Heute Mäxchen bestellt!

Ford C-Max 2 (DXA)

Moin Moin 🙂

heute war ich beim freundlichen, und habe einen neuen C-Max bestellt.

  • Titanium 163 PS Diesel mit Powershift in Frost-Weiß
  • Fahrer-Assistenzsystem-Plus; Lederpaket Grau; Schwenkb. AHK; Standheizung; Sony-Navi mit DAB; Bi-Xenon; Notrad; Key-Free; Heck und hintere Seitenscheiben abgedunkelt

Vorsichtig angesetzter Liefertermin soll mitte Oktober liegen. 😰
Habe mir gerade die aktuelle BDA runter geladen. Dort ist auf Seite 92 von "Digitales Tachometer" die Rede (Die Fahrgeschwindigkeit wird digital als Zahl angezeigt). Hört sich interessant an, hat da vielleicht jemand mal ein Foto von? Interessiert mich, wie das aussieht...😉

Gruß
Ralf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dja-it



Immer diese Übertreibungen! Nur weil Du es nicht gesehen hast, solltest Du nicht gleich daraus folgern, daß das für alle gilt und dieses Feature demnach nicht existiert.

Wer hat es gesehen? Gibt es Bilder, Erfahrungsberichte, einfach nur irgendwas? In diesem Forum? In einem anderen?

Also, her damit! Oder hast Du einfach zuviel Schrödinger (oder, in einer für Dich verdaulichen Form, Douglas Adams) gelesen?

Zitat:

Original geschrieben von dja-it


Der Sinn einer solchen digitalen Anzeige erschließt sich mir ohnehin nicht, solange die Quelle des angezeigten Wertes genauso ungenau ist wie beim analogen Tacho. Wenn es wenigsten die GPS-bezogene Geschwindigkeit wäre, aber so?

Nur weil der Sinn sich

Dir

nicht erschließt, soll er nicht vorhanden sein? 🙄

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von volklue


Bei meinem Grand C-Max wird auch schon der Tageskilometerzähler
angezeigt und in der Anleitung steht irgend etwas von einer
"digitalen Tachometeranzeige" aber trotzdem ist diese nicht
vorhanden.

Dito.

Hallo,

ich habe neue Wasserstandsmeldungen bekommen! 😁

05.09.2014 geplanter Produktionstag
damit voraussichtliche Anlieferung zum 20.09.2014 möglich

Wenn das so stehen bleibt, wären es alles in allem aktzeptable knappe 12 Wochen Lieferzeit.

Und zur Digitalen Tachometeranzeige habe ich ein Bild aus dem Kuga-Forum beigelegt, damit man mal sehen kann wie sich das Optisch so macht. (Gut, finde ich! 😉 )

Digi-tacho

Zitat:

Original geschrieben von RalfCux


Hallo,

ich habe jetzt noch nachträglich das Hansen Tagfahrlicht geordert, die TGFL-Nebel-Komb

Dazu hat niemand was? 🙄

Moin

nachdem ich mit den MS Design nur Ärger hatte , habe ich mir nachträglich das Hansen Tagfahrlicht mit Nebelkombi in LED einbauen lassen . Sie sind günstiger und schneller eingebaut als die von MS Design angebotenen . Da sie einfach nur gegen die original Nebler ausgetauscht werden geht der Umbau recht schnell voran . Etwas kniffliger wäre der Elektro Einbausatz . Das Tagfahrlicht mag ja als solches in Ordnung und gut erkennbar zu sein , aber die Nebelscheinwerfer Funktion taugt als Vergleich zu den Original Nebelscheinwerfer recht wenig .

Gruß : Michael

Zitat:

Original geschrieben von micharace01


...Hansen Tagfahrlicht...
Das Tagfahrlicht mag ja als solches in Ordnung und gut erkennbar zu sein , aber die Nebelscheinwerfer Funktion taugt als Vergleich zu den Original Nebelscheinwerfer recht wenig .

Also wenn ich ehrlich bin, meiner Meinung nach sind Nebelscheinwerfer eh nicht der große burner. Zumindest nicht bei meinen bisherigen Fords. Ein richtig gutes Nebellicht hatte ich zuletzt bei meinem Benz W124, und das ist schon n büschen her...

Das Tagfahrlich ist mir wichtiger, wie die Nebler!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RalfCux


Und zur Digitalen Tachometeranzeige habe ich ein Bild aus dem Kuga-Forum beigelegt, damit man mal sehen kann wie sich das Optisch so macht. (Gut, finde ich! 😉 )

Ich gehe nicht davon, dass diese Anzeige so bei Dir vorhanden sein wird, oder hast Du mittlerweile neue Infos bzw. andere Quellen dazu?

Ich werde es sehen wenn das Auto da ist! 😉
Vielleicht funktioniert das ja auch erst ab einem bestimmten Produktionsmonat. Die Fernbedienung für die Standheizung ist ja auch nur für Fahrzeuge ab Baujahr 01/2013 nachrüstbar.

Eberspaecher-easy-start-call-800x600

Zitat:

Original geschrieben von RalfCux


Ich werde es sehen wenn das Auto da ist! 😉
Vielleicht funktioniert das ja auch erst ab einem bestimmten Produktionsmonat. Die Fernbedienung für die Standheizung ist ja auch nur für Fahrzeuge ab Baujahr 01/2013 nachrüstbar.

Klar, kann natürlich sein, halte ich allerdings für unwahrscheinlich.

Meiner wurde Mitte April gebaut und hat es nicht, mein Freundlicher hat einen aus Mai auf dem Hof, der hat es auch nicht. Darüberhinaus hat es im C-Max noch nie jemand gesehen oder gehabt (im Handbuch steht es seit dem ersten Tag, das sagt also nicht viel aus).

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von thardy


Darüberhinaus hat es im C-Max noch nie jemand gesehen oder gehabt (im Handbuch steht es seit dem ersten Tag, das sagt also nicht viel aus).

Immer diese Übertreibungen! Nur weil Du es nicht gesehen hast, solltest Du nicht gleich daraus folgern, daß das für alle gilt und dieses Feature demnach nicht existiert. Und allein beim Handbuch irrst Du. Der Hinweis auf ein digitales Tachometer ist erst seit 2013 in der BA zu finden!

Der Sinn einer solchen digitalen Anzeige erschließt sich mir ohnehin nicht, solange die Quelle des angezeigten Wertes genauso ungenau ist wie beim analogen Tacho. Wenn es wenigsten die GPS-bezogene Geschwindigkeit wäre, aber so?

Zitat:

Original geschrieben von dja-it



Immer diese Übertreibungen! Nur weil Du es nicht gesehen hast, solltest Du nicht gleich daraus folgern, daß das für alle gilt und dieses Feature demnach nicht existiert.

Wer hat es gesehen? Gibt es Bilder, Erfahrungsberichte, einfach nur irgendwas? In diesem Forum? In einem anderen?

Also, her damit! Oder hast Du einfach zuviel Schrödinger (oder, in einer für Dich verdaulichen Form, Douglas Adams) gelesen?

Zitat:

Original geschrieben von dja-it


Der Sinn einer solchen digitalen Anzeige erschließt sich mir ohnehin nicht, solange die Quelle des angezeigten Wertes genauso ungenau ist wie beim analogen Tacho. Wenn es wenigsten die GPS-bezogene Geschwindigkeit wäre, aber so?

Nur weil der Sinn sich

Dir

nicht erschließt, soll er nicht vorhanden sein? 🙄

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von thardy


Wer hat es gesehen? Gibt es Bilder, Erfahrungsberichte, einfach nur irgendwas? In diesem Forum? In einem anderen?
Also, her damit! Oder hast Du einfach zuviel Schrödinger (oder, in einer für Dich verdaulichen Form, Douglas Adams) gelesen?

Du Pappnase! Merkst Du eigentlich, wie Du zu argumentieren versuchst? Du stellst einfach eine empirisch nicht gefestigte Behauptung ohne jeden Beweis auf, gestehst anderen aber nicht zu, mit genau den gleichen Methoden dagegen zu reden und wirst auch noch persönlich beleidigend? Das ist wirklich richtig arm... 🙄

Wie war das jetzt eigentlich mit der Angabe im Handbuch, die bereits "seit dem ersten Tag" gedruckt sein soll? Wo bleibt da Dein Beweis? Ich habe im Gegensatz zu Dir immerhin eines der ersten Handbücher zum DXA im Auto liegen und es auch gelesen!

Zitat:

Original geschrieben von thardy


Nur weil der Sinn sich Dir nicht erschließt, soll er nicht vorhanden sein? 🙄

Wo schreibe ich das? Lies doch bitte mal etwas genauer, was andere schreiben, verstehe es und antworte erst dann, falls es dann noch nötig ist!

Zitat:

Original geschrieben von dja-it


Das ist wirklich richtig arm... 🙄

Nein, richtig arm ist etwas anderes; das zeigst Du uns ja hier des Öfteren.

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von thardy


Nein, richtig arm ist etwas anderes; das zeigst Du uns ja hier des Öfteren.

Wenn Dir meine Beiträge nicht passen oder Du ein persönliches Problem mit mir hast, solltest Du meine Beiträge einfach ignorieren oder aber das Forum verlassen. Ist beides ganz einfach, bekommst sicher sogar Du hin!

Sorry @all für das erzwungene OT.

Zitat:

Original geschrieben von dja-it


solltest Du meine Beiträge einfach ignorieren

Ich denke, darauf können wir uns einigen. 🙂

Hallo,

es wird jetzt konkreter!
Gerade eben eine Nachricht von meinem FFH bekommen. Neuer Produktionstag ist jetzt der 04.09.2014, die Fahrgestellnummer habe ich auch schon bekommen. Gebaut wird er in Saarlouis, womit sich Lieferzeit ja eh um einiges verkürzt. 😎🙂

Hallo nochmal,

ich habe da noch Fragen zur Standheizung:
Wo ist diese eigentlich beim C-Max verbaut?
Und um welche Eberspächer handelt es sich eigentlich? (Hydronic, Hydronic 2 Economy, Hydronic 2 Comfort)?
Und welche Heizleistung hat sie? (4kw oder 5kw?)

😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen