ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Heute LMM getestet

Heute LMM getestet

Themenstarteram 9. Juli 2007 um 16:44

Hi Leute!

Hab seit Kurzem VAG-COM und gleich mal die LMM Werte gelogged - Diagramm siehe Anhang.

Meiner ist auf 205PS/315NM gechippt - sind die Werte OK?

Muss allerdings dazusagen, daß ich es auf einer Geraden bergauf getestet hab, macht das einen Unterschied oder muss die Strecke absolut gerade sein?

Ähnliche Themen
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dogmatix

Bin ja mal gespannt, was sich da ändert!

MfG

Ich wette, es ändert sich nichts. Wetteinsatz wäre eine Nacht mit mir ;)

Themenstarteram 12. Juli 2007 um 18:38

Zitat:

Original geschrieben von Chef-1

Ich wette, es ändert sich nichts. Wetteinsatz wäre eine Nacht mit mir ;)

Na dann hoffe ich um so mehr, daß sich da was tut :D

am 12. Juli 2007 um 18:42

166g/s da werde ich hier noch Panne. Ich will hier gar nicht breittreten das ich mir aus Frust einen neuen Ansaugschlauch + neues SUV geholt hab. Eigentlich fehlt ja noch ein neuer LMM, oder sollte ich doch auf die Luftmasse gleich Leistungs- Formel sch....

Die Luftmassenformel ist der Knaller! Die solltest Du auf jeden Fall nicht so auf die leichte Schulter nehmen. Besser ist es aber, wenn man noch den gute-Laune-Faktor und den Zeitraum bis zur nächsten Mondfinsternis mit einbezieht. Dann ist Spaß und Leistung garantiert! :D

am 12. Juli 2007 um 19:20

Zitat:

Original geschrieben von Chef-1

Die Luftmassenformel ist der Knaller! Die solltest Du auf jeden Fall nicht so auf die leichte Schulter nehmen. Besser ist es aber, wenn man noch den gute-Laune-Faktor und den Zeitraum bis zur nächsten Mondfinsternis mit einbezieht. Dann ist Spaß und Leistung garantiert! :D

Ganz so ist das nicht. Man könnte auch sagen, alle Prüfstände gehen nach dem Mond, weil bei ihnen auch eine Abweichung von +- 5% drin ist.

am 12. Juli 2007 um 19:21

Allet klar habe ich doch gewußt, also auf gehts zum :) und noch mehr teile ersetzen die eigentlcih halbwegs ok sind.

am 12. Juli 2007 um 19:27

Zitat:

Original geschrieben von evo82

Allet klar habe ich doch gewußt, also auf gehts zum :) und noch mehr teile ersetzen die eigentlcih halbwegs ok sind.

Was erwartest du denn was deiner an Leistung haben soll?

ich habe ja bisher auch immer an der "LM x X = Leistung" Theorie festgehalten, aber wenn ich einen serienmäßigen 180er mit 166 g/s messe, dann kann da was nicht richtig sein!

am 12. Juli 2007 um 23:06

Da noch K03 min. 210PS. Die dann aber aus dem Ärmel geschüttelt, weil die Hardware schon fast K04 tauglich ist.

am 13. Juli 2007 um 5:19

sorry hab die version 311.2

wo kann ich den wert denn im vag jetzt ablesen???

Zitat:

Original geschrieben von i need nos

ich habe ja bisher auch immer an der "LM x X = Leistung" Theorie festgehalten, aber wenn ich einen serienmäßigen 180er mit 166 g/s messe, dann kann da was nicht richtig sein!

Eventuell ist der LMM schon hin und liefert deshalb falsche Werte - quasi mal nach oben hin falsche Werte. Du hast ja gesagt, dass sich dieser TT wie ein Sack Muscheln fährt - sofern du das mit deinem PS-Boliden noch objektiv beurteilen kannst.

am 13. Juli 2007 um 14:52

Zitat:

Original geschrieben von Corx

 

Eventuell ist der LMM schon hin und liefert deshalb falsche Werte - quasi mal nach oben hin falsche Werte. Du hast ja gesagt, dass sich dieser TT wie ein Sack Muscheln fährt - sofern du das mit deinem PS-Boliden noch objektiv beurteilen kannst.

Das geht nicht, der Sensor verdreckt langsam und liefert daher immer weniger Luftmasse!! Nach oben hin geht nicht...

Themenstarteram 13. Juli 2007 um 18:06

So, neuer LMM ist eingebaut und geändert hat sich.....

 

... gar nix. Naja, Kohle in den Sand gesetzt, aber wenigstens ist das Gewissen beruhigt.

Zur Info - diese Messung war bei ca. 23°C, die letzte bei ca. 16°C

Zitat:

Original geschrieben von Dogmatix

So, neuer LMM ist eingebaut und geändert hat sich.....

 

... gar nix. Naja, Kohle in den Sand gesetzt, aber wenigstens ist das Gewissen beruhigt.

Zur Info - diese Messung war bei ca. 23°C, die letzte bei ca. 16°C

Leg mal bitte beide Kurven (alter / neuer LMM) bei gleicher Drehzahl übereinander in ein Excel-Diagramm. Meines Erachtens war sogar der alte LMM besser.

Du kannst den LMM bei einer kulanten Werkstatt wieder zurückgeben. Ich hatte auch mal einen LMM, der neu schlechter war als mein alter, den habe ich dann gegen einen weiteren neuen getauscht - allerdings haben sie mir auch angeboten, meinen alten wieder einzubauen.

Die muß aber wirklich Kulant sein. Elektronische Bauteile sind normalerweise vom Umtausch ausgeschlossen. Steht normalerweise auch auf den Rechnungen drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen