Heute bei A.T.U

BMW 3er E46

Ich begrüße Euch, liebe Gemeinde!

War heute bei ATU und habe den Ölwechsel bei meinem 330cdA machen lassen. Denke mal, lief alles super, Mobil 1 5W30 rein, Bremsflüssigkeit gewechselt, kurz am Boden geguckt, Bremsbeläge etc. gecheckt.... Lt. ATU-Mensch alles in bester Ordnung.

Nun fiel mir aber beim Nachsehen hinterher im Serviceheft auf, das auch der Aktiv-Filter der Klimaautomatik hätte getauscht werden müssen. Beim Zurück-Blättern habe ich gelesen, das dieser aber schon beim letzten Ölwechsel ausgetauscht wurde.

Frage: Ist das nun super wichtig? Die Klimaautomatik benutze ich eh eher selten (mal abgesehen vom mageren Sommer dieses Jahr).

Grüße an euch und vielen Dank für die Antworten, Tipps....etc pp....

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DJ Illy



Zitat:

Original geschrieben von kreuzberg36


Dachte das wäre der grobe Innenraumfilter. Aktivkohlefilter dachte ich wäre beim Handschuhfach in der Gegend?
Nein das unter der Motorhaube stimmt. Es gibt sonst keinen anderen Innenraumfilter. Auch nicht in der Gegend des Handschuhfaches....kann man ohne probleme selbst tauschen. Dauert nicht mal eine Minute.

Greetings Olli!

EXAKT:

http://bmwfans.info/.../

Zitat:

Original geschrieben von st328


hier ein bild mit ausgebauten inneraumfilter..🙂 

Ihgittigitt 😁

Zitat:

Original geschrieben von angeklagter


Ich begrüße Euch, liebe Gemeinde!

War heute bei ATU und habe den Ölwechsel bei meinem 330cdA machen lassen. Denke mal, lief alles super, Mobil 1 5W30 rein, Bremsflüssigkeit gewechselt, kurz am Boden geguckt, Bremsbeläge etc. gecheckt.... Lt. ATU-Mensch alles in bester Ordnung.....

Was hast du denn eigentlich für den Ölwechsel ansich mit Arbeitszeit bezahlt? Und was hat ein Liter Öl denn gekostet. Ich kann mir garnicht vorstellen das es bei ATU so viel günstiger ist wie bei BMW.

Greetings Olli!

komm so schlimm ist das doch gar nicht😁 

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli



Zitat:

Original geschrieben von st328


 
hier ein bild mit ausgebauten inneraumfilter..🙂 
Ihgittigitt 😁
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von st328


komm so schlimm ist das doch gar nicht😁 

Zitat:

Original geschrieben von st328



Zitat:

Original geschrieben von Pfauli



Ihgittigitt 😁
 

Wie? Der sieht doch top aus. Wenn das der Aktiv-Kohlefilter ist, dann ist der ja neu! 🙂

Der sieht neu so grau/schwarz aus. Nur der normale Pollenfilter (ohne Aktivkohle)

ist reinweiß. Und auch ca. 10 € billiger... 😉

Bäda

so hab meinen grad ausgebaut 😁 beim cabrio is es noch einfacher da muss man nur 3 so teile 90° drehen und dann kann man ihn gleich rausnehmen nur meine frage jetzt wie erkenn ich ob ich einen mit aktiv kohle habe oder ohne 😕 auf einer seit sieht es aus wie spinnenweben 😁 die hingeklebt wurde 😁 und auf der anderen is es wolle oder sieht zumindest so aus ... am rand is noch ne nummer glaub das ist die teilenummer 6 907 450

Zitat:

Original geschrieben von Val-e


so hab meinen grad ausgebaut 😁 beim cabrio is es noch einfacher da muss man nur 3 so teile 90° drehen und dann kann man ihn gleich rausnehmen

Genau so habe ich es doch erklärt und so ist es bei jedem E46...

habe ich beim kumpel schnell an der tankstelle gewechselt...war ne arbeit von 20 min....😁 

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


War wohl ein Riesenaufwand, den zu wechseln 

Zitat:

Original geschrieben von 320Fan



Zitat:

Original geschrieben von angeklagter


Frage: Ist das nun super wichtig? Die Klimaautomatik benutze ich eh eher selten (mal abgesehen vom mageren Sommer dieses Jahr).

Hallo,

um es klarzustellen: Der Filter filtert auch bei ausgeschalteter Klimaanlage die Innenluft!

Gruß
Bernd

Siehste, genau das wusste dich nicht. Dann sollte ich das dann doch mal machen lassen, bzw. selber machen!

Zitat:

Original geschrieben von 320Fan



Zitat:

Original geschrieben von angeklagter


Frage: Ist das nun super wichtig? Die Klimaautomatik benutze ich eh eher selten (mal abgesehen vom mageren Sommer dieses Jahr).

Hallo,

um es klarzustellen: Der Filter filtert auch bei ausgeschalteter Klimaanlage die Innenluft!

Gruß
Bernd

Siehste, genau das wusste dich nicht. Dann sollte ich das dann doch mal machen lassen, bzw. selber machen!

Zitat:

Was hast du denn eigentlich für den Ölwechsel ansich mit Arbeitszeit bezahlt? Und was hat ein Liter Öl denn gekostet. Ich kann mir garnicht vorstellen das es bei ATU so viel günstiger ist wie bei BMW.

Greetings Olli!

Hallo,

habe insgesamt mit Bremsflüssigkeitwechsel und natürlich Ölfilter, 178 Euro bezahlt. Es waren 2x 4 Liter Mobil1, 5W30. So war es günstiger als hätte ich je 1Liter Gebinde genommen.

Beim letzten Wechsel bei BMW (ich habe in der Rechnung nachgeschaut - das war vor knapp 2 Jahren) hatte ich damals schon 188 Euro nur für den Wechsel bezahlt. Deshalb hab ich da gar nicht mehr nachgefragt sondern gleich bei ATU machen lassen.

Zitat:

Was hast du denn eigentlich für den Ölwechsel ansich mit Arbeitszeit bezahlt? Und was hat ein Liter Öl denn gekostet. Ich kann mir garnicht vorstellen das es bei ATU so viel günstiger ist wie bei BMW.

Greetings Olli!

Hallo,

habe insgesamt mit Bremsflüssigkeitwechsel und natürlich Ölfilter, 178 Euro bezahlt. Es waren 2x 4 Liter Mobil1, 5W30. So war es günstiger als hätte ich je 1Liter Gebinde genommen.

Beim letzten Wechsel bei BMW (ich habe in der Rechnung nachgeschaut - das war vor knapp 2 Jahren) hatte ich damals schon 188 Euro nur für den Wechsel bezahlt. Deshalb hab ich da gar nicht mehr nachgefragt sondern gleich bei ATU machen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von st328


habe ich beim kumpel schnell an der tankstelle gewechselt...war ne arbeit von 20 min....😁

Zitat:

Original geschrieben von st328



Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


War wohl ein Riesenaufwand, den zu wechseln

Für so einen blöden Filter ist das ungefähr 10X zu aufwändig. Beim E46 brauchste vielleicht ne Minute dafür.

Zitat:

Original geschrieben von angeklagter



Zitat:

Was hast du denn eigentlich für den Ölwechsel ansich mit Arbeitszeit bezahlt? Und was hat ein Liter Öl denn gekostet. Ich kann mir garnicht vorstellen das es bei ATU so viel günstiger ist wie bei BMW.

Greetings Olli!

Hallo,

habe insgesamt mit Bremsflüssigkeitwechsel und natürlich Ölfilter, 178 Euro bezahlt. Es waren 2x 4 Liter Mobil1, 5W30. So war es günstiger als hätte ich je 1Liter Gebinde genommen.

Beim letzten Wechsel bei BMW (ich habe in der Rechnung nachgeschaut - das war vor knapp 2 Jahren) hatte ich damals schon 188 Euro nur für den Wechsel bezahlt. Deshalb hab ich da gar nicht mehr nachgefragt sondern gleich bei ATU machen lassen.

Ich habe letzte Woche bei BMW einen Oelservice durchführen lassen. inkl. Microfilter und
Lohn habe ich 129 Euro dafür gezahlt. Es wurde als Oel sogar 0W-40 eingefüllt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen