Herkunft Ersatzteile
Hallo. Seid 3 Monaaten warte ich auf meine Ersatzteile für meinen Opel Astra k Baujahr2017.
Aufprallschutz 39151027 und Kühlergrill unten 39089220. Bei Opel und im Internet nicht Lieferbar.
Kann mir einer Sagen von wo die Teile Kommen??. Mfg Michael
108 Antworten
Frag deinen OH mal nach der 55592318
Bis auf die Teile Nummer und Chargennummer ist die Größe laut Verpackung Identisch.
Danke für den Hinweis, werde ich machen
Einfach bei de amis schauen..... rockauto / autozone usw
Vielleicht ist für dieses Problem ein Getriebeinstandsetzer die bessere Adresse als der FOH. Möglicherweise hat er einen solchen Dichtring auf Lager oder weiß, welches Normteil passt. Und auf der sicheren Seite bist du außerdem in dem Fall, wenn der Getriebeinstandsetzer Garantie auf seine Arbeit gibt.
Ähnliche Themen
Ja das wäre auch sicherlich eine Möglichkeit, nur bevor wir den Wagen abschleppen lassen zu einem Getriebe instandsetzer, müsste man vorher wissen ob er diese Simmerringe auch da hat.
Aber danke für den Tipp , auf diese Idee sind wir nicht gekommen.
So langsam sind wir auch entnervt, weil wir uns seit einigen Wochen nur noch damit beschäftigen.
Ist der Wagen denn mit dieser Undichtigkeit denn nicht fahrbereit oder steckt da mehr dahinter?
Es gibt mehrere Betriebe in der Republik, die sich mit Opelgetrieben (vor allem M32) auskennen. Der bekannteste Vertreter befindet sich in Winterberg. Anfragen kostet ja nichts.
Was seit der Übernahme bei Opel los ist, das geht auf keine Kuhhaut mehr. Vorallem wie man mit Kunden umgeht, die einen (GM)Opel fahren, das ist ne absolute Unverschämtheit und zum kotzen.
Für mich hat das alles nichts mehr mit Opel zutun, das ist noch der Name und das wars dann.
Opel ist tod
Jetzt nur noch peugeot zweiter klasse
Nach dem K wars das für mich mit "opel"
Traurig nach 25 jahren nur opel
Aber wegen dem getriebe -> haas in winterberg ....anrufen fragen.... die sind super umgänglich und seeeehr hilfsbereit
Zitat:
@Candiru_Azul schrieb am 26. April 2023 um 21:58:12 Uhr:
Ist der Wagen denn mit dieser Undichtigkeit denn nicht fahrbereit oder steckt da mehr dahinter?
Es gibt mehrere Betriebe in der Republik, die sich mit Opelgetrieben (vor allem M32) auskennen. Der bekannteste Vertreter befindet sich in Winterberg. Anfragen kostet ja nichts.
Der Wagen ist einwandfrei gefahren, dann haben wir bemerkt das er eine kleine Pfütze Getriebeöl verliert,und haben ihn abschleppen lassen vom ADAC zu einer Opel Werkstatt.
Die haben gesagt Simmerringe müssen neu , diese sind nirgends aufzutreiben also nicht lieferbar .
Seit 6 Wochen steht er nun der Werkstatt
Wenn wir den fahren, würden wir unter Umständen einen Getriebeschaden riskieren.
Ist kein Garantiefall, aber der ist erst von 2019, ist ja noch relativ jung, denke ich
Zitat:
@Fatalyty schrieb am 27. April 2023 um 04:58:14 Uhr:
Opel ist tod
Jetzt nur noch peugeot zweiter klasse
Nach dem K wars das für mich mit "opel"
Traurig nach 25 jahren nur opelAber wegen dem getriebe -> haas in winterberg ....anrufen fragen.... die sind super umgänglich und seeeehr hilfsbereit
Wir werden mal da anrufen
Ist das eine Opel Werkstatt oder ein Getriebe instandsetzer?
Danke
Zitat:
@andi.36 schrieb am 27. April 2023 um 03:12:30 Uhr:
Was seit der Übernahme bei Opel los ist, das geht auf keine Kuhhaut mehr. Vorallem wie man mit Kunden umgeht, die einen (GM)Opel fahren, das ist ne absolute Unverschämtheit und zum kotzen.
Für mich hat das alles nichts mehr mit Opel zutun, das ist noch der Name und das wars dann.
Ja echt ne Unverschämtheit von Opel, vorallem banale Dichtungsringe nicht lieferbar und haben nur ein Schulterzucken übrig
Und man steht da hilflos...
HAS ist eine freie Werkstatt mit Spezialisierung auf Getriebereparatur. Absolute Profis, dorthin fahren Leute, die auch eine weite Anreise haben.
M32.de
Sollte jeder opelfahrer kennen
Has winterberg (handrührer)
Bussler hagenbach (automat)
Automatik berger (ersatzteile)