Heute bei Wimmer gewesen

Audi TT RS 8S

Hallo miteinander.

Erstmal ein riesen Kompliment an Thorsten Wimmer und seine Jungs. Die haben heute (mein erster Besuch) eine MEGA Veranstaltung hingelegt. Super Sache. Der Chef aka Thorsten ist ein super Fachmann. Der analysiert Dir alle Fehler nahezu schon umgehend nachdem er den Wagen angelassen hat. Das Serviceteam in der Werkstatt ist ebenfalls die Fachkompetenz schlechthin. Unglaublich.

Meinem Baby gehts soweit ganz gut und selbst der Zauberer himself (Thorsten Wimmer) war von meinem Eisenmann überrascht "Boah, der ist mal laut - den haste niemals eintragen lassen"

Klasse Sache 😁

Hab noch ein paar Mängel attestiert bekommen.
Die wären bei meinem:

1. Ansteuerung Forge defekt (Pumpe oder Kabel)
2. Ventildeckeldichtung schwitzt ... aber wohl normal.
3. Kurbelgehäuseentlüftung schwitzt. Aber kein Prob.
4. Koppelstange und Stabi leicht angeschlagen.

Wie auch immer. Der Wagen geht sehr gut und ist top in Schuss.

Ich werde nunmehr meine angedachten Tuningarbeiten und Reparaturen ausschliesslich bei Wimmer machen lassen. DAS hat heute mehr als überzeugt.

Unglaublich positiver Eindruck. Auch habe ich den ein oder anderen aus unserem Forum getroffen.

Saugeile und coole Jungs...

Gruss
Fabius - der Überzeugte!

109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fabius


Weg von DR ???
Ich hatte mit denen bis heute nichts zu tun. Nur von denen hier im Forum gelesen. Das was Wimmer da aufs Pakett geknallt hat, muss man erstmal nachmachen!

Gruss

sry, hab Dich mit nos verwechselt 😁 kannste mir noch mal verzeihen!!

Zitat:

Original geschrieben von fireblade57


http://www.wimmer-rst.de/neu2/index.html

Wer hat denn da den gelben krefelder Roadster und sacht nix? Ich komm doch auch aus Krefeld...

🙂

Zitat:

Original geschrieben von wolfi702


wimmer hat auch stützpunkte in ingolstadt und münchen

Naja, ich würde lieber den Standort in Solingen wählen als den in Ingolstadt. Ein Kumpel von mir war mit seinem 3er BMW in der Zweigstelle Ingolstadt und hat ihn chippen lassen. Wirklich Ahnung von Autos hat der Kollege von Wimmer (Ingolstadt) nicht, schon beim Steuergerät ausbaun hat er sich angesellt wie ne Kuh beim ...... ! Das kann ja mal vorkommen, das man die Marke oder Modell noch nicht gechipt hat, aber auf die Fragen von meinem Kumpel hat er auch keine Antworten gefunden.

FAZIT: Lieber mal nen längeren weg zurücklegen nach Solingen wo man richtig beraten wird !!!!!

Re: Heute bei Wimmer gewesen

Zitat:

Original geschrieben von Fabius


Hab noch ein paar Mängel attestiert bekommen.
Die wären bei meinem:

1. Ansteuerung Forge defekt (Pumpe oder Kabel)
2. Ventildeckeldichtung schwitzt ... aber wohl normal.
3. Kurbelgehäuseentlüftung schwitzt. Aber kein Prob.
4. Koppelstange und Stabi leicht angeschlagen.

Was soll das mit dem Schwitzen sein???

Wenn die Ansteuerung vom Forge defekt ist, dann müsste die N249 ja überbrückt sein und das gleiche wie ne abgeklemmte Pumpe sein. Kannste wohl so lassen.

Ähnliche Themen

Hallo,
hier ist immer die Rede von einer Pumpe welche Pumpe soll das denn sein.????????

Wo wird denn da was gepumpt ????

Gruß
TT-Eifel

Schade, ich habe Sonntag morgen nicht mehr geschafft, und dann wollte ich Formel 1 gucken....
Finde den WimmerCheck imemr ganz schön, man trifft immer nette Leute und kannn fachsimpeln.
Meine Ventildeckeldichtung ist auch leicht undicht, vileicht meint er dass mit schwitzen, genauso meine Schläuche der Servo.
Marc

die vielbeworbene n249 "unterdruckpumpe, die gar keine ist!

Genau. Im Rechner vom Mr Wimmer stand "N249"

Er meinte das die Pumpe nicht läuft und das ich das mal checken lassen sollte. Was ist denn daran?

@Nosman: Der Ventildeckel (Dichtung) schwitzt wohl ein wenig. Sei aber normal, kann aber gefährlich werden, wenn das Öl bis zum Turbo läuft.

@MarcTT: Ich hab beim Wimmer F1 geschaut ...

Bei mir war übrigens mal wieder das PopOff hin, hm, soll ich beim Original beliben ?

@Fabius
hät ich das gewußt, dachte du willst zum Fußball und bist früh weg.... Mist

Zitat:

hier ist immer die Rede von einer Pumpe welche Pumpe soll das denn sein.????????

@TT-Eifel,

Mann.. Du kennst Dich aber wieder gar nix aus 😉

Es geht bestimmt um die Sekundärluftpumpe, die aber nicht jeder TT hat ..*griiiiiins*

Gruß, mörf 🙂

Ja? Der Wimmer sagte das diese Pumpe was mit dem Ablassventil zu tun hat. Oder hab ich mich da verhört?

@MarcTT: Ich war ja auch auf Schalke. Aber schon am Samstag. Hatte mich zumindest mit dem Termin vertan. Beim Wimmer war ich gute 3 Stunden. Hat echt Spass gemacht.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@TT-Eifel,
Mann.. Du kennst Dich aber wieder gar nix aus 😉
Es geht bestimmt um die Sekundärluftpumpe, die aber nicht jeder TT hat ..*griiiiiins*

Gruß, mörf 🙂

die N249 hat jeder TT, weil sie mit der Einführung des TT auch gleich für alle 1,8T eingepflegt wurde😉

Und was ist das nun genau?
Schlimm? Weniger schlimm?

Das mit dem schwitzenden Ventildeckendichtung kann ich nachvollziehen. Was kostet das ca.? Einer ne Erfahrung mit gemacht?

Das mit der Kurbelwellengehäuseentlüftung (schwitzt ein wenig) sollte auch gemacht werden?

dasmit der schwitzenden kgh entlüftung verstehe ich nicht ganz... da drückts öldämpfe raus und das schwarze teil(druckregelventil laut audi!)das in den ansuagschlauch geht lässt halt wenn sich da genug gesammelt hat ein wenig in den ansaugschlauch...kann aber keinen bei dem das nicht so ist! wenns zuviel wird liegt irgendwo einschaden vor.... habs bei mir mit nem k%n filterpilz auf dem druckregelventil umgangen...die öffnung im ansaugschlauch verstopfelt und gut! beim 2wöchentlichen check des filters hab ich so minimal öldämpfe am tuch, dass man es als nicht existent bezeichnen könnte..

Ich beschreib das Ding mal. War n ziemlicher Ölfilm drauf.

Wenn man vor dem Motor von nem 225er steht und zwischen Batterie und Forge an der Motorabdeckung vorbeischaut ist so eine Schlauchverbindung. Sieht aus wie ein T - Stück. Das sollte wohl die Kurbelgehäuseentlüftung sein, oder?

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen