Heute geholt, etwas erschrocken (Verbrauch)
Moin an alle, haben heute unseren gebrauchten Touareg abgeholt. Alles gut, bis zum Tanken. 90 Liter und eine Reichweite von "nur" 750 km. Liegen für diese Berechnungen die Daten der Vergangenheit zugrunde?
Siebendieb
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich frag mich, wie man hier von realistischen Werten sprechen will, wenn man nicht mal weiß, welcher Motor drin ist! 😮
Ich kann für unseren V6TDI nur festhalten, dass er im errechneten Durchschnitt bei 10-10,5Liter/100km liegt. Da sind Autobahn und Landstraße gemischt dabei. Staadtverkehr mit stop-and-go geht er logsicherweise nach oben, mit schwerem Pferdeanhänger bei 11-11,5 Liter. Gondeln/Cruisen auf der Landstraße auch gerne mal 8,5-9Liter.
Also einfach mal die Langzeitwerte zurücksetzen und dann pendelt sich die Rechnung des Bord-Computers auf deine Fahrgewohnheiten ein. Und nicht zu viel dem Bordcomputer vertrauen und ab und an mal selbst nachrechnen 😉
Gruße und viel Spaß mit dem Dicken
70 Antworten
2 Liter pro Zylinder kann man immer als Faustregel nehmen. Das fast 100l reinpassen hatte mich damals auch erschreckt ;-)
Moin,
14 ltr. erscheinen mir zu viel, probiere doch mal den K&N Luftfilter!
Ähnliche Themen
Zitat:
@MWolters schrieb am 21. März 2017 um 09:30:44 Uhr:
Moin,
14 ltr. erscheinen mir zu viel, probiere doch mal den K&N Luftfilter!
14 liter sind bei normaler - nicht zurück haltender Fahrweise - vollkommen realistisch für die fahrende Schrankwand denke ich . . .
es ist halt dieses v6 gedöhns . . . warum auch immer soviele daran gefallen finden - mir gefällt es persönlich nicht . . .
den weg, den BMW geht, ist zumindest meiner Meinung nach der bessere. ein 6 zylider reihenmotor, ein Zylinderkopf, eine große steuerkette, zwei Nockenwellen und nicht vier . . .
all das sind dynamische massen, die bei einem reihenmotor so in der form nicht vorhanden sind, dass heisst, diese müssen nicht beschleunigt oder gebremst werden bei drehzahlwechseln, folglich ist der motor auch effizienter . . .
und ein x5 3 liter diesel braucht im mittel weniger als ein touareg 3 liter diesel, würde ich mal behaupten . . . bei gleicher, oder gar mehr Leistung . . .
viele grüße
Zitat:
@rikki007 schrieb am 21. März 2017 um 15:45:10 Uhr:
14 liter sind bei normaler - nicht zurück haltender Fahrweise - vollkommen realistisch für die fahrende Schrankwand denke ich . . .
......................und ein x5 3 liter diesel braucht im mittel weniger als ein touareg 3 liter diesel, würde ich mal behaupten . . . bei gleicher, oder gar mehr Leistung . . .
viele grüße
oder man liest hier mal : http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...zylinder-diesel-1880175.html
der BMW x5 ist wie beschrieben ein 3 liter reihen Sechszylinder . . .
anstatt irgendeiner Werbung oder "testberichtes" vertraue ich da wohl am ehesten meinen eigenen Erfahrungen ;-)
somit denke ich schon sagen zu können, was ein q7 mit 3,0 v6 tdi, ein touareg mit 3,0 v6 tdi, sowie ein x5 mit 3,0 reihensechszylinder tdi braucht . . .
viele grüße
Zitat:
@rikki007 schrieb am 21. März 2017 um 18:03:00 Uhr:
der BMW x5 ist wie beschrieben ein 3 liter reihen Sechszylinder . . .
Hab mich ohnehin verschaut-im Test ist es ein T2,der sowieso weniger verbraucht.Sorry
Zitat:
@treg4x4 schrieb am 21. März 2017 um 18:06:36 Uhr:
Zitat:
@rikki007 schrieb am 21. März 2017 um 18:03:00 Uhr:
der BMW x5 ist wie beschrieben ein 3 liter reihen Sechszylinder . . .Hab mich ohnehin verschaut-im Test ist es ein T2,der sowieso weniger verbraucht.Sorry
nicht schlimm . . .
freilich wird der neuere vielleicht ein bissel weniger verbrauchen . . . start stop . . vielleicht eine etwas sparsamere software und dem ganzen gedöhns was am ende aber auch den kohl nicht fett macht
viele grüße
Zitat:
@rikki007 schrieb am 21. März 2017 um 18:13:04 Uhr:
Zitat:
@treg4x4 schrieb am 21. März 2017 um 18:06:36 Uhr:
Hab mich ohnehin verschaut-im Test ist es ein T2,der sowieso weniger verbraucht.Sorry
nicht schlimm . . .
freilich wird der neuere vielleicht ein bissel weniger verbrauchen . . . start stop . . vielleicht eine etwas sparsamere software und dem ganzen gedöhns was am ende aber auch den kohl nicht fett macht
viele grüße
Ich denke ,es ist mehr als ein bissel weniger.Mein V8 ohne Start Stop braucht weniger im Alltag ,als bein V6 im T1 vorher bei ,zugegeben,forscher Fahrweise.
Hallo, zusammen
also unser T1 V10TDI nimmt sich 13,5 Liter bei nur zügiger Fahrweise und viel Stadtverkehr.
Aber das darf er auch bei seinem Kampfgewicht.
Ich sage immer nimm 10 Kumpels mit gib denn 25kg Zement aufm Rücken und lauf mit den 1km danach fragst du sie wieviel Wasser die getrunken haben.
Ich möchte mein T1 V10TDI nicht missen wollen, hat mir bis her Treue Dienste geleistet, ich habe in 8 Jahren 160tkm mit dem gespult insgesamt hat der jetzt in 13 Jahren 195tkm runter.
Wünsche euch weiterhin viel Spaß mit euren T's.
Hallo, fahre einen Touareg 7L6 Facelift 2007 3.0TDI ( 225PS )
Verbrauch durchschnittlich 12l/100km
Fahre 70% Autobahn 30% Stadt.
Bei sinniger Fahrweise 10l/100km
BC zeigt bei mir 1L weniger an, sodass wenn im Bordcomputer 12.5l/100km steht verbraucht er 13.5l/100km
Das lässt sich aber am Computer ändern, wenn man davor die differenz aurechnet. Es gibts extra Formel dazu.
Gruss JO62MJ
Fahre den 3.0 tdi 09 mit 9.3 l (sparsamer Fahrbetrieb!)
Glaube aber dass es paar techn. Änderungen ab 08 gab..