Heute erste Live-Erfahrung mit XC90 II Momentum
Hatte heute ich wirklich rein zufällig Gelegenheit einen frisch vom LKW gefahrenen XC90 zu begutachten. Es war ein Momentum in grau metallic (fragt mich welches?) mit schwarzem Standard-Leder und Alu-Einlagen. Aufgezogen waren 20"er im Y-Speichen-Design. Ohne Schiebedach und sonstigen Schnickes, soweit ich das beurteilen konnte. Also Standardware, wie wir sie demnächst häufig sehen werden.
Fahren war nicht, nur gucken. Aber der 🙂 war so nett den Wagen aufzuschliessen (mit dem Notschlüssel, Fernbedienung war noch nicht freigeschaltet), also auch die Sitzprobe gemacht. Kofferraum ging leider nicht auf, der war noch für den Transport gesichert. Der Wagen stand idealerweise neben einem neuen Range Rover, davor ein überwiegend verhüllter First Edition(!) in schwarz mit braunem Leder (das sehr, sehr geil aussieht).
Der XC90 entspricht augenscheinlich in etwa den Abmessungen des RR, wirkte aber - natürlich subjektiv - optisch eleganter gezeichnet und von aussen mindestens gleich wertig. Hat mich doch erstaunt. Die Heckansicht ist wie schon auf den Bildern das Sahnestück, da kann der RR nicht mithalten.
Die Materialqualität im Innenraum des Momentum entspricht in etwa der eines V/XC70 mit Momentum-Ausstattung. Das betrifft sowohl das grob geprägte Leder, als auch die verwendeten Kunststoffe. Wobei, die freischwebende Mittelkonsole empfinde ich im V/XC70 als hochwertiger gegenüber der Konsole mit dem Bildschirm (iPad like) und den Lüftungsdüsen im XC90. Zum Einen hat dieses Kombimodell der Konsole den Habitus des "Margenoptimierten" (sieht man häufig in Kleinwagen und sehr gerne bei Japanern und Franzosen) und um das noch zu unterstreichen ist sie mit so einem hochglänzenden schwarzen Kunststoff umrandet, der eher dem eines billigen Flachbild-TV aus dem Discounter entspricht. Dieser Kunststoff wird auch an den Verkleidungen der Schalter im Lenkrad verwendet. Zu den Preisen und dem von Volvo definierten Anspruch passt das auf keinen Fall. In den bisher gesichteten Bildern sah das eher nach einem matten schwarz aus, meine Hoffnung ist, dass der Inscription mit einem anderen Kunststoff ausgestattet ist.
Ansonsten wirkte das alles recht massiv und sehr luftig. Unendliche Weiten und damit wie bei den Motoren mutig, hier weil gegen den Trend. Der geht ja eher in die Richtung die Fahrer zu umschliessen, bzw. negativ ausgedrückt: zu erdrücken. Diesbezüglich ist mir der XC90 sympathisch. 🙂
Fahren war leider nicht (daher auch keine Volvo typischen Knarzgeräusche festgestellt 😉) und für Bilder hatte ich keine Zeit. Ich bin jetzt auf jeden Fall deutlich mehr angefixt, wollte doch eigentlich mal die Marke wechseln... Mist! 😉
Beste Antwort im Thema
Dann von mir einen ersten Bericht über die Abholung des neuen xc 90.
Vorab kurze Info zwecks Abholung/Lieferung. Mein Fahrzeug ist nicht als Introfahrzeug bestellt worden.
Der Händler kann sich auch nicht erklären warum er schon letzte Woche mit den Intros gekommen ist.
Selbst er hat erst 2 seiner 5 Intros bekommen. Es ist richtig, dass ein großer Schwung Kundenfahrzeuge nächste und übernächste Woche kommen soll und diese tatsächlich zurückgehalten wurden. Er vermutet bei mir einen Fehler der Spedition.
Aber nun gut jetzt habe ich ihn halt.
Übergabe war o.k.. Man merkte das der Händler wenig Ahnung hatte und wahrscheinlich die meisten hier im Forum besser informiert sind. Aber das ist in Ordnung da ich sowieso lieber alles selber ausprobiere.
Es wurde ja schon vieles geschrieben, so dass Überraschungen nicht wirklich auftauchen. Das ist halt der Vorteil bzw. Nachteil eines Forums. Hatte durch die 8 monatige Forumsteilnahme irgendwie das Gefühl einen Wagen zu übernehmen der schon Jahre auf dem Markt ist. Beim nächsten Neuwagen überlege ich mir vorher jeden Tag das Forum aufzusuchen (was ich bestimmt nicht schaffe).
Erste Eindrücke:
- Verarbeitung insgesamt super. Kann locker mit deutschen "Premium" mithalten wenn nicht sogar überbieten. Ist aber auch ein Teil Geschmackssache.
-Luftfahrwerk ist m.E. wirklich Top, wobei ich keinen Vergleich zum Standardfahrwerk habe und wahrscheinlich auch nie bekommen werde. Vielleicht gibt es bessere, ich hatte sie noch nicht bislang.
- Motor: Ja es ist ein 4Zylinder und ja man hört es. Aber er ist wirklich leise und ich bin absolut zufrieden auch im Stadtverkehr. Leistung ist soweit ich das von den ersten Metern sagen kann für mich absolut ausreichend. Klar geht mehr immer aber ich glaube das in Deutschland kein Mensch mehr benötigt als dieser Wagen bietet. Es reicht auch zum überholen.
- Platzverhältnisse super. Kofferraum def. deutlich größer als im XC 60.
Sitze perfekt
- Innendesign: Dies ist natürlich ein sehr persönlicher Eindruck. Ich habe anthrazit mit metal mesh bestellt. Das ist absolut i.O.
Im nachhinein hätte ich wahrscheinlich das helle Leder mit Linear Walnut genommen. Für mich jetzt auch Live die abolut beste Kombi.
Das dunkle Leder mit dem Metal Mesh wirkt bei diesem Auto mit den doch sehr wenigen Knöpfen doch sehr puristisch und kühl.
Das amber leder mit linear Walnut passt meiner Meinung nicht. Zumal ich amber Leder mit den schwarzen Rückenteilen auch nicht stimmig finde. Versteh nicht warum man dort nicht gleichfarbige Rückenteile designt hat.
Meckern auf hohen Niveau.
Die Feinheiten muss ich ausprobieren und melde mich kurzfristig wieder mit weiteren Eindrücken. Fotos folgen auch sobald ich weiß wie man Bilder bearbeitet und Nummernschilder schwärzt.
96 Antworten
Danke für den neutralen Bericht. Manchmal muss ich schon staunen, wenn ich hier einige Berichte lese. Das hört sich an als würde der Volvo alles in Grund und Boden fahren und gar keine Schwächen haben. Ich gebe zu, dass mich der Wagen auch sehr interessiert, weil mir vor allem der Innenraum sehr gut gefällt. Fahre schon lange BMW und würde mir innen auch etwas mehr Luxus wünschen. Was den Motor anbelangt geht im Premium Segment kaum ein Weg an einem 6 Zyinder vorbei, besonders für Leute, denen Leistung wichtig ist. Natürlich ist das alles auch Geschmacksache und es kommt immer darauf an welche Prioritäten der Einzelne setzt.
Zitat:
@FrankUnderwood schrieb am 29. Mai 2015 um 20:18:13 Uhr:
Danke für den neutralen Bericht. Manchmal muss ich schon staunen, wenn ich hier einige Berichte lese. Das hört sich an als würde der Volvo alles in Grund und Boden fahren und gar keine Schwächen haben. Ich gebe zu, dass mich der Wagen auch sehr interessiert, weil mir vor allem der Innenraum sehr gut gefällt. Fahre schon lange BMW und würde mir innen auch etwas mehr Luxus wünschen. Was den Motor anbelangt geht im Premium Segment kaum ein Weg an einem 6 Zyinder vorbei, besonders für Leute, denen Leistung wichtig ist. Natürlich ist das alles auch Geschmacksache und es kommt immer darauf an welche Prioritäten der Einzelne setzt.
Ich glaube das liegt auch etwas daran, dass der alte XC90 Lichtjahre von der deutschen Konkurrenz entfernt war (zumindest in den letzten 5 Jahren)So nah wie aktuell waren sie glaube ich noch nie.
Ich komme ja von einem 6zylinder. Und es ist absolut richtig das der besser ist was laufkultur leistungsentfaltung und popometer angeht.
Es gibt aber keine Alternative bei Volvo und ich persönlich fahre lieber Volvo mit 4 Zylinder als ABM mit 6 Zylinder. Jeder hat andere Prioritäten.
Des weiteren finde ich den 4 Zylinder im Volvo auf jeden Fall im Gesamteindruck besser als die 4 Zylinder von Mercedes und BMW. Die müsste man ja eigentlich vergleichen
Sich aber einzureden der 4zylinder wäre besser als ein 6 er macht hier glaube ich keiner.
Zitat:
@nilspaar schrieb am 29. Mai 2015 um 19:49:21 Uhr:
Es wurde ja schon vieles geschrieben, so dass Überraschungen nicht wirklich auftauchen.
I. d. R. kann man ja auch ohne Forum den Wagen sehen, fühlen, riechen und hören. Aber Du hast recht, es ist so, als wäre man den XC90 schon gefahren. 😉
Ich fand Deinen Bericht übrigens nicht neutral, sondern subjektiv und ehrlich. Danke.
Ähnliche Themen
Zitat:
@erguen911 schrieb am 29. Mai 2015 p um 22:15:47 Uhr:
Heute zufällig gesehen, mit den 22 Zöllern wirkt der XC90 noch gewaltiger.
Ich finde, dass die 22er an dem Auto unglaublich deplatziert ausschauen.
Zitat:
@sohnemann2000 schrieb am 29. Mai 2015 um 22:34:36 Uhr:
Ich finde, dass die 22er an dem Auto unglaublich deplatziert ausschauen.Zitat:
@erguen911 schrieb am 29. Mai 2015 p um 22:15:47 Uhr:
Heute zufällig gesehen, mit den 22 Zöllern wirkt der XC90 noch gewaltiger.
Das sehe ich ganz genauso. Die Felgen passen nicht unbedingt zu dem Auto, weil der Wagen eher gediegen und edel wirkt.
...und mir gefallen sie super, vor allem mit dem R-Design.
Bei der Präsentation im Artipelag im letzten Jahr hatte der weisse diese Felgen drauf, sah ebenfalls genial aus! Geschmäcker sind verschieden.
müma
Zitat:
@sohnemann2000 schrieb am 29. Mai 2015 um 22:34:36 Uhr:
Ich finde, dass die 22er an dem Auto unglaublich deplatziert ausschauen.
Puh, die finde ich auch etwas too much und die zerstören nach meinem Geschmack den eher edlen Auftritt... Würden eher auf einen X5/X6 passen. 😁 😛
Die mehrspeichigen 21", wie ich sie auf 2 XC90 in Natura gesehen haben, passen deutlich besser, aber zum Glück hat ja jeder einen anderen Geschmack. 🙂
Hat ihn mittlerweile schon jemand mit dem hellen Interieur gesehen? Welche Farbe hat jetzt der Kofferraumteppich? Hell oder Dunkel? Wäre ja clever wenn der Kofferraumteppich wie in dem langen Autogefühl Video wirklich dunkel ist. Schließlich transportiert man da ja auch mal Dinge aus dem Baumarkt...
Zitat:
@bado8978 schrieb am 30. Mai 2015 um 12:16:01 Uhr:
Schließlich transportiert man da ja auch mal Dinge aus dem Baumarkt...
Bist du wahnsinnig??? Dafür sind solche Autos doch gar nicht gedacht!!! 😁
Zitat:
@bado8978 schrieb am 30. Mai 2015 um 12:16:01 Uhr:
Hat ihn mittlerweile schon jemand mit dem hellen Interieur gesehen? Welche Farbe hat jetzt der Kofferraumteppich? Hell oder Dunkel? Wäre ja clever wenn der Kofferraumteppich wie in dem langen Autogefühl Video wirklich dunkel ist. Schließlich transportiert man da ja auch mal Dinge aus dem Baumarkt...
Die hellen Interieur kommt wahlweise mit Blonde oder Charcoal Fussboden und Kofferraumteppich Farbe.
Danke, aber gibt es schon live Bilder von Hell/Espresso (QB00)? Mich wundert eben nur, dass bei dem langen Autogefühl Video bei dem letzten Testwagen (D5 Momentum, Luminous Sand mit Beige/Espresso Innen) der Kofferraum eindeutig Anthrazit ist. Und dann kursieren auf der anderen Seite diese von dir gezeigten Bilder ebenfalls im Netz. Auf der Volvo Homepage sieht man leider keine Kofferraumbilder. Deshlab würde mich mal ein echtes Foto von einem endgültigen, ausgelieferten XC90 freuen. Ändern kann und will ich zwar eh nichts und am 8.6 weiß ich es ohnehin genau, aber die Neugierde ist doch groß
Bin ich auch drüber gestolpert. Ist ein Fehler im Konfigurator. Wenn Du den dunklen Teppich wählst, ist der gesamte Kofferraum dunkel, auch die Seiten. Die Bilder oben sind Bilder aus dem Konfigurator. Das rechte stimmt nicht.