Herstellerangaben zur Beschleunigung Verarschung?

BMW 3er F31

Hallo,
habe heute auf VOX "auto mobil" gesehen mit einem Vergleich 520d Touring und 320d Touring. Dabei haben die auch selbst die Beschleunigungswerte getestet.
Weder 520d noch 320d haben dabei die Herstellerangaben erreicht. Der 320d Touring mit Automatik ist bei BMW ja mit 7,6s von 0-100 angegeben. In dem Vergleichstest haben die für den 320d Touring mit Automatik einen Wert von über 9s (ich meine 9,1 oder 9,2) erreicht. Ist ja schon eine krasse Abweichung von der Herstellerangabe und recht enttäuschend?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Matthias76_FFM


In dem Vergleichstest haben die für den 320d Touring mit Automatik einen Wert von über 9s (ich meine 9,1 oder 9,2) erreicht. Ist ja schon eine krasse Abweichung von der Herstellerangabe und recht enttäuschend?

Die reinen Beschleunigungswerte kann man nicht einfach so vergleichen. Da muß man auch schon die dazugehörigen Test-Parameter kennen und nennen.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Muss das jetzt so entgleiten? Hoffe der Schlaf hat den angespannten Emotionen gut getan.
Das grundsätzliche Thema scheint ausgereizt zu sein, und ich vermute, da mittlerweile die Fahrleistungswerte Dimensionen annehmen, die auf der Straße kaum noch ein Möglichkeit zur Differenzierung erlauben wird sich mittelfristig ein neues Unterscheidungsmerkmal etablieren.
In der Stadt entscheidet heute mehr die Reaktionszeit und die Technik, denn die Leistung, wer der Schnellere ist und selbst auf der Autobahn fahren mittlerweile so Viele deutlich über 200, dass ein Davonfahren nur sehr selten möglich ist.

Ja das ist immer so. Wenns von der argumentation oder vom hirnschmalz nicht mehr klappt, driften hier bestimmte user direkt auf die persönlich ebene ab, und fangen an zu beleidigen. Wegen solchen geistigen tieffliegern wie "BMW-Testfahrer" hat sich auch zb. bmw_verrückter aus dem forum verabschiedet. Schade.

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Ja das ist immer so. Wenns von der argumentation oder vom hirnschmalz nicht mehr klappt, driften hier bestimmte user direkt auf die persönlich ebene ab, und fangen an zu beleidigen. Wegen solchen geistigen tieffliegern wie "BMW-Testfahrer" hat sich auch zb. bmw_verrückter aus dem forum verabschiedet. Schade.

@330d6GangRacer: Gut, dass Du so völlig ohne Beleidigungen auskommst... :-)

Ich hab mich da einmal auf das niveau von "BMW Testfahrer" runter gelassen.

Zitat:

Original geschrieben von hilden


der malmedie auf RTL2 hat halt auch mal so Porsche Handschalter Möchte Gern Racer mit einem a6 tdi verblasen... So viel zum Thema Technik und Fahrer.

Vor einigen Jahren hat der Röhrl Walter mal gezeigt wie man optimal beschleunigt, gegen den Moderator in einem gut 50PS stärkeren Porschemodell.  Der Moderator ist sehr gut weggekommen, und hat doch gegen den Walter abgestunken. Ist wohl doch nicht einfach optimal aus dem Stand zu beschleunigen.

Auf die Frage wie oft man so anfahren können kam die trockene Antwort das nach 3-4 Starts die Kupplung am Arsch ist.

Was das Selbstmessen angeht, die Zeitschriften verwenden Testgeräte im Wert von über 100000€, da sollte klar sein das man mit den üblichen Hausmitteln nicht sehr weit kommen wird was die Genauigkeit angeht.

Ähnliche Themen

das beschleunigungsduell war wolfgang rother // walter röhrl. schon vor dem duell gratulierte wr dem moderator zum zweiten platz.

Zitat:

Original geschrieben von GDM


das beschleunigungsduell war wolfgang rother // walter röhrl. schon vor dem duell gratulierte wr dem moderator zum zweiten platz.

Dazu den trockenen Humor... Das hätte ich gerne gesehen... inkl. Gesicht.

So Jungs, schluß mit lustig.! 😠

Ich bitte alle, wieder zu einem normalen Umgangston zurückzukehren.
Vielen Dank!

Gruß MartinSHL
MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


So Jungs, schluß mit lustig.! 😠

Ich bitte alle, wieder zu einem normalen Umgangston zurückzukehren.
Vielen Dank!

Gruß MartinSHL
MT-Moderation

?? Ist doch schon wieder 2 Tage alles gut... Du wirst ja kaum die Röhrl-Huldigung meinen?!

Zitat:

Original geschrieben von Shrekmachine



?? Ist doch schon wieder 2 Tage alles gut... Du wirst ja kaum die Röhrl-Huldigung meinen?!

Ich denke, der/die angesprochenen wissen sehr wohl, was gemeint ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Matthias76_FFM


Hallo,
habe heute auf VOX "auto mobil" gesehen mit einem Vergleich 520d Touring und 320d Touring. Dabei haben die auch selbst die Beschleunigungswerte getestet.
Weder 520d noch 320d haben dabei die Herstellerangaben erreicht. Der 320d Touring mit Automatik ist bei BMW ja mit 7,6s von 0-100 angegeben. In dem Vergleichstest haben die für den 320d Touring mit Automatik einen Wert von über 9s (ich meine 9,1 oder 9,2) erreicht. Ist ja schon eine krasse Abweichung von der Herstellerangabe und recht enttäuschend?

Mag sein, dass die Angaben nicht ok sind; doch die

Fäkalsprache

in der Übrschrift "Verarschung" ist wohl daneben.

Zwei Autos mit 250PS , da weiß ich daß das eine mit 6sec. doch etwas schneller zu sein scheint als das mit 6.5.
Und mehr will ich aus den Werten auch gar nicht heraus lesen.

Zitat:

Original geschrieben von JangoF


Zwei Autos mit 250PS , da weiß ich daß das eine mit 6sec. doch etwas schneller zu sein scheint als das mit 6.5.
Und mehr will ich aus den Werten auch gar nicht heraus lesen.

Genau darum geht es.

Ich finde dass der 0-100-Wert relativ wenig darüber aussagt, wie gut ein Auto geht. Der 0-100-Wert sagt eher was über die Traktion aus.
Ein Fronttriebler mit schlechter Traktion ist bis 100 km/h vielleicht langsamer als ein Hecktriebler, kann ihn aber im oberen und relevanteren AB-Geschwindigkeitsbereich vielleicht gnadenlos versägen, weil die Traktion dann kaum noch eine Rolle spielt.

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von pk79


Ich finde dass der 0-100-Wert relativ wenig darüber aussagt, wie gut ein Auto geht. Der 0-100-Wert sagt eher was über die Traktion aus.
Ein Fronttriebler mit schlechter Traktion ist bis 100 km/h vielleicht langsamer als ein Hecktriebler, kann ihn aber im oberen und relevanteren AB-Geschwindigkeitsbereich vielleicht gnadenlos versägen, weil die Traktion dann kaum noch eine Rolle spielt.

Grüße, Philipp

Theoretisch möglich, praktisch aber wohl kaum.

Oder kannst du konkrete Beispiele nennen, wo der auf 0-100km/h Langsamere den anderen im oberen Geschwindigkeitsbereich versägt?

Und der Vergleich eines starken SUVs mit einem kleinen Fahrzeug würde hinken 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pk79


Ich finde dass der 0-100-Wert relativ wenig darüber aussagt, wie gut ein Auto geht.

Natürlich. Jeder Versuch einen komplexen Sachverhalt in eine einzige Zahl zu komprimieren, wird immer ein Kompromiss, bzw. eine grobe Näherung bleiben.

Wenn du es genau wissen willst, musst du dir Radzugkraftdiagramme ansehen.

Und dann musst du noch Raddimension, Straßenbeschaffenheit, Gewicht, Rückenwind und Heimweh reinrechnen.

Für einen schnellen Vergleich von zwei Autos im Autoquartett reicht 0-100 aber auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen