Sauggeäusch bei Beschleunigung
Schönen Nachmittag,
BMW F31 320 xd, 09/2014.
Ich merke seit einiger Zeit, dass es beim Beschleunigen eine Art lauteres Geräusch (klingt wie Sauggeäusch, kein Pfeifen) auftritt...
Sobald ich vom Gaspedal weggehe, verschwindet dieses, tippe ich nur kurz aufs Gas kommt das Geräusch genau für die Dauer des "Gastippens" - ist jedoch nicht der Motor im Bereich der Kolben...
Bei offener Motorhaube klingt der Motor so wie es sich halt anhört (Diesel eben).
Turbolader?
GLG u Danke
8 Antworten
ja kann der Turbo sein. hast du Ölverbrauch?
in der Ansaugung könnte auch ein Loch in einem Schlauch vor Turbo sein.
Hallo,
danke für die schnelle Antwort, Ölstand über ID gemessen, zeigt OK.
Waa kostez ein Turbolader? Bzw Auto-Doc passable Eesatzteile?
Wenn die Rohre vom Turbolader zum Ladeluftkühler nicht ganz dicht sind, hört sich das auch so an.
Ähnliche Themen
...eventuell ist die Verbindungsleitung der Kurbelgehäuseentlüftung gebrochen - ein häufiger Fehler. Das Plastik-Wellrohr verläuft vom Membranventil auf der Zylinderkopfhaube zum Reinluftrohr (Luftführung zum Verdichtereinlass). Dann saugt der Verdichter "Falschluft", die nicht vom Luftmassenmesser erfasst wird.
Moin, ich hatte den Turbo meines 120d F20 gewechselt. Turbo über autodoc bestellt, Anbauteile originale via Leebman geordert. Hat mich ca. 1200€ gekostet (2023), Arbeit hab ich selbst erledigt. Da es der B47D20 (Nachfolger) war hast du ein ca. Wert was deine Thematik angeht.
Lg
Schönen Mittag,
möchte mein Thema nochmals aufgreifen...
Habe heute ein kurzes Video erstellt, Drehzahlmesser in Verbindung mit dem Geräusch...
Hat "Luftmasse in Verhältnis.. zu niedrig" waa damit zu tun?
https://drive.google.com/file/d/1-6GJR4jr5sxT44VX7Jy9NUVvHjKVfdOF/view?usp=drivesdk
GLG und Danke
Zitat:@philogyn schrieb am 19. August 2025 um 11:27:57 Uhr:
Schönen Mittag, möchte mein Thema nochmals aufgreifen... Habe heute ein kurzes Video erstellt, Drehzahlmesser in Verbindung mit dem Geräusch... Hat "Luftmasse in Verhältnis.. zu niedrig" waa damit zu tun? https://drive.google.com/file/d/1-6GJR4jr5sxT44VX7Jy9NUVvHjKVfdOF/view?usp=drivesdkGLG und Danke
Ja der zieht falschluft wenn die Luft von berechneter bzw gemessener zu tatsächlicher menge abweicht (lambdasonde,...) ich würde dir einen nebelmaschine empfehlen, kostet 80euro auf amazon und dort wos undicht ist siehst du sofort einen rauchaustritt. Spart viele kosten und mühen