Heute Unfall gehabt, bitte mal Schaden schätzen!

BMW 3er E36

Hi Leute,

auf der Heimfahrt is mir heute ne Schnitte mit nem A3 reingefahren... A3 voll zerlegt...ich Bullen angerufen... die gekommen und zu der gesagt, dass sie Schuld ist.

Soweit so gut... jedenfalls streitet die alles erstmal ab und sagt nix ohne nen Anwalt (hat ihr ihr Mann übers Handy gesagt, soll se so machen)...

joa... gut... ich heimgefahren... dann klingelts:

"ja hallo, mein Mann meinte, ich solle doch schnell noch bei ihm vorbeikommen, der hat ne Karosseriebauwerkstatt und er würde sich das gerne mal anschauen" Und ob wir das so regeln können, dass die mir das Geld einfach auf die Hand geben und deren Versicherung nix mitbekommt....

*LOL* voll dubios... jetzt soll ich zu so nem Fuzzi kommen, der mir dann versucht was vom Pferd zu erzählen, wohl noch Fotos machen will wahrscheinlich und mir dann nen Hunni für meinen Schaden in die Hand drückt?! Neeee neeeee... so nicht 🙂 Hab natürlich verneint, jedenfalls, dass ich net komme. Wenn die mir allerdings meinen Restwert auszahlen, wäre ich zufrieden. Nur, da die das sicher nicht machen, werd ich morgen erstmal zum Gutachter springen! Und zum Anwalt.

Wie kann ich jedenfalls jetzt das maximale für mich rausholen? Habt ihr Tipps? Ich wollt mir im Sommer eh nen neues Auto kaufen... wär also geschickt, wenn das Auto als wirtschaftlicher Totalschaden deklariert wird, oder?

Was mich nun interessiert: ich hab Bilder gelinkt, könnt ihr euch mal ansehen, wie groß der Schaden ist? Wird bei BMW ja sicher in die tausende gehen... allein für meine Stoßstange wollten die mal 1500 von mir. Man mich kotzt es an.. hätte es nich nen Totalschaden sein können?! Aber vielleicht kann man da nen wirtschaftlichen Totalschaden draus machen...

Schauts euch mal an:

Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Bild 5

Bild 6

Bild 7

Gruß

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E36 KA


also, lieber besitzer dieses "geschrotteten BMWs " , das du aus diesem Wrack lebend rausgekommen bist grenzt an ein wunder und den a3 wollt ich mal gern sehen, der müsste ja nach diesem crash nur noch so groß wie ne zigaretten schachtel sein....mensch junge ich hatte im kindesalter mit meinem bobby-car brutalere unfälle.....lass es reparieren und gut is... gruß phil

Also das ist ja mal echt das Letzte, was ich hier je gehört hab... naja... von nem Badener kann ja nix gescheites kommen! Hast deine Bobby-Car Unfälle im Kindesalter wohl nich so gut überstanden, wie mir scheint...paar mal zuviel gegen die Wand gedonnert und jetzt nen Gipskopf was?

Gutachten krieg ich jetzt diese Woche... bin gespannt, was dabei rauskommt. Langsam hab ich aber Bedenken, ob ich hätte nicht gleich zu BMW gehen sollen und da nen Kostenvoranschlag machen sollen...

Zitat:

Original geschrieben von Warsteiner01


Welches Bj. ist der Wagen???
Gehe von einer Schadenshöhe von rd. 3000 Okken aus. Aber wer kann genaues sagen, wenn kein Gutachter da war? Der "nette" Karosseriebauer???
Lass ein Gutachten machen und nach Gutachten abrechnen.
Dann steen Dir für 10 Werktage Nutzungsausfall zu, was immerhin 14 mal 38okken wären. Dann verkaufe den Wagen bei eBay,...oder lass ihn privat reparieren. Das alles bei wirtschaftlichem.
Bei Fragen,...PN

riiiichtiiig 😁

Zitat:

Dann steen Dir für 10 Werktage Nutzungsausfall zu, was immerhin 14 mal 38okken wären. Dann verkaufe den Wagen bei eBay,...oder lass ihn privat reparieren. Das alles bei wirtschaftlichem.

Nach Deiner Formulierung würde ich jetzt annehmen, dass man einen Nutzungsausfall pauschal (also auch ohne erfolgte Reparatur) gezahlt bekommt?

Nein, die 14 Tage Nutzungsausfall erhält man, wenn es sich um einen witschaftlichen Totalschaden handelt. Dann ist der Nachweis zu erbringen, dass ein anderes Fahrzeug nach den 14 Tagen auf einen zugelassen wurde. Kopie des KFz Schein reicht. Lässt sich ja wohl sehr einfach realisieren. Pauschal wird von der Versicherung ein Betrag von 60 Euronen wir Um und Abmeldung bezahlt. Sollten die Kosten höher liegen, ist ein Nachweis möglich.
Sollte es kein wirtschaftlicher sein, wird Nutzungsausfall für weniger Tage gezahlt. Der Versicherung ist zu belegen, dass der Wagen repariert wurde. Wie und von wem ist egal. Lichtbilder reichen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen