Heute Mäxchen bestellt!

Ford C-Max 2 (DXA)

Moin Moin 🙂

heute war ich beim freundlichen, und habe einen neuen C-Max bestellt.

  • Titanium 163 PS Diesel mit Powershift in Frost-Weiß
  • Fahrer-Assistenzsystem-Plus; Lederpaket Grau; Schwenkb. AHK; Standheizung; Sony-Navi mit DAB; Bi-Xenon; Notrad; Key-Free; Heck und hintere Seitenscheiben abgedunkelt

Vorsichtig angesetzter Liefertermin soll mitte Oktober liegen. 😰
Habe mir gerade die aktuelle BDA runter geladen. Dort ist auf Seite 92 von "Digitales Tachometer" die Rede (Die Fahrgeschwindigkeit wird digital als Zahl angezeigt). Hört sich interessant an, hat da vielleicht jemand mal ein Foto von? Interessiert mich, wie das aussieht...😉

Gruß
Ralf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dja-it



Immer diese Übertreibungen! Nur weil Du es nicht gesehen hast, solltest Du nicht gleich daraus folgern, daß das für alle gilt und dieses Feature demnach nicht existiert.

Wer hat es gesehen? Gibt es Bilder, Erfahrungsberichte, einfach nur irgendwas? In diesem Forum? In einem anderen?

Also, her damit! Oder hast Du einfach zuviel Schrödinger (oder, in einer für Dich verdaulichen Form, Douglas Adams) gelesen?

Zitat:

Original geschrieben von dja-it


Der Sinn einer solchen digitalen Anzeige erschließt sich mir ohnehin nicht, solange die Quelle des angezeigten Wertes genauso ungenau ist wie beim analogen Tacho. Wenn es wenigsten die GPS-bezogene Geschwindigkeit wäre, aber so?

Nur weil der Sinn sich

Dir

nicht erschließt, soll er nicht vorhanden sein? 🙄

67 weitere Antworten
67 Antworten

Hi, wie zufrieden(vorausgesetzt du bist schon probe gefahren) bist du mit dem Motor und dem Powershift. Kann man einen Vergleich ziehen mit dem A3 oder VW mit 140/150 PS Diesel und DSG? Was noch fehlt ist das Sync 2 mit Touchscreen.Weiß jemand wann es für den C-Max verfügbar ist?

Zitat:

Original geschrieben von newcar11


Was noch fehlt ist das Sync 2 mit Touchscreen.Weiß jemand wann es für den C-Max verfügbar ist?

Vermutlich zusammen mit dem Facelift.

Zitat:

Original geschrieben von newcar11


Hi, wie zufrieden(vorausgesetzt du bist schon probe gefahren) bist du mit dem Motor und dem Powershift.

Den C-Max hatte ich mit dem 140PS Diesel und als Handschalter Probe gefahren. Den Motor mit 163PS und Powershift Getriebe kenne ich allerdings schon länger, ist nämlich in meinem Kuga verbaut. Bin damit sehr zufrieden.

Zitat:

Kann man einen Vergleich ziehen mit dem A3 oder VW mit 140/150 PS Diesel und DSG?

Bestimmt! 😁

Facelift ab wann?
Diesel/Powershift scheint ja nicht ganz zu harmonieren laut diversen Test's z.B hier http://m.heise.de/.../...it-dem-163-PS-starken-Diesel-1196307.html?...
Oder gab es mal eine Optimierung zwecks Schaltpunkte und Verbrauch?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von newcar11


Facelift ab wann?

Man weiß es nicht...

Zitat:

Original geschrieben von newcar11


Facelift ab wann?
Diesel/Powershift scheint ja nicht ganz zu harmonieren laut diversen Test's z.B hier http://m.heise.de/.../...it-dem-163-PS-starken-Diesel-1196307.html?...
Oder gab es mal eine Optimierung zwecks Schaltpunkte und Verbrauch?

Der Verbrauch hat wenig damit zu tun, ob die Diesel mit dem PowerShift harmonieren- der Verbrauch wird durch Nebenaggregate des Getriebes erhöht.

Die Schaltpunkte sind in der Tat verbesserungswürdig, ebenso die Anfahrschwäche.

Der Verbrauch hat wenig damit zu tun, ob die Diesel mit dem PowerShift harmonieren- der Verbrauch wird durch Nebenaggregate des Getriebes erhöht.

Die Schaltpunkte sind in der Tat verbesserungswürdig, ebenso die Anfahrschwäche.Nicht ganz richtig die Automatik der neuen Generation sollte weniger verbrauchen als ein Handschalter.Verbrauch hängt auch vom Gewicht und des Luftwiderstandes ab.
Mal sehen wie es ist wenn im Herbst der neue Focus kommt mit optimierten Motoren und eventuell verbesserten Powershift. Wenn die performance dann passt dann könnte ich mir vorstellen den neuen C-Max im Frühjahr 2015 zu holen.

Glückwunsch zum neuen Auto (auch wenn du so wie ich noch etwas warten musst 😉 )!
ABER: Was bitte ist an einer Lederausstattung so toll, dass der Aufpreis von 2000Euro (?!) gerechtfertigt wäre? 🙂

Viele Grüße!

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von Yolus


ABER: Was bitte ist an einer Lederausstattung so toll, dass der Aufpreis von 2000Euro (?!) gerechtfertigt wäre? 🙂

Gegenfrage: Was ist an den von Dir mitbestellten Paketen so toll, daß Du ihren Aufpreis zahlst? Was ist an dem TFL so toll, daß Du es unbedingt völlig überteuert mitbestellt hast?

Die persönlichen Bedürfnisse sind halt mitunter sehr unterschiedlich, was mir gefällt muß Dir noch lange nicht gefallen und umgekehrt. Und das ist auch gut so!

Und um Deine Frage zu beantworten: Ich halte die Lederausstattung für stabiler, robuster und unempfindlicher, außerdem finde ich die elektrische Sitzverstellung nicht schlecht. Allerdings habe ich 2011 auch keine 2000€ bezahlt sondern nur 1450 - was auch heute noch aufgerufen wird...

Sorry...wollte dich nicht persönlich angreifen.
Ich hab eben auch lange Zeit über der Ausstattungsliste gesessen und rumüberlegt. Ich fand fast alle Extras irgendwie reizvoll...nur das mit dem Leder erschloß sich mir nicht.

Aber ich gönne dir und allen anderen die Lederausstattung! Wie gesagt: Ich will niemanden angreifen...wollte nur die Vorteile wissen 🙂

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von Yolus


Sorry...wollte dich nicht persönlich angreifen.

Keine Angst, so was sehe ich nicht als Angriff... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Yolus


Was bitte ist an einer Lederausstattung so toll, dass der Aufpreis von 2000Euro (?!) gerechtfertigt wäre? 🙂

1. Ich mag Leder 😎

2. Es ist Pflegeleichter (Thema Tier(Hunde)haare z.B.) 😁

3. Es wertet den Innenraum auf 🙂

4. Es kostet nur 1450 Euro 😛

Zitat:

Original geschrieben von RalfCux



Zitat:

Original geschrieben von Yolus


Was bitte ist an einer Lederausstattung so toll, dass der Aufpreis von 2000Euro (?!) gerechtfertigt wäre? 🙂
1. Ich mag Leder 😎
2. Es ist Pflegeleichter (Thema Tier(Hunde)haare z.B.) 😁
3. Es wertet den Innenraum auf 🙂
4. Es kostet nur 1450 Euro 😛

Es ist pflegeleichter ist ein Argument. Wir haben ja auch 2 Hunde...allerdings kommen die in den Kofferraum (natürlich entfernen wir die obere Abdeckung vorher).

Es sieht schöner aus kann ich auch nachvollziehen.

Aber es kann auch Kratzer bekommen oder? Wir stellen unsere Einkaufskörbe immer auf die Rücksitze weil bei uns ja die Hunde im Kofferraum sind...

"Nur" 1450 Euro... hust. Ok, ich verdiene dann doch zu wenig, stelle ich fest. In ca 12-15 Jahren kommt das Auto mit oder ohne Leder in die Presse :P

Wie gesagt: Ich gönne es jedem. Für mich wäre es nix...aber wäre ja schlimm wenn alle den gleichen Geschmack hätten 🙂

Ich kanns kaum noch erwarten bis mein Mäxchen kommt...dürfte dir ähnlich gehen 😉

Bei mir ist es noch ganz anders. Ich würde Stoff immer bevorzugen auch wenn es das gleiche kostet. Mag das Gefühl wenn man in nem Ledersitz sitzt einfach nicht. Schwer zu beschreiben,aber empfinde es nicht als angenehm.
Aussehen und Pflege sind beim Leder besser, aber wie gesagt,für manche Leute, wie mich, kommt es ohnehin nicht in Frage. Gibt's also auch ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Scimitar83



Zitat:

Original geschrieben von newcar11


Facelift ab wann?
Diesel/Powershift scheint ja nicht ganz zu harmonieren laut diversen Test's z.B hier http://m.heise.de/.../...it-dem-163-PS-starken-Diesel-1196307.html?...
Oder gab es mal eine Optimierung zwecks Schaltpunkte und Verbrauch?
Der Verbrauch hat wenig damit zu tun, ob die Diesel mit dem PowerShift harmonieren- der Verbrauch wird durch Nebenaggregate des Getriebes erhöht.

Die Schaltpunkte sind in der Tat verbesserungswürdig, ebenso die Anfahrschwäche.

Um hier in diesem Thread nicht vom Thema abzukommen hab ich mal einen neuen Thread aufgemacht

http://www.motor-talk.de/forum/c-max-2015-t5022930.html
Deine Antwort
Ähnliche Themen