Heute RNS 510 eingebaut
Habe heute das RNS510 bekommen. Hat zwei Wochen gedauert. Der Einbau ist fast Plug&Play. Wie in anderen Threads beschrieben braucht man ein neues Antennensteckergehäuse und zwei Kabel müßen getauscht werden, sofern ein Wechsler/USB vorhanden ist.
Auch die PFSE kann ich über das Radio bedienen.
HIER noch ein paar Bilder. Navi DVD bekomme ich erst morgen.
Gruß Lutschi
111 Antworten
Kann man denn MP3 auf der internen Festplatte des RNS 510 ablegen?
Ja, dafür stehen 20 GB der HDD zur Verfügung.
Wird beim Abspielen der MP3-Dateien an der Stelle fortgesetzt, an der man das Gerät ausgeschaltet (Zündung aus, aussteigen, einkaufen...) hat?
MP
Jepp.
Ähnliche Themen
Hi, herzlichen Glückwunsch Lutschi. Sagmal was für ein Radio hattest du davor drin?
Grüßle
Zitat:
Original geschrieben von jj911
mich würde interessieren ob das 510 bei einer tmc meldung einfach die strecke neu berechnet oder ob das gerät vorher nachfragt umfahren oder nicht. und wie sieht das bei einem Zwischenziel aus, steht da wieder nur die ankunftszeit vom zwischenziel oder auch die zeit und km vom entziel??darf man fragen was du komplett mit einbau und adapter gezahlt hast?
ich hoffe einer von euch hat das schon getestet...
kann mir keiner die fragen zu den navi funktionen beantworten??
ich wollte mir morgen auch das 510 bestellen aber die bei vw können mir über die funktionen nichts sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
Das Gerät bietet doch jeden Luxus, was braucht man da nen Ipod? (Sorry, aber ich kann die Dinger net leiden und finde sie ausser unnütz auch überteuert).
Also wer sich ein VW-Navi kauft und dann sagt, der ipod wäre überteuert - nun ja 😁
Gruß und viel Spaß damit
Eike
Hey, das 510 ist zumindest mal einiges von dem Geld wert 😉
Zitat:
Original geschrieben von jj911
mich würde interessieren ob das 510 bei einer tmc meldung einfach die strecke neu berechnet oder ob das gerät vorher nachfragt umfahren oder nicht. und wie sieht das bei einem Zwischenziel aus, steht da wieder nur die ankunftszeit vom zwischenziel oder auch die zeit und km vom entziel??...
Hallo jj911,
die Neuberechnung der aktuellen Route im Falle einer TMC Meldung auf dieser Route nennt sich "Dynamische Route". Die entsprechende Einstellung erfolgt in den Routenoptionen, die über den Navigations-Hauptbildschirm erreichbar sind. Hier kann man wählen zwischen Automatisch (Route wird sofort neu berechnet), Manuell (es erfolgt eine Nachfrage beim Benutzer) oder Aus (keine Neuberechnung).
Wenn Du eine Route mit Zwischenzielen hast, dann zeigt der Kartenbildschirm in der Statuszeile die Entfernung und die Fahrzeit zum (oder alternativ die Ankunftszeit am) Endziel an. Die Entfernung zu dem/den Zwischenziel(en) kannst Du Dir bei Bedarf in der Manöverliste anschauen.
Zum Thema iPod:
Es wurde ja schon in anderen Threads in diesem Forum genannt, dass für den Passat/Golf etc. ab der Woche 45 das RNS510 bestellbar sein soll. Mittels einer notwendigen Interfacebox wird dann optional auch eine iPod- und USB-Unterstützung erhältlich sein. Dann natürlich mit vollständiger Integration in das System, d.h. komplette Bedienung des iPod/USB über das RNS510 oder auch über MFL, Anzeige der ID3 Tags in MFA,...sorry Landwarrior...😉
Ob diese Interfacebox noch mit derjeningen, die jetzt für den Anschluß eines iPod benutzt verfügbar ist, zumindest schnittstellenmäßig kompatibel ist, weiß ich nicht. Würde mich aber sehr wundern. Wo ist denn derzeit eine iPod Vorbereitung am Gerät angeschlossen?
danke für die genaue beschreibung "rsmkegl" !
Zitat:
Original geschrieben von jj911
danke für die genaue beschreibung "rsmkegl" !
hab gerade gesehen, daß Du Dich für eine Alpine Lösung entschieden hast...schreib mal in ein paar Wochen, wie zufrieden Du mit Deiner Lösung bist....preislich kommt dies ja dem RNS510 Festeinbau schon nahe...
Werden bei Deiner Systemlösung auch die ID3 Tags angezeigt? Auch in der MFA, und bedienbar über MFL?
Hallo Lutschi,
mich würde interessieren,wie Du an das neue Gerät rangekommen bist.
War Dein altes Navi kaputt und Du hast das neue im Austausch bekommen ?
Gruß Cledding
ich weiß leider nicht was ID3 Tags heißt.
das navi zeig im display vom MFA leider nichts an. aber sonst funktioniert alles weiter wie z.B. original FSE oder lenkradfernbedienung.
Ich will auch 😁
Sieht echt super aus.
Leider kosten die Geräte ca. 2000,- Euro. Für mein MFD2 bekomm ich höchstens 650,- Euro.
Naja dann heißt es leider noch ein bisschen warten bis das MFD3 billiger wird 😁
Gruss Florian
Zitat:
Original geschrieben von jj911
ich weiß leider nicht was ID3 Tags heißt.das navi zeig im display vom MFA leider nichts an. aber sonst funktioniert alles weiter wie z.B. original FSE oder lenkradfernbedienung.
Dachte ich mir, daß Du nichts siehst im MFA.....
ID3 Tags sind Zusatzdaten wie Interpret, Song- und Albumname, die den MP3 Songdateien hinzugefügt werden können (mittlerweile ist das Standard). Dann hört man nicht nur den Titel, sondern sieht auch wer da krächzt...besonders sinnvoll wenn man in der Songliste des 8GByte iPods seines Kumpels rumsucht, was der denn so alles schönes an Songs da drauf hat....ohne diese Darstellung wird das GEZIELTE Suchen fast unmöglich während der Fahrt.....