Heute erste Live-Erfahrung mit XC90 II Momentum

Volvo XC90 2 (L)

Hatte heute ich wirklich rein zufällig Gelegenheit einen frisch vom LKW gefahrenen XC90 zu begutachten. Es war ein Momentum in grau metallic (fragt mich welches?) mit schwarzem Standard-Leder und Alu-Einlagen. Aufgezogen waren 20"er im Y-Speichen-Design. Ohne Schiebedach und sonstigen Schnickes, soweit ich das beurteilen konnte. Also Standardware, wie wir sie demnächst häufig sehen werden.

Fahren war nicht, nur gucken. Aber der 🙂 war so nett den Wagen aufzuschliessen (mit dem Notschlüssel, Fernbedienung war noch nicht freigeschaltet), also auch die Sitzprobe gemacht. Kofferraum ging leider nicht auf, der war noch für den Transport gesichert. Der Wagen stand idealerweise neben einem neuen Range Rover, davor ein überwiegend verhüllter First Edition(!) in schwarz mit braunem Leder (das sehr, sehr geil aussieht).

Der XC90 entspricht augenscheinlich in etwa den Abmessungen des RR, wirkte aber - natürlich subjektiv - optisch eleganter gezeichnet und von aussen mindestens gleich wertig. Hat mich doch erstaunt. Die Heckansicht ist wie schon auf den Bildern das Sahnestück, da kann der RR nicht mithalten.

Die Materialqualität im Innenraum des Momentum entspricht in etwa der eines V/XC70 mit Momentum-Ausstattung. Das betrifft sowohl das grob geprägte Leder, als auch die verwendeten Kunststoffe. Wobei, die freischwebende Mittelkonsole empfinde ich im V/XC70 als hochwertiger gegenüber der Konsole mit dem Bildschirm (iPad like) und den Lüftungsdüsen im XC90. Zum Einen hat dieses Kombimodell der Konsole den Habitus des "Margenoptimierten" (sieht man häufig in Kleinwagen und sehr gerne bei Japanern und Franzosen) und um das noch zu unterstreichen ist sie mit so einem hochglänzenden schwarzen Kunststoff umrandet, der eher dem eines billigen Flachbild-TV aus dem Discounter entspricht. Dieser Kunststoff wird auch an den Verkleidungen der Schalter im Lenkrad verwendet. Zu den Preisen und dem von Volvo definierten Anspruch passt das auf keinen Fall. In den bisher gesichteten Bildern sah das eher nach einem matten schwarz aus, meine Hoffnung ist, dass der Inscription mit einem anderen Kunststoff ausgestattet ist.

Ansonsten wirkte das alles recht massiv und sehr luftig. Unendliche Weiten und damit wie bei den Motoren mutig, hier weil gegen den Trend. Der geht ja eher in die Richtung die Fahrer zu umschliessen, bzw. negativ ausgedrückt: zu erdrücken. Diesbezüglich ist mir der XC90 sympathisch. 🙂

Fahren war leider nicht (daher auch keine Volvo typischen Knarzgeräusche festgestellt 😉) und für Bilder hatte ich keine Zeit. Ich bin jetzt auf jeden Fall deutlich mehr angefixt, wollte doch eigentlich mal die Marke wechseln... Mist! 😉

Beste Antwort im Thema

Dann von mir einen ersten Bericht über die Abholung des neuen xc 90.

Vorab kurze Info zwecks Abholung/Lieferung. Mein Fahrzeug ist nicht als Introfahrzeug bestellt worden.

Der Händler kann sich auch nicht erklären warum er schon letzte Woche mit den Intros gekommen ist.

Selbst er hat erst 2 seiner 5 Intros bekommen. Es ist richtig, dass ein großer Schwung Kundenfahrzeuge nächste und übernächste Woche kommen soll und diese tatsächlich zurückgehalten wurden. Er vermutet bei mir einen Fehler der Spedition.

Aber nun gut jetzt habe ich ihn halt.

Übergabe war o.k.. Man merkte das der Händler wenig Ahnung hatte und wahrscheinlich die meisten hier im Forum besser informiert sind. Aber das ist in Ordnung da ich sowieso lieber alles selber ausprobiere.

Es wurde ja schon vieles geschrieben, so dass Überraschungen nicht wirklich auftauchen. Das ist halt der Vorteil bzw. Nachteil eines Forums. Hatte durch die 8 monatige Forumsteilnahme irgendwie das Gefühl einen Wagen zu übernehmen der schon Jahre auf dem Markt ist. Beim nächsten Neuwagen überlege ich mir vorher jeden Tag das Forum aufzusuchen (was ich bestimmt nicht schaffe).

Erste Eindrücke:

- Verarbeitung insgesamt super. Kann locker mit deutschen "Premium" mithalten wenn nicht sogar überbieten. Ist aber auch ein Teil Geschmackssache.

-Luftfahrwerk ist m.E. wirklich Top, wobei ich keinen Vergleich zum Standardfahrwerk habe und wahrscheinlich auch nie bekommen werde. Vielleicht gibt es bessere, ich hatte sie noch nicht bislang.

- Motor: Ja es ist ein 4Zylinder und ja man hört es. Aber er ist wirklich leise und ich bin absolut zufrieden auch im Stadtverkehr. Leistung ist soweit ich das von den ersten Metern sagen kann für mich absolut ausreichend. Klar geht mehr immer aber ich glaube das in Deutschland kein Mensch mehr benötigt als dieser Wagen bietet. Es reicht auch zum überholen.

- Platzverhältnisse super. Kofferraum def. deutlich größer als im XC 60.
Sitze perfekt

- Innendesign: Dies ist natürlich ein sehr persönlicher Eindruck. Ich habe anthrazit mit metal mesh bestellt. Das ist absolut i.O.
Im nachhinein hätte ich wahrscheinlich das helle Leder mit Linear Walnut genommen. Für mich jetzt auch Live die abolut beste Kombi.

Das dunkle Leder mit dem Metal Mesh wirkt bei diesem Auto mit den doch sehr wenigen Knöpfen doch sehr puristisch und kühl.

Das amber leder mit linear Walnut passt meiner Meinung nicht. Zumal ich amber Leder mit den schwarzen Rückenteilen auch nicht stimmig finde. Versteh nicht warum man dort nicht gleichfarbige Rückenteile designt hat.
Meckern auf hohen Niveau.

Die Feinheiten muss ich ausprobieren und melde mich kurzfristig wieder mit weiteren Eindrücken. Fotos folgen auch sobald ich weiß wie man Bilder bearbeitet und Nummernschilder schwärzt.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Hallo zusammen,

ich habe heute bestellt und mich schließlich und endlich für komplett schwarz entschieden. Außen schwarz, Sitze schwarz, Himmel schwarz. So wie der Probefahrtwagen und ich denke ich werde es mit 2 Kids und Hund auch nicht bereuen.
In unserem aktuellen Sharan hatte ich auch mal zwei Hunde nach Schlammbad hinten transportiert, und der Golden Retriever meines Bekannten glaubte sich dann nochmal schütteln zu müssen - im Auto wohlgemerkt. Denke dass ich hier bei "all black" einigermaßen gerüstet bin.
Aber am Ende entscheidet der Geschmack jedes Einzelnen, sonst würden wir ja alle dieselben Autos fahren ;-).

Glückwunsch erstmal. Alles schwarz ist sicher was die Pflege angeht am entspannenden. Aber auch was die Optik angeht am tristesten. Auf der anderen Seite glaube ich das der XC90 wie eine hübsche Frau ist, die kann nichts entstellen 🙂
Wann soll er geliefert werden?

Zitat:

@bado8978 schrieb am 5. Juni 2015 um 14:51:28 Uhr:


Glückwunsch erstmal. Alles schwarz ist sicher was die Pflege angeht am entspannenden. Aber auch was die Optik angeht am tristesten. Auf der anderen Seite glaube ich das der XC90 wie eine hübsche Frau ist, die kann nichts entstellen 🙂
Wann soll er geliefert werden?

Ja, mag sein, nicht so knallig. Aber da das Schwarz der Sitze nicht ganz schwarz ist, sondern aus meiner Sicht einen Hauch grau mitbringt, zudem die Kontrastnähte schön sichtbar werden, das Glas-Panorama-Dach extrem viel Licht reinlässt, und die Einlagen in Alu-Mesh auch noch einen schönen Kontrast bilden (vielleicht wird's noch Holz, mal schauen - kann ja noch Anpassungen machen), wird mir hier nicht bange. Auch die 21" Alus schauen toll zu schwarz aus, sehr elegant aus meiner Sicht.

Meine beiden aktuellen Wagen sind auch "all Black", bin also Serientäter. Hatte auch noch die Chance, einen schwarzen XC90 mit amber-farbenen Sitzen anzuschauen. Auch interessant, aber mir und meiner Family war der Kontrast dann zu hoch. Ganz hell konnte ich nur in der Preview anschauen. Das wäre mir aber definitiv zu hell, und auch das zweifarbige Lenkrad ist nicht mein Fall. Ein paar mehr Lederfarben würden dem XC90 gut tun, finde ich. Bspw. ein richtiges Braun usw... Aber wie ich schon schrieb - jeder nach seinem Geschmack.

Ach ja - Lieferzeit: Am Montag werde ich Genaueres erfahren. Aber mir wurde Ende Juli / Anfang August avisiert. Bin gespannt, wo ich dann lande. Hoffe nicht, dass ich die Massagesitze (ab KW 46) doch noch reinnehmen kann 😁😁😁.

Zitat:

@bado8978 schrieb am 5. Juni 2015 um 14:51:28 Uhr:


Auf der anderen Seite glaube ich das der XC90 wie eine hübsche Frau ist, die kann nichts entstellen 🙂

Aber natürlich geht das, bei Frauen und bei Autos.

Ist der XC90 hübsch? Klingt genauso langweilig wie ne hübsche Frau. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Spartako schrieb am 5. Juni 2015 um 15:11:38 Uhr:



Zitat:

@bado8978 schrieb am 5. Juni 2015 um 14:51:28 Uhr:


Auf der anderen Seite glaube ich das der XC90 wie eine hübsche Frau ist, die kann nichts entstellen 🙂
Aber natürlich geht das, bei Frauen und bei Autos.

Ist der XC90 hübsch? Klingt genauso langweilig wie ne hübsche Frau. 😁

Eine hübsche Frau langweilig???! Nun regen sich doch zweifel, ob ich zu früh den BMW Schlüssel an den Nagel gehängt habe... 🙂)

Zitat:

@bado8978 schrieb am 5. Juni 2015 um 14:33:50 Uhr:


In Tests aus den USA wird immer wieder erwähnt, dass der XC90 auch grüne und rote Ampeln kennt und dementsprechend reagieren kann. Ist diese Funktion auch in Europa und Deutschland aktiv? Wäre schon irgendwie cool. Gehöre zu denen die eigentlich kein Problem haben wenn das Auto für einen denkt. Dann habe ich mehr Hirn frei für wichtigere Dinge 🙂

... bei mir hat er noch nicht reagiert. Alle System eingeschaltet.

Für den Kofferraum habe ich immer ein altes Spannbettlaken zur Hand. Hinten durch die Ösen gezogen und vorne kann man es einfach über die Lehnen ziehen, auch bei ganz umgelegten Sitzen. Schützt zwar die Ränder nicht wie eine Wanne, aber je nach Transportgut kann man den Gummirand auch darüber ziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen