Heute 320d als Leihwagen
Hi e90 Gemeinde
heute früh musste der e65 meines Vater zum Fahrzeug-Check, für den ich als Leihwagen für diese zeit einen 320d bekommen habe. Enttäuscht war ich, weil ich auf einen 325i gehofft habe, um den Unterschied zu meinem 325Ci e46 festzustellen.
Als ich mich in das Auto gesetzt habe, habe ichmich sofort zu Hause gefühlt. Entgegen den Eindrücken aus Prospekten hat mir dieser 3er optisch zugesagt, außen schwarz innen helles Polster, leider kein leder. Auch die Hutze in der Mitte hat gefehlt, sowie Xenon-Scheinwerfer. Zuerst habe ich den Wagen nicht einmal an bekommen, da mir nicht bewusst war, dass man bevor der Knopf gedrückt wird die Kupplung getreten werden muss. Als er dann an war war ich doch ein wenig erschrocken über das "nageln" des Motors, ich dachte die neuen Motoren wären ein wenig ruhiger. Doch nach den ersten Metern fand ich dieses Geräusch beruhigend, fragt mich nicht warum. Innerlich musste ich weinen, weil der 320d nach Gefühl stärker beschleunigt hat als mein 325Ci, was sich nach einem Blick auf das Tacho relativierte. Dieses Drehmoment ist einfach nur brachial und katapultiert einen ab 1500Umdrehung nach vorne. Bin bis jetzt nur Diesel gefahren in der Familie, die mit Automatik ausgestattet sind (FL530d e39 und 740d e65), außer damals, wo mein Fahrschulauto ein 1,9Tdi Passat war. An der zweiten einfahrt nach unserm Freundlichen hab ich den schönen 3er zum ersten Mal abgewirkt, erste mal seit meinem Führerschein. Zu Hause in der Einfahrt sogar ein zweites mal, ich kam einfach nicht mit diesem Drehmoment klar.
Der Innenraum des neuen 3ers ist einfach nur schön. Das Lenkrad liegt gut in der Hand, optimale Größe für mich. Was ich bei dem Wagen vermisst habe ist der Tempomat, oder ich hab ihn einfach nciht gefunden. Gewöhnungsbedürftig finde ich den Blinkerhebel, der mir zwar aus unserem 7er bekannt ist, doch aber irgendwie anders ist.
Überrascht hat mich auch das Fahrwerk.
Gibt es für den 3er schon ein Sportfahrwerk ab Werk?
Es ist schön straff und mit der nicht zu leichten Lenkung vermittelt der Wagen ein hervorragendes Fahrgefühl. Wenn dies allerdings das Serienfahrwerk war, ist es auf jeden Fall härter als dass vom e46.
Der Verbrauch lag bei BC um die 6,7 Liter. Diesen hab ich nach 20km auf 6,8 gehoben, da mich dieses Drehmoment einfach zum Gas geben motiviert hat, aber wenn man dann eine Geschwindigkeit hät ist der Momentanverbrauch ziiemlich gering, wenn ich dagegen meinen Benziner stelle.
Ich konnte den Wagen bis zu einer Geschwindigkeit von 190km/h treiben. NEIN, nicht auf der Landstraße, jedoch auf dem Firmengelände meines Vaters. Werde mich aber nach diesem Beitrag wieder in das Auto setzen und eine ausführlichere Probefahrt machen. Leider geht der Wagen schon gegen 16 Uhr zurück zum Freundlichen. Nach der ersten Fahrt kann ich nur hoffen, dass die bei BMW zu viel zu tun haben und unseren e65 nicht schaffen 😉 . Mein nächstes Auto wird nach der heutigen Erfahrung mit einem Diesel Schalter auf jeden Fall ein Diesel. Ich hoffe deshalb, dass es bis 2006 ein 3 Liter Diesel Coupé gibt, das ich das Drehmoment einfach nicht missen möchte. Ich bin fast traurig morgen meinen Benziner fahren zu "müssen" . 🙂
Das Schlimmste an dem Auto ist der hässliche Auspuff, da hätte sich BMW was besseres einfallen lassen können.
Wenn Interesse besteht, mache ich auch ein paar Bilder, müsst mir nur Bescheid geben.
Gruß Tobi
39 Antworten
Ja klar, ich seh das ganz genauso. Aber aus dem Aspekt müsstest Du alle Firmen-Leasingfahrzeuge ("das ist ja nur mein Firmenwagen..."😉 genau so einstufen. Wenn ich mich erinnere, wie ich früher mit unserem Firmenwagen gefahren bin... owei. 😉
Mittlerweile bin ich aus dem alter raus und behandle jedes Auto angemessen... 🙂
Also wenn ich für ein Auto mit wenig Ausstattung 40000€ zahlen soll, dann kann ich ja auch was vom Motor bzw vom Auto generell erwarten. Außerdem hatte der BMW schon einige Kilometer runter und mein Nändler meinte, man könne das Auto schon mal richtig fordern, das hab ich auch getan. Da ist nichts verwerfliches dran. Da brauchst du dich, Henry, nicht aufspielen und meinen, mein Verhalten bewerten zu müssen, ok ?
😉
Ich meine, dass ein Probewagen genau dafür da ist, also Leistung ausprobieren usw. Natürlich fahre ich jedes Auto warm, wie es sich gehört, und wenn er dann warm ist dann trete ich auch mal aufs Pedal, und der 3er hatte knapp 7 mille runter.
Und wie ich mich aufgespielt habe... *kopfschüttel*
Wieviel Dein Vorführer schon gelaufen hatte war aus Deinen vorherigen Beiträgen nicht ersichtlich. Nach 7.000km ist er sicherlich über die Einfahrphase hinweg. Aber das andere vor Dir den Wagen garantiert auch schon zu Beginn extrem getreten haben dürfte sicher sein. Da wird leider nicht die ersten 1-2.000km auf die Drehzahl u.ä. geachtet. Diese Vorführwagen stehen dann irgendwann als "junge Gebrauchte" beim Händler, und kämen mit der Vorgeschichte für mich niemals in Frage. Und für andere hier ja anscheinend auch nicht...😉
MfG, Henry
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46
Danke, dass du die Pics bearbeitet und reingestellt hast. Das mit der Magenverstimmung entwickelte sich bei mir zum Magengeschwür, nachdem mir mein Händler ein Angebot für nen schicken 320d gefaxt hat und ich als erste Zahl eine 4 deuten konnte. Dass ist mir dann ein 2 Liter Diesel nicht und warte aufs QP
kannst du mir erklären wo die über 10000 EUR an extras hin sind???? (kein xenon navi leder)....
ich habs "greade einmal " auf 36000 eur geschafft soweits auf den bildern zu erkennen war
Ähnliche Themen
Er schrieb für nen ... nicht für diesen.
Aber ansonsten leihe ich Euch gerne meine Goldwaage, falls ihr das Posting noch ne Weile zerfleddern wollt.
:-)
@Henry
Du hast dich mit deiner Aussage auf meinen Beitrag gestützt, deshalb meinte ich das mit dem "aufspielen". Du hast mir vorgeworfen, den Wagen ohne Rücksicht zu treten, auch wenn du es nicht firekt so forumliert hast.
Zitat:
Original geschrieben von NeoTheOne
kannst du mir erklären wo die über 10000 EUR an extras hin sind???? (kein xenon navi leder)....
ich habs "greade einmal " auf 36000 eur geschafft soweits auf den bildern zu erkennen war
Wieso 10000€??? Ich sagte der kostet 38900€, hab mich leider geirrt, er kostet laut Prospekt 38709,99€
Folgende Ausstattung:
BMW 320d 29650€
Monacoblau metallic 700€
Leichtmetallräder Doppelspeiche 156 700€
Diesel Partikelfilter 580€
Multifunktion für Lenkrad 150€
Sport-Lederlenkrad 270€
Exterieurumfänge in Wagenfarbe 80€
Armauflage vorn, verschiebbar 150€
Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion 950€
Sonnenschutzrollo für Heckscheibe, elektrisch 270€
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben, mechanisch 180€
Gepäckraumpaket 290€
Fußmatten in Velours 100€
Innenspiegel automatisch abblendend 160€
Durchladesystem inkl. Skisack 430€
Kindersitzbefestigung ISOFIX für Beifahrersitz 80€
Ablagenpaket 200€
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer 360€
Park Distance Control (PDC) vorn und hinten 700€
Nebelscheinwerfer 200€
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung 110€
Klimaautomatik mit Fondausströmern 750€
Lichtpaket 150€
Handy Vorbereitung mit Bluetooth Schnittstelle 800€
Radio BMW Professional 200€
Grundpreis: 29650€
Sonderausstattung: 8560€
Zusatzleistung: 499,99€
EUR 38.709,99
Ich hoffe das beantwortet deine Frage
Das Angebot, welches er mir geschickt hat betraf einen 320d nach meiner Wunschausstattung (fast voll) mit einem Preis über 40000€
wie unterschiedlich die Geschmäcker sind....
Ich kann wie schon gesagt absolut nicht zustimmen dass der E90 härter ist als der E46. Im Gegenteil, kein Vergleich. Vom Gefühl her ist er fast so wie der 5er...
Zitat:Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46
...Laut Tacho hab ich den 320d heute auf rund 232km/h bekommen, ich denke wenn er ordentlich eingefahren ist geht da noch mehr. ...
Zitat:
Original geschrieben von Henry155
Und dies ist einer der Gründe, warum ich mir nie einen "Vorführer" kaufen würde...MfG, Henry
Dies sehe ich ähnlich. Um so mehr, als viele Vorführwagen nicht viel billiger sind als ein Neuwagen.
Stimmt nicht.
Der erste BMW meines Vaters war ein Vorführwagen, war ein e39 540iA und es gab nie Probleme mit dem Motor, deshalb war der 2te 540iA ebenfalls ein Vorführwagen, wen wir nach wunsch bestellt haben und dann ca. 5000km als Vorführwagen haben laufen lassen. Es gab nie Probleme
Das ist allerdings ein Unterschied: Einen 540i wirst du Motormässig eigentlich nie voll ausreizen können, es sei denn auf einer Rennstrecke. Mit seinen riesigen Leistungsresrven wird der Wagen trotz Vorführwagenstatus kaum über die Hälfte seines wahren Vermögens gefordert werden, weshalb der Motor auch keine Probleme damit kriegt.
Ein 320d ist wohl etwas anderes: Der Wagen (sorry an alle Jünger, is nich böse gemeint) ist leistungsmässig deutlich darunter angesiedelt, und sobald man mal schnell fährt(und das machen alle Leute, die sich den mal kurz ausleihen), muss man auch direkt Vollgas fahren und zwischen 80 und 100 Prozent des Gesamtvermögens dieses Motors abverlangen. Und genau das ist in den ersten paar Wochen eines Autolebens sicher nicht die beste Lösung für ein langes Leben. Deshalb glaube ich, das ein Vorführwagen mit einem Riesenmotor sicherlich noch akzeptabel ist, ein Vorführwagen mit kleinem Motor aber immer wesentlich kritischer ist.
Bei einem Vorführwagen wird niemand darauf achten, ob der Motor warm gefahren ist, bevor geheizt wird !
Dann wird das Drehmoment getestet, weil man beispielsweise dieses Gefühl von seinem Benziner nicht kennt ...usw 😉 !
Also so ein Auto wollte ich niemals haben...einfach von zu vielen verschiedenen Leuten gefahren, denen das Auto nicht gehört und die dazu keinerlei Bezug haben (kein Geld dafür ausgegeben haben) !
MfG
...oder man kennt einen guten WA, von dem man weiß, das er die Auto´s ganz normal einfährt und es
später keine Probleme gibt...zumindest hab ich´s mit meinem 1. BMW (318ti compact) und dem jetzigen 120d so gemacht - 1A-Sache!!! 😁 😁 😁
Zitat:
Bei einem Vorführwagen wird niemand darauf achten, ob der Motor warm gefahren ist, bevor geheizt wird !
Das kommt darauf an. Es gibt auch Händler, die die "neuen" Vorführer den vertrauensvollen Kunden überlassen. Bei uns hatte der 8 km, und der Verkäufer bat darum, die Einfahrhinweise zu beachten. Daran haben wir uns auch gehalten...
Gruß
viele händler geben ihren verkäufern die fahrzeuge auch für ein langes wochenende in italien z.B. mit um sie einzufahren, also wenn sich das einrichten lässt, ist das gängige Praxis, dass der wagen von leuten des hauses eingefahren wird.
Mein Vater arbeitet bei einem Skoda-Händler und ich hatte auch schon zweimal ein Fahrzeug für nen etwas weiteren wochenendausflug. solche fahrzeuge kann man dann eigentlich auch ohen bedenken anschließend kaufen - gibt ja nen guten preisnachlass.
Noch ein Tipp: wer sich vom Händler einen Vorführer kaufen will, sollte mal mit dem Händler reden!!
Vielen bestellen die Fahrzeuge nach Kundenwunsch und geben auch die Möglichkeit das Fahrzeug selbst einzufahren - dann ist man hald selbt dafür verantwortlich - nach zwei wochen bringt man das fahrzeug dann zum Händler und lässt es ihn 4-6 Monate als Vorführer benutzen - dann sind eigentlich locker 20% drin, wenn nicht noch mehr!