Heute geholt, etwas erschrocken (Verbrauch)
Moin an alle, haben heute unseren gebrauchten Touareg abgeholt. Alles gut, bis zum Tanken. 90 Liter und eine Reichweite von "nur" 750 km. Liegen für diese Berechnungen die Daten der Vergangenheit zugrunde?
Siebendieb
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich frag mich, wie man hier von realistischen Werten sprechen will, wenn man nicht mal weiß, welcher Motor drin ist! 😮
Ich kann für unseren V6TDI nur festhalten, dass er im errechneten Durchschnitt bei 10-10,5Liter/100km liegt. Da sind Autobahn und Landstraße gemischt dabei. Staadtverkehr mit stop-and-go geht er logsicherweise nach oben, mit schwerem Pferdeanhänger bei 11-11,5 Liter. Gondeln/Cruisen auf der Landstraße auch gerne mal 8,5-9Liter.
Also einfach mal die Langzeitwerte zurücksetzen und dann pendelt sich die Rechnung des Bord-Computers auf deine Fahrgewohnheiten ein. Und nicht zu viel dem Bordcomputer vertrauen und ab und an mal selbst nachrechnen 😉
Gruße und viel Spaß mit dem Dicken
70 Antworten
(V6 3.0 tdi) Moin,
als ich noch die 275er gefahren habe war unter 10l nichts zu machen.
Jetzt mit den 235ern und wenn ich sparsam unterwegs bin schaffe ich dann auch 8.5l. Nach dem Tanken zeigt dann die Reichweite 1200km an, was natürlich nicht stimmt.
Habe gerade im Fahrtenbuch nachgeschaut. Bei normaler Fahrweise liege ich immer so zwischen 9.5 und 11,4 ltr.
Wobei die Urlaubsfahrt mit 2t Wohnwagen nicht weiter ins Gewicht fällt, da man dann ja nur mit max. 100 Unterwegs ist. Spritfresser Nr.1 ist eindeutig starkes Beschleunigen und Fahrten über 130.
Die A1 hoch Richtung Eifel mit Tempomat auf 220 lt. Tacho war dann das Maximum was ich je verbraucht habe.
Und das war bei der Tankladung dann auch noch moderate 13,06l /100km mit 275ern und 3.0bar.
Allerdings war bei mir von Anfang an das ABT Steuergreät BKS (lt. Fahrzeugschein) verbaut.
Hallo,
Fahre Touareg1 2008 Facelift V6 3.0 TDI mit 6 Gangautomatik Luftfahrwerk 275 45 R19 Reifen.
170000km auf der Uhr.
Meine Frau schafft es auf 9,5 - 10 ltr ! Ich liege bei mindestens 12,5 ltr !
Kommt auf die Strecke an und ob du "D" oder "S" geschaltet hast.
Zitat:
@hcbobby schrieb am 18. März 2017 um 11:40:37 Uhr:
Hallo,
Fahre Touareg1 2008 Facelift V6 3.0 TDI mit 6 Gangautomatik Luftfahrwerk 275 45 R19 Reifen.
170000km auf der Uhr.
Meine Frau schafft es auf 9,5 - 10 ltr ! Ich liege bei mindestens 12,5 ltr !
Kommt auf die Strecke an und ob du "D" oder "S" geschaltet hast.
Hallo
Ich fahre seit 2 Monaten den V6 224 Ps, Bj. 2005.
Fahre ca. 50% Stadt, 30% Autobahn und 20% Landstraße.
Ich fahre eigentlich gemütlich und kein Bleifuss und komme nie unter 14l.
Ist das normal ?
Ähnliche Themen
Hallo drestlet,
es kommt auf den Stadtverkehr an. Wenn ich nur Stop-and-Go habe und dann noch tüchtig beschleunige zwischen den Ampeln würde ich sagen, dass es normal ist. Genauso bei der Autobahnfahrt. Es ist (wie bereits oben von MWolters erwähnt) ein gewaltiger Unterschied, ob man mit 120 durchs Flachland fährt oder mit Tempomat auf 200 durch die Mittelgebirge tobt ...
Zitat:
Ist das normal ?
14 l sind IMHO schon ein bisschen viel, allerdings solltest Du das anhand der Tankquittung kontrollieren und abgleichen, ob es mit der Anzeige des Bordkomputers übereinstimmt. Letzteren kann man ggf. nachjustieren.
In der Stadt vorausschauend fahren! ...es ist unglaublich, wie gut der Touareg rollt, (okay, meiner hat 6-Gang-Schaltung, da geht das einfach🙂 da muß ich sogar oft noch bremsen um dem Vordermann nicht auf zu fahren, senkt aber den Durchschnittsverbrauch signifikant. Man hat ja sonst nix zu tun, hilft aber natürlich nur, wenn der Verkehr auch halbwegs fließend ist.
Daran sieht man aber auch, was für eine Rolle das Fahrzeuggewicht spielt: A1 Eifel-abwärts kommt man bei 160 km/h und ein wenig Rückenwind daher schon mal unter 10l, (dafür reicht rollen natürlich nicht ;-)
Und die Reifen/Reifenbreite sind ebenfalls entscheidend, siehe oben.
Das breite Schlappen irgendwie ganz imposant aussehen, aber eben auch deutlich mehr verbrauchen, ist hinlänglich bekannt, dabei finde ich, die die 235/65er gehen auch optisch absolut in Ordnung. Bei einem geländegängigen Fahrzeug sind Niederquerschnitte sowieso unangebracht (um es mal eher diplomatisch aus zu drücken) und um den Abroll-Komfort zu halten, muß dann zusätzlich unbedingt die Luftfederung her😉
Zitat:
@drestlet schrieb am 18. März 2017 um 14:57:55 Uhr:
Hallo
Ich fahre seit 2 Monaten den V6 224 Ps, Bj. 2005.
Fahre ca. 50% Stadt, 30% Autobahn und 20% Landstraße.
Ich fahre eigentlich gemütlich und kein Bleifuss und komme nie unter 14l.
Ist das normal ?
ja . . . absolut normal
viele grüße
Hallo
Ich habe hier viel gelesen und habe viel gelesen "meiner braucht 10,5- 12,5l", aber 14l und mehr Verbrauch hat kaum einer erwähnt. Deshalb bin ich ein bisschen irretiert, weil ich den Wagen noch nicht so lange fahre.
Ich fahre 255er Reifen
Automatik
Fahre im Stadtverkehr vorausschauend und fließend
Autobahn meist nicht über 130 km/h (ist im Ruhrgebiet meist sowieso nicht mehr drin)
Ich denke: Um gute 2 Tonnen zu bewegen muss der Motor auch mit reichlich Diesel gefüttert werden.
Wir sind heute zum Kaffee trinken nen bischen über Land gefahren. Locker weg, Verbrauch laut Anzeige 10 Liter. Damit kann ich leben. Waren 100 km, die wir gefahren sind.
Siebendieb
Zitat:
@Treffer schrieb am 20. März 2017 um 08:32:11 Uhr:
2005er 3.0 TDI 224 Ps 50% Stadt fahre nur in Stufe S, Schnitt 11 Liter.
Zitat:
@drestlet schrieb am 20. März 2017 um 10:24:23 Uhr:
Hast du bei Stellung D einen höheren Verbrauch ?
Nein in D sollte etwas weniger Verbrauch sein.
In S ist er eben ein wenig spritziger.
Hallo drestlet,
ich brauche mindestens 12,5 ltr habe aber auch schon 15 ltr gebraucht, das Fahren und Beschleunigen sollte auch Spaß machen!
Mein Fahrzeug steht ein paar Beiträge weiter oben.
Mfg