Heute bei A.T.U

BMW 3er E46

Ich begrüße Euch, liebe Gemeinde!

War heute bei ATU und habe den Ölwechsel bei meinem 330cdA machen lassen. Denke mal, lief alles super, Mobil 1 5W30 rein, Bremsflüssigkeit gewechselt, kurz am Boden geguckt, Bremsbeläge etc. gecheckt.... Lt. ATU-Mensch alles in bester Ordnung.

Nun fiel mir aber beim Nachsehen hinterher im Serviceheft auf, das auch der Aktiv-Filter der Klimaautomatik hätte getauscht werden müssen. Beim Zurück-Blättern habe ich gelesen, das dieser aber schon beim letzten Ölwechsel ausgetauscht wurde.

Frage: Ist das nun super wichtig? Die Klimaautomatik benutze ich eh eher selten (mal abgesehen vom mageren Sommer dieses Jahr).

Grüße an euch und vielen Dank für die Antworten, Tipps....etc pp....

31 Antworten

Der Wechsel des Aktivkohlefilters gehört NICHT zum "Ölwechsel" irgendwo, sondern zum "Ölservice" bei BMW. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied.

Mir ist's aber auch egal, ich werde dieses Mal nur das Öl wechseln und der Filter bleiubt eben 50.000 km lang drin und nicht nur 25.000 km.

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Der Wechsel des Aktivkohlefilters gehört NICHT zum "Ölwechsel" irgendwo, sondern zum "Ölservice" bei BMW. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied.

hö?? wo liegt der unterschied? ob den nun ne freie werkstatt oder sogar saftladen atu wechselt oder bmw ist doch laterne..?! oder meinste das gehört halt eben zum bmw-oilservice, aber ist eigentlich nicht (immer) nötig..?

Na, da hat Frank halt Recht.

Ich kaufe bei ATU eine Dienstleistung, diese heisst in diesem Fall: Ölwechsel
In dieser Dienstleistung sind Arbeiten festgelegt, die das gekaufte Paket "Ölwechsel" preislich definieren.

Es gehört nicht zu den Aufgaben, die hauseigene Dienstleistung mit der des OEM-Vertragshändlers abzugleichen. Wenn man das möchte, muss man das auch sagen.

Hallo Angeklagter, den Filter kann man sehr einfach selber wechseln, übrigens ...

Aha,

aber ist er denn nun wichtig oder kann ich den nun auch noch ein paar Kilometer drin lassen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von angeklagter


Aha,

aber ist er denn nun wichtig oder kann ich den nun auch noch ein paar Kilometer drin lassen?

Als Aktivkohlefilter bezeichnet man Filter, die Aktivkohle enthalten. Sie filtern Schadstoffe wie Staub oder Schwermetalle aus Flüssigkeiten oder Gasen.

Die Frage müsste anders gestellt werden: Ist er dreckig, oder kann man ihn etwas noch benutzen.
Und diese Frage kann man ja nur beantworten, wenn man ihn sich ansieht.

Aktivkohlefilter sitzen zum Besipiel auch in Zigaretten, oder Gasmasken.
Sind diese verdreckt, verstopft oder sonst etwas, dann sind sie ja etwas wertlos 😉

Zitat:

Original geschrieben von angeklagter


Frage: Ist das nun super wichtig? Die Klimaautomatik benutze ich eh eher selten (mal abgesehen vom mageren Sommer dieses Jahr).

Hallo,

um es klarzustellen: Der Filter filtert auch bei ausgeschalteter Klimaanlage die Innenluft!

Gruß
Bernd

Spätestens wenn deine Gebläse dir etwas schwach vorkommt, wird es Zeit ihn zu wechseln. Ich habe meinen 2 Jahre drinn gelassen (hab ihn ehrlich gesagt ganz vergessen) und so hatt er auch ausgesehen. 😉
Also alle 1,5 Jahre das Teil zu wechseln ist kein Luxus.

Bäda

bäda hat völlig recht.

Er muß spätestens gewechselt werden wenn
nur noch ein laues Lüftchen aus der Lüftung kommt.

allerdings ist es ja in erster Linie ein Filter
für die Atemluft des Fahrers:

-filtert Staub & Pollen
- filtert teilweise Schadstoffe durch die Aktivkohle

Kann irgendwann unangenehm riechen
wenn er nicht gewechselt wird.

Preis Mahle Aktivkohlefilter

€22,15

und ist flott & einfach gewechselt...

hi,
könnt ihr mir sagen wo der filter liegt bzw wo der eingebaut is das ich gucken kann wie schmutzig der is ?
 
danke 🙂

Motorhaube auf und direkt unter der Windschutzscheibe ist ein langer Kasten. Der ist mit so zwei, drei Handschrauben festgemacht, die du aufdrehen kannst. Dann siehste den Filter schon.

Dachte das wäre der grobe Innenraumfilter. Aktivkohlefilter dachte ich wäre beim Handschuhfach in der Gegend?

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Motorhaube auf und direkt unter der Windschutzscheibe ist ein langer Kasten. Der ist mit so zwei, drei Handschrauben festgemacht, die du aufdrehen kannst. Dann siehste den Filter schon.

Zitat:

Original geschrieben von kreuzberg36


Dachte das wäre der grobe Innenraumfilter. Aktivkohlefilter dachte ich wäre beim Handschuhfach in der Gegend?

Nein das unter der Motorhaube stimmt. Es gibt sonst keinen anderen Innenraumfilter. Auch nicht in der Gegend des Handschuhfaches....kann man ohne probleme selbst tauschen. Dauert nicht mal eine Minute.

Greetings Olli!

hier ein bild mit ausgebauten inneraumfilter..🙂 

Der Filter war beim E36 in der Nähe vom Handschuhfach. War wohl ein Riesenaufwand, den zu wechseln. Beim E46 ist es ein Kinderspiel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen