Heute 320d als Leihwagen
Hi e90 Gemeinde
heute früh musste der e65 meines Vater zum Fahrzeug-Check, für den ich als Leihwagen für diese zeit einen 320d bekommen habe. Enttäuscht war ich, weil ich auf einen 325i gehofft habe, um den Unterschied zu meinem 325Ci e46 festzustellen.
Als ich mich in das Auto gesetzt habe, habe ichmich sofort zu Hause gefühlt. Entgegen den Eindrücken aus Prospekten hat mir dieser 3er optisch zugesagt, außen schwarz innen helles Polster, leider kein leder. Auch die Hutze in der Mitte hat gefehlt, sowie Xenon-Scheinwerfer. Zuerst habe ich den Wagen nicht einmal an bekommen, da mir nicht bewusst war, dass man bevor der Knopf gedrückt wird die Kupplung getreten werden muss. Als er dann an war war ich doch ein wenig erschrocken über das "nageln" des Motors, ich dachte die neuen Motoren wären ein wenig ruhiger. Doch nach den ersten Metern fand ich dieses Geräusch beruhigend, fragt mich nicht warum. Innerlich musste ich weinen, weil der 320d nach Gefühl stärker beschleunigt hat als mein 325Ci, was sich nach einem Blick auf das Tacho relativierte. Dieses Drehmoment ist einfach nur brachial und katapultiert einen ab 1500Umdrehung nach vorne. Bin bis jetzt nur Diesel gefahren in der Familie, die mit Automatik ausgestattet sind (FL530d e39 und 740d e65), außer damals, wo mein Fahrschulauto ein 1,9Tdi Passat war. An der zweiten einfahrt nach unserm Freundlichen hab ich den schönen 3er zum ersten Mal abgewirkt, erste mal seit meinem Führerschein. Zu Hause in der Einfahrt sogar ein zweites mal, ich kam einfach nicht mit diesem Drehmoment klar.
Der Innenraum des neuen 3ers ist einfach nur schön. Das Lenkrad liegt gut in der Hand, optimale Größe für mich. Was ich bei dem Wagen vermisst habe ist der Tempomat, oder ich hab ihn einfach nciht gefunden. Gewöhnungsbedürftig finde ich den Blinkerhebel, der mir zwar aus unserem 7er bekannt ist, doch aber irgendwie anders ist.
Überrascht hat mich auch das Fahrwerk.
Gibt es für den 3er schon ein Sportfahrwerk ab Werk?
Es ist schön straff und mit der nicht zu leichten Lenkung vermittelt der Wagen ein hervorragendes Fahrgefühl. Wenn dies allerdings das Serienfahrwerk war, ist es auf jeden Fall härter als dass vom e46.
Der Verbrauch lag bei BC um die 6,7 Liter. Diesen hab ich nach 20km auf 6,8 gehoben, da mich dieses Drehmoment einfach zum Gas geben motiviert hat, aber wenn man dann eine Geschwindigkeit hät ist der Momentanverbrauch ziiemlich gering, wenn ich dagegen meinen Benziner stelle.
Ich konnte den Wagen bis zu einer Geschwindigkeit von 190km/h treiben. NEIN, nicht auf der Landstraße, jedoch auf dem Firmengelände meines Vaters. Werde mich aber nach diesem Beitrag wieder in das Auto setzen und eine ausführlichere Probefahrt machen. Leider geht der Wagen schon gegen 16 Uhr zurück zum Freundlichen. Nach der ersten Fahrt kann ich nur hoffen, dass die bei BMW zu viel zu tun haben und unseren e65 nicht schaffen 😉 . Mein nächstes Auto wird nach der heutigen Erfahrung mit einem Diesel Schalter auf jeden Fall ein Diesel. Ich hoffe deshalb, dass es bis 2006 ein 3 Liter Diesel Coupé gibt, das ich das Drehmoment einfach nicht missen möchte. Ich bin fast traurig morgen meinen Benziner fahren zu "müssen" . 🙂
Das Schlimmste an dem Auto ist der hässliche Auspuff, da hätte sich BMW was besseres einfallen lassen können.
Wenn Interesse besteht, mache ich auch ein paar Bilder, müsst mir nur Bescheid geben.
Gruß Tobi
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bleifußindianer
Das kommt darauf an. Es gibt auch Händler, die die "neuen" Vorführer den vertrauensvollen Kunden überlassen. Bei uns hatte der 8 km, und der Verkäufer bat darum, die Einfahrhinweise zu beachten. Daran haben wir uns auch gehalten...
Gruß
Ein Vorführwagen, der nur vertrauensvollen Kunden überlassen wird, ist vielleicht ein neuer M5 E60 aber mit Sicherheit kein 320d 😉 !
MfG
naja,
glaub das ist völlig modellunabhängig.
jeder M5 tester möchte doch auch die mehrleistung hinterfragen zum vorgängermodell; nicht anders beim E90 320d.
und ob der m5 immer warmgefahren wird wage ich zu bezweifeln; klar sicher öfter als n diesel, da die leute verautwortungsbewußter sind, aber so ein hochleistungsmotor verträgt fehlbehandlungen halt auch viel viel schlechter.
würd mir nie einen ex-mietwagen oder vorführwagen kaufen, wenn ich diesen länger als 2 jahre fahren möchte und das dann außerhalb der garatie wäre
Zitat:
Original geschrieben von kosmik
und ob der m5 immer warmgefahren wird wage ich zu bezweifeln;
...und bekomm die Kiste mal richtig warm (nach 30km war die Temp angemessen) -
also ich empfinde die Diskussion als müßig:
Ich vertraue meinem 🙂 und habe nie das Gefühl, dass er mich übers Ohr hauen will (hatte bis dato noch keinen 🙂 der mich extra zum Geb. angerufen hat, obwohl ich ihm selbigen nicht verraten hatte)
Falls ein neuer Wagen ansteht, dann werd ich ihn mir ordentlich ins Gebet nehmen.
So dann, auf die Menschenkenntnis!
T
Hi
mensch, da ist ja hier eine richtige Diskussion entbrannt. Nunja der 320d ist seit früh weg, leider.
Als ich gerade den Wagenschlüssel abgegeben hab sah ich im Hinterhof meines Händlers den neuen M5 stehen. Mir viel die Kinnlade runter. Der sieht ja fast so geil aus wie meine Freundin, aber nur fast 🙂. Schönes dunkels Leder, außen so ein Silbergrau und vorallem die Felgen............Hammer. Hab mal gefragt ob sie dieses Auto überhaupt mal zur Probe an Kunden geben, was man mir sofort verneint. Außerdem ist die Warteliste für Kunden, die ihn fahren dürfen sehr lang. Mein Vater hatte sich bereits im Dezember anmelden müssen, um ihn im Mai e Tage , also übers WE fahren zu dürfen. Freu mich schon. Leider ist der Traum vom 320d nach diesen Preisen fürs Erste geplatzt . Werd mich noch auf einen 3 Liter Diesel gedulden müssen, und bis alle Ausstattungspakete angeboten werden.
Bis denne
Ähnliche Themen
Auch ich habe seit gestern einen 320d als Leihwagen, allerdings einen Automatik. Alles in allem bin ich sehr positiv überrascht von dem Wagen. Die Ausstattung ist aber etwas komisch zusammengestellt:
Er hat TV drin, aber keine elek. verstellbaren Sitze oder anklappbare Spiegel. Leder, Xenon mit adapt. Kurvenlicht, Navi. Prof mit Bluetooth ist allerdings drin. Werde nachher nochmal ein paar Bilder machen und sie dann auch hier reinstellen. Das gute Stück hatte gerade 19 km gelaufen als ich ihn abgeholt habe beim 🙂 wird also auch nicht übermäßig getreten. Allerdings ist mir aufgefallen das die Automatik ein bisschen Schaltfaul ist, wenn ich das Gas wegnehme und er wieder so bei 1.300 RPM ist und dann gebe ich wieder Gas schaltet er nicht runter, wie ich es von meinem E60 gewohnt bin (Ja es mag vll. am Motor liegen, trotzdem empfinde ich es als "komisch" da er erstmal nicht aus den Füßen kommt). Und das Motorgeräusch ist finde ich etwas zu laut und zu Nagelnd, aber man gewöhnt sich dran 😉. Und zum Thema M5/M6 Probefahrten: Bei unserem 🙂 geht sowohl ein M5 als auch ein M6 momentan "rum" für die Probefahrten, mein Vater ist leider nächste Woche geschäftlich nicht da, kann seinen Probefahrttermin für die M6 leider nicht wahrnehmen und er muss sich wieder hinten in der Liste einreihen 🙁 Wenn er dann da ist, werde ich mal probieren auch da zu sein und ein paar Bilder zu machen, scheint aber wohl noch was zu dauern 🙁
Grüße
JMC
Zwar ein älterer Thread, aber heut isses fakto: Bekomme vom 03.06.-05.06. einen 320d zum
Probefahren...ich denk mal, nach 1200 km kann man sich ein gutes Bild von dem Wagen machen, werd dann meine Eindrücke hier reinposten!! 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von giZzz!
Bei einem Vorführwagen wird niemand darauf achten, ob der Motor warm gefahren ist, bevor geheizt wird !
MfG
Also ich bin dann wohl eine Ausnahme!
Auch Vorführer werden bei mir warm gefahren.
ich bin die zweite ausnahme. ich fahre JEDES auto warm, bevor ich gas gebe - ganz egal wem es gehört.
alles andere ist IMHO assozial 😠
Zitat:
Original geschrieben von evrtobi
Vielen bestellen die Fahrzeuge nach Kundenwunsch und geben auch die Möglichkeit das Fahrzeug selbst einzufahren - dann ist man hald selbt dafür verantwortlich - nach zwei wochen bringt man das fahrzeug dann zum Händler und lässt es ihn 4-6 Monate als Vorführer benutzen - dann sind eigentlich locker 20% drin, wenn nicht noch mehr!
Also ganz ehrlich, ich würde auch auf keinen Fall nen Vorführer nehmen, nach wieviel Monaten wechselst du bei deinem Auto den Motor, wenn du in 2 Wochen die empfohlenen 2tkm eingefahren haben willst? Nach meinen Berechnungen hättest du dann eine Jahreslaufleistung von 50.000km, was einem Mietwagen nahekommt bzw gleichsteht.
Noch was: Liegt es an meinem oder an eurem Mangel an Fachwissen, aber wenn ein Wagen gerade mal 100km oder so runter hat, dann befindet er sich gerade am Anfang der Einfahrphase, dann ist doch egal ob warm oder kalt, wenn man Gas gibt (also richtig), dann ist das alles andere als soft für den Motor!?!?
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46
Hi
Leider ist der Traum vom 320d nach diesen Preisen fürs Erste geplatzt . Werd mich noch auf einen 3 Liter Diesel gedulden müssen, und bis alle Ausstattungspakete angeboten werden.
Bis denne
Deine Anahme ist also wenn ich das richtig verstanden habe das der 330d im Vergleich zum 320d ein Schnäppchen wird so richtig günstig mit allem Schnick Schnack? Na, dann mal viel Spass.
Mathis