Heute in der Waschanlage

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Heute wollte ich nach 700 km Autobahn in die Waschanlage und meinen neuwertigen GTI reinigen lassen.

Auto reingefahren, Chip eingeworfen und Kaffee geholt. Nach ca. 10 Minuten läuft die Waschanlage immer noch und beim genaueren hinsehen bemerke ich das die Anlage immer auf der gleichen Stellung läuft. Beide Bürsten drehen sich am Heck. Erst als eine Angestellte den Notknopf drückt ist der Spuck vorbei. Danach der Schock.

Das Carbon Steel Grey ist total stumpf und sieht aus als wäre jemand mit Sandpapier drüber gegangen. Stossstange und Heckklappe, ja sogar die Nummernschildhalterung sehen total stumpf und abgeschliffen aus.

Der Chef von der Tankstelle hat nun das Überwachungsvideo an die Versicherung gesendet und ich war bereits bei der AMAG. Heckklappe und Stossfänger müssen neu lackiert werden.

Ich hoffe die Versicherung von der Waschanlage macht keine Probleme. Vielleicht hat jemand von Euch etwas ähnliches erlebt.

Übrigens war es eine total ungepflegte Shell - Waschanlage.

Ich überlege ob ich noch einen Anwalt einschalten soll.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline



Übrigens war es eine total ungepflegte Shell - Waschanlage.

Sorry, aber dann hast deinen "neuwertigen GTI" sicherheitshalber mal dareingefahren ??

Widerspricht sich das nicht irgendwie?

Naja, die Versicherung wird es wohl hoffentlich für dich Regeln.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von opelbrummbaer



Zitat:

Original geschrieben von Opelkaputtmacher


Hallo ! Kein Wunder ,daß die Anlage so aussieht !😰😰😰 Shell ,hatte nur staatl. Fördergelder für die Reklamebeleuchtung beantragt & bekommen !😕😕😕😕
Da ,wird jetzt bestimmt ein Stein ins rollen gebracht ,so das Shell nochmal Mrd. Fördergelder für den Kauf neuer Portalwaschanlagen beantragt !😛😛😛

Aber ,mal im ernst ! Wenn bei mir das Rolltor hoch gegangen wäre , wäre ich rein in meine Karre & weg vom Hof 😰 und ich hab keine Neuwagen ! Wenn dann noch das Wasser stinkt ,weil kein Umlauf ,hätte es mir zu denken gegeben !

Was sagt uns das wieder ! ? ! SB-Box & Eimerchen weil da kann ich mir alleine Kratzer reinhauen !

aha, sagt der der 16 jahre in ner waschstrasse gearbeitet hat :-) is klar....

aber um mal beim thema zu bleiben......

reichen die von der Versicherung angebotenen 3000 Euro nicht um den wagen neu lackieren zu lassen?
Was sagt die Werkstatt über die kosten?
hast du eine rechtschutzversicherung?

Für Opelbrummbaer

Hättest meine Beiträge

richtig

gelesen ,was immer ein gewissen Grad an Bildung vorraussetzt😁 dann wäre dir aufgefallen ,daß in einer Waschstrasse mit Schleppkette, Personal abgestellt ist ,die im Falle einer Störung den NOT-Aus drücken ! Hier handelt es sich um eine Portalanlage!

Und wenn eine Anlage so der Art vermisstet ist , dann kann da kein Waschdurchlauf sein , heisst das es den Betreiber/Pächter egal war oder ist ob da einer rein fährt u. wäscht oder nicht !

Im allgemein ,dürftest kaum ein finden der ein Auto für 3 Riesen in Deutschland lackiert ! Wieso ,das Auto komplett lackieren lassen ???😕 damit die Versicherungsprämien steigen ????😕😕😕

Hmm, ich kenne kaum eine anlage die nicht so aussieht und vermisstet??
da stand doch nix rum....
naja, egal... will mich da auch gar nicht weiter mit dir streiten.
und an deine bildung komm ich sicherlich nicht ran.
bin kein studierter mit nem 1er abi. da bin ich raus.
du hast RECHT !!!! in allem.

ich meinte auch nicht das ganze auto lackieren sondern die teile die es eben nötig haben.
deswegen meine frage an den TE (nicht opelkaputtmacher) reichen die angebotenen 3k € oder versucht die versicherung dich da abzuzocken?

Hallo Opelbrummbaer ! Ich,will mich auch nicht streiten , aber wir wollen doch die Kirche im Dorf lassen ! Es gibt gepflegte & ungepflegte Anlagen ! ich hab auch kein 1er Abi -Abschluss ,mir haben 10 Klassen (nicht 10x 1.Klasse) gereicht ,um halbwegs gut durchs Leben zu kommen ! Ich,hab auch nicht in allem Recht !

Selbst wenn er ein neues Heck bekommt in Wagenfarbe ,kommt er nicht auf 3 Riesen ! Da ,bleiben dem TE noch paar €uro über !

Hey,

jetzt empfehlt doch nicht gleich jeden, dass er mit Eimern in die Waschbox fahren soll...
Wenn das jetzt nur jeder zweite machen würde, müsste man zum Autowaschen einen Tag Urlaub nehmen....
Also immer schön brav in die Waschanlage fahren (die reinigen doch viel besser) und die SB-Box für mich frei halten 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer


Hey,

jetzt empfehlt doch nicht gleich jeden, dass er mit Eimern in die Waschbox fahren soll...
Wenn das jetzt nur jeder zweite machen würde, müsste man zum Autowaschen einen Tag Urlaub nehmen....
Also immer schön brav in die Waschanlage fahren (die reinigen doch viel besser) und die SB-Box für mich frei halten 😁

Fies aber wahr! 😁

Andersrum wird ein Schuh draus: Je mehr Leute die Nachfrage für die Eimer-Wäsche an den SB-Boxen schaffen, umso eher werden wir von Seiten der Betreiber als lukrative Kundengruppe wahrgenommen.

Zitat:

Je mehr Leute die Nachfrage für die Eimer-Wäsche an den SB-Boxen schaffen, umso eher werden wir von Seiten der Betreiber als lukrative Kundengruppe wahrgenommen.

... dort  wo ich seit diesem Sommer wasche, kannst du dir sogar deine Eimer kostenlos mit Wasser füllen, die Waschboxen gehören zu einem

Colorworks Smartrepairzentrum

, für Stammkunden (wie mich)😉 gibt es eine aufladbare "Bonus"-Karte ...

Haben die auch warmes Wasser? "Meine" SB-Box bietet nur kaltes Wasser an, weswegen ich mein Wasser immer selbst mitbringe. Ich würde das Geld für's Wasser ja gern dort lassen, denn der Anlagenbetreiber muss auch leben. Nur hätte ich es halt gern nicht so eiskalt.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Andersrum wird ein Schuh draus: Je mehr Leute die Nachfrage für die Eimer-Wäsche an den SB-Boxen schaffen, umso eher werden wir von Seiten der Betreiber als lukrative Kundengruppe wahrgenommen.

Lukrativ ist sicher relativ. Dazu müsste ja Geld fliessen. Allein mit Warmwasserverkauf wirds nicht schaffbar sein. Was müsste sonst noch sein? Abtrockenpauschale, Detailergebühr,...

Ich befürchte eher umgekehrtes, je mehr kommen (die ja weniger €/h bringen) desto weniger Duldungen wird es geben. (falls/da der Gesamtumsatz sinken würde)

... nein, leider kein warmes Wasser, jetzt im Winter muß ich mir das Wasser auch von zuhause mitbringen, weil der Wasserhahn in SB Box abgestellt ist ... 

Zitat:

Original geschrieben von interforno


Lukrativ ist sicher relativ. Dazu müsste ja Geld fliessen. Allein mit Warmwasserverkauf wirds nicht schaffbar sein.

Nö, aber diejenigen, die die 2-Eimer-Wäsche praktizieren, kommen üblicherweise auch deutlich häufiger als der Otto-Normal-Wäscher. Mal davon abgesehen, dass man Arbeiten wie Trocknen und Detailern problemlos außerhalb der Box erledigen kann. Ich sehe keine Notwendigkeit, damit eine Box zu blockieren.

Zitat:

Nö, aber diejenigen, die die 2-Eimer-Wäsche praktizieren, kommen üblicherweise auch deutlich häufiger als der Otto-Normal-Wäscher.

... und dann noch in aller Regel zu Zeiten, wo kein "Normaler" seinen Wagen wäscht ... ich sehe da schon "Umsatz", der ohne uns nicht zustande käme ...

Hallo Pierreonline,
du schreibst etwas von einem Überwachungsvideo. Wenn es da also eine Camera gibt hätte das Fachpersonal evtl. viel früher als du (Laie) erkennen müssen/können, das mit der Anlage etwas nicht stimmt.

Viel Glück.

Grüße, Frank

Hallo und guten Abend,

heute war der Gutachter von der Versicherung der Waschanlage da. Das Auto ist nun 4 Tage (wahrscheinlich) im Amag - Zentrum und wird lackiert. Heckstossstange und Heckklappe werden lackiert.

Mit einen Leihwagen war die Versicherung etwas geizig aber sonst wird alles bezahlt. Zum Glück habe ich noch ein zweites Auto.

Nie nie wieder fahre ich in so eine Waschanlage.

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline


Nie nie wieder fahre ich in so eine Waschanlage.

Ich habs für dich mal korrigiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen