Heute erste Live-Erfahrung mit XC90 II Momentum

Volvo XC90 2 (L)

Hatte heute ich wirklich rein zufällig Gelegenheit einen frisch vom LKW gefahrenen XC90 zu begutachten. Es war ein Momentum in grau metallic (fragt mich welches?) mit schwarzem Standard-Leder und Alu-Einlagen. Aufgezogen waren 20"er im Y-Speichen-Design. Ohne Schiebedach und sonstigen Schnickes, soweit ich das beurteilen konnte. Also Standardware, wie wir sie demnächst häufig sehen werden.

Fahren war nicht, nur gucken. Aber der 🙂 war so nett den Wagen aufzuschliessen (mit dem Notschlüssel, Fernbedienung war noch nicht freigeschaltet), also auch die Sitzprobe gemacht. Kofferraum ging leider nicht auf, der war noch für den Transport gesichert. Der Wagen stand idealerweise neben einem neuen Range Rover, davor ein überwiegend verhüllter First Edition(!) in schwarz mit braunem Leder (das sehr, sehr geil aussieht).

Der XC90 entspricht augenscheinlich in etwa den Abmessungen des RR, wirkte aber - natürlich subjektiv - optisch eleganter gezeichnet und von aussen mindestens gleich wertig. Hat mich doch erstaunt. Die Heckansicht ist wie schon auf den Bildern das Sahnestück, da kann der RR nicht mithalten.

Die Materialqualität im Innenraum des Momentum entspricht in etwa der eines V/XC70 mit Momentum-Ausstattung. Das betrifft sowohl das grob geprägte Leder, als auch die verwendeten Kunststoffe. Wobei, die freischwebende Mittelkonsole empfinde ich im V/XC70 als hochwertiger gegenüber der Konsole mit dem Bildschirm (iPad like) und den Lüftungsdüsen im XC90. Zum Einen hat dieses Kombimodell der Konsole den Habitus des "Margenoptimierten" (sieht man häufig in Kleinwagen und sehr gerne bei Japanern und Franzosen) und um das noch zu unterstreichen ist sie mit so einem hochglänzenden schwarzen Kunststoff umrandet, der eher dem eines billigen Flachbild-TV aus dem Discounter entspricht. Dieser Kunststoff wird auch an den Verkleidungen der Schalter im Lenkrad verwendet. Zu den Preisen und dem von Volvo definierten Anspruch passt das auf keinen Fall. In den bisher gesichteten Bildern sah das eher nach einem matten schwarz aus, meine Hoffnung ist, dass der Inscription mit einem anderen Kunststoff ausgestattet ist.

Ansonsten wirkte das alles recht massiv und sehr luftig. Unendliche Weiten und damit wie bei den Motoren mutig, hier weil gegen den Trend. Der geht ja eher in die Richtung die Fahrer zu umschliessen, bzw. negativ ausgedrückt: zu erdrücken. Diesbezüglich ist mir der XC90 sympathisch. 🙂

Fahren war leider nicht (daher auch keine Volvo typischen Knarzgeräusche festgestellt 😉) und für Bilder hatte ich keine Zeit. Ich bin jetzt auf jeden Fall deutlich mehr angefixt, wollte doch eigentlich mal die Marke wechseln... Mist! 😉

Beste Antwort im Thema

Dann von mir einen ersten Bericht über die Abholung des neuen xc 90.

Vorab kurze Info zwecks Abholung/Lieferung. Mein Fahrzeug ist nicht als Introfahrzeug bestellt worden.

Der Händler kann sich auch nicht erklären warum er schon letzte Woche mit den Intros gekommen ist.

Selbst er hat erst 2 seiner 5 Intros bekommen. Es ist richtig, dass ein großer Schwung Kundenfahrzeuge nächste und übernächste Woche kommen soll und diese tatsächlich zurückgehalten wurden. Er vermutet bei mir einen Fehler der Spedition.

Aber nun gut jetzt habe ich ihn halt.

Übergabe war o.k.. Man merkte das der Händler wenig Ahnung hatte und wahrscheinlich die meisten hier im Forum besser informiert sind. Aber das ist in Ordnung da ich sowieso lieber alles selber ausprobiere.

Es wurde ja schon vieles geschrieben, so dass Überraschungen nicht wirklich auftauchen. Das ist halt der Vorteil bzw. Nachteil eines Forums. Hatte durch die 8 monatige Forumsteilnahme irgendwie das Gefühl einen Wagen zu übernehmen der schon Jahre auf dem Markt ist. Beim nächsten Neuwagen überlege ich mir vorher jeden Tag das Forum aufzusuchen (was ich bestimmt nicht schaffe).

Erste Eindrücke:

- Verarbeitung insgesamt super. Kann locker mit deutschen "Premium" mithalten wenn nicht sogar überbieten. Ist aber auch ein Teil Geschmackssache.

-Luftfahrwerk ist m.E. wirklich Top, wobei ich keinen Vergleich zum Standardfahrwerk habe und wahrscheinlich auch nie bekommen werde. Vielleicht gibt es bessere, ich hatte sie noch nicht bislang.

- Motor: Ja es ist ein 4Zylinder und ja man hört es. Aber er ist wirklich leise und ich bin absolut zufrieden auch im Stadtverkehr. Leistung ist soweit ich das von den ersten Metern sagen kann für mich absolut ausreichend. Klar geht mehr immer aber ich glaube das in Deutschland kein Mensch mehr benötigt als dieser Wagen bietet. Es reicht auch zum überholen.

- Platzverhältnisse super. Kofferraum def. deutlich größer als im XC 60.
Sitze perfekt

- Innendesign: Dies ist natürlich ein sehr persönlicher Eindruck. Ich habe anthrazit mit metal mesh bestellt. Das ist absolut i.O.
Im nachhinein hätte ich wahrscheinlich das helle Leder mit Linear Walnut genommen. Für mich jetzt auch Live die abolut beste Kombi.

Das dunkle Leder mit dem Metal Mesh wirkt bei diesem Auto mit den doch sehr wenigen Knöpfen doch sehr puristisch und kühl.

Das amber leder mit linear Walnut passt meiner Meinung nicht. Zumal ich amber Leder mit den schwarzen Rückenteilen auch nicht stimmig finde. Versteh nicht warum man dort nicht gleichfarbige Rückenteile designt hat.
Meckern auf hohen Niveau.

Die Feinheiten muss ich ausprobieren und melde mich kurzfristig wieder mit weiteren Eindrücken. Fotos folgen auch sobald ich weiß wie man Bilder bearbeitet und Nummernschilder schwärzt.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Nur wie ist die QB00 Polsterung: Hell Beige | Innendesign: Hell Beige/Espresso Braun
Teppich: Hell Beige | Dachhimmel: Hell Beige nun in den endgültigen Fahrzeugen. In dem Video (Screenshots anbei) sieht man eindeutig die Hellen Polster mit hellem Teppich (an dem Mitteltunnel sehr gut zu sehen, bei dunklem Teppich ist hier die Seitenwand ebenfalls in schwarz, siehe Preisliste Farbcode UB00). Der Kofferraum ist aber mit dunklem Teppich ausgelegt, nicht mit hellem. Auch die Seitenteile und nicht nur der Boden.
Deshalb die Frage ob jemand schon einen wirklich endgültigen XC90 mit einem Q?0? oder W?0? Innenausstattung gesehen hat (und vielleicht auch ein Foto hat). Und ein europäisches Modell. Kann ja sein, dass die Regionen etwas andere Ausstattungen bekommen.

Xc90-1
Xc90-2
Xc90-3
+1

Erstens meine Entschuldigung, ich hatte die Bilder entsprechen dem schwedischen Konfigurator. Unser Konfigurator zeigt den Kofferraum nicht mehr.

Blonde ist in drei Varianten erhältlich:
Blonde / Charcoal (UA00): dunklem Teppich und Kofferraum
Blonde / Blonde (WA00): helles teppich und Kofferraum
Blonde / Espresso (QA00: helles teppich und Kofferraum, Espresso obere Armaturenbrett und Türverkleidung.

Also in der endgültigen Fassung ist der Kofferraumteppich in den hellen Teppichvarianten auch hell. Empfinde ich als etwas doof, aber sei's drum. Muss dann eben eine Decke rein. Wer schön sein will muss leiden 😉

Sorry hier hatte ich gerade was falsch gemacht

Ähnliche Themen

Ich hatte gestern endlich das Vergnügen einen XC90 in live sehen zu können. Für mich ist dieses Auto mein zukünftiger Traumwagen ?. Was mich leider etwas enttäuscht hat ist das Leder der Sitze. Ausgestattet war dieser XC90 mit dem Amber braunen Leder. Das Leder sah jetzt schon, nach knapp einer Woche aus, als ob es schon 3 Jahre hinter sich hat. Schon richtig dunkel auf dem Fahrersitz. Ist das jemandem von euch auch schon aufgefallen? Wird sich das in der Serie noch ändern oder muss ich damit Leben wenn ich mir dieses Leder bestelle?

Zitat:

@fila79 schrieb am 30. Mai 2015 um 17:40:49 Uhr:


.......... Schon richtig dunkel auf dem Fahrersitz. Ist das jemandem von euch auch schon aufgefallen? Wird sich das in der Serie noch ändern oder muss ich damit Leben wenn ich mir dieses Leder bestelle?

Der Momentum bei Präsentation war innen schwarz, beim Inscription mit Nappa fiel mir das nicht auf.

Vielleicht liegt es an der unterschiedlichen Lederqualität!?!?

Zitat:

@erzbmw schrieb am 30. Mai 2015 um 12:57:09 Uhr:



Zitat:

@bado8978 schrieb am 30. Mai 2015 um 12:16:01 Uhr:


Schließlich transportiert man da ja auch mal Dinge aus dem Baumarkt...
Bist du wahnsinnig??? Dafür sind solche Autos doch gar nicht gedacht!!! 😁

Stimmt dafür wurde der umklappbare Beifahrersitz auch gestrichen, habe den heute noch im alten XC90 benutzt, und drann gedacht dass das in ein paar Monaten nicht mehr geht 🙁

Zitat:

@Albert64 schrieb am 30. Mai 2015 um 20:42:52 Uhr:



Zitat:

@erzbmw schrieb am 30. Mai 2015 um 12:57:09 Uhr:


Bist du wahnsinnig??? Dafür sind solche Autos doch gar nicht gedacht!!! 😁

Stimmt dafür wurde der umklappbare Beifahrersitz auch gestrichen, habe den heute noch im alten XC90 benutzt, und drann gedacht dass das in ein paar Monaten nicht mehr geht 🙁

Das wird schlicht in irgendeiner Designstufe vergessen und später nicht mehr genügend wichtig genommen worden sein.

Ich sehe keinen vernünftigen Grund dieses praktusche Feature vorzuenthalten, zumal es ja bereits Usus war.

Kann man eigentlich zu Gunsten der Passagiere auf der 3. Sitzreihe die 2. umklappen? Ergibt sich dann ein nützlicher Vorteil in Bezug auf Beinfreiheit? Gerade für die Kiddies ist es doch ganz hinten am interessantesten.

Hi,

die zweite Reihe umklappen bedeutet nur eine flache Rücklehne. Die können die Kiddies in der 3. Reihe allerdings perfekt als Fußablage benutzen. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

@Albert64
Stimmt dafür wurde der umklappbare Beifahrersitz auch gestrichen, habe den heute noch im alten XC90 benutzt, und drann gedacht dass das in ein paar Monaten nicht mehr geht 🙁

Das war fast absehbar. Während meine ersten beiden XC90 den umklappbaren Beifahrersitz noch als Serienausstattung hatten, mußte ich bei der letzten Bestellung dafür extra ein Kreuzchen machen und einen Aufpreis zahlen. Das ist für mich noch halbwegs nachvollziehbar, der komplette Entfall dieses ÄUSSERST NÜTZLICHEN Ausstattungsmerkmals nicht. Aber wenn wir Wochenend-Rigipsplattentransporteure 😁 hier unsere Mißfallen ausdrücken - vlt. kommt das ja bei VCG an. Möglichst bis Sommer 16, denn dann muß ich mir endgültig Gedanken über die Bestellung machen 😎

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 31. Mai 2015 um 08:44:06 Uhr:



Zitat:

@Albert64
Stimmt dafür wurde der umklappbare Beifahrersitz auch gestrichen, habe den heute noch im alten XC90 benutzt, und drann gedacht dass das in ein paar Monaten nicht mehr geht 🙁


Das war fast absehbar. Während meine ersten beiden XC90 den umklappbaren Beifahrersitz noch als Serienausstattung hatten, mußte ich bei der letzten Bestellung dafür extra ein Kreuzchen machen und einen Aufpreis zahlen. Das ist für mich noch halbwegs nachvollziehbar, der komplette Entfall dieses ÄUSSERST NÜTZLICHEN Ausstattungsmerkmals nicht. Aber wenn wir Wochenend-Rigipsplattentransporteure 😁 hier unsere Mißfallen ausdrücken - vlt. kommt das ja bei VCG an. Möglichst bis Sommer 16, denn dann muß ich mir endgültig Gedanken über die Bestellung machen 😎

Ich habe mir den Sitz angeschaut - also um den vollständig nach vorne klappen zu können ist einiges an Änderungen nötig - ich würde die ausklappbare Anhängekupplung nehmen für die Rigipsplatten (ist auch besser für die Innenausstattung)

Und jetzt die gute Nachricht: Rigipsplatten kriegst du evt. sogar rein, wenn du mit den Vordersitzen etwas nach vorne rückst. Wenn das nicht hilft bringt umklappbare Beifahrersitz auch nichts - die brauchen die volle Breite vom Fahrzeug

Da ich Frank persönlich kenne, muss er nicht mehr nach vorne rücken. 😁

Zitat:

🙂
@gseum schrieb am 31. Mai 2015 um 15:36:13 Uhr:
Da ich Frank persönlich kenne, muss er nicht mehr nach vorne rücken. 😁

Recht hat er! Allerdings darf ich höflich darauf hinweisen, dass 178 cm beim Geburtsjahrgang 60 völlig normal waren 😁. Und überhaupt: Körpergröße wird schlicht überbewertet 🙂😎

... ups. Dann kann ich noch längere Gipsplatten transportieren. 😮 😁

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 31. Mai 2015 um 15:57:19 Uhr:



Zitat:

🙂
@gseum schrieb am 31. Mai 2015 um 15:36:13 Uhr:
Da ich Frank persönlich kenne, muss er nicht mehr nach vorne rücken. 😁

Recht hat er! Allerdings darf ich höflich darauf hinweisen, dass 178 cm beim Geburtsjahrgang 60 völlig normal waren 😁. Und überhaupt: Körpergröße wird schlicht überbewertet 🙂😎

Die kleinsten Leute fahren die größten Autos ... oder so 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen