Heute 320i Touring gekauft...

BMW 3er E36

Moin Leute, ich habe mir heute nach langer Suche endlich einen E36 gekauft.
Bisher habe ich immer nur E30 gefahren, und das seit neun jahren.
Habe beim örtlichen VW-Händler bei den Exportfahrzeugen einen schönen 320i entdeckt.
Daten zum Wagen:
320i Touring, Bj. 1996, 156000km, Tüv bis 07/2011, kein Rost, keine Kratzer, keine Dellen.
"Taschentuchgepflegt"
Erstbesitzer: BMW München, danach eine älterer Herr und jetzt ich.
Farbe: dunkelblau, der Wagen ist komplett original, incl. Bavaria Radio.
Das Scheckheft ist sehr vollständig, aber nicht komplett.
Extras: Klmaautomatik, elektrische Fensterheber vorne, elektrisches Schiebedach, Tempomat, Sitzheizung, elektrische Sitze, großer Bordcomputer mit Checkcontrol, AHK abnehmbar,...
So, jetzt fehlt mir leider der Schlüssel für die AHK, kann ich den bei BMW nachbestellen? So kann ich den Kugelkopf leider nicht abbauen.
Folgende Sachen will ich verändern:
Weiße Blinker, Seitenlinker und rot/weiße Rückleuchten (kein Klarglasschrott, sondern originale BMW-Teile!)
Vorne evtl. etwas tiefer legen, welche Federn würdet Ihr empfehlen?
Nächsten Frühling suche ich mir dann schöne 16 oder 17 Zoll Felgen aus, diese sollten auch original von BMW sein!
Außerdem sind beide Scheinwerfer matt, kann man die Nachbauteile von Ebay kaufen, oder taugen die nichts?
Anbei ein paar Bilder für Anregungen!
Ach ja, bezahlt habe ich 2500€

Dscn2449
Dscn2448
Dscn2447
Beste Antwort im Thema

So,o,
habe mir heute sehr gute gebrauchte ZKW Scheinwerfer vom Schrottplatz geholt.
Sind genau die richtigen für H7 Lampen und haben zusammen mit weißen Blinkern 100€ gekostet.
Bei Ebay hätte ich vielleicht weniger bezahlt, aber diese konnte ich mir vor Ort wenigstens angucken und mußte mich nicht auf Bilder verlassen.

54 weitere Antworten
54 Antworten

nein nein nein...
du musst schon richtig lesen...
die Streuscheiben von ZKW und Bosch passen untereinander nicht...
nur die Linsen die bei Bosch vergilben kannst du durch leichtes verändern der Aufnahme durch die aus Glas von ZKW ersetzen...

SW kosten doch nicht die welt,kauf dir einfach bei ebay welche von ZKW und dann ist gut.

@Pietscherman
Erlaubt isses ned und es verändert das Streulichtverhalten des Bosch-SW.....Blendungen sind vorprogrammiert....

@dreizwonull
Besorg dir nen gebrauchten Satz ZKW über Ebay,sollte aktuell genug geben.
Wenn ned,nen Satz neuer E36 SW,gibt genug Nachbauten,überwiegend von Hella.

Greetz

Cap

@Captain

bin ja nich auf den Kopf gefallen... ;o)
hatte mich bei BMW nach neuen Linsen für meine Bosch erkundigt...
mein Bekannter hat mir denn Linsen von ZKW von dort mitgebracht...
die Streuscheiben sind 1zu1 einstimmig...
eine Nase weggebrochen und sie sitzen wie angegossen...
man muss nur Fern.- und Abblendlicht beachten...
zwischen den beiden ist die Streuung unterschiedlich...

Ähnliche Themen

Warum fällt es mir schwer,dir das zu glauben.....

Bosch H1:

Klick

ZKW H1:

Klick

Den Unterschied der runden Streuscheibe direkt vor der Linse ist deutlich sichtbar oder sehe ich etwas anderes wie du?

Greetz

Cap

Im 96er sind doch eh H7 drin. Als ich meine von Bosch auf ZKW getauscht habe, habe ich festgestellt, dass die runden Streugläser verschieden sind. Damit meine ich nicht nur die Aufnahmepunkte sondern die ganze Scheibe ist anders. Das einzige was sie gemeinsam haben: sie sind beide rund!

Fahre mal zum Schrott, da gibts genügend gute Scheinis.

Hallo,
genau das werde ich auch machen.
Sind in den letzten Monaten ja sehr viele E36 abgewrackt worden.
Und morgen werde ich erstmal bei BMW anrufen, ob die mir einen neuen Schlüssel für die Westfalia AHK besorgen können.

Wenns ne Westfalia AHK is,wäre es dann ned schlauer,mal bei Westfalia anzurufen? 😕

Greetz

Cap

@ Captain
also bei mir hat alles bestens gepasst...
ich hab Bosch SW H7 mit den Glaslinsen von ZKW...
wenn du darauf bestehst kann ich ja nochmal bilder als Vergleich machen...

Mechanisch mag das passen,aber lichttechnisch is das fürn Arsch.....ich nehme mal stark an,du weißt,wie ich das meine....

Greetz

Cap

natürlich weiss ich wie du das meinst...
bekommt das denn irgendwie raus, dass sie nich mehr so streuen wie sie sollen...
also es hat sich noch niemand beschwert... (Lichthupe)
wenn man sich die SW eistellen lässt hätte es doch auffallen müssen...

Das siehst ned am Einstellgerät des Scheinwerfers,das is nur dafür da,die Scheinwerfer richtig einzustellen.Das Streubild kannst du nicht einstellen,das wird durch die Streuscheibe reguliert und das kannste nur im Lichtkanal bei Hella bspw. testen.
Da siehste das im direkten Vergleich mit nem unveränderten SW.Da kannste dann auch sehen,wie löchrig so ein Lichtteppich vorm Auto werden kann,wenn die Streuscheibe falsch ist.....
Zusätzlich dazu entsteht eben Streulicht,das in Gegenden leuchtet,in die es ned leuchten soll (etwas Streulicht is erwünscht,um Verkehrsschilder lesen zu können bspw.).
Beim E36 hält sich das aufgrund der runden Doppelscheinwerfer und der nicht vorhandenen Vollchromfläche noch in Grenzen.
Wenn das nem Prüfer auffallen sollte,wirst du schlechte Karten haben.....aber das weißt du sicher auch. 😉

Greetz

Cap

Hallo,

bei Westfalia bekommst du einen sogenannten Masterkey-Satz. Das sind alle Schlüssel, die es für den jeweiligen Typ AHK gab. Du musst dann probieren, welcher bei dir passt und die Nummer aufschreiben. Dann schickst du den kompletten Satz wieder zurück und bestellst mit der Nummer neue Schlüssel. 2 Stück haben mich vor kurzen ca. 15€ gekostet.

Gruß

Also ich habe heute bei BMW einen Schlüssel nachbestellt.
Auf dem Schloß steht ja auch eine Zahl, angeblich kann man lt. der Zahl den passenden Schlüssel bestellen.
Oder liege ich falsch?
Das meinte zumindest der BMW Teilehändler...

Kann ich nix zu sagen,wirst ja dann sehen,wenn der Schlüssel da is. 🙂
Technisch gesehen ist es aber meist so,das anhand einer eingeprägten Zahl der Schlüssel bestimmt werden kann.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen