Heute geholt, etwas erschrocken (Verbrauch)

VW Touareg 1 (7L)

Moin an alle, haben heute unseren gebrauchten Touareg abgeholt. Alles gut, bis zum Tanken. 90 Liter und eine Reichweite von "nur" 750 km. Liegen für diese Berechnungen die Daten der Vergangenheit zugrunde?
Siebendieb

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich frag mich, wie man hier von realistischen Werten sprechen will, wenn man nicht mal weiß, welcher Motor drin ist! 😮

Ich kann für unseren V6TDI nur festhalten, dass er im errechneten Durchschnitt bei 10-10,5Liter/100km liegt. Da sind Autobahn und Landstraße gemischt dabei. Staadtverkehr mit stop-and-go geht er logsicherweise nach oben, mit schwerem Pferdeanhänger bei 11-11,5 Liter. Gondeln/Cruisen auf der Landstraße auch gerne mal 8,5-9Liter.

Also einfach mal die Langzeitwerte zurücksetzen und dann pendelt sich die Rechnung des Bord-Computers auf deine Fahrgewohnheiten ein. Und nicht zu viel dem Bordcomputer vertrauen und ab und an mal selbst nachrechnen 😉

Gruße und viel Spaß mit dem Dicken

70 weitere Antworten
70 Antworten

Ab BJ2008 wurde anderer Motor (240ps) verbaut. Das kann ich mir gut vorstellen, dass er ein wenig sparsamer ist. Ich bin laut meinem Bordcomputer auch unter 9l gekommen. Siehe Bild.
Bin auch immer konstant unter 100km/h gefahren hinter den LKWs

Touareg 7l Verbrauch JO62MJ

Na das ist doch ein Wert! Wer schafft weniger? :-) Aber da sieht man wieder, der Verbrauch hängt von so vielen Faktoren ab und lässt sich so einfach nicht vergleichen!

Bei normaler fahrweise kommt man im schnitt um die 13 bis 14 liter . . .

Wenn man stoff gibt sind es umme 20 liter . . .

Irgendweleche ich fahr mi 80ig hinter dem lkw im windschatten und habe eine 7 vor dem komma sind zwar schoen, aber haben mit der gelebten praxis meines erachtens nicht zu tun . . .

14 liter sind wohl ehr naeher an der gelebten praxis . . .

Der x5 braucht ca. 11 bis 12 liter als x5 30d . . . 6 zylinder reihe diesel mit 3 liter hubraum. . .

Viele gruesse

Also bei unserem V6, TDI, Bj.2008 mit Motor CAS schafft meine Frau bei Fahrt nach STVO reelle 9,7 Liter auf 100 km ich komme nicht unter 11,00/100km.
Das liegt wohl am Beschleunigen.
Muss aber dazu sagen, dass das vor der Verwendung von Aerosol-Additiv zum Putzen der Leitung und Einspritzung jeweils ein Liter mehr war. Davon kann jetzt jeder halten was er will, aber bei uns hat es funktioniert.

Gruss aus Wien, Hans
Ps: Verbrauch nach Tanken gerechnet, nicht nach BC.

Ähnliche Themen

Zitat:

@rikki007 schrieb am 13. April 2017 um 08:19:02 Uhr:


Bei normaler fahrweise kommt man im schnitt um die 13 bis 14 liter . . .

Wenn man stoff gibt sind es umme 20 liter . . .

Irgendweleche ich fahr mi 80ig hinter dem lkw im windschatten und habe eine 7 vor dem komma sind zwar schoen, aber haben mit der gelebten praxis meines erachtens nicht zu tun . . .

14 liter sind wohl ehr naeher an der gelebten praxis . . .

Der x5 braucht ca. 11 bis 12 liter als x5 30d . . . 6 zylinder reihe diesel mit 3 liter hubraum. . .

Viele gruesse

da stimme ich dir zu, ich schrieb auch dass, wenn im BC 8l/100km steht verbraucht der T 9l/100km also immer 1l mehr. Zumindest bei meinem. Ja X5 ist wenig sparsamer

Ich komme mit 100Litern im V10 TDI gut 650 km weit

Am prinzipiell, für so ein Dickschiff finde ich 12,5l auf 100km vollkommen akzeptabel. Bevor man sich eine solche Karre holt, muss man sich im Klaren sein über die dann höheren Unterhaltskosten. Wenn ich meinen Dicken so richtig presse (A6 Quattro) liege ich auch bei 15-18l. Ansonsten sind es trotzdem 10-13l.

Zitat:

@luckyNo777 schrieb am 20. März 2017 um 21:49:20 Uhr:


2 Liter pro Zylinder kann man immer als Faustregel nehmen. Das fast 100l reinpassen hatte mich damals auch erschreckt ;-)

Das ist dann aber schon etwas übertrieben. 😉

Liege mit meinem Exoten (W12) zwischen 15-19 Liter. Und bei 19l hat man schon richtig Spaß.
Meistens ca 75l für ca. 430 km. Ca 60% Stadt (wenig stop and go), 30% Land und 10% Autobahn.

Aber wenn man es übertreibt, dann geht auch deutlich mehr. Aber dann braucht man sicher auch noch schneller neue Reifen und Bremsen. 🙄 😉

Aber es ist halt die absolute Eierlegende-Woll-Milch-Sau. Habe noch kein Auto soooo gerne gefahren. 😁

Da ich gerade über einen V10 TDI nachdenke, den ich nur auf Langstrecke nicht unter 500km/tour einsetzen möchte, würde ich mich freuen, wer mir hier seine Erfahrungen mit einem solchen Motor mitteilen könnte.
Meine Reisegeschwindigkeit sollte (wo geht) zwischen 130...150km/h liegen.

...und mein V6 3,6 FSI aus 2006 verbraucht auch nur zwischen 13 und 14 Liter....:-))

...und schade, dass es den TII hier bei uns nicht mit V8 4,2 FSI Benziner gibt, leider nicht einmal gebraucht von irgendwo importiert zu bekommen... :-(

Warten wir`s mal ab, was mit der Dieselsteuer, Fahrverbote etc. passiert....

Grüße
m.c.

nischt wird passieren . . . jaaaar nischte . . .

schon mal spiel weiter gedacht ? Industrie ? LKW ? Export ? unsere Industrie spitzen würden wohl zurecht auf den tisch hauen wenn der diesel von heut auf morgen beschnitten wird . . .

ich mag keinen Benziner mehr haben, das fahren mit dem diesel und der sound machen mir spass . . .

rikki007,

da muss ich dir in allen Punkten zustimmen!

Gruß aus Potadam

Auf der Bahn mit Tempomat bei 130kmh kann man 9L schaffen.

Zitat:

@daszentrumdeswissens schrieb am 30. Mai 2017 um 11:36:14 Uhr:


Auf der Bahn mit Tempomat bei 130kmh kann man 9L schaffen.

Nicht ganz unmöglich, aber wohl nur mit strammem Rückenwind, oder leichtem Dauergefälle 😉

Laut BC war es so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen