Ersatzteile für Opel Astra K
Geschätzte Astra K Gemeinschaft - Wie ich feststellen musste, gibt es bei der Astra K Serie bereits Schwierigkeiten an Ersatzteile ranzukommen. Die Astra K Serie ist mittlerweile fast 10 Jährig und ich bin erstaunt und zugleich bestürzt darüber, dass es schon eine solche Situation gibt. Was wenn ein wichtiges Teil abraucht und du kriegst nichts mehr? Gerade wenn ich an Intelli Lux Scheinwerfer, Motorsteuergerät u.a denke ist das schon echt ein Graus. Speziell dann, wenn man vor hat das Auto noch eine weile zu behalten und es gut in Schuss halten will....
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Deshalb hab ich auch mal Opel geschrieben und eine Antwort drauf bekommen:
"Wir verstehen die von Ihnen beschriebene Situation sehr gut und können Ihre Bedenken nachvollziehen.
Nach Rücksprache mit unserer Technikabteilung müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass wir zu Ersatzteilen, die nicht mehr produziert werden („End of Life“), keine verbindliche Auskunft geben können.
Sollte ein benötigtes Ersatzteil nicht mehr verfügbar sein, empfehlen wir Ihnen folgendes Vorgehen:
1. Wenden Sie sich an Ihren Opel-Partner und lassen Sie sich die genaue Original-Ersatzteilnummer mitteilen.
2. Mit dieser Teilenummer können Sie auf gängigen Online-Suchplattformen nach Anbietern suchen, die das gewünschte Ersatzteil entweder neu oder in gutem gebrauchtem Zustand anbieten.
3. Alternativ lohnt sich auch eine Recherche in markenspezifischen Foren oder bei Opel-Fanclubs, die häufig hilfreiche Kontakte und Bezugsquellen kennen.
Bitte beachten Sie, dass Ersatzteile, die nicht mehr lieferbar sind, auch vom Hersteller nicht mehr bestellt oder organisiert werden können.
Auch wenn wir Ihrer Erwartung in diesem Fall nicht entsprechen können, hoffen wir, dass Ihnen unsere Hinweise weiterhelfen. Für weitere Fragen rund um die Marke Opel stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung."
_____________________________________________________________________________________
Wie überaus motivierend, nicht? Es kann natürlich sein, dass Stellantis hier anders antwortet als Mutterkonzern, oder vielleicht ist hier eher der Kontakt zu GM gefragt? Ev. gibt es hier nochmals eine Antwort von Opel, aber es ist nicht unbedingt davon auszugehen.
Wie geht es euch mit der Ersatzteilsituation und dem zugehörigen Gedanken "Wenn ich was brauche, bekomme ich es vielleicht nicht?"
15 Antworten
Wie ich schon in dem anderen Post geschrieben habe ist GM da komplett raus da Opel an Stellantis verkauft wurde. Bei den sogenannten Legacy Modellen wie Stellantis die Fahrzeuge nennt die noch unter GM als Opel verkauft wurden wird sich keiner mehr ein Bein ausreißen um dort noch spezielle Ersatzteile herzustellen. Es sei den es gibt einen Rückruf des KBA.
Es ist durchaus möglich das es Fahrzeuge gab die auf der gleichen Plattform D2XX wie der Astra K gebaut wurden. Bei GM wäre das glaube ich der Chevrolet Cruze. Evtl. könnte man da bei Ersatzteilen was finden. Ansonsten wird sich GM sagen Opel ist nicht mehr unsere Baustelle.....
Es gibt ja auch noch Ersatzteile bei diversen Verwertern.
was ich nicht verstehe ist, das es bei Gebrauchtwagen noch eine Gewährleistung gibt, obwohl keine neuen Teile zu bekommen sind. Wollen die dann unter Umständen gebrauchte Teile einbauen? Was ist, wenn jemand einen entsprechenden Schaden hat und es keine Teile mehr gibt?
Zitat:
@Jospo schrieb am 28. Mai 2025 um 19:03:35 Uhr:
Es gibt ja auch noch Ersatzteile bei diversen Verwertern.
was ich nicht verstehe ist, das es bei Gebrauchtwagen noch eine Gewährleistung gibt, obwohl keine neuen Teile zu bekommen sind. Wollen die dann unter Umständen gebrauchte Teile einbauen? Was ist, wenn jemand einen entsprechenden Schaden hat und es keine Teile mehr gibt?
Unternehmerisches Risiko.
Sechs Monate schafft der Hobel schon noch, danach Schulter zucken.
Dass Insignias mit 20.000€ und mehr verkauft werden , versetzt mich allerdings gleichsam ins Staunen.
Es gibt etliche 1,5 Liter Dieselastras mit Motorschaden, aber weder Motoren noch KW-Lagerschalen…
Für Blech und Karosserieteile ist also gesorgt..
Ähnliche Themen
Zitat:
@GeorgW schrieb am 29. Mai 2025 um 11:51:57 Uhr:
@Jospo Gewährleistung ist eine gesetzliche Pflicht, da kommt der Händler nicht drum herum.
@EggsyEx Die Gewährleistung vor Beweislastumkehr wurde schon lange auf 12 Monate erhöht. Vielleicht genau darum steigen auch die Preise der Gebrauchtwagen, das Risiko muss ja abgedeckt sein.
das ist schon klar, aber Gewährleistung kann auch bedeuten "ich geb Dir Dein Geld wieder (abzüglich gefahrener km) und du mir das Auto", dann stehst Du halt ohne da, ist dir auch nicht geholfen und der Händler bastelt den wieder zusammen und versucht sein Glück erneut...
Im Gebrauchtwagensegment es sich aber mittlerweile auch schon herumgesprochen das Opel hier mit Vorsicht zu behandeln ist. Sowohl was Käufer angeht als auch Händler die solche Autos dann gar nicht oder nur zu einem Dumpingpreis einkaufen.
Welch Ironie.. Kein Chevrolet Cruze, kein Vauxhall Astra Mk7 und kein Astra K mehr zum kaufen. Ersatzteile werden glaube ich bei allen nicht mehr hergestellt. 🙄
Wird also Zeit, dass wir uns selbst möglichst gut unter die Arme greifen, wenn man etwas sucht. Ich fange diesbezüglich mal an, wo ihr Teile finden könnt für euren Astra K. (Standardweise Astra K 1,4, 150PS eingestellt in der Suche)
Info: Herkunftsland wird jeweils in der Klammer zuerst genannt! Danach kommen Lieferländer.
___________________________________________________________________________________
Neuwertige Teile - Bezugsquellen:
Autodoc (Deutschland, Österreich, Schweiz)
ATP Autoteile (Deutschland, Österreich, Schweiz)
Daparto (Deutschland, Österreich, Schweiz)
Hischier Auto (Schweiz)
E-Teile (Schweiz)
Mister Auto (Schweiz, Deutschland, Österreich)
Autoteile Meile (Schweiz, Deutschland, Österreich)
Ersatzteilprofi (Deutschland, Österreich)
KfzTeile24 (Deutschland, Österreich, Schweiz)
➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
Occasion Teile:
B-Parts (Deutschland, Österreich, Schweiz)
Teilehaber (Deutschland, Österreich, Schweiz)
Autoparts24 (Dänemark, Deutschland, Österreich, Schweiz)
Auto Recycler Ersatzteil Portal (Schweiz)
_____________________________________________________________________________________
Wir können die Situation nicht ändern, aber somit sollte jeder die nötigen Teile bekommen, welche er braucht.
⚡Möge dein Astra K lange bestehen!⚡
Hallo, ich sehe das aufgrund meiner Erfahrungen entspannt. Ich bin viele Jahre sehr alte Citroen gefahren. Z.b. bei meinem XM war es so, dass es verschiedene Teile in kürzester Zeit nicht mehr neu von Citroen gab. Und obwohl davon nur 333 tausend gebaut wurden, fand man immer irgendwo noch Ersatzteile. Manche Ersatzteile wurden sogar in Kleinserie auf private Veranstaltung nach produziert (z.b. Domlager).
Vom GM-AstraK wurden fast 3x soviele produziert. Es wird sich über viele Jahre noch so ziemlich alles gebraucht finden lassen. Vielleicht muss man auch irgendwann mal Gebrauchtteile aus dem Ausland kaufen müssen, aber es wird schon was da sein.
Mein Berlingo brauchte nach 24 Jahren und 250tkm ne neue Hinterachse. Gab's nicht neu. Also eine überholte aus Polen gekauft. Geht auch. Ich glaube, ihr seid da verwöhnt. :D
Am schwierigsten wird es halt bei sowas wie dem Infotainment.
P.S.: selbst das Intellilink Display gibt es schon neu als Nachbau!
Wenn es keine Neuteile mehr gibt, wird es auch mit Ersatzteilen aus dem Netz schnell eng/teuer werden.
Manches gibt es, anderes nicht. Ist ja jetzt schon schwierig Auspuffteile für einen Astra K zu bekommen.
Notfalls kann man auf dem asiatischen Markt nach Buick Verano/ Chevy Cruze schauen. Da gibt es sehr viele Gleichteile. Einfach mal spaßhalber bei Ali die Original GM Nummer eingeben und sich wundern, was es da alles so gibt.
@Spardynamiker: Wenn es keine Auspuffteile mehr gibt, dann kauf ich mir eine Komplettanlage aus Edelstahl. Dann ist Ruhe.
Danke für diese aufbauenden Worte @Bamako. Ich frage mich wie alt mein Astra theoretisch werden kann, bevor er nur noch Probleme macht. 😉 (Potentiell wird es eher die Elektronik sein, nicht der Rest.) Ich hab jetzt zwar nicht vor den bis ans Ende seiner Tage zu fahren, selbst wenn ich alle Teile bekomme aber es soll schon noch ein paar Jahre dauern. Am ehesten warte ich auf eine tragfähige Wasserstofflösung für Autos, um dann ein new Generation Antrieb mit an Bord zu haben beim nächsten Fahrzeug. Vorher wirds nichts geben. Die anderen Schüsseln kommen mir nicht in die Tüte. 😜
Betreffend Intelli Link: Eigentlich hätte ich für das Ding sehr gerne eine Alternative. Gibt es da etwas womit man es ablösen könnte, wenns den Geist aufgibt? (Overall ist die Software dahinter einfach etwas pappig, wie ich finde.) Das Ding musste in der Anfangszeit mal gewechselt werden, da nur noch Disco Modus auf der rechten Seite des Bildschirms. War seeeeehr angenehm zum fahren als das los ging. 😂 Ich hatte dazumals die Hoffnung, dass ich den Grafikchip wechseln könnte, aber nö - Hier haste neues, was natürlich sau teuer war. 😬 (Wurde aber noch wegen Kulanz etwas niedriger im Preis - Trotzdem unnötig. 🙁)
@tobse1005: Durchaus eine Sache, die man vielleicht mal gut gebrauchen kann. 👍
Jedes Wasserstoffauto ist ein Elektroauto, bei dem der Strom von der Brennstoffzelle kommt.
Und warum willst Du 5-mal soviel Energie aufwenden/bezahlen, wie direkt mit einem BEV-Auto ? Wer sollte sowas freiwillig machen (bezahlen). Wasserstofftankstellen werden übrigens gerade reihenweise dicht gemacht.
https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=JOL2XSaYB8c
E-Auto laden, fast so schnell wie tanken.....wird sich zunehmend verbreiten !.....da muss man schon recht schnell abschütteln am Pissoir....
Zitat:
@Freak_dd schrieb am 3. Juni 2025 um 13:49:36 Uhr:
Jedes Wasserstoffauto ist ein Elektroauto, bei dem der Strom von der Brennstoffzelle kommt.
Und warum willst Du 5-mal soviel Energie aufwenden/bezahlen, wie direkt mit einem BEV-Auto ? Wer sollte sowas freiwillig machen (bezahlen). Wasserstofftankstellen werden übrigens gerade reihenweise dicht gemacht.
https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=JOL2XSaYB8c
E-Auto laden, fast so schnell wie tanken.....wird sich zunehmend verbreiten !.....da muss man schon recht schnell abschütteln am Pissoir....
@Freak_dd: Um dir das zu beantworten, mache ich ein Thema dazu auf. Das würde den Rahmen sprengen. Du bist eingeladen dazu, wie alle anderen auch: 🚧> Hier entlang <🚧