dubios... jetzt soll ich zu so nem Fuzzi kommen, der mir dann versucht was vom Pferd zu erzählen, wohl noch Fotos machen will wahrscheinlich und mir dann nen Hunni für meinen Schaden in die Hand drückt?! Neeee neeeee... so nicht 🙂 Hab natürlich verneint, jedenfalls, dass ich net komme. Wenn die mir allerdings meinen Restwert auszahlen, wäre ich zufrieden. Nur, da die das sicher nicht machen, werd ich morgen erstmal zum Gutachter springen! Und zum Anwalt.
Wie kann ich jedenfalls jetzt das maximale für mich rausholen? Habt ihr Tipps? Ich wollt mir im Sommer eh nen neues Auto kaufen... wär also geschickt, wenn das Auto als wirtschaftlicher Totalschaden deklariert wird, oder?
Was mich nun interessiert: ich hab Bilder gelinkt, könnt ihr euch mal ansehen, wie groß der Schaden ist? Wird bei BMW ja sicher in die tausende gehen... allein für meine Stoßstange wollten die mal 1500 von mir. Man mich kotzt es an.. hätte es nich nen Totalschaden sein können?! Aber vielleicht kann man da nen wirtschaftlichen Totalschaden draus machen...
Schauts euch mal an:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Gruß
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xycrazy
Naja, der A3 is vorne halt komplett im Arsch... Haube total eingedrückt, Kotflügel auf der Fahrerseite absolut hinüber, Licht drin, Grill eingedrückt... sieht übel aus...
Mein Schaden sieht da echt harmlos dagegen aus
Da haste Recht, den Schaden den Dein BMW erlitten hat sieht man halt nicht auf den ersten Blick. Aber am Heck sind die Autos halt am Stabielsten, deshalb ist von der Wertminderung her Dein Auto genauso betroffen, wie das des Unfallgegners. Also nict zu schnell vom optischen Erscheinungsbid her nen Urteil bilden.
Gruß Dominik
Aber er hat bei seinem Fahrzeugalter anspruch auf volle reperatur kosten übernahme 😉
Ich würde mit einem Unfallgegner nie reden,.. einfach Deiner Versicherung den Unfallbericht schicken in Kopie, die Versicherung gleichzeitig anrufen, muss wohl innerhlan von 7 Tagen nach Unfalldatum sein. Deine Versicherung regelt das dann mit der gegnerischen Verischerung. Schickt gegebenfalls einen Gutachter, wenn nicht macht das BMW meistens um sicher zu gehen, das es auch bezahlt wird. Und BMW soll die Rechnung abtreten! Nicht in Vorleistung treten! Niemals!!!
Ob es dann ein wirtschaftlicher Totalschaden wird oder nicht hängt vom Gutachter, der BMW-Werkstatt und der Schwackeliste ab.!
Grüße
Und zisch nen Bier :-)
fahre einfach zum gutachter....
wenn der unfallgegner streß macht,nimm einen anwalt und fertig.....
Ähnliche Themen
den Schaden kann man so echt nicht schätzen, kann ja genausogut auch verzogen sein. Mir ist auch schon einer hinten reingerauscht und da war noch wesentlich weniger zu sehen als bei dir - Ergebnis: ~ 5000€ hat der Spaß bei BMW gekostet und der andere Wagen war auch total hinüber, mußte dann abgeschleppt werden weil Kühler und alles Platt waren...
Ich finde es wirklich lachhaft was hier manche Leute die anscheinend keinen Plan von der Materie haben an Kommentaren ablassen. Erst denken und dann den Mund auf machen!
Und wenns mit dem Denken nicht so toll funktioniert lieber mal die Klappe halten.
Geh zu nem vernünftigem Gutachter und lass das auf keinen Fall unter der Hand machen! Damit fällst du heutzutage nur auf die Fresse. (hab da auch so meine Erfahrungen)
Also jeder der so eine "vernunftige" Vorgehensweise als "Assi"
bezeichent ist .... naja lassen wir das
Zitat:
Original geschrieben von Westi1978
Ich würde mit einem Unfallgegner nie reden,.. einfach Deiner Versicherung den Unfallbericht schicken in Kopie, die Versicherung gleichzeitig anrufen, muss wohl innerhlan von 7 Tagen nach Unfalldatum sein. Deine Versicherung regelt das dann mit der gegnerischen Verischerung.
Seit wann sollte sich die eigene Versicherung für eine Schadensregulierung einsetzen, mit der sie nun absolut nichts zu tun hat! Das wird die eigene Versicherung nichts angehen; die werden ihn schön an die gegnerische Versicherung verweisen. Er ist schließlich auch der, der den Schaden ggü. der gegnerischen Versicherung geltend, d.h. einfordern muss.
Zitat:
Original geschrieben von jekyll66
Seit wann sollte sich die eigene Versicherung für eine Schadensregulierung einsetzen, mit der sie nun absolut nichts zu tun hat! Das wird die eigene Versicherung nichts angehen; die werden ihn schön an die gegnerische Versicherung verweisen. Er ist schließlich auch der, der den Schaden ggü. der gegnerischen Versicherung geltend, d.h. einfordern muss.
Total falsch!
Eigentlich informiert jeder Unfallbeteiligte seine eigene Versicherung. Der Polizeibericht selber gibt Aufschluss wer schuld hat! 1. = Verursacher 2. =Betroffender/Leidtragender
Da die eigene Versicherung daran interessiert nichts zu bezahlen (Teilkasko), wären ja Glasschäden etc, in dem Fall hier die Rückleuchte,.. wird sie sich in Verbindung mit der gegnerischen setzen!
Wenn sie es aus irgendwelchen Gründen nicht tut, tut es BMW.
deswegen geb ich das morgen früh einfach an meinen Anwalt weiter, der wird scho wissen, was das richtige ist. So wie ich den kenn, schickt der mich eh morgen früh zum Gutachter
also ich hab mir jetzt nur die Bilder angesehen und keine kommentare durchgelesen.
Mein vater hatte mit meinem e36 genau den selben unfall.
Ihm ist ein Japaner mit ca 30 reingefahren und hat genau die seite erwischt. Genau das selbe wie bei dir.
Naja haben uns nichts grosses bei gedacht.
Aber dann haben wir alles im Kofferraum rausgeholt .. wirklich alles.. und dann hat man erst gesehen das der rahmen total verzogen war.
Naja und was war. 10000 euro Schaden. 😉
So schnell kanns gehen
Zitat:
Original geschrieben von xycrazy
deswegen geb ich das morgen früh einfach an meinen Anwalt weiter, der wird scho wissen, was das richtige ist. So wie ich den kenn, schickt der mich eh morgen früh zum Gutachter
Aus Sicherheit ok! Aber eigentlich nicht notwendig!
Die Versicherung klärt das alles, bzw BMW.
Der Unfallbericht ist ja eindeutig! oder?
1. Stelle der A3 2. Stelle Du mit dem BMW?!?!
Wichtig ist : Informiere Deine Versicherung!!!!!!!!!
Icg bin mal frontal vorne rechts in einen reingefahren (Ampel ausgefallen) mit ca 50-60 km/h
außerlich Motorhaube, Scheinwerfer, Stoßstange, Nebelscheinwerfer Kotflügel schrott. innerlich Motorträger, Stößdämpferträger, schrott!
Kosten 5100 Euro bei BMW
Damals 328 Touring
Stehe an einer Ampel,.. fährt ungebremst ein Fiat Uno rein.
Der Uno bis zur Windscbutzscheibe platt, meine Stoßstange nur verbeult, Außpuffblende verbeult. sonst alles ganz, keine leuchten nix!
18000 DM Schaden.
Also lasse es in jedem Fall bei BMW instandsetzen!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Westi1978
Total falsch!
Eigentlich informiert jeder Unfallbeteiligte seine eigene Versicherung. Der Polizeibericht selber gibt Aufschluss wer schuld hat! 1. = Verursacher 2. =Betroffender/Leidtragender
Da die eigene Versicherung daran interessiert nichts zu bezahlen (Teilkasko), wären ja Glasschäden etc, in dem Fall hier die Rückleuchte,.. wird sie sich in Verbindung mit der gegnerischen setzen!
Wenn sie es aus irgendwelchen Gründen nicht tut, tut es BMW.
Was sind das denn für Märchen????? Die eigene Versicherung ist überhaupt in keinem Fall in der Leistungspflicht! Auch die Glasschäden hat die gegnerische Versicherung zu tragen!
Ledilgich wenn eine Vollkasko besteht und ggf. der Schadenverursacher keinen Versicherungsschutz hat oder Schadenverusacher unbekannt ist (Flucht) hat, hast du Glück eben eine Vollkasko abgeschlossen zu haben, die dir auch den durch andere verursachten Schaden bezahlt.
Was BMW betrifft, setzen die sich eben auch mit der gegnerischen versicherung in Verbindung sofern du eine Versicherungsabtretung unterzeichnet hast. Ansonsten bis DU der Auftraggeber!!!!
Zitat:
Original geschrieben von jekyll66
Was sind das denn für Märchen????? Die eigene Versicherung ist überhaupt in keinem Fall in der Leistungspflicht! Auch die Glasschäden hat die gegnerische Versicherung zu tragen!
Ledilgich wenn eine Vollkasko besteht und ggf. der Schadenverursacher keinen Versicherungsschutz hat oder Schadenverusacher unbekannt ist (Flucht) hat, hast du Glück eben eine Vollkasko abgeschlossen zu haben, die dir auch den durch andere verursachten Schaden bezahlt.
Was BMW betrifft, setzen die sich eben auch mit der gegnerischen versicherung in Verbindung sofern du eine Versicherungsabtretung unterzeichnet hast. Ansonsten bis DU der Auftraggeber!!!!
das ist kein Märchen!!!
Woher soll denn seine Versicherung wissen, dass es ein nicht verschuldeter Schaden ist? Sonst trägt die Teilkasko Glasschäden, egal ob schuld oder nicht! Meldet er es also und gibt den Polizeibericht mit, schickt seine Versicherung das an die Gegenerische weiter! Die wundert sich und schickt nen Gutachter oder nicht. Wenn nicht macht das meistens BMW um Sicherheit zu haben! Natürlich auch nur gegen Vorlage des Polizeiberichts!
Wo ist das Problem?!
Das erzählt einem jeder normale Polizist nach der Unfallaufnahme!